Streik der Lufthansa-Piloten vom 02.-04.04.2014

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

kogreis

Aktives Mitglied
11.04.2012
161
0
ANZEIGE
Unverständlich, dass man seinem Arbeit(GELD)geber ans Bein pinkelt und ihn wirtschaftlichen Schaden zufügt. Die Piloten haben regelmäßig gutes Geld erhalten. Schade auch, dass die Piloten nicht einfach entlassen werden können und dass es kein Streikverbot gibt. Ich bin sehr enttäuscht von den Lufthansa Piloten und hoffe, dass der Streik keine positiven Auswirkungen für sie hat. So kann es nicht weitergehen.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Eben in LEJ gelandet ging ein Pax zur offenen Cockpit-Tür und schwallte die Piloten voll, dass sie vielleicht bitte auch mal an die Leute denken sollen, die ihr Gehalt bezahlen.

Hätte er dazu nicht den Trolley mitten im Gang stehen lassen, hätte ich die Aktion gut gefunden.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.103
5.997
Fluchhafen
Eben in LEJ gelandet ging ein Pax zur offenen Cockpit-Tür und schwallte die Piloten voll, dass sie vielleicht bitte auch mal an die Leute denken sollen, die ihr Gehalt bezahlen.

Hätte er dazu nicht den Trolley mitten im Gang stehen lassen, hätte ich die Aktion gut gefunden.

War's vielleicht sogar ein CityLine oder Eurowings Flug?!
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
War's vielleicht sogar ein CityLine oder Eurowings Flug?!

Stimmt, LH156 ist ja Cityline. So weit kann ich mit jetlag nicht denken.
Dann war es ne doofe Aktion. :D

EDIT: auf dem Ticket steht op by LH cityline. Im Flugstatus LH. Was jetzt stimmt, weiß ich nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
EDIT: auf dem Ticket steht op by LH cityline. Im Flugstatus LH. Was jetzt stimmt, weiß ich nicht ;)

DO2
* OPERATIONAL FLIGHT INFO * LH 156 -1 SA 05APR
CITY INFO HOUR LOCAL)
FRA LEFT THE GATE 0927
TOOK OFF 0939
ESTIMATED TIME OF ARRIVAL 1015 LEJ
LEJ AIRCRAFT LANDED 1015
ARRIVED 1021

* 1A PLANNED FLIGHT INFO * LH 156 -1 SA 05APR ASM
APT ARR DY DEP DY CLASS/MEAL EQP GRND EFT TTL
FRA 0925 SA JCDZP/S YB/R E90 0:55
MUHGQVWSTEL/R
K/R
LEJ 1020 SA 0:55

COMMENTS-
1.FRA LEJ - AIRCRAFT OWNER LUFTHANSA CITYLINE
2.FRA LEJ - COCKPIT CREW LUFTHANSA CITYLINE

3.FRA LEJ - CABIN CREW LUFTHANSA CITYLINE
4.FRA LEJ - OPERATED BY LUFTHANSA CITYLINE
5.FRA LEJ - DEPARTS TERMINAL 1
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Stimmt, LH156 ist ja Cityline. So weit kann ich mit jetlag nicht denken.
Dann war es ne doofe Aktion. :D

EDIT: auf dem Ticket steht op by LH cityline. Im Flugstatus LH. Was jetzt stimmt, weiß ich nicht ;)

Und hast Du die Antwort der Piloten mitbekommen?
 
F

feb

Guest
Du bist RA richtig? Die argumentieren vor Gericht ja oft polemisch unter Ignoranz wichtiger Fakten. :rolleyes: Zu den Fakten: Zu stark variabel orientierte Vergütung für den Vorstand wurde in den vergangenen Jahren als Unternehmensschädlich, Volkswirtschaftsschädlich und völlig abgekoppelt von der langfristigen Erfolgsplanung angeprangert. Diesem Umstand hat LH Rechnungen getragen und die Vergütung entsprechend umgestellt. Aber klar, auf BILD Niveau pickt man sich nun den festen Anteil der Vergütung heraus und kalkuliert Prozentwerte... :doh:

So kann man die gewaltige Steigerung der Grundgehälter freilich gesundbeten.

