Diverse Fernbus-Linien bieten Alternativen zur Bahn

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
Wenn man an der falschen Seite ankommt ist das schon das Problem von Flixbus.

Woher soll ich wissen wenn ich bei Flixbus Buche das ich im Zug danach stehen darf?!
 

McFlurry

Erfahrenes Mitglied
18.11.2011
355
5
CGN
Und weiter gehts mit den Konterangeboten der Deutschen Bahn.
DB weg.de Ticket
  • einfache Fahrt für 2 Personen für 55€ deutschlandweit im Fernverkehr (IC/EC/ICE)
  • Buchen vom 15.08.2014 bis 24.08.2014
  • Reisen vom 18.08.2014 bis 02.10.2014
  • 3 Tage Vorverkaufsfrist
 
  • Like
Reaktionen: E190
H

HGFan

Guest
lol die Strasse nennst du Bus Stop obwohl es vorne einen riesigen gibt wo alle anderen Busse auch halten!?

Wieso sollte ich einen extra reservieren müssen bis heute habe ich das noch in keinen Flugzeug oder Bus machen müssen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
lol die Strasse nennst du Bus Stop obwohl es vorne einen riesigen gibt wo alle anderen Busse auch halten!?
Auch diese Stellplätze werden von den Behörden bzw. Grundstückseignern vorgegeben. Einfach irgendwo hinstellen ist bekanntlich nicht möglich. Dass man dann die günstigste bzw. überhaupt zu den gebrauchten Zeiten verfügbare Fläche bezahlt und nutzt, ist denke ich nachvollziehbar.

Wieso sollte ich einen extra reservieren müssen bis heute habe ich das noch in keinen Flugzeug oder Bus machen müssen.
In Zügen ist es mit wenigen Ausnahmen international üblich, dass die Platzreservierung extra kostet. Da ist die Westbahn keine Ausnahme.
 
H

HGFan

Guest
Tja ich als Fahrgast erwarte mir eben das ich auch im Zug einen Sitzplatz fix habe und ned nur im Bus.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
In Zügen ist es mit wenigen Ausnahmen international üblich, dass die Platzreservierung extra kostet.

Tatsache? Ich hatte das bislang eher für einen deutschen Unfug gehalten. Zumindest in Frankreich und in Spanien gibt es meines Wissens eine Reservierungspflicht für Fernzüge. (Nein, bei einer S-Bahn oder einem Regionalzug erwarte ich das nicht wirklich, aber bei einem Fernzug ist das schon sinnvoll, auch einen Sitzplatz zu haben).
 
H

HGFan

Guest
In machen Osteuropäischen Ländern auch!
Hat alles so seine vor und Nachteile.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Tatsache? Ich hatte das bislang eher für einen deutschen Unfug gehalten. Zumindest in Frankreich und in Spanien gibt es meines Wissens eine Reservierungspflicht für Fernzüge. (Nein, bei einer S-Bahn oder einem Regionalzug erwarte ich das nicht wirklich, aber bei einem Fernzug ist das schon sinnvoll, auch einen Sitzplatz zu haben).

Eine Platzreservierung kostet nur in solchen Bahntarifsystemen extra, wo nicht zuggebundene FV-Fahrkarten verkauft werden. Bis auf deutschsprachige Länder ist es m.W. in Europa sonst nirgendwo der Fall.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
15.999
Der Nicht-Hochgeschwindigkeits- aber doch schon Fernverkehr, also das, was hierzulande ein IC, D-Zug oder IR ist bzw. war, ist auch europaweit im wesentllichen reservierungsfrei.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Tatsache? Ich hatte das bislang eher für einen deutschen Unfug gehalten. Zumindest in Frankreich und in Spanien gibt es meines Wissens eine Reservierungspflicht für Fernzüge. (Nein, bei einer S-Bahn oder einem Regionalzug erwarte ich das nicht wirklich, aber bei einem Fernzug ist das schon sinnvoll, auch einen Sitzplatz zu haben).
Im Hochgeschwindigkeits- oder Nachtreisezugverkehr, der jeweils mit obligatorischer Platzbuchung verkehrt, ist das natürlich in den paar Ländern, die etwas entsprechendes haben, Standard. In allen Beförderungsklassen darunter aber egal wo nicht, da fällt auch die hier diskutierte Westbahn drunter. Hat den Vorteil des garantierten Platzes, hat den Nachteil, dass viele Züge ausgebucht sein können und man notfalls nicht mal im Gang mitgenommen wird.

