Der WM 2014 MasterThread

ANZEIGE

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Siegquote - naja, er hat war halt bei vielen Qualifikationsspielen und Testspielen gegen 'kleine' Fussballnationen der Coach. Gegen Nordirland, Zypern, etc. ist es mit der deutschen Mannschaft ja wohl schwierig zu verlieren. Die anderen Trainer mussten z.T. als Weltmeister gar nicht in die EM Quali gehen!!
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.104
1.021
Es ist echt interessant zu sehen, wie unpopulär JG ist. Das ist ja fast so schlimm wie bei Wowi =;

Im übrigen wundern mich immer diese Prognosen, das Deutschland in der Vorrunde oder im Achtelfinale einer WM ausscheiden könnte. Sowas ist nur einmal in der Geschichte passiert und das war beim Gröfaz und da gab es nicht mal eine Vorrunde. Die Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis ist praktisch null. Hinzukommt, dass unsere Mannschaft nicht wirklich schlecht ist. OK, es fehlen mit Reus und Gündogan die beiden besten Spieler und wir haben einige formschwache dabei. Aber ein Ausscheiden in der Vorrunde halte ich für extrem unwahrscheinlich.

Der andere Punkt ist, dass es wirklich schwer ist ein solches Turnier zu gewinnen, selbst wenn man die beste Mannschaft hat. Berti Vogs zB hatte 3x ein Top Team und nur einen Titel gewonnen. Sepp Herberger hat von 4 WMs eine gewonnen. Selbst Helmut Schön hat nur eine von vier gewonnen und es sogar mal gepackt sich für eine EM nicht zu qualifizieren. Also Jogis Statistik ist bisher durchaus OK. Das einzige was man ihm wirklich ankreiden kann, ist die miese Taktik im HF gegen Italien bei der letzten EM, ansonsten sehe ich nicht, was jemand anderes gegeben der Möglichkeiten wirklich hätte besser machen sollen.

Na ja morgen geht es los und dann werden wir sehen: Die Wahrheit liegt auf dem Platz!

P.S.
Zumindest kann Mario G. dieses Mal vorne die Räume nicht eng machen und den übrigen deutschen Spielern ständig im Weg stehen. :rolleyes:

Warum? Mario Götze ist doch dabei ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.082
FRA/QKL
P.S.


Warum? Mario Götze ist doch dabei ;)
Oops. Korrekt! (y)

Der kann allerdings auch Fußball spielen und denkt mit, während sein Vornamensvetter bevorzugt vorne im Strafraum im Weg steht und so individuelle Spielzüge der eigenen Mannschaft zumindest extrem erschwert. Und von Doppelpass in den freien Raum dürfte Herr Gomez wohl auch noch nie was gehört haben. Von daher, gut so dass der Vogel nicht dabei ist. :cool:
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Frisch aus der Druckpresse: "All football fans are reminded that appropriate decorum should be upheld in the office"
 
Zuletzt bearbeitet:
E

ElPistolero

Guest
Wir schreiben den 12. Juni 2014, heute beginnt endlich die Fußball WM! =;

Man möge mich jetzt entschuldigen, ich werde für ca. eine Stunde unabkömmlich sein da ich dem Kauf von alkoholischen Kaltgetränken nachkommen muss!
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.160
2.402
Die Eröffnungsfeier ist jedenfalls schonmal gut voll. :(

Das Stadion müsste doch beim Eröffnungsspiel der Brasilianer voll sein...
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
Weiß zufällig jemand wo genau Welke und Kahn stehen bei ihrer Moderation. Ist das ein Hotel ?

Evtl. das Sofitel ?
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.104
1.021
Die Präsentation des WM-Songs war ja peinlich. So ein mieses Playback habe ich lange nicht gesehen. Da hätte J.Lo doch besser zu Hause bleiben sollen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.855
15.881
One down, 63 to go.

Hm. Mal wieder ein krampfiges Eroeffnungsspiel.

Die Leistung von Brasilien und Kroatien will ich gar nicht gross einordnen, bevor ich nicht alle Mannschaften einmal gesehen habe. Die Schiedsrichterleistung hingegen knuepft ja nahtlos an an die letzten Turniere. Wenn schon die ganzen Nullen aus Tonga, Britisch-Honduras und Taka-Tuka-Land pfeifen muessen, koennte man nicht vielleicht wenigstens die wichtigen Spiele den Profis ueberlassen, die nicht zum ersten Mal ausserhalb der Kreisklasse Bhutan-Westsuedwest antreten?

Es sei denn, Brasilien muss hier mit Gewalt zum Titel gepfiffen werden, dann haette der Schiedsrichter natuerlich wunderbar "mission accomplished", Teil eins von sieben, erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Es sei denn, Brasilien muss hier mit Gewalt zum Titel gepfiffen werden, dann haette der Schiedsrichter natuerlich wunderbar "mission accomplished", Teil eins von sieben, erreicht.

Och nee.

