Zeit der Billigflüge vorbei

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.581
18.309
NUE/FMO
www.red-travels.com
ANZEIGE
Der kleine Unterschied ist, dass Herr Wichtig in Reihe 1 deutlch mehr Geld für sein Ticket gezahlt hat als jedes Sparbrötchen ;-).
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wird Zeit. Sparbrötchen in die letzte Boardinggruppe und Reduktion von Light auf "personal item only" ist eigentlich längst überfällig.

dennoch hat er kein Recht darauf mehr mitzunehmen als ihm zusteht. Und wer (zu) spät kommt muss eben sein Gepäck abgeben oder notfalls zwischen die Beine nehmen.

das gilt vorne wie hinten.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.789
1.082
Nonstopflüge waren schon immer effektiver als Umsteiger...
🤣🤣🤣🤣🤣
Effizienter…

Deshalb setzen LCC auf Non-Stop-Flüge, während Legacies ihre Hubs beibehalten.
🤣🤣🤣🤣🤣

Ich darf in diesem Zusammenhang (für die, die das Thema interessiert) noch auf zwei Standardwerke des modernen Airline Management hinweisen:

Zum einen der Klassiker

„Der Eco Yield macht die Musik“ von ted ravels

und dann noch

Narrowbody - Xtra Long von Julius Zehsaar

Provokanter Titel, aber der 7. Platz beim Literatur Festival Monschau in 2020 (wurde online abgehalten) spricht für sich.
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.402
4.501
🤣🤣🤣🤣🤣

🤣🤣🤣🤣🤣

Ich darf in diesem Zusammenhang (für die, die das Thema interessiert) noch auf zwei Standardwerke des modernen Airline Management hinweisen:

Zum einen der Klassiker

„Der Eco Yield macht die Musik“ von ted ravels

und dann noch

Narrowbody - Xtra Long von Julius Zehsaar

Provokanter Titel, aber der 7. Platz beim Literatur Festival Monschau in 2020 (wurde online abgehalten) spricht für sich.
Ted Ravels? :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: War das nicht ein bekannter Musiker aus den Sechziger Jahren? :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 

born4fly

Neues Mitglied
10.12.2024
20
16
Was heute tatsächlich passiert, wie z.B. auch die Erhöhung der Pendlerpauschale oder die Förderung elektrischer Dienstwagen, ist geanuso reine Ideologie.
Die Pendlerpauschale sehe ich nicht unbedingt nur ideologisch. Es ist EIN Baustein, um Fachpersonal an die Punkte zu bringen,wo sie gebraucht werden. Wenn sich pendeln für Arbeitnehmer nicht mehr lohnt,würden viele Firmen wohl ein noch größeres Personalproblem haben,als heute schon. Das betrifft AUCH Airports ,um beim Thema zu bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.307
20.248
FRA
Die Pendlerpauschale sehe ich nicht unbedingt nur ideologisch. Es ist EIN Baustein, um Fachpersonal an die Punkte zu bringen,wo sie gebraucht werden. Wenn sich pendeln für Arbeitnehmer nicht mehr lohnt,würden viele Firmen wohl ein noch größeres Personalproblem haben,als heute schon.
Mit der Argumentation könnte man auch andere Subventionen für Fachpersonal begründen …
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
760
683
Der kleine Unterschied ist, dass Herr Wichtig in Reihe 1 deutlch mehr Geld für sein Ticket gezahlt hat als jedes Sparbrötchen ;-).
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wird Zeit. Sparbrötchen in die letzte Boardinggruppe und Reduktion von Light auf "personal item only" ist eigentlich längst überfällig.

Egal, in Zukunft gelten eh ganz andere Regeln wer wieviel bezahlt.

 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.339
11.201
irdisch
Die behaupten, KI spioniert künftig die individuellen Lebensumstände aus, um zu erkennen, wie wichtig einem ein Flug ist und wie teuer man den zu kaufen bereit ist?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.459
4.436
Und Beamtenpositionen sollte man in Angestelltenverhältnisse ändern…
Wichtiger Punkt. Überspitzt gesagt muss nicht jeder, der sich an seiner Kaffeetasse festhalten kann, Beamter sein.
Mindestens genau so wichtig ist auch, die Digitalisierung und Automatisierung im öffentlichen Dienst auf den Stand der Zeit zu bringen. Papierakten und Hauspostumschäge waren spätestens 2010 nicht mehr state-of-the-art.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.729
Und Beamtenpositionen sollte man in Angestelltenverhältnisse ändern…
Und sich dann aufregen, dass sie jetzt streiken dürfen...

Die Pendlerpauschale sehe ich nicht unbedingt nur ideologisch. Es ist EIN Baustein, um Fachpersonal an die Punkte zu bringen,wo sie gebraucht werden.
Es ist ein Baustein um bestimmtes Fachpersonal an die Punkte zu bringen,wo sie gebraucht werden.
Es unterstützt die, die sich ein Häuschen im Grünen und ein Auto leisten können, gibt denen die ohnehin schon einen gewissen Lebensstandard haben. Wer ohne Auto zwangsweise in der Großstadt in einer kleinen Wohnung nahe des Arbeitsplatzes lebt weil er sich anderes nicht leisten kann, hat gar nichts davon.

Das selbe Geld in den Ausbau des ÖPNV zu stecken wäre sinnvoller und gerechter.

Im Zweifel Kulanz - so wie beim aufgegebenen Gepäck der Statuskunden auch mal 25 statt 23 kg durchgewunken werden - die gibt's halt seltenst bei Sparbrötchentickets.
Viele MA winken das auch bei Pöbel und Sparbrötchentickets durch. Ist am Ende auch für die Airlines besser, wenn der Chek-in/Baggage-drop zügig geht, keiner den Flug verpasst und man weniger Leute braucht. Andere Airlines sind da auch bei Statuskunden pingelig.
Ehrlicherweise habe ich noch nie so Diskussionen bei Billigfliegern erlebt, aber regelmäßig bei Netzwerkairlines.

Wenn Du die falschen Dinge tust, ist es schließlich egal wie effizient Du dabei bist ;)
Das sterht aber offensichtlich aktuell nicht in den BWL Lehrbüchern!
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.459
4.436
Wer ohne Auto zwangsweise in der Großstadt in einer kleinen Wohnung nahe des Arbeitsplatzes lebt weil er sich anderes nicht leisten kann, hat gar nichts davon.
Falsch. War aber auch nicht anders zu erwarten.

Es heißt offiziell nämlich nicht "Pendlerpauschale", sondern Entfernungspauschale und ist völlig unabhängig vom genutzten Transportmittel. Und wer den ÖPNV nutzt hat darüber hinaus die Möglichkeit, die Kosten für Zeit- oder Einzelfahrkarten geltend zu machen, falls diese die Entfernungspauschale übersteigen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das sterht aber offensichtlich aktuell nicht in den BWL Lehrbüchern!
Oh, mal wieder Bashing? Vielleicht besorgst du dir mal ein BWL-Lehrbuch, um deinen Horizont zu erweitern. Die Einführungsliteratur hat sich nämlich in dem Punkt in den letzten Jahrzehnten nicht wirklich geändert.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.402
4.501
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: namosi

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.402
4.501
Also doch, von Elha lernen heißt siegen lernen! Delta erwartet höhere Gewinne durch Kapazitätsreduzierung. Hoffen wir mal, daß die letzten Jahre, in denen die Strategie schon zu gut funktioniert hat, die Flugpreise nicht noch weiter treibt. Zusammen mit den KI basierten Preiserhöhungen erwarten uns wohl noch stärkere Ausschläge. Nach oben.