ANZEIGE
Zumal da solche Massen-Aktionen wie doppelte Statusmeilen oder diese zusätzlichen Meilen im Sommer usw. ja auch nur denen nützen, die fliegen können. Und - wenn sie es denn wollten - ja auch mehr fliegen könnten, wenn es mit den "normalen Gutschriften" nicht gereicht hätte. Bzw. der eine oder andere jetzt einen Status erreicht, den er vorher nicht oder nur mit zu großem Aufwand erreicht hätte.Vielleicht verstehst Du jetzt, warum ICH eine Kulanz erwarte, keine Massen-Aktion. Es gibt sicher weitere Statuskunden, die vergleichbare Situationen und damit berechtigte Erwartungen haben.
Ich bin nicht sauer, wenn auch andere Kunden wie FTL&SEN profitieren können, im Gegenteil, ich freue mich für Euch.
Ich ärgere mich aber über diese Neiddebatte und Beiträge zu Themen, ohne Kenntnis des Sachverhalts.
Sicher zum Teil auch ein Ausgleich dafür, dass viele zwar fliegen, aber doch deutlich weniger als vor Corona. Oder seitens LH ein Anreiz zu fliegen und zwar insbesondere mit der LH-Gruppe. Und in dieser Hinsicht nachvollziehbar. Genauso kann ich verstehen, dass LH nicht schon zu Jahresbeginn gesagt hat, dass sie allen am Jahresende den Status eh verlängern wird. Das hätte dann genauso die Folge haben können, dass sich viele denken, dann ja mit anderen Airlines fliegen zu können, weil sie keine Status- / HON-Meilen mehr brauchen.
Könnte mir aber gut vorstellen, dass LH gegen Jahresende dann aber doch noch eine Lösung für diejenigen findet, die von den bisherigen Kulanzregelungen nicht profitieren konnten. Und fände das auch völlig in Ordnung. Auch wenn sich dann hier der eine oder andere wieder ärgern wird, warum er x-mal auf die Kanaren geflogen ist, wo er den Status auch so verlängert bekommen hätte..... Das Risiko hat man bei solchen Aktionen einfach. Und daran, dass es LH es schafft, den Status individuell nur denen zu verlängern, die wirklich nicht fliegen konnten, zweifele ich.