ANZEIGE
Zum einen stimmt das mit der Qualifikation gerade nicht.
Naja, er macht ein bischen Fortbildung zum Fachanwalt. Das macht der Pilot auch, wenn er auf neuen Mustern schult.
Und: An anderer Stelle (nicht unbedingt von dir, bin zu faul zum suchen) wird immer wieder auf die Qualifikation der FB (12- Wochen- Anlernberuf) und der Piloten (keine akademische Ausbildung) hingewiesen um herzuleiten, das Gehalt sei viel zu hoch.
Jetzt wirfst Du aber ein paar Dinge durcheinander. Verschiedene Foristi haben geschrieben, daß das Gehalt eines Pursers mit "Alt-Verträgen" viel zu hoch ist. Dem wird - glaube ich - niemand ernsthaft widersprechen. Außer, er ist selbst Purser mit Alt-Vertrag. Bei den jungen FB's dagegen ist es nicht so, daß das Gehalt "viel zu hoch" sei, aber in Anbetracht der Ausbildung auch nicht schlecht. Zumal da heutzutage wohl nur noch wenige diesen Job in der Absicht beginnen, dort die nächsten 40 Jahre zu bleiben.
Das Zahlenspiel halte ich für unzutreffend. Also für rd. 100 Mio Fluggäste/ Jahr ist die Qualifikation der Leute in Reihe 0 wichtiger als die eines Vorständlers.
Selber unzutreffend.