ANZEIGE
Keine Ahnung, aber auch die privaten Banken werden sich erst einmal auf einen Test in Kassel beschränken. So stand es jedenfalls vor zwei Monaten ebenfalls in der FAZ: Neue Technik: Einkaufen mit Karte aber ohne Pin
Meine Erfahrung im LIDL in dem ich manchmal in der Mittagspause bin:
Letzte Woche:
N26 Maestro: Kontaklos drangehalten -> KEIN Kassenbon kam raus -> Kasse fragt ab ob Unterschrift ok -> nach Erklärung bis 25€ ohne Unterschrift/Pin usw... (anscheinende kannte diese Kassiererin das System noch nicht) auf Ja geklickt -> Kassenbon kam raus
Heute:
N26 Master: Kontaklos drangehalten -> kein Problem (Bon kam direkt) nur etwas langsam
Okay das kann ja sein allerdings sollte dann der Bon rauskommen bevor die Kasse "Unterschrift ok" abfragt.
Falls man in dem Fall nicht auf dem Terminal Display unterschreibt, wäre das ganz praktisch... Da gebe ich dir Recht![]()
Combi ist für ein Unternehmen aus Ostfriesland eh schon immer relativ fortschrittlich gewesen. Die nehmen schon ewig Kreditkarten, während viele andere Lebensmittelläden die noch lange verweigerten.Ich hatte heute eine sehr positive Erfahrung in einem Combi Getränkemarkt. Anscheinend sind dort seit kurzem auch Kontaktloszahlungen möglich, an der Kasse lagen auch Broschüren dazu aus. Als ich die Karte vor das Display (Verifone H5000) gehalten habe meinte der Verkäufer (ca. Mitte 20) das das nicht gänge und ich die Karte einstecken müsste. Er war dann milde überrascht das es geklappt hat und hat sich - da der Laden komplett leer war - noch ein bisschn mit mir unterhalten. Er dachte das NFC Payments erst von der Bank freigeschaltet werden müssten da das viele Leute mit ihren EC Karten probieren und das Terminal dann den Vorgang abbricht. Meine Erklärung zu girogo/girocard/Maestro/Mastercard schien ihn zu interessieren und er hat sich dann als ich gegangen bin die Broschüre die auf seinem Tresen liegt durchgelesen.
Es war doch sehr erfrischend mal einen Verkäufer zu haben der einem nicht die Karte wegnehmen oder zur ELV Unterschrift nötigen will.
Hier ein Galileo Beitrag von heute über kontaktloses Zahlen mit dem Handy:
Hatte den bis vor kurzem und war zunächst sehr verwirrt.- Der Gigaset-Klingelton zwischendrin nervt tierisch, besonders, wenn man den jahrelang hatte
Nein, der NFC-Chip ist nur für Apple Pay freigegeben.Gibt es überhaupt Drittanbieter-Wallet-Apps für iPhones?
Bei Kartenzahlung verliert man doch immer den Überblick, das ist doch allgemein bekannt. Kaum hat man das Guthaben auf die Wallet-App aufgeladen, läd' man immer mehr auf und schlussendlich hat man 2000€ überzogen und kann anhand Händlername, Datum und Betrag nicht mehr erkennen, was man gekauft hat."Den Überblick verliert man trotzdem leicht?" - wieso?
Bei Saturn/Media Markt müssen die Kassierer anscheinend laut Anweisung vor Freigabe des Terminals erst überprüfen, ob die Karte eine Unterschrift hat, vermutlich wegen ELV.Habe heute auch wieder problemlos 58 cent bei Netto Kontaktlos gezahlt. Meinte nur "nur hinhalten". Dann meinte die Kassiererin, ja das wusste sie schon.![]()
Boon geht imho auch ohne NFC-Sim......Nein, der NFC-Chip ist nur für Apple Pay freigegeben.![]()
Auf Android ja, die Frage war aber nach iOS.Boon geht imho auch ohne NFC-Sim...
Auf Android ja, die Frage war aber nach iOS.
Und da geht derzeit in Deutschland nur Sticker, der NFC-Chip ist nur für Apple Pay und nicht für andere Apps zugelassen. Selbst mit "NFC"-Sim geht da nichts.
Wird schwierug bei Bezahlung mit dem Smartphone.Bei Saturn/Media Markt müssen die Kassierer anscheinend laut Anweisung vor Freigabe des Terminals erst überprüfen, ob die Karte eine Unterschrift hat, vermutlich wegen ELV.
Habe heute auch wieder problemlos 58 cent bei Netto Kontaktlos gezahlt. Meinte nur "nur hinhalten". Dann meinte die Kassiererin, ja das wusste sie schon.![]()