4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.034
1.519
Bayern & Tirol
... und die schicken mir den Fahrer von Etihad?

EK nutzt den SIXT Limousinenservice. Ich weiss leider nicht, wen Etihad nutzt.
Zum Thema: Einfach die Leistung für den Transfer mit in den Gesamtreisepreis mit einrechnen und dann Preise/Leistungen vergleichen. Dann kann auch ein 4U+Transfer Flug interessant werden (oder auch nicht).
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
tosc, ich weiß ja nicht was es zu dir kostet, aber als mir MyDriver mal die Fahrt von GE nach DUS geschenkt hat, stand in der Buchung was von 150 EUR. Einfach einpreisen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
tosc, ich weiß ja nicht was es zu dir kostet, aber als mir MyDriver mal die Fahrt von GE nach DUS geschenkt hat, stand in der Buchung was von 150 EUR. Einfach einpreisen ;).

Zu mir was günstiger und runde ~20€ über dem Taxi-Preis. Kann man grundsätzlich nicht meckern, aber immer noch das rund 20-25 Fache der Bahnfahrt, die zeitlich nicht wesentlich länger dauert.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Eine Bekannte, die zu Besuch ist hat gestern nur das zweite SMS bekommen, war ebenfalls nicht besonders aufschlussreich.

War wohl laut 4U in IT Fehler und die beiden SMS sollten nur an einen ausgewählten Kundenkreis aus Stuttgart gehen, es gab überhaupt keinen Zusammenhang mit dem Flug.

Was aber nett war, der Pilot hat sich im Namen von 4U für die Verwirrung entschuldigt.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Habe 4U jetzt auch mal getestet. Strecke LHR - TXL. 4U hat die Strecke von LH Mitte Januar übernommen.
Konkurrent auf der Strecke ist BA. Fliege die Strecke ca. zwei mal im Monat, bisher waren die Tickets bei 4U allerdings immer teurer als bei BA.

Dieses mal war aber der Rückflug von LHR nach TXL auf BA sehr teuer, so dass ich den Rückflug als oneway bei 4U gebucht habe.

Die Buchung über die Homepage war problemlos. Zum Ticketpreis kamen noch 9 GBP Gebühr für die Bezahlung mit Kreditkarte oder paypal.
Eine Bezahlung per Lastschrift war für die Buchung in britischen Pfund (GBP) nicht möglich. Eine Bezahlung mit Direct Debit von meinem englischen Konto, was in etwa dem deutschen Lastschriftverfahren entspricht wird bei 4U nicht angeboten. (Das ist also ein Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Airlines.)

Gebucht hatte ich den Smart Tarif, da ich gerne mehr Beinfreiheit habe. Sitzplatzreservierung (bei Buchung) und online Check in funktionierten reibungslos. Status (SEN) war auf der Boarding Karte vermerkt, so dass der Fast Track mit dem Scanner im Terminal 1 ebenfalls reibungslos funktionierte. Gepäck hatte ich keines aufgeben. An der SiKo waren nur zwei Personen vor mir. Von der Ankunft im Terminal bis zur *A Lounge vergingen fünf Minuten.

Der Flug wurde pünktlich am Gate 5 geboardet. Priorityboarding fand nicht statt, war aber auch nicht nötig, da der Flug nur zu ca. 40% ausgelastet war. Insgesamt verlief der Einstieg zügig und ohne Gedränge. Gepäckfächer waren für alle ausreichend vorhanden, entsprechend der geringen Auslastung des Fluges. Die ersten drei Reihen (best Tarif) blieben leer. Die nächsten 9 Reihen (Smart Tarif) waren ebenfalls nur gering gebucht, so dass jeder einen freien Mittelplatz hatte. Ich war in Reihe 11 der einzige Passagier. Die letzten Reihen (Best Tarif) waren etwas besser gebucht, aber auch hier hatten einige Passagiere einen freien Mittelplatz.

Der Ablug war fünf Minuten vor der Zeit. Der Service begann kurz nachdem die Anschnallzeichen erloschen waren und war sehr aufmerksam und freundlich. Alle Passagiere im Smart Tarif wurden mit Namen angesprochen, als der Snack gereicht wurde. Ich habe zum kostenfreien Wasser noch einen Wein für 4,90 Euro genommen. An Bord kann man mit Kreditkarte ohne die 9 GBP Kreditkartengebühr bezahlen.

Insgesamt war der Flug sehr angenehm. Vor allen Dingen gab es für alle sehr viel Platz, auch auf Grund der geringen Auslastung. Falls der Preis stimmt würde ich 4U bestimmt wieder mal buchen.

Zum Vergleich: Bei BA ist das Ticket meistens günstiger, allerdings ist der Flug dann auch fast immer zu 99% ausgebucht. Und seit BA den günstigen Hand Luggage only Tarif eingeführt hat, wird das mit dem Handgepäck auch eng, wenn man spät boarded. Sicherlich kann BA den Ticketpreis anders kalkulieren als 4U, da von TXL aus viele BA als Zubringer für die Langstrecke nutzen. Eine KK Gebühr von 9 Euro/ 9 GBP gibt es bei BA nicht. Ich persönlich würde 4U wieder buchen, wenn der Smart Tarif 9 Euro günstiger wäre als der Hand Luggage only Tarif bei BA.
 
  • Like
Reaktionen: DUS

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.051
828
Bielefeld
Hallo,
war bei mir auf dem Rückflug STN - HAJ letzte Woche ebenfalls so. Ansonsten gleiches Flugerlebnis wie oben beschrieben - 3 mal Fensterplatz Exit und keinen Nachbarn
Auch hier Grüße aus Bielefeld
 
Zuletzt bearbeitet:

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
alle Smart-Paxe wurden mit Namen angesprochen ???

