LX: Swiss erklärt Etihad den Krieg

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Naja, bei aller Kritik an LX würde ich da schon differenzieren. Die eine Frage ist, ob LH weiter auf der Strecke nach AUH konkurrieren will, wo man in Anbetracht des EY Netzwerkes erstmal Umsteigepassagiere generieren muss. Die andere Sache ist, dass LX sich gerne gegen Ethiad Regional wehren will; da geht's also um die Europastrecken. Würde schon sagen, dass das zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe sind und ich wüsste auch nicht, welche "Landerechte" jetzt hier auf LX übertragen werden soll. LX hat auch nicht angekündigt nach AUH fliegen zu wollen; man will nur was unternehmen gegen Ethiad Regional.

OK. Mein Fehler.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Zwischen dem Anliegen von Etihad und Hotelplan gibt es einen kleinen, aber feinen Unterschied:

- Im Falle von Hotelplan handelt es sich um durchgeführte und angebotene Flüge seitens einer Airline, die ihre Kontingente (Tickets) an Veranstalter verkauft.
- Im Falle von LX handelt es sich um Wetleases - sprich Swiss "mietet" fremde Flugzeuge inkl. Besatzung von einer ausländischen Betreibergesellschaft. Diese ausländische Betreibergesellschaft tritt allerdings nicht selbstvermarktend auf, resp. sie verkauft keine Tickets/Kontingente.

Wie es allerdings mit den Wetlease-Regularien in der Schweiz aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Darum geht es ja genau, ab wann ist es noch Wetlease oder eine "ausländische Gesellschaft"

Ich habe vernommen, dass es im Schweizer Recht wohl eine gewisse Ausnahme bzgl. nationaler Interessen gibt.
Als juristischem Laie entzieht sich eine sachkundige Bewertung meinen Möglichkeiten.

In wie fern stellt denn ein "ausländisches" Wet-Lease, so aus dem Schengen-Raum kommend, ein Problem dar?
Gibt es bzgl. Österreich irgendwelche Einschränkungen in den Schweizer Luftfahrtrechten?
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
FlyingT, klar ist da ein Unterschied. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass auch Swiss Mittel an den Haaren herbeizieht, um Wettbewerber vom Markt zu verdrängen!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.003
274
Bern/Pristina
Der Scheich schlägt zurück; oder so ähnlich: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Es sind explizit nur drei Ziele genannt, vielleicht kommen noch mehr (angeblich von 28 auf 37 Ziele). Ich persönlich freue mich aber schon auf ZRH-PRG, da gehen die Preise vielleicht wieder auf das Niveau zu OK-Zeiten zurück.

ZRH PRN wird auch interessant. Im Sommer gibts normalerweise bei LX (und WK) meistens nur noch Tickets in B oder Y. Aber wer knapp 3h in einer Turbopropmaschine nach PRN sitzen will - bittesehr.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
ZRH PRN wird auch interessant. Im Sommer gibts normalerweise bei LX (und WK) meistens nur noch Tickets in B oder Y. Aber wer knapp 3h in einer Turbopropmaschine nach PRN sitzen will - bittesehr.

Hier gibt's einige im Forum, die sofort den Prop nehmen würden. Aber die Strecke ist ca. 700nm lang, da wird der Bus vielleicht 20 Minuten weniger Flugzeit brauchen. Wenn man dafür 'n Haufen Geld sparen kann (Y oder B werden ja nicht ganz billig sein) warum nicht. 700nm sollten auch eher etwas über zwei Stunden und nicht knapp drei sein. BT flog (fliegt glaube ich ab und zu immer noch) die über 200nm längere Strecke ZRH-RIX mit ner DH8 in 3 Stunden.
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.003
274
Bern/Pristina
Hier gibt's einige im Forum, die sofort den Prop nehmen würden. Aber die Strecke ist ca. 700nm lang, da wird der Bus vielleicht 20 Minuten weniger Flugzeit brauchen. Wenn man dafür 'n Haufen Geld sparen kann (Y oder B werden ja nicht ganz billig sein) warum nicht. 700nm sollten auch eher etwas über zwei Stunden und nicht knapp drei sein. BT flog (fliegt glaube ich ab und zu immer noch) die über 200nm längere Strecke ZRH-RIX mit ner DH8 in 3 Stunden.

Da gebe ich dir gerne Recht. Meine Schätzung basierte sich wohl eher auf die angegebene Flugzeit. :D Für PRN wird da beim Bus gerne 2+ Stunden angegeben, was aber eher am Abflug liegt, da er ja nicht über Serbien erfolgen darf und ein kleiner Umweg genommen werden muss. Deshalb würde ich bis 2:30 h vorschlagen?

Ich selber bin gar kein Fan vom Turboprop...

Y hat letzten Sommer als Return knapp 1.1k CHF gekostet..... :D
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.970
2.968
CGN
Da gebe ich dir gerne Recht. Meine Schätzung basierte sich wohl eher auf die angegebene Flugzeit. :D Für PRN wird da beim Bus gerne 2+ Stunden angegeben, was aber eher am Abflug liegt, da er ja nicht über Serbien erfolgen darf und ein kleiner Umweg genommen werden muss. Deshalb würde ich bis 2:30 h vorschlagen?

