In welcher Reiseklasse fliegt ihr hauptsächlich auf selbst bezahlten Tickets?

ANZEIGE

In welcher Reiseklasse fliegt ihr hauptsächlich auf selbst bezahlten Tickets?

  • Economy

    Abstimmungen: 135 54,4%
  • Premium Economy

    Abstimmungen: 21 8,5%
  • Business

    Abstimmungen: 79 31,9%
  • First

    Abstimmungen: 13 5,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    248

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.866
1.333
MUC, BSL
ANZEIGE
Bei mir ist Schmalhans Küchenmeister, entsprechend fast ausschließlich Y, gelegentlich mal per Gebot Y+.

C gibts leider nur als Award
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.507
944
BRN
Kurzstrecke bis 2h immer Y (Ausnahme: C nur unwesentlich teuerer als Y mit Extra Beinfreiheit)

Mittel-/Langstrecke immer C - Rückfallebene falls C mir zu teuer ist Y+.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Wer erwirtschaftet seine Ticketkosten nicht über seine Kunden?

Mit Kunde/Klient ist hier jemand gemeint, der mir die Spesen erstattet, damit ich für ihn tätig werde. Nicht jemand, der mir meine Maschinen oder meine Software abkauft.

Kurz gesagt, Privatzahler ist jemand, der Flüge aus seinem versteuertem Einkommen bezahlt. Und wer Schäuble betuppt, weil er in Indonesien natürlich nur zur Fortbildung war, ist für mich strenggenommen auch keiner.

Aber hier gibts natürlich auch den ein oder anderen Aussendienstler, der seine Tickets mit der Firmen-Amex zahlt und sich dann für einen Selbstzahler hält. Und dann ständig erzählt, dass er mögliche Preisvorteile bei Zwischenstopps in <irgendwo> für unsinnig hält, weil ihm sein Schlaf so "viel Geld wert" ist. :D

Bisher im Thread Anwesende sind, nebenbei bemerkt, dabei nicht gemeint.
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Langstrecke Business und First. Innerhalb Europas Eco, ausser die Business ist mal billiger als das Eco-Ticket. An der Umfrage oben habe ich nicht teilgenommen, weil sich die Frage so pauschal nicht beantworten lässt.
 

patrick1711

Reguläres Mitglied
15.04.2015
61
0
Wir fliegen nur privat, bin zwar selbständig, muss beruflich zum Glück aber nicht reisen. Alle Flüge immer in C. F bringt meiner Einschätzung nach keinen echten Mehrwert unter Berücksichtigung des Aufpreises (wir sind inzwischen zu viert).
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Privat fliege ich 4-8 Segmente im Jahr Langstrecke und da in den letzten Jahren immer in First Class. Kurzstrecke wenn ich alleine bin Business Class, in Begleitung ECO.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Diejenigen, die die Ticketkosten anschliessend ganz oder teilweise wieder hereinholen, sei es über den Arbeitgeber, Kunden, Klienten, etc., sei es bei Herrn Schäuble, zählen - für mich zumindest - nicht als Selbstzahler.

Bin mit meiner Firma in der Schweiz margenbesteuert. Da kann ich erstmal grundsätzlich gar nichts absetzten. Und klar zahle ich private Tickets von meinem versteuerten Einkommen.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Bin zwar kein Vielflieger, aber ich möchte trotzdem meine Senf dazu geben.

Früher bin ich immer auf Langstrecke auf Exit sitzen in Y geflogen.
Seit letzten Jahr habe ich die Y+ für mich entdeckt.
C ist sicher gut, aber ein normales Ticket ist mir einfach zu teuer,

Kurzstrecke natürlich in Y.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.152
666
MUC
Ab 5-6 Stunden in aller Regel C, wenn es preislich halbwegs im Rahmen ist - selten auch mal Y oder Y+. Für kürzere Flüge reicht mir die Y.
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
327
Grundsätzlich bevorzuge ich ohne Status Y+ oder C. Aber natürlich muss der Preisaufschlag im Rahmen liegen.

Nach LAX konnte ich meine Flugkombination für 350€ in Y oder 1700€ in Y+ kaufen. Da nehme ich natürlich Y. Nach HKG waren es 400€ in Y oder 700€ in Y+. Da ist die Wahl dann auf Y+ gefallen. C wäre sicher besonders auf Langstrecke sehr schön, aber dann muss der Preis schon sehr stark reduziert sein.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Privat immer Y. Egal ob Kurz-, Mittel- oder Langstrecke. Die 4 Langstrecken im Jahr ueberlebe ich gut. Das gesparte Geld kann ich anderst sinnvoller investieren (bin halt doch Schwabe) ;)
 

flieger11986

Reguläres Mitglied
29.11.2015
72
83
Langstrecke Ca. 25% Y, 75% C, dieses Jahr aber auch ein Flug in F
Kurzstrecke Ca. 80% Y, 20% C
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Diese Umfrage hat keinen wissenschaftlichen Anspruch.

Bietet aber die Gelegenheit, mal wieder darauf hinzuweisen, dass man C oder F fliegt (wobei gegenwärtig der Y-Anteil doch erschreckend hoch ist). ;)

Zur Abrundung fehlt noch: In welcher Reiseklasse fliegt ihr hauptsächlich auf nicht selbst bezahlten Tickets.