Bei Flugzeit bis zu 5-6h zu 96% Economy (innerasiatisch oder im Fall sehr geringer Preisunterschiede bei Gabelflügen in Europa auch schon einmal Business). Auch dann, wenn so ein Flug 90min Sitzen von OPO bis PMI und 3h Sitzen von PMI bis CGN bedeuten kann (und das mit passender Hinreise 24h zuvor).
Alles über 5-6h zu 98% Business (es gab Einzelfälle und frühere Reisejahre, wo es preislich Eco sein musste).
Und dies unabhängig davon, ob es sich um Privatreisen handelt (und ob für meine Frau ein gleichwertiges Ticket hinzukommt) oder um Geschäftsreisen (was mich als Mehrheitseigner ebenso belastet, unabhängig davon ob es um Mitarbeitertickets geht oder um mich).
First habe ich ausserhalb eines sehr speziellen Prämienfluges (Concorde) und inneramerikanischer oder Chinesischer Segmente nie gebucht, bestreite den regelmässigen Nutzern aber mit keinem Wort den Mehrwert, den sie darin erkennen.
Solange die Unterschiede nicht riesig sind, vermeide ich in Eco diese merkwürdigen Superniedrigtarife ohne Gepäck (zwingt mich zu vorzeitiger Festlegung).
Ich habe das Glück mich bei Buchung nicht auf eine Airline oder Gruppe konzentrieren zu müssen, aber natürlich versuche ich möglichst innerhalb meiner drei Statusallianzen zu bleiben und ihm Rahmen vernünftiger Preise bedarfsgerecht zum Statuserhalt zu buchen (nur dadurch lassen sich die vielen Eco-Segmente ja aushalten) und nach Möglichkeit (auch immer begrenzt durch akzeptable Preisunterschiede) bestimmte Airlines oder Hubs zu meiden. Ich buche in erster Linie nach Preis und - sehr wichtig - für mich passendem Datum oder Tageszeit, achte inzwischen wg. Miles&More gezwungenermassen auch auf die Buchungsklasse und nehme - nur, wenn ich alleine reise - sogar gern kleinere Umwege in Kauf (wieder: solange zeitlich und preislich vertretbar).