In welcher Reiseklasse fliegt ihr hauptsächlich auf selbst bezahlten Tickets?

ANZEIGE

In welcher Reiseklasse fliegt ihr hauptsächlich auf selbst bezahlten Tickets?

  • Economy

    Abstimmungen: 135 54,4%
  • Premium Economy

    Abstimmungen: 21 8,5%
  • Business

    Abstimmungen: 79 31,9%
  • First

    Abstimmungen: 13 5,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    248

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ANZEIGE
ich fliege in aller Regel weder zum Arbeiten noch zum Essen, ich fliege, wenn dann schon, höchstens zur Arbeit ...
oder mit anderen Worten, ich fliege deswegen, weil es anders meist unwirtschaftlich ist von A nach B zu kommen
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
.... Ich denke sehr viele (inkl. mir) fliegen C / F, um Schlafen (nachts) ..... zu können, nicht für das Essen...

Hier :D

Bin die letzten Male oft irgendwo nach 22:00 Ortszeit auf einer Langstrecke losgeflogen.
Wenn überhaupt nehme ich da noch einen leichten Imbiss oder einen Cognac und nach Erreichen der Reiseflughöhe hau ich mich in die Falle.
Einfach genial. So macht Reisen Spaß. :)
Wenn ich da an unsere letzten Y-Langstrecken denke, krempeln sich mir die Zehennägel auf und ich werd gleich ganz müde und unleidlich.... :(
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Guten Abend,

ich bin einfach einmal neugierig, weil das Thema doch immer und immer wieder im Forum aufkommt:

In welcher Reiseklasse fliegt ihr hauptsächlich (Langstrecke) auf selbst bezahlten Tickets?

Selbst bezahlte Tickets bedeutet ihr reist entweder privat oder aber ihr seid selbstständig, (mehrheitlicher) Gesellschafter, etc. Bitte keine Tickets, die der Arbeitgeber bezahlt, sondern wirklich ihr selbst.
Keine Meilentickets beim Abstimmen miteinbeziehen. Bitte lasst nur solche Tickets beim Abstimmen miteinfließen, die ihr auch wirklich bezahlt. Es soll um die grundsätzliche Bereitschaft der Forenmitglieder hier gehen in bestimmten Reiseklassen zu fliegen.

Ehrlichkeit wäre schön und auch vorteilhaft, da eine Umfrage ansonsten ja absolut keinen Sinn ergibt. Also wer nicht ehrlich abstimmen möchte, am besten einfach so fair sein und garnicht abstimmen dann, Danke.

Ich bin einfach einmal gespannt! ;)

Du hast hier einen wichtigen Teil ausgelassen.

Es gibt viele Mitglieder die nur Meilen kaufen/generieren und fast ausschließlich mit diesen Meilen F und C fliegen..........
Meine gekauften/generierten Meilen habe seit 2013 zu 90% mit ~30 F Flügen genutzt (ohne Domestik F)......... voll würde ich das niemals Zahlen wollen.

Als Vollzahler fliege ich nur C und ab 2k Euro ist Ende im Gelände mehr Zahle ich nicht nach Südasien/Nordasien.
Seit Mitte 2015 nutze ich dafür meistens Promos und bewege mich mit im Bereich 1,5-1,8k, buchen tue ich ehr kurzfristig 1-8 Wochen im Voraus.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Du hast hier einen wichtigen Teil ausgelassen.

Nö. Hat er eigentlich nicht. Es geht in der Umfrage schicht um gekaufte Langstrecken-Tickets, nicht um Awards.


Meine gekauften/generierten Meilen habe seit 2013 zu 90% mit ~30 F Flügen genutzt (ohne Domestik F)......... voll würde ich das niemals Zahlen wollen.
Respekt.... 30F-Ticket auf Award seit 2013 bedeutet als aller unterste Grenze 5.100.000 "generierter" Meilen..... und 9-10 Reisen p.a.
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Nö. Hat er eigentlich nicht. Es geht in der Umfrage schicht um gekaufte Langstrecken-Tickets, nicht um Awards.

Respekt.... 30F-Ticket auf Award seit 2013 bedeutet als aller unterste Grenze 5.100.000 "generierter" Meilen..... und 9-10 Reisen p.a.


Wo ist da der unterschied ich "kaufe" zu erst die Mls um dann zu buchen, ich habe die Mls ja nicht erflogen sondern bin gleich den günstigeren Weg gegangen.

Es waren keine 30 Rt sondern als Einzelflüge (one way) gezählt, ein RTW war auch dabei.

Dafür habe auch nur ca. 1.800.000 mls aufgewendet dank USDM der Rest ging in AA über, etwas MuM. und LM war auch dabei.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
mit welchen 9-10 Reisen p.a. kommt man denn auf 5,1 Mio. Meilen?
da muss ich aber ganz schön was falsch machen ...