Tja ich als Fahrgast erwarte mir eben das ich auch im Zug einen Sitzplatz fix habe und ned nur im Bus.
Dann kannst du aber nicht Westbahn fahren sondern entsprechend die ÖBB.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Flixbus hat diverse neue Balkan-Routen ex Wien eröffnet, u. A. nach Ljubljana und Zagreb.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Der ZOB soll schöner werden / Übersicht / Aus der Stadt / Hannover - HAZ - Hannoversche Allgemeine
Heute war die Inbetriebnahme des neuen ZOB Hannover: ZOB erstrahlt im besten Licht
OmnibusRevue - Neuer Zentraler Omnibusbahnhof in Hannover
OBR meinte:
.. Der neue ZOB liegt in der Rundestraße 12, nur wenige Meter vom Hauptbahnhof und den Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs entfernt. Als Betreiber des Busbahnhofs verwaltet die Deutsche Touring die Infrastruktur vor Ort und ist mit einer Ticketverkaufsstelle vertreten. ..
Die veranschlagten Kosten in Höhe von rund 4,3 Millionen Euro wurden ebenfalls eingehalten, teilt die Deutsche Touring GmbH mit. Die zentrale Lage soll eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, den nationalen und internationalen Busverkehr, aber auch an das Fernstreckennetz der Deutschen Bahn AG gewährleisten. ..
sagt Frank Bodlak, Direktor Operative & Vertrieb der Deutschen Touring. „Das Investment der Stadt in einen neuen Busbahnhof ist ein wichtiger Schritt, von dem Fahrgäste wie Busunternehmen profitieren. In Hannover ist man damit vielen Städten Deutschlands voraus. Wir wünschen uns, dass die Verbesserung der Infrastruktur auch in anderen Städten voran schreitet. ...“
 
E

E190

Guest
Laut sz.de gibt mit city2city der erste größere Anbieter zum 13.Oktober auf. Habe die persönlich nie ausprobiert, das Streckennetz passte einfach nicht
 
Moderiert:

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Fahrgäste, die bereits ein Ticket für eine spätere Fahrt erworben haben, würden vom Unternehmen kontaktiert und erhielten den gesamten Fahrpreis erstattet.
Ist natürlich doof, wenn Alternativen viel teurer sind. Kann man bei Busreisen auch eine "Ersatzbeförderung" verlangen?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Laut sz.de gibt mit city2city der erste größere Anbieter zum 13.Oktober auf. Habe die persönlich nie ausprobiert, dass Streckennetz passte einfach nicht
Was mich einerseits wundert, da da ja Branchengröße National Express dahinter steht. Andererseits kann ich es gut nachvollziehen: Kleines Streckennetz und zumindest bei meiner einzigen Fahrt von den größten Anbietern in meinem Vergleich bei weitem der schlechteste Eindruck.
 
T

Temposünder

Guest
In der Tat. Erschreckend, dass Leute bei den Preise zusteigen.

fahrplan_karte_august.png
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Wenn man recht kruzfristig bucht, ist meiner Erfahrung nach ADAC Postbus recht günstig
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Ich habe den ADAC-Postbus zwar nie benutzt, vergleiche aber die Angebote ständig. ADAC-Postbus versucht am professionellsten aufzutreten. Sie haben als einzige die live-berechnete Verstpätungsinfo online gestellt (MFB macht es laienhaft via Twitter und Flixbus macht es manuell wobei kleiner Verspätungen verschwiegen werden). An den Haltestellen haben sie Personal, das auf das Gepäck aufpasst. Das alles kostet auch etwas mehr. Ich habe den Eindruck, ADAC-Postbus will sich als Premium-Busanbieter positionieren, das kann in Deutschland durchgehen.
 
Zuletzt bearbeitet: