Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Klar habe ich auch gelesen.
Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass die dann was anderes als die Girocard kontaktlos einfuehren werden?
Es sei denn sie stellen auf vPay und Maestro um.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Konnte schon jemand erfolgreich den mPass Sticker mit Maestro PayPass bei REWE einsetzten? Ich erhalte aktuell immer eine Fehlermeldung, obwohl die Terminals schon freigeschaltet sind.
 

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Meine Erfahrung im LIDL in dem ich manchmal in der Mittagspause bin:

Letzte Woche:
N26 Maestro: Kontaklos drangehalten -> KEIN Kassenbon kam raus -> Kasse fragt ab ob Unterschrift ok -> nach Erklärung bis 25€ ohne Unterschrift/Pin usw... (anscheinende kannte diese Kassiererin das System noch nicht :eyeb:) auf Ja geklickt -> Kassenbon kam raus

Heute:
N26 Master: Kontaklos drangehalten -> kein Problem (Bon kam direkt) nur etwas langsam
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Meine Erfahrung im LIDL in dem ich manchmal in der Mittagspause bin:

Letzte Woche:
N26 Maestro: Kontaklos drangehalten -> KEIN Kassenbon kam raus -> Kasse fragt ab ob Unterschrift ok -> nach Erklärung bis 25€ ohne Unterschrift/Pin usw... (anscheinende kannte diese Kassiererin das System noch nicht :eyeb:) auf Ja geklickt -> Kassenbon kam raus

Heute:
N26 Master: Kontaklos drangehalten -> kein Problem (Bon kam direkt) nur etwas langsam

Jaein... Es kann trotz kontaktlos und unter 25Euro vorkommen, dass nach der Unterschrift bzw. Pin gefragt wird. - Das passiert vor allem dann, wenn bereits mehrfach kontaktlos & unter 25 Euro bezahlt wurde, um sicher zu gehen, dass die Karte noch im Besitz des Karteninhabers ist.
 

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Okay das kann ja sein allerdings sollte dann der Bon rauskommen bevor die Kasse "Unterschrift ok" abfragt.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Falls man in dem Fall nicht auf dem Terminal Display unterschreibt, wäre das ganz praktisch... Da gebe ich dir Recht :D

Bei mir erscheint im Lidl mit dem mPass Sticker mit Maestro PayPass Funktion, jedes Mal diese Meldung. Vorallem bevor überhaupt ein Kassenzettel gedruckt wird und wenn es die Kassenkraft bestätigt, wird auch nur der Kundenbeleg und kein Händlerbeleg ausgedruckt.

Ich vermute die Meldung erscheint, damit überprüft wird ob überhaupt eine Unterschrift auf der Karte vorhanden ist. Nur schlecht das auf dem mPass Sticker gar kein Unterschriftsfeld vorhanden ist :D
 

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Ich hatte heute eine sehr positive Erfahrung in einem Combi Getränkemarkt. Anscheinend sind dort seit kurzem auch Kontaktloszahlungen möglich, an der Kasse lagen auch Broschüren dazu aus. Als ich die Karte vor das Display (Verifone H5000) gehalten habe meinte der Verkäufer (ca. Mitte 20) das das nicht gänge und ich die Karte einstecken müsste. Er war dann milde überrascht das es geklappt hat und hat sich - da der Laden komplett leer war - noch ein bisschn mit mir unterhalten. Er dachte das NFC Payments erst von der Bank freigeschaltet werden müssten da das viele Leute mit ihren EC Karten probieren und das Terminal dann den Vorgang abbricht. Meine Erklärung zu girogo/girocard/Maestro/Mastercard schien ihn zu interessieren und er hat sich dann als ich gegangen bin die Broschüre die auf seinem Tresen liegt durchgelesen.

Es war doch sehr erfrischend mal einen Verkäufer zu haben der einem nicht die Karte wegnehmen oder zur ELV Unterschrift nötigen will.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin
T

Temposünder

Guest
Ganz anders Tegut am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Verkäufer macht einen Aufstand. "Nein, es geht so nicht". (kontaktlos) Will die Karte aus der Hand reißen. (n) Verkäufer gibt erst nach, als in eine Kollegin ihn auf ein Schreiben aus der "Zentrale", bestückt mit Infos zu kontaktlosem Bezahlen, hinweist. :doh:
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Ich hatte heute eine sehr positive Erfahrung in einem Combi Getränkemarkt. Anscheinend sind dort seit kurzem auch Kontaktloszahlungen möglich, an der Kasse lagen auch Broschüren dazu aus. Als ich die Karte vor das Display (Verifone H5000) gehalten habe meinte der Verkäufer (ca. Mitte 20) das das nicht gänge und ich die Karte einstecken müsste. Er war dann milde überrascht das es geklappt hat und hat sich - da der Laden komplett leer war - noch ein bisschn mit mir unterhalten. Er dachte das NFC Payments erst von der Bank freigeschaltet werden müssten da das viele Leute mit ihren EC Karten probieren und das Terminal dann den Vorgang abbricht. Meine Erklärung zu girogo/girocard/Maestro/Mastercard schien ihn zu interessieren und er hat sich dann als ich gegangen bin die Broschüre die auf seinem Tresen liegt durchgelesen.