Ja, damit wird kontrolliert, ob Du auch im Smart Tarif gebucht und für das Sandwich bezahlt hast.
Gelegentlich setzen sich ja auch Passagiere im basic tarif um, um "kostenlos" mehr Beinfreiheit zu haben....
oder buchen sich den Sitzplatz weiter vorne dazu. Dann müssen diese Passagiere für das Sandwich bezahlen.

Der Nebeneffekt ist aber ganz nett, freier Mittelpatz, alleine in der Exitrow, Ansprache mit Namen,
da fühlt man sich wie ein Statuskunde, auch ohne einen Status zu haben.

Im direkten Vergleich mit meinen letzten Flügen mit LH, LX und OS war der Flug mit 4U deutlich besser
 
Zuletzt bearbeitet:

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
...oder buchen sich den Sitzplatz weiter vorne dazu. Dann müssen diese Passagiere für das Sandwich bezahlen...

Da kann ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Ich habe für einen Flug am vergangenen Freitag einen Sitzplatz in Reihe 5 zu einer bestehenden BASIC-Buchung für 18 Euro dazugebucht. Hier war dann die SMART-Verpflegung (Sandwich + Wasser + zusätzl. Getränk) inklusive. Das war auch kein Goodwill der Flugbegleiterin, sondern stand so auf der neuen Buchungsbestätigung auch vermerkt bzw. wurde im Buchungsvorgang erwähnt.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Da kann ich aus eigener Erfahrung widersprechen. Ich habe für einen Flug am vergangenen Freitag einen Sitzplatz in Reihe 5 zu einer bestehenden BASIC-Buchung für 18 Euro dazugebucht. Hier war dann die SMART-Verpflegung (Sandwich + Wasser + zusätzl. Getränk) inklusive. Das war auch kein Goodwill der Flugbegleiterin, sondern stand so auf der neuen Buchungsbestätigung auch vermerkt bzw. wurde im Buchungsvorgang erwähnt.

Das muss aber irgendwie ein Sonderfall gewesen sein. Bei meinen 4U Flügen wurde auch in Reihe <9 nur an Smart-Paxe verteilt, bei umgesetzten wurde immer nachgefragt bzw. die Bordkarte verlangt.

Ist natürlich komisch, wenn die Paxe auf A und C was bekommen und der Auffüll-Basic in der Mitte nichts, aber so ist das halt.. Dafür sind die Preise in Basic wirklich nicht schlecht, wenn es einem nur darum geht.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Das wäre schön, wen man das so allgemein sagen könnte...

OK, war jetzt zu pauschal von mir, ist natürlich wiederum sehr abhängig von der Strecke.

Da wo sie aber mit AB oder U2 in einen Preiskampf wollen, können sie die Preise dafür bringen. Woanders wird natürlich Willingness-to-Pay genommen und auf einigen Strecken das nicht ohne.
 

das_ubersoldat

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
663
25
Mal eine positive Meldung. Auf einem 4U Flug wurden die Rollen meines Koffers beschädigt. In HAM am LH Gepäckschalter meinte die Dame, dass die 4U Regularien vorsehen, dass solche "leichten" Schäden nicht reguliert werden. Die Ablehnung hat Sie dann auch in den Schadensbericht geschrieben. Laut 4U wird erst reguliert, wenn der Koffer seinen Nutzen nicht mehr erbringt: Den Schutz des Inhalts. Der Inhalt wurde in diesem Fall ja nicht beschädigt, also kein Ersatz.

Ich war dann etwas sprachlos, aber Sie meinte sie wäre damit auch nicht glücklich und bei einem LH Flug wäre das auf jeden Fall ersetzt worden. Auch meinte Sie, dass demnächst der LH Gepäckschalter nicht mehr zuständig ist und das ganze outgesourced wird.

Die Krönung war dann noch der Infozettel von Germanwings, dass man zusätzlich noch den Schaden an 4U innerhalb von 7 Tagen melden muss, da sonst jegliche Ansprüche abgewiesen werden. Alter Schwede die probieren es echt!

Gestern habe ich nun die Reparaturrechnung eingereicht und heute kam via email die Bestätigung der Erstattung!
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Meine erste Erfahrung mit Germanwings wird es bis auf weiteres nicht geben.... Und zwar nicht will ich nicht will (na ja, ich will nicht mehr zahlen :)) sondern weil auf der Strecke ARN-DUS Germanwings an allen Terminen die ich bisher fliegen wollte (wesentlich) teurer war als SAS. An einigen Terminen war SAS Plus billiger als Germanwings Smart! :eek: Mit dem neuen Konzept bei SAS Plus (es gibt jetzt ja wieder was "richtiges" zu futtern, alle Getränke inclusive plus Lounge) wird mich Germanwings nicht sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

renegade84

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
355
0
Das muss aber irgendwie ein Sonderfall gewesen sein. Bei meinen 4U Flügen wurde auch in Reihe <9 nur an Smart-Paxe verteilt, bei umgesetzten wurde immer nachgefragt bzw. die Bordkarte verlangt.

Vielleicht hat es hier eine Änderung gegeben? Auch auf der Website steht, dass bei Buchung eines "Sitz mit mehr Beinfreiheit" für 18 Euro im Basic Tarif ein Snack inklusive ist (https://www.germanwings.com/de/Service/Sitzplatzreservierung.htm). Auf der Grafik sind zumindest Brötchen und Becher mit "inkl." gekennzeichnet ;)

734x530_BASIC_DE.jpg
Quelle: https://www.germanwings.com/de/Images/Service/734x530_BASIC_DE.jpg
 
  • Like
Reaktionen: thaifoodpower