Rotwein. Kann jemand einen guten empfehlen?

ANZEIGE

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.105
971
HAWESKO hat tatsächlich immer mal wieder nette Gewächse im Angebot, Lieferung immer ohne Beanstandung.
Ich vermisse hier in der Auflistung durch die Afficionados allerdings die mainfränkischen Pretiosen - Weingut Fürst , Bürgstadt z.B. könnte unseren User ElP zufrieden stellen.;)
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Hawesko hat gute Angebote. Nur kann ich im Katalog nicht probieren. Und auf den Seychellen schmeckt der Wein anders als zu Hause...
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Last but not least ist es doch so, dass man online Geschmack nicht beurteieln kann. Gerade beim -Roten- sprechen wir doch über eine Generation jenseits der 30. Entweder er schmeckt, oder nicht. Wer auf Preise achtet, bestellt bestimmt das falsche Essen zum Wein.
 
  • Like
Reaktionen: SMan und NCC1701DATA

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Aldi ist wohl der größte Weinhändler Deutschlands und es gibt dort Spitzengewächse ab 1,19 €.
Vielleicht kann Davisscholar ja etwas dazu sagen.;)

Ich halte mich da gerne bedeckt. Technisch "sauber", aber trinken würde ich es nicht... (Von Spezialverwendungen wie (Feuerzangen-)Bowle oder "cold duck" mal abgesehen, und auch da schmeckt man die Qualität der Ingredientien...)
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.782
2.617
PIX, BER, ZRH
Hier eine kleine Auswahl der letzten roten Errungenschaften, die noch degustiert werden müssen:

1. Terrasses De Mayline, 2011, Haut Languedoc, FR
2. Bigi Vipra Rossa, 2011, Umbria, IT
3. Reunis Séduction Cabernet Syrah, 2010, Languedoc, FR
4. Antillo Bolgheri Rosso Guado al Melo, 2008, Toscane, IT
5. Quasso Barolo, 2008, Piedmont, IT

Zu eventuellen Risiken und Nebenwirkungen werde ich nach Degustation gesondert berichten.

So, die Terrassen sind nun geleert. Sicher nicht der Wein, für den ich jetzt sterben würde, aber bei einem aktuellen Listenpreis von CHF 13.00 ordentliches Preis-Geschmacks-Verhältnis. Nach einer Flasche hat man noch keinen Schädel. Note to myself: keine negative Interaktion nach dem Genuss von Grolsch.


Okay, einen aus Languedoc habe ich auch noch.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Gerade beim -Roten- sprechen wir doch über eine Generation jenseits der 30. Entweder er schmeckt, oder nicht.

Wo kommt das Gerücht denn her? Ich habe schon mit 23-Jährigen bessere Rotweine getrunken (große Bordeaux aus "kleineren" Jahrgängen) als mit Etikettentrinkern im "Herbst des Lebens"...
 
  • Like
Reaktionen: Brunnman

tom81

Aktives Mitglied
24.05.2012
161
0
Hamburg
flightdiary.net
Ich kann aus Südafrika 2 gute solide Weine empfehlen

Warwick - First Lady 2010 (Cabernet Sauvignon)
Tokari - Directors Reserve 2009 (Cabernet Sauvignon/Merlot)
 
E

ElPistolero

Guest
Danke für Eure Empfehlungen!

Bin beim roten von Yellow Tail hängengeblieben.

Kommt gut in Kombi mit White Widdow aus Rotterdam. ;)

Gute Nacht!
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Bin beim roten von Yellow Tail hängengeblieben.

Das liegt daran, dass dieser Wein genau 3000 mg Tannin, 5 g/l Restzucker hat und unter Benutzung von Eichenchips aus einem Gebiet gemacht wird, das größer ist als Europa. Kurzum, all das, was der Durschnittverbraucher als optimal empfindet...

Ist im Übrigen kein Makel oder Problem - dieser "Perfektion" sollen bisweilen schon Profis erlegen sein...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ja, den haben wir auch in den BWS-Shops in OZ gekauft, denn der war noch einigermaßen bezahlbar. Geschmeckt hat er auch... :D
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Grundgütiger! Da ist Gallo's Import-Riesling aus der Pfalz ("Pölka döt") ja fast noch geschmackvoll. Aber auch in blauer Flasche...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person