ANZEIGE
Wenn die EZB weiter so anzieht, könnte es bald wieder 4% kurzfristig geben.
Nachrangig impliziert natürlich ein erheblich höheres Kreditrisiko, so dass man dementsprechend deutlich höhere Zinsen fordern sollte. Kann nicht wirklich Konkretes sagen und kenne die Scores und die genauen Konditionen der VR Dreieich-OF nicht, meine einfach nur, dass mir die Risikoprämie recht klein erscheint. Du kriegst ja für Anlagen <100k bei nur einem Jahr Laufzeit risikolos fast 3% (dank EU-Einlagensicherung).Was haltet ihr von diesem Angebot der VR-Bank Dreieich-Offenbach?
Nachrangige Einlage, 7 Jahre Laufzeit, 4,38% Zins p. a., min. 25k € Anlagebetrag.
ich erinnere mich noch an die TG-Anfaenge mit 6,x% - Tagesgeld! first-e, der Markt habe sie selig...Das waren noch Zeiten als es noch 7-8 % und noch mehr gab für langfristige Anlagen.
Was hat die offizielle gemeldete Inflation mit der persönlichen Inflation zu tun?Der Realzins bleibt dann bei ca. 8% offiziell gemeldeter Inflation zwar fett negativ, aber jeder darf sein Geld verbraten wie und wo er gerne möchte.
Was hat die offizielle gemeldete Inflation mit der persönlichen Inflation zu tun?
Als Eigenheimbesitzer eines sehr Energiesparsamen Hauses mit Fernwärme aus erneuerbaren Energien, PV Anlage und BEV Fahrzeugen interessieren Preissteigerungen für Miete, Energie und Treibstoffe nur marginal.![]()
Die Core-Inflation wird dich dann trotzdem interessieren; und die zeigt seit Wochen nach oben, mittlerweile 5,7%, 5,8%Was hat die offizielle gemeldete Inflation mit der persönlichen Inflation zu tun?
Als Eigenheimbesitzer eines sehr Energiesparsamen Hauses mit Fernwärme aus erneuerbaren Energien, PV Anlage und BEV Fahrzeugen interessieren Preissteigerungen für Miete, Energie und Treibstoffe nur marginal.![]()
Was würdest du empfehlen um Geld kürzer als 1 Jahr zu parken. In bestehende ETF und Fonds mag möchte ich es kurzfristig nicht unterbringen. Und solche Abstürze und rebound wie von der Allianz passieren auch nicht so oft.Die Chancen für steigende Tages- oder Festgeldzinsen stehen sehr gut.
Über Zinspilot gibt's - z.B. über Malta oder Österreich - momentan bereits 1,85% auf Tagesgeld.
Der Realzins bleibt dann bei ca. 8% offiziell gemeldeter Inflation zwar fett negativ, aber jeder darf sein Geld verbraten wie und wo er gerne möchte.
Die Zinsstrukturkurve ist invers. Die Märkte erwarten vielleicht noch eine 25bp Erhöhung, aber danach erwarten sie sinkende Zinsen.Wie seht ihr die Chancen dass die Tagesgeld bzw. Festgeldzinsen innerhalb der nächsten 6 Monate noch weiter steigen.
Lt. Meiner Glaskugel sollte da noch eine Zinserhöhung kommen.
Es gibt schon in D bessere Angebote als 1,8%
Was würdest du empfehlen um Geld kürzer als 1 Jahr zu parken. In bestehende ETF und Fonds mag möchte ich es kurzfristig nicht unterbringen.
Was würdest du empfehlen um Geld kürzer als 1 Jahr zu parken. In bestehende ETF und Fonds mag möchte ich es kurzfristig nicht unterbringen. Und solche Abstürze und rebound wie von der Allianz passieren auch nicht so oft.
Es gibt schon in D bessere Angebote als 1,8%
Die Zinsstrukturkurve ist invers. Die Märkte erwarten vielleicht noch eine 25bp Erhöhung, aber danach erwarten sie sinkende Zinsen.
Vor der kleinen Bankenkrise hätte es gute Argumente gegeben, dass die Zinsen für den Privatanleger steigen (für den institutionellen Investor sind sie ja bereits sehr stark gestiegen). Das Hauptargument wäre gewesen, dass Banken Zinserhöhungen nur sehr verzögert an private Einleger weitergeben.