Sowas hat bis 2010 über Jahrzehnte die spanische Presse geschrieben, dass sich alle gegen sie verschworen hätten, um die Deutschen/Franzosen/Italiener zum Titel zu pfeifen. Weil "die" ja die FIFA kontrollieren. Was sie ja ganz offensichtlich nicht tun. Oder warum gibts die WM in Quantas? Oder wars Ehytad?
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.855
15.881
Es hat natuerlich auch noch niiiiiiie einen leichten "bias" fuer eine Gastgebermannschaft gegeben :LOL:

Naja, wahrscheinlich ist es tatsaechlich nur eine Frage der Groesse. Es braucht wohl ziemlich grosse Cojones, einem Neymar nach einer halben Stunde die verdiente rote Karte zu zeigen.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Es hat natuerlich auch noch niiiiiiie einen leichten "bias" fuer eine Gastgebermannschaft gegeben :LOL:

... braucht wohl ziemlich grosse Cojones, einem Neymar nach einer halben Stunde die verdiente rote Karte zu zeigen.

Wir sind in Brasil, da heisst das colhões .

Und ich krieg sowieso schon wieder Pickel, wenn ich höre, wie "die Kollegen vom Sport" mal wieder unfähig sind, irgendein nicht-deutsches Wort halbwegs korrekt auszusprechen. Werden die alle im VFT rekrutiert?

Edith: und dann schreib ich Brasil selber falsch ... in der englischen Schreibweise! :doh:
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.855
15.881
Wir sind in Brasil, da heisst das colhões .

Ach, ich komme mit Spanisch immer ganz gut durch in Portugal in den Grenzen von 1700 :D


Und ich krieg sowieso schon wieder Pickel, wenn ich höre, wie "die Kollegen vom Sport" mal wieder unfähig sind, irgendein nicht-deutsches Wort halbwegs korrekt auszusprechen. Werden die alle im VFT rekrutiert?

Wie jetzt, spricht man Neymar nicht wie Eimer? :LOL:

Wobei, ich mag ja Bela Rethy, pardon, Réthy Béla nicht besonders, aber daß endlich mal jemand São Paulo und Seleção richtig ausspricht (weder ßah-oh noch Sau, sondern ganz nah am spanischen Sán, nur nasaler), fand ich recht wohltuend. Die Ollis hingegen, naja :rolleyes:
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Bela Rethy war gestern mal wieder nicht zu ertragen.

Schade für die Kroaten. Im Mittelfeld besser als Brasilien, aber vorne zu ungefährlich. Aber der Schiri der schelchteste Mann auf dem Platz. Der Elfmeter ein Witz, sagt sogar Urs Meier.
Neymar hätte mMn auch in der 27. min vom Platz fliegen müssen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.072
1.322
DUS, HAJ, PAD
Das Spray wird m.M. nach in Brasilien schon eine ganze Weile benutzt. Es gab glaube ich mal einen Artikel im Spon dazu wie überflüssig das sei, ich finde es eigentlich auch sehr brauchbar.

Das Spiel gestern zeigt ja auch, das entweder Hilfsmittel wie z.B. Videobeweis benötigt werden, oder es wieder zahloses Diskussionen über unfähige Schiedsrichter gibt. Der Elfmeter was ja nun mal auch mehr als lächerlich.

Ich persönlich würde die Regel wie im Tennis oder imho auch bei American Football mit 2 Challenges per Video pro Team zumindest mal versuchen. Mehr Verzögerungen als die Diskussionen nun würde das auch nicht bringen. Strittige Entscheidungen wie z.B. rot für Neymar bleiben strittig, aber eindeutige Entscheidungen wie der Elfmeter könnten dann korrigiert werden.
 
E

ElPistolero

Guest
Nach dem gestrigen Spiel hat Panini sofort zwei Bilder korrigiert. :LOL:

10351011_693638197370311_7457888469615203843_n.jpg
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Der Schiedsrichter (und sein Team) heute bei Mexico vs. Cameroon hat sich auch mit Ruhm bekleckert.

Beim ersten (nicht gegebenen) mexikanischen Tor kann man ja noch von einer knappen Situation reden. Beim zweiten (nicht gegebenen) mexikanischen Tor kann man aber nur mehr fragen, ob der Schiedsrichter die Abseitsregel ueberhaupt kennt.

Ich faende eine Loesung wie beim Rugby nicht schlecht. Bei knappen/unklaren/zweifelhaften Situationen wird die Uhr angehalten und der Schiedsrichter fragt den vierten TV Schiedsrichter, ob er eine Entscheidung so oder so faellen soll, bzw. ob dieser gegebenfalls sogar eine dritte Meinung hat. Die Zahl der Fehlentscheidungen im Rugby ging nach Einfuehrung dieser TV Schiedsrichter gegen null.

Aber dazu muss ja erst einmal dieser alte Sack Sepp Blatter weg - wenn es nach dem gehen wuerde, wuerde man Fussball noch wie vor 60 Jahren spielen. Erstaunlich eigentlich, dass die FiFa Flutlicht zugelassen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Frane7