Das weitere Erlebnis war die folgende halbe Stunde in der an der Verbindungsstraße südlich vom Flughafen nur ein großer Stau war.
Das Parkchaos auf der Straße kann ich mir vorstellen
Ich habe eine fliegende Concorde nur von außen gesehen (in LHR), mehr war für einen armen Studenten leider nicht drin (hätte man sie nur 2 Jahre länger betrieben...). Bin damals rund um den ganzen Flughafen zu Fuß herumgelaufen.
Ich bin in Hatton Cross aus der U-Bahn gestiegen und Richtung Norden gegangen. Die Eastchurch Road, die Wartungshallen vom übrigen Flughafen trennt, war damals noch durchgängig passierbar. Bei Bedarf wurde die Straße für eine kurze Zeit gesperrt und ein Flugzeug hat die Straße überquert:
Ich bin dann entlang der Bath Road zur westlichen Seite von LHR gegangen, der Bau vom T5 war schon im Gange. Und schon war sie da, die auf 09L landende Concorde, wie ein Raumschiff:
Weiter ging's zum Anfang von 09R, und bereits in der Dunkelheit konnte ich eine startende Concorde erleben. Die Geräuschkulisse hat mich damals nicht allzu beeindruckt - ich fand Flugvorführungen auf Flugshows nicht wesentlich leiser.
Ich bin weiter zum Terminal 4 gegangen, habe mit Sehnsucht auf die Concorde Check-in Schalter geschaut. Und das war's, meine einzige Begegnung mit einer fliegenden Concorde.
Später wurden die gleichen Olympus-Triebwerke in eine wiederhergestellte fliegende Avro Vulcan eingebaut, der Concorde-Sound in der Form noch etliche Jahre lang auf Flugshows erlebbar.