Dagegen spricht nun aber, dass Banken momentan weniger Geld brauchen. Sie sind ja drauf und dran, ihr Kreditportfolio zu verkleinern. Deshalb steigen die Zinsen stark, wenn Du einen Kredit aufnehmen willst. Bei Anlagen gibt es allerdings nicht furchtbar mehr. Denn wenn ich als Bank weniger Kredite vergeben will, muss ich auch der anderen Seite auch weniger Mittel einwerben.
Insofern: Es gibt zwei gegensätzliche Effekte, aber ich habe meine Erwartungen in den letzten Wochen nach unten revidiert.
Besonders wenn man Verschwörungstheoretiker oder Weltuntergangsprophet ist. Für alle anderen bieten sich abhängig vom Anlagebetrag neben Festgeld vor allem kurz laufende Anleihen an.[
Mit Anlagen (relativ) unabhängig vom elektronischen Geldsystem schläft es sich auch angenehmer![]()
Bei mir stehen immer noch die 0,6% beim Tagesgeldkonto von Consors. Immerhin habe die mir das fast verwaiste Konto noch nicht gekündigt. Über Weltsparen/Zinspilot mache ich auch nichts. Bei Festgeld hatte ich auch nichts überzeugendes gesehen. Mal schauen was Anfang Mai passiert.Ich hatte als Neukunde im Dezember bei Consors zugeschlagen. Dort gibt es jetzt 2,4% auf Tagesgeld (auch für bestehende Neukunden wird angepasst). Habe einen ETF-Sparplan angelegt (geht ab 10€) und somit die Konditionen für 12 Monate gesichert. Sollte es irgendwo demnächst mehr geben (ohne dieses Weltsparen/Zinspilot) kann ich flexibel wechseln. Hatte neulich mal nach Festgeld für 1 oder 2 Jahre gesucht, aber nichts wirklich attraktives gefunden. Da bleibe ich bei den 2,4% und ein wenig ETFs...
Hatte mir das im Ansatz auch schon überlegt. Wie machst Du das mit dem Vermieten? Über eine Agentur vor Ort, die Übergabe und Rückgabe macht und sicherstellt, dass die Bude von den Gästen auch so zurückgegeben wird, wie vorgefunden?Zurück zur Frage wie sichert ihr euer Vermögen.
Wir haben in Beton und Grund in einer sehr schönen Urlaubsregion investiert. Wenn es zu Mieteinnahmen zur Deckung der Fixkosten kommt und wir 2-3 mal pro Jahr „kostenlos“ Urlaub machen können sind wir zufrieden.
Bei der Bank11 gibt es 3.0% für 12 Monate.2,5% für 12 Monate gibt es derzeit bei der pbb
Darüber haben wir auch schon nachgedacht, allerdings ist das im momentanen Zinsumfeld natürlich auch nur bedingt möglich, es sei denn es liegt tonnenweise Cash rum.Zurück zur Frage wie sichert ihr euer Vermögen.
Wir haben in Beton und Grund in einer sehr schönen Urlaubsregion investiert. Wenn es zu Mieteinnahmen zur Deckung der Fixkosten kommt und wir 2-3 mal pro Jahr „kostenlos“ Urlaub machen können sind wir zufrieden.
Und wie sieht denn eigentlich die KostenBasis für so was aus? Das Buchungsportal will ja einen schönen Anteil, Agentur, Reparaturen, Gartenpflege und Reinigung stelle ich mir alles etwas schwieriger vor, wenn man selber nur mal zum Urlauben vor Ort ist. Wenn das Ziel ist, kostendeckend zu arbeiten mag das gehen, aber damit Rendite machen - geht das?Hatte mir das im Ansatz auch schon überlegt. Wie machst Du das mit dem Vermieten? Über eine Agentur vor Ort, die Übergabe und Rückgabe macht und sicherstellt, dass die Bude von den Gästen auch so zurückgegeben wird, wie vorgefunden?
Was mich etwas stören würde: der ''Zwang'', dann immer mehrmals p.a. dort Urlaub machen zu müssen, weil es einem ja gehört und auch genutzt werden sollte...
Bei mir stehen immer noch die 0,6% beim Tagesgeldkonto von Consors. Immerhin habe die mir das fast verwaiste Konto noch nicht gekündigt. Über Weltsparen/Zinspilot mache ich auch nichts. Bei Festgeld hatte ich auch nichts überzeugendes gesehen. Mal schauen was Anfang Mai passiert.
2,5% für 12 Monate gibt es derzeit bei der pbb
2,5% für B2C-Clients mit Einlagensicherung bis mind. 5 Mio. Euro.
mMn wirst Du aktuell nichts besseres als Privatkunde mit Deinem Risikoprofil und „Anlagedauer“ finden.
Lieben Gruß