Es war doch sehr erfrischend mal einen Verkäufer zu haben der einem nicht die Karte wegnehmen oder zur ELV Unterschrift nötigen will.
Combi ist für ein Unternehmen aus Ostfriesland eh schon immer relativ fortschrittlich gewesen. Die nehmen schon ewig Kreditkarten, während viele andere Lebensmittelläden die noch lange verweigerten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da heisst es Deutschen Banken befänden sich in Verhandlungen mit Apple. Ob das ueberhaupt stimmt?!
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Hier ein Galileo Beitrag von heute über kontaktloses Zahlen mit dem Handy:



- "Kontaktloses bezahlen - so der Fachjargon" - Hallo?! Das ist normales Deutsch
- Der Gigaset-Klingelton zwischendrin nervt tierisch, besonders, wenn man den jahrelang hatte
- Keine Handyhülle mit Sticker möglich? - Solange sie nicht aus 1cm dickem Blei ist, sollte das doch gehen.
- "Wallet heißt Geldbeutel" - danke
- boon geht auch ohne NFC-Sim
- "Den Überblick verliert man trotzdem leicht?" - wieso?

Gibt es überhaupt Drittanbieter-Wallet-Apps für iPhones?

Aber hey, wenigstens hefeln die bei der Verbreitung. Kassenpersonal schaut bestimmt auch oft Galileo.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe heute auch wieder problemlos 58 cent bei Netto Kontaktlos gezahlt. Meinte nur "nur hinhalten". Dann meinte die Kassiererin, ja das wusste sie schon.:D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
- Der Gigaset-Klingelton zwischendrin nervt tierisch, besonders, wenn man den jahrelang hatte
Hatte den bis vor kurzem und war zunächst sehr verwirrt.

Gibt es überhaupt Drittanbieter-Wallet-Apps für iPhones?
Nein, der NFC-Chip ist nur für Apple Pay freigegeben.

"Den Überblick verliert man trotzdem leicht?" - wieso?
Bei Kartenzahlung verliert man doch immer den Überblick, das ist doch allgemein bekannt. Kaum hat man das Guthaben auf die Wallet-App aufgeladen, läd' man immer mehr auf und schlussendlich hat man 2000€ überzogen und kann anhand Händlername, Datum und Betrag nicht mehr erkennen, was man gekauft hat.

Habe heute auch wieder problemlos 58 cent bei Netto Kontaktlos gezahlt. Meinte nur "nur hinhalten". Dann meinte die Kassiererin, ja das wusste sie schon.:D
Bei Saturn/Media Markt müssen die Kassierer anscheinend laut Anweisung vor Freigabe des Terminals erst überprüfen, ob die Karte eine Unterschrift hat, vermutlich wegen ELV.
Übergab dann meine Karte, weil keine Zeit für Diskussionen und Terminal eh nicht beim Kunden. Kassiererin hatte die Karte fast eingesteckt und hielt sie dann doch dran. Langsam aber sicher lernen sie es ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dombo

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Auf Android ja, die Frage war aber nach iOS.

Und da geht derzeit in Deutschland nur Sticker, der NFC-Chip ist nur für Apple Pay und nicht für andere Apps zugelassen. Selbst mit "NFC"-Sim geht da nichts.


Aha, wusste ich nicht, aber egal, da ich kein iphone habe und ich auch mir, aufgrund diverser anderer Einschränkungen keines kaufen werde!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich habe eine IPhone Hülle mit Kreditkartenfach hinten dran... Funktioniert perfekt kontaktlos und ich erspare mir dieses nervige Guthaben aufladen für den NFC Sticker. (Kenne zumindest keine Bank die das als Kredit raus gibt)

Schade ist nur, dass man die Amex ab 25 Euro ins Terminal stecken muss.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Gestern hatte die Shell-Tankstelle in meiner Nähe um 20.15 Uhr nur noch den Nachtschalter geöffnet. Leider ist das Kartenterminal an diesem Schalter nicht mit NFC ausgerüstet. Der Betrag war unter 25,00 € und daher habe ich meine KK in der undurchsichtigen Oystercard-Hülle in die Schiebemulde gelegt und die Kassiererin gebeten, sie an das Gerät auf ihrem Tresen zu halten. Da hat sie mitgemacht.
Ansonsten meide ich Tankstellen zu Zeiten, in denen sie ihre Nachtschalter geöffnet haben. Hatte aber nicht damit gerechnet, dass schon so früh der Laden dicht gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.436
982
ANZEIGE
Habe heute auch wieder problemlos 58 cent bei Netto Kontaktlos gezahlt. Meinte nur "nur hinhalten". Dann meinte die Kassiererin, ja das wusste sie schon.:D

(Netto MD, ohne Hund) Auch mal mit einer kontaktlosen maestro (ohne Girocard und ELV-Fähigkeit) versucht? Meine Erfahrung war recht unerfreulich: Die Kasse druckte ca. nen halben Meter Lastschrift- und Datenstripteaseermächtigung aus und die Kassiererin wollte das dann unterschrieben haben und war über meine Weigerung nicht glücklich.

Die Mitteilung an Netto wurde dann sinngemäß mit "Das war richtig so, die Kassierer haben sich nach den Anweisungen der Kasse zu richten" beantwortet. Irgendwie scheinen auch in der Zentrale die Kenntnisse zur Kontaktloszahlung begrenzt zu sein. Mein Bedarf dort einzukaufen hatte sich damit jedenfalls erst mal erledigt.