Mein Eindruck ist eher, dass in Erwartung schwieriger Zeiten (stagnierende oder sinkende Umsätze und Gewinne) die Grundgehälter drastisch erhöht werden und zur Kompensation* die variablen Bezüge gesenkt werden. Im umgekehrten Fall - Erwartung eines Booms - werden die Grundgehälter reduziert und zur Kompensation* natürlich die variablen Bezüge deutlich gesteigert. Dies macht aus Sicht der Vorstände ökonomisch Sinn und exakt dies ist auch der Charme meines Standpunktes, während du an die bessere Einsicht* der Entscheider (Aufsichtsrat/ Vorstände) glaubst.

Zu deiner Einschätzung des Berufsbildes des RA: Nun, da auf der Gegenseite ebenfalls ein Volljurist sitzt und das Gericht mit zwischen einem und fünf (in der Verfassungsgerichtsbarkeit acht, in Bayern neun) Volljuristen besetzt ist, scheint deine Diagnose eher eindimensional. Wenn ein RA bei so einem mit Volljuristen besetzten Spielfeld glaubt, dass das Ignorieren von Fakten und Polemik erfolgversprechend ist, gehört im Regelfall zu den beruflichen Verlierern.

* Platzhalter für =;=;=;
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker und C4H10

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
465
19
Ich habe als Folge auf den Streik einfach meine 3 demnächst anstehenden Flüge mit SIA, OS und TG gebucht und nicht mehr mit LH.
 

flowervalley

Reguläres Mitglied
04.02.2012
66
3
Vielen Dank an die LH-Piloten für deren Streik Aktion. Hat mir auf ZRH-PVG, gebucht in C ein kostenloses Upgrade in First gebracht, da die Maschine durch die Umbuchungen überbucht war. Des einen Leid ist des anderen Freud. - Manchmal
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
So kann man die gewaltige Steigerung der Grundgehälter freilich gesundbeten.

Mein Eindruck ist eher, dass in Erwartung schwieriger Zeiten (stagnierende oder sinkende Umsätze und Gewinne) die Grundgehälter drastisch erhöht werden und zur Kompensation* die variablen Bezüge gesenkt werden. Im umgekehrten Fall - Erwartung eines Booms - werden die Grundgehälter reduziert und zur Kompensation* natürlich die variablen Bezüge deutlich gesteigert. Dies macht aus Sicht der Vorstände ökonomisch Sinn und exakt dies ist auch der Charme meines Standpunktes, während du an die bessere Einsicht* der Entscheider (Aufsichtsrat/ Vorstände) glaubst.

Zu deiner Einschätzung des Berufsbildes des RA: Nun, da auf der Gegenseite ebenfalls ein Volljurist sitzt und das Gericht mit zwischen einem und fünf (in der Verfassungsgerichtsbarkeit acht, in Bayern neun) Volljuristen besetzt ist, scheint deine Diagnose eher eindimensional. Wenn ein RA bei so einem mit Volljuristen besetzten Spielfeld glaubt, dass das Ignorieren von Fakten und Polemik erfolgversprechend ist, gehört im Regelfall zu den beruflichen Verlierern.

* Platzhalter für =;=;=;
Da die Gewinne angeblich steigen sollen , passt die Argumentation nicht ,das man die Bonii Anteile gesenkt hat weil es gerade so für den Vorstand besser ist.
 
F

feb

Guest
Da die Gewinne angeblich steigen sollen , passt die Argumentation nicht ,das man die Bonii Anteile gesenkt hat weil es gerade so für den Vorstand besser ist.

Warte ab, die Vorstandsgehälter werden jährlich neu verhandelt/festgesetzt. Die von mir erwähnte Grundgehaltsverdopplungsaktion stammt aus dem Jahre 2012, da standen die Zeichen auf Sturm. Freilich, sobald sich der Himmel aufheitert, dreht man die Gehaltsstruktur wieder.

Oder glaubst du, die Vorstände hätten diese simple Kenntnis nicht im Rucksack?
 
Moderiert:

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Das wird sich nicht ändern. Der Christoph Franz hat laut gehaltsreporter im Jahr 2013 rund 1,8 Mio Euro verdient.

