ANZEIGE
Aber sicher keine schwere Depression mit Selbstmordabsichten.@Kingkong: Auch bei dir wird ein Psychologe etwas finden.
Aber sicher keine schwere Depression mit Selbstmordabsichten.@Kingkong: Auch bei dir wird ein Psychologe etwas finden.
Die Versicherungswirtschaft wird sich bedanken wenn jeder mit einer Pilotenlizenz jetzt den Antrag auf BU stellt, weil er Stimmen hört die ihm sagen das er den Höhenregler auf Null stellen soll.
Die Versicherungswirtschaft wird sich bedanken wenn jeder mit einer Pilotenlizenz jetzt den Antrag auf BU stellt, weil er Stimmen hört die ihm sagen das er den Höhenregler auf Null stellen soll.
Gutes Stichwort.
Ein "Problem" ist ja, dass u.a. auch die ärztliche Schweigepflicht eine Informationsweitergabe verhindert. Diese Schweigepflicht ist wiederum aber ein wertvolles Gut, das im Rahmen der informationellen Selbstbestimmung durch die Verfassung geschützt ist. Ich bin gespannt, ob dort nun Versuche unternommen werden, die Grundrechte aufzuweichen.
Wenn man den Darstellungen glauben darf, geht es im konkreten Fall ja nicht um eine Depression, die durch irgendwelche Umstände (Tod eines geliebten Menschen, Trennung etc.) ausgelöst wurde, sondern um eine endogene Depression. Und letztere ist halt nicht einfach wieder weg, sobald das auslösende Ereignis in Vergessenheit gerät.
Früher war die LH offenbar konsequenter. Mumieleins Pilotenfreund, ein hochrangiger LH-Kapitän auf der 747, wurde vor knapp 15 Jahren lebenslang freigestellt (mit weiterhin sehr hohen Bezügen), nachdem er einmal im Cockpit kurz ohnmächtig geworden war. Danach war er zwar wieder kerngesund, derlei kam auch nie wieder vor und der Fliegerarzt konnte ebenfalls keine Krankheit oder gar Untauglichkeit feststellen, jedoch reichte dieser eine Vorfall, um die fliegerische Karriere bei der LH zu beenden und den Kapitän in hochbezahlten Dauerurlaub zu schicken. Wie gesagt: Er wollte weiterfliegen, durfte aber nicht.
Das diese bei einem Copiloten mit der LH bekannten depressionsbedingten Berufs- und Ausbildungsunterbrechungen heute anders ist, lässt vermuten, dass man bei der LH heute wohl anders denkt als seinerzeit. Vielleicht kann oder möchte man sich die mit wo einer Regelung verbundenen sehr hohen Kosten ja auch einfach nicht mehr leisten.
Vielleicht kann oder möchte man sich die mit wo einer Regelung verbundenen sehr hohen Kosten ja auch einfach nicht mehr leisten.
Dieser Thread verliert (leider) immer weiter an Qualität. Ich denke, dass die hier geführten Metadiskussionen und ziemlich vom eigentlichen Thema abdriften lassen![]()
Ich. Freiwillig. Was ist daran schlimm, wenn der Pilot mal eine furchtbare Phase in seinem Leben hatte, aber heute wieder lebensfroh ist, weil ihm geholfen wurde und sich die Umstände geändert haben, die die Depression ausgelöst haben? Und jemand, der da offen drüber plaudert, ist mit Sicherheit niemand der anschließend das Flugzeug in die Berge jagt.
Vielleicht kann oder möchte man sich die mit wo einer Regelung verbundenen sehr hohen Kosten ja auch einfach nicht mehr leisten.
Ja, ganz offensichtlich ist es genau so! Low-cost Konkurrenz, Wüstensöhnen und gierigen Piloten die nichts als Streik im Kopf haben sei Dank!![]()
Unwahrscheinlich. Das wird kein Massenphänomen werden, und einzelne Simulanten, die Versicherungsleistungen erschleichen wollen, ist tägliches Brot für Versicherungen.
Das diese bei einem Copiloten mit der LH bekannten depressionsbedingten Berufs- und Ausbildungsunterbrechungen heute anders ist, lässt vermuten, dass man bei der LH heute wohl anders denkt als seinerzeit. Vielleicht kann oder möchte man sich die mit wo einer Regelung verbundenen sehr hohen Kosten ja auch einfach nicht mehr leisten.
Der Autopilot ist nicht geflogen.
Die Maschine war schneller als VMO (max operating Speed). Dadurch wird der Autopilot automatisch deaktiviert.
Der Copilot hat alle Sicherheitsmechanismen aktiv ausgehebelt.
Da sind wir wieder beim Thema.
Wer entscheidet wer simuliert oder krank ist?
Da haben wir es! Die Piloten sind selbst Schuld! Oder die immer bösen Araber - jetzt haben sie auch noch dieses Unglück auf dem gewissen.
Ich versteh ehrlich gesagt diese VMO Aussage nicht so ganz.
Nein, Schuld ist die Flugindustrie als Ganzes. Fliegen ist zu billig geworden. An diesem Punkt sind wir schon mehrmals angelangt![]()
Meine Sorge ist, dass man den Flugdatenschreiber noch nicht gefunden hat. Kann mir jemand erklären, warum das Gerät an Land keine Signale sendet (sondern wohl nur im Wasser)?