Ich selber bin gar kein Fan vom Turboprop...

Y hat letzten Sommer als Return knapp 1.1k CHF gekostet..... :D

Ja 2:30h kann gut sein, an Serbien hatte ich jetzt gar nicht gedacht bzgl Flugroute. Naja bei 1,1k CHF ist ein bisschen Konkurrenz ja so oder so nicht schlecht, völlig egal bei wem man dann am Ende einsteigt ;)
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.003
274
Bern/Pristina
Ja 2:30h kann gut sein, an Serbien hatte ich jetzt gar nicht gedacht bzgl Flugroute. Naja bei 1,1k CHF ist ein bisschen Konkurrenz ja so oder so nicht schlecht, völlig egal bei wem man dann am Ende einsteigt ;)

Easyjet (BSL) gabs an meinen gewünschten Flugdaten ab 704 CHF. Selbstverständlich ohne Gepäck und war auch nur Standardtarif..

Wenn da Etihad Regional ins PRN Geschäft - und das ohne albanische Reisebüros - einsteigt, dürften die Preise sicher um einiges runter gehen.. Ich nehm aber trotzdem lieber *A, haha.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: m0s1n0

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.716
49
CDG/MUC
Easyjet (BSL) gabs an meinen gewünschten flugdaten ab 704 CHF. Selbstverständlich ohne Gepäck und war auch nur Standardtarif..

Wenn da Etihad Regional ins PRN Geschäft, und das ohne albanische Reisebüros, einsteigt, dürften die Preise sicher um einiges runter gehen.. Ich nehm aber trotzdem lieber *A, haha.

Das wirkt ja schon fast unrealistisch...

Nach Albanien scheint ja selbst bei den Billigfliegern absolut unmöglich. Weißt du zufällig wie der Einstiegspreis bei Easy Jet aussieht? Etihad Regional startet ja sonst überall gerne mal mit 33 Euro/CHF oder zumindest 49 Euro/CHF
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.003
274
Bern/Pristina
Eben, erzähl das mal einem...

Wenn ich mich nicht täusche, steigt easyJet gerade für die Monate Juli/August mit einem für EZS zwar recht hohen, aber so gewollten Preis ein. Ich würde auf ca 350-400 CHF return tippen.. (Ohne Zusatzservices)

Ausserhalb der Hochsaison zahlt man aber auch bei easyJet sehr tiefe Preise für PRN (sogar unter 100 CHF return).
 
  • Like
Reaktionen: m0s1n0

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.113
2.292
F7 ist doch schon diesen Sommer Charter ZRH-PRN mit der AT7 (war glaube ich immer Samstags) geflogen? Weiss aber nicht, über welchen Ethno-Veranstalter die Flüge buchbar waren...
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.003
274
Bern/Pristina
F7 ist doch schon diesen Sommer Charter ZRH-PRN mit der AT7 (war glaube ich immer Samstags) geflogen? Weiss aber nicht, über welchen Ethno-Veranstalter die Flüge buchbar waren...

Das stimmt, habe ich auch mitbekommen. Wie das buchbar war entzieht sich leider meiner Kenntnis. Da müsste ich kurz nachschauen..
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.100
3.389
ZRH / MUC

Offensichtlich. 1:0 für die LH-Gruppe, die Monopolpreise für den Schweizer Markt aufrecht zu erhalten.
Als nächstes wird die Berner Skywork ausgebootet und plattgemacht, wo der Frontalangriff zwischen BRN und MUC erfolgen wird (natürlich dort, denn es ist die einzige Strecke zu einem LH-Hub ab Bern, die derzeit bedient wird, nachdem LH schon mal ausgestiegen ist).

Der Krug geht so lange zum Brunnen...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Kann mir mal jemand erklären, wie man eine reine P2P-Verbindung ZRH-RIX mit diesen unmöglichen Flugzeiten profitabel betreiben will?

Ich gehe grundsaetzlich im Zweifel fuer den Angeklagten aus, also dass sich die ueberbezahlten Swissmanager da irgendwas halbwegs Vernuenftiges bei gedacht haben. Allerdings wuerde es mich ueberhaupt nicht wundern, wenn es das gleiche Ende findet wie die LH-Experimente in Italien und Berlin.

Habe aus Interesse mal geschaut, wie viele von den ganzjährig angekündigten neuen Strecken im Winterflugplan tatsächlich so bleiben. Kann sich natürlich noch ändern, aber aktuell habe ich auf die Schnelle nur OPO und SOF gefunden, wo es weiterhin Flüge mit diesen reinen P2P-Zeiten gibt (Abflug in ZRH vor 06.30 bzw. Ankunft nach 22.10 Uhr). Wohingegen Bilbao, Riga, Bari, Helsinki zwar bleiben, allerdings zu anderen Zeiten, die in beide Richtungen Anschlüsse zulassen, und teilweise auch mit reduzierten Frequenzen.