Der gesamte Vorstand kostet ca. 10 Mio Euro. Die Piloten kosten ca. 1 Mrd Euro p.a. Wenn der Vorstand auf sein Gehalt komplett verzichte kann man mit dem Geld die Pilotengehälter um 1 Prozent erhöhen. Man sollte sich einfach mal die Dimensionen anschauen bevor man immer wieder sich über die vorstansgehalter aufregt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.811
13.047
FRA/QKL
Warte ab, die Vorstandsgehälter werden jährlich neu verhandelt/festgesetzt. Die von mir erwähnte Grundgehaltsverdopplungsaktion stammt aus dem Jahre 2012, da standen die Zeichen auf Sturm. Freilich, sobald sich der Himmel aufheitert, dreht man die Gehaltsstruktur wieder.

Oder glaubst du, die Vorstände hätten diese simple Kenntnis nicht im Rucksack?
Ich empfehle als Lektüre:
Hostettler, Kramarsch & Partner: 2013 erneut leicht rückläufige Vorstandsvergütung im DAX (News mit Zusatzmaterial)

Als Ursache der aktuellen Entwicklungen sehen die Studienautoren neben rückläufigen Unternehmensgewinnen (Net Income -7,9%) ein weiter gestiegenes Maß an Transparenz sowie ein bewussteres Agieren von Aufsichtsräten in Vergütungsentscheidungen: "Die Aufsichtsräte in den DAX-Unternehmen haben sich der Kritik der letzten Jahre gestellt und sind ihrer Verantwortung gerecht geworden. Die Vorstandsvergütung wird heute in keinem Aufsichtsrat mehr nebenbei erledigt. Im Gegenteil, Entscheidungen werden mit Sorgfalt und hohem Aufwand im großen Gremium getroffen", erklärt hkp/// Managing Partner Michael H. Kramarsch.
Studienautorin und hkp/// Senior Managerin Regine Siepmann ergänzt: "Im Vergütungspaket eines Vorstands hat der traditionelle Jahresbonus dramatisch an Bedeutung verloren. Die regulatorisch bedingt stärkere Mehrjährigkeit in der Vergütung kappt die Spitzen und führt beim aktuellen Vergütungsausweis zu einer Verstetigung von Vergütungshöhen.

Dazu diese Liste:
• Gehalt der Dax-Vorstandsvorsitzenden 2011 | Statistik
Wo rangiert da die Lufthansa?
 
F

feb

Guest
Das wird sich nicht ändern. Der Christoph Franz hat laut gehaltsreporter im Jahr 2013 rund 1,8 Mio Euro verdient.

Tja, nach dem LH- Geschäftsbericht 2012 (S. 193/194) waren es EUR 2.587.794. Was stimmt?

Der gesamte Vorstand kostet ca. 10 Mio Euro. Die Piloten kosten ca. 1 Mrd Euro p.a. Wenn der Vorstand auf sein Gehalt komplett verzichte kann man mit dem Geld die Pilotengehälter um 1 Prozent erhöhen. Man sollte sich einfach mal die Dimensionen anschauen bevor man immer wieder sich über die vorstansgehalter aufregt.

Das ist doch gar nicht mein Thema. Niemand, wirklich niemand, Himmel nochmal, hat dem Vorstand angesonnen, auf dessen Gehalt zugunsten der Piloten zu verzichten! Das mit der "Dimension" verstehe ich nicht, denn ich versuche ja nicht hier ein Score II à la feb aufzulegen. Klar, rechnerisch kommt man zu den größten Einsparungen, wenn ich man die summenmäßig größte Gehaltsgruppe nimmt und dort den Rotstift ansetzt.

Nein, was nicht passt habe ich ganz deutlich geschrieben: In langjährige Tarifpositionen der Piloten hineinschneiden, aber sich selbst schon bei Amtsantritt die Taschen vollstopfen. Mich würde es nicht wundern, wenn die Lufthanseaten für derlei nur noch Verachtung übrig haben.