Das hast Du falsch rum verstanden. Ich meinte, dass man für 30 returns in F mindestens 5,1 Mio Meilen generieren muss, weil die billigsten F-Returns 170K kosten. (o.k. außer Nahost mit 125K). Da Mr. popo sagte, er hat seit 2013 30 F-Flüge über Awards gemacht für die er die Meilen "generiert" hat. Aber er hat das ja schno relativiert.
 

daily

Erfahrenes Mitglied
02.01.2016
309
8
BRE
Langstrecke privat bezahlt inzwischen nahezu ausschließlich in C. Allerdings suche ich mir mittlerweile entsprechende Urlaubsziele aufgrund von C Sonderaktionen aus. Y auf Langstrecke nur noch, wenn es dbzgl. Superschnäppchen gibt, wie z.B. im März diesen Jahres CGN - PUJ - CGN für 325€. :D
Y+ bringt mir nichts, da ich im sitzen nicht schlafen kann.

Alles andere privat bezahlt ausschließlich in Y.
 

kendra1405

Aktives Mitglied
08.03.2014
120
0
Wenn Privat und selbst bezahlt: Kurzstrecke/Innereuropäisch Y (außer ist als Zubringer in C dabei)
Langstrecke C oder Y+, Y ganz selten und nur wenn die Differenz zu Y+ und C so extrem ist und mir und +1 Y praktisch nachgeworfen wird.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Naja, die ganze Wahrheit ist das ja nicht. Ich denke sehr viele (inkl. mir) fliegen C / F, um Schlafen (nachts) oder Arbeiten (tagsüber) zu können, nicht für das Essen... Wenngleich meist nur relativ wenige Leute arbeiten außer mir. :D

Selbst auf meinen First-Flügen nach LAX bzw. SFO hab ich nicht mehr schlafen können als in der Eco - sprich maximal 1-2 Stunden mit vielen Unterbrechungen. Hab ich irgendwie nie gelernt im Flugzeug zu schlafen.

Und selbst wenn, dann wäre es für mich ja noch ärgerlicher soviel Geld dafür auszugeben... wäre ja so wie ein 500 Euro Luxus-Hotel in dem man direkt nach Ankunft ins Bett fällt und sofort nach der Dusche morgens wieder auscheckt.. Wenn schon First, dann will ich das gerade nicht verschlafen. ;)

Und ist eine Nacht "guter Schlaf" wirklich einen vierstelligen Betrag wert? Dafür kann man ja nach Landung eine ganze Woche in den besten Hotels wohnen...
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.005
279
Bern/Pristina
Niemand fliegt Kurzstrecke C und Langstrecke Y.

Doch ich :D

Ich fliege auch ausschliesslich privat und zahle somit alles selber.

Da ich (noch) keinen Status habe, versuche ich, möglichst viel in C zu fliegen. Da lohnt sich dann der Aufpreis, da ich ja ohne Status keine dieser Annehmlichkeiten hätte. Dabei orientiere ich mich auf max. +100 CHF pro Weg. Das klappt bei LX eigentlich immer (Comfort Package).

Sonst fliege ich natürlich Y, Langstrecke sowieso aufgrund des Preises. Das ist mir dann doch etwas zu teuer und da ich mit meinen 173 cm in praktisch jeden Eco Sitz passe und mit 21 noch relativ jung bin, ist das auch nicht weiter schlimm.

Dieses Jahr habe ich bereits 24 Legs abgeflogen. Davon waren 14 in C, der Rest in Y.
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Das hast Du falsch rum verstanden. Ich meinte, dass man für 30 returns in F mindestens 5,1 Mio Meilen generieren muss, weil die billigsten F-Returns 170K kosten. (o.k. außer Nahost mit 125K). Da Mr. popo sagte, er hat seit 2013 30 F-Flüge über Awards gemacht für die er die Meilen "generiert" hat. Aber er hat das ja schno relativiert.

Nur mal so, es gibt noch eine sehr große Welt außerhalb von M&M, bei USDM waren es nur 110k nach Asien und nicht 210k wie bei LH.
Selbst bei AA waren es bis vor kurzem noch 140k......

M&M dümpelt halt so nebenher mit ohne es nennenswert zu puschen.......

Bei USDM wurde "getauscht" was die Fam. hergab......
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Unabhängig Reisende. Also diejenigen, die ihre Reiseziele und Buchungsklassen selber bestimmen.

Dachte eigentlich, die Umfrage wollte das erforschen.

Ansonsten ist das doch nur wieder die 37. Version von "Welche Buchungsklasse erlaubt eure Reiserichtlinie".
Aber warum sind dann Meilentickets ausgeschlossen?