@SOG: Du und andere können mir viel über die Motive der Vergütungsumstellung erzählen; nachprüfbar sind die Motive eh' nicht. Für mich zählen die Fakten. In schlechten Zeiten ist es aus rein subjektiver Sicht des Vorstandes eine sehr gute Idee, die Grundgehälter zu maximieren.

Der Hinweis auf höhere Gehälter in anderen DAX- Unternehmen zieht für mich nicht. Wie wird hier laufend in Richtung Piloten argumentiert: Wenn sie mehr Geld wollen, sollen sie doch zu xyz wechseln.... das gilt doch auch für Vorstände, oder??
 
  • Like
Reaktionen: Bombardier

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.811
13.047
FRA/QKL
Das hilft gegen sozialistische Ideologie nicht wirklich weiter ;)
Offensichtlich. Der Kandidat erscheint absolut beratungsresistent. :sick:

Was mich wundert ist, dass ein RA sich so hinstellt. An Stammtischen und in der Arbeiterklasse würden mich solche Parolen nicht wundern. Aber ein Volljurist, wie er sich selbst nennt, müsste sich doch an die unzähligen teilweise öffentlich geführten Diskussionen zu ausufernden Boni von Vorständen im letzten Jahrzehnt erinnern. Das völlig zu ignorieren muss wohl in der Tat mit abstrusen Ideologien zu tun haben. :censored:
 
F

feb

Guest
Das hilft gegen sozialistische Ideologie nicht wirklich weiter ;)

Ein Hinweis auf die hohe Steigerung der Vorstandsgrundgehälter vor dem Hintergrund der angestrebten Kürzung der ebenfalls hohen Übergangsversorgung ist sozialistische Ideologie?

Ich empfehle, im Legokasten einmal die Steine nach Farben zu sortieren. Da ist deine Fehlerquote sicher geringer....
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Ein Hinweis auf die hohe Steigerung der Vorstandsgrundgehälter vor dem Hintergrund der angestrebten Kürzung der ebenfalls hohen Übergangsversorgung ist sozialistische Ideologie?

Ich empfehle, im Legokasten einmal die Steine nach Farben zu sortieren. Da ist deine Fehlerquote sicher geringer....

Ist doch alles ganz einfach hier:

Es hilft den Eigentümern, den Shareholdern, Geschäftsführern/Vorständen oder sorgt für niedrige Preise = alles richtig gemacht.

Es hilft den Mitarbeitern oder irgendwelchen Minderheiten - Sozialismus pur.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo und peter42
F

feb

Guest
Offensichtlich. Der Kandidat erscheint absolut beratungsresistent. :sick:

Was mich wundert ist, dass ein RA sich so hinstellt. An Stammtischen und in der Arbeiterklasse würden mich solche Parolen nicht wundern. Aber ein Volljurist, wie er sich selbst nennt, müsste sich doch an die unzähligen teilweise öffentlich geführten Diskussionen zu ausufernden Boni von Vorständen im letzten Jahrzehnt erinnern. Das völlig zu ignorieren muss wohl in der Tat mit abstrusen Ideologien zu tun haben. :censored:

Ich habe dich nicht um Beratung gebeten und ich würde auch nicht auf die Idee kommen, sie bei dir zu bestellen.

SOG, du bist einfach nur wetterwendisch. Wenn es in der Vergangenheit gegen Entscheidungen der LH zu Lasten der Statusinhaber ging, dann warst du jedesmal als Bannerträger ganz vorne dabei. Kaum geht es gegen die gewerkschaftlich organisierten, gleichwohl sehr gut verdienenden Piloten, schaltest du von einem Tag auf den anderen um und lobst und verteidigst den LH- Vorstand im besten Stile eines TAZO.
 
F

feb

Guest
Ist doch alles ganz einfach hier:

Es hilft den Eigentümern, den Shareholdern, Geschäftsführern/Vorständen oder sorgt für niedrige Preise = alles richtig gemacht.

Es hilft den Mitarbeitern oder irgendwelchen Minderheiten - Sozialismus pur.

Ja, so ein einfaches Schema scheint es tatsächlich zu geben. Eines fällt mir noch zum LH- Vorstand ein: Wasser predigen, Goldhalsbrause saufen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.