Was für einen Sinn hat diese Umfrage?
Was soll das Ergebnis aussagen?
Das frage ich mich auch. Ich habe aber eine Vermutung. :sick:
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Aber warum sind dann Meilentickets ausgeschlossen?


Das frage ich mich auch. Ich habe aber eine Vermutung. :sick:

Ich habe sie erstellt, weil es mich interessiert hat.

Wenn sie dich nicht interessiert, dann nimm doch bitte einfach nicht daran teil und poste auch keinen Beitrag hier. Ich habe eine Vermutung, wofür dein Beitrag gut ist: Den Beitragszähler erhöhen (und sonst auch nichts).

Ansonsten hat die Umfrage keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern es ist einfach nur: Neugierde.
 

Daoane

Erfahrenes Mitglied
17.10.2011
1.124
49
MUC
Seit ich beruflich viel reise komme ich privat nicht mehr viel dazu. Ich fliege privat meißt C oder selten F auf Langstrecke. Dabei ist Y für mich kein rotes Tuch wie für viele andere. Es hängt vielmehr damit zusammen, dass ich privat meine Reiseziele auch unter dem Gesichtspunkt eines guten Tarifs aussuche und nicht beschließe dass ich unbedingt nach A oder B muss. Ich wäre aber nicht bereit x tausend Euro für diesen Komfort zu bezahlen, falls C nicht möglich wäre und ich unbedingt nach A müsste würde ich eben Y buchen. Ich würde auch privat nicht auf die Idee kommen ein teures Hotel zu buchen, die soziale Komponente von Hotels mit einem sauberen Einzelzimmer ziehe ich jedem Kettenhotel vor.

Edith: Ach ja, Kurzstrecke: hier würde ich in Europa niemals mehr als 3,53€ für einen Viehtransporg in der 2. Reihe mit Flugzeigessen anstatt "Süß oder salzig?" bezahlen
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Ich habe sie erstellt, weil es mich interessiert hat.

Wenn sie dich nicht interessiert, dann nimm doch bitte einfach nicht daran teil und poste auch keinen Beitrag hier. Ich habe eine Vermutung, wofür dein Beitrag gut ist: Den Beitragszähler erhöhen (und sonst auch nichts).

Ansonsten hat die Umfrage keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern es ist einfach nur: Neugierde.

Den Spruch von den getroffenen Hunden kennst du? :p

Ansonsten, es war eine offene Frage und es stand dir frei, sie zu beantworten. Hätte ich die Umfrage verstanden, hätte ich auch teilgenommen. Aber da ich privat fast nie direkt bezahle sondern bewusst Buchungsklassen buche um die Kosten über Upgrades (Meilen, Geld, Voucher) zu optimieren, wären alle meine Tickets nach deiner Definition uninteressant gewesen. Und das wollte ich wissen/verstehen.

P.S: Die Zeiten, in denen ich hier meinen Betragszähler im Auge hatte, liegen Jahre vor deiner Anmeldung (und meinem weitgehenden Rückzug hier) . Aber man kennt ja seinen Freud. https://de.wikipedia.org/wiki/Übertragung_(Psychoanalyse) =;
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Seit ich beruflich viel reise komme ich privat nicht mehr viel dazu. Ich fliege privat meißt C oder selten F auf Langstrecke. Dabei ist Y für mich kein rotes Tuch wie für viele andere.
Y fliegen mit den richtigen Leuten ist doch viel spaßiger, als C fliegen mit den falschen ... oder u.U. nur mit sich selbst :)
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Ich bin bisher nur Economy geflogen. Bisher erst zwei Mal Langstrecke. Beim Hinflug bei gefühlt fast leerer Maschine (alle, außer zusammenreisende Personen, hatten eine Reihe für sich. Zum Teil auf 1 Person in einer Viererreihe etc.) auch in Economy recht hoher Komfort.
Beim Rückflug (Maschine in Eco fast voll) kam in mir schon der Gedanke auf beim nächsten Mal vielleicht über FRA PE (Umstieg so oder so notwendig) oder sogar C zu fliegen.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Privat und selbst bezahlt fliege ich eigentlich ausschließlich Y. Letztens war mal ein Leg Y+, da dies einfach günstiger war als Y, einen großen Aufpreis ist mir Y+ auf den meisten Carriern aber auch nicht wert. Gelegentlich habe ich mit Meilen C gebucht oder in C upgegradet, gerade mit den M&M Meilen kann man sonst ja nicht viel anfangen...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Innereuropäisch: 90% Y, 10% Privat
Zweiteres weil dies eine enorme Zeitersparnis darstellt (1x halbjährlich)

Ansonsten immer C, bei guten Offers auch mal F.