18.05.2016 MS804 CDG-CAI vom Radar verschwunden

ANZEIGE

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
ANZEIGE
Müsste man Ölflecken und Trümmerfelder nicht auch per Satellit sofort sehen? Die Griechen haben doch die Stelle relativ genau genannt? Kaum vorstellbar, dass so ein Flugzeug spurlos versinkt? Der Absturz an sich wird ja auch bestätigt, man will wohl nur die Tatsache eines Anschlags verzögert mitteilen?

Hm, wenn die sagen, dass das Flugzeug "getaumelt" runtergekommen ist und mehrfach an Höhe verloren hat in wenigen Sekunden/Minuten dann klingt es eher nach nem Strömungsabriss?
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
868
49
East Hampton
Ich denke man kann aus o.g. Gründen beruhigt davon ausgehen das die Ursache bereits bekannt ist.
Es geht jetzt darum die Informationen zu bündeln, zu verifizieren, Interessen und Folgen abzuwägen um sie dann dem gemeinen Volk homöopathisch zu präsentieren.

Wie sagte unser Innenminister schon: "Teile meiner Antwort könnten..."
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Wie man FLugzeuge verlieren kann ist mir bis heute raetzelhaft...

:rolleyes: Weil die Ortung von Flugzeugen anders funktioniert. Technisch ist die ständige Ortung von Flugzeugen kein Problem mehr. Allerdings werden (wie viele Teile der Luftfahrt) entsprechende Mittel zur Modernisierung noch nicht genutzt.

Und Autos mit Flugzeugen zu vergleichen ist bei besten Willen niedlich. Ein Auto bewegt (bis auf wenige Ausnahme) sich in zwei Dimensionen. Ein Flugzeug kann sich auf den drei Achsen bewegen, was die Ortung etwas schwieriger gestaltet. Zudem fährt dein Uber nicht mit >900 kmh durch die Gegend. ;)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.368
2.166
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Warten wir mal auf die ersten Flotten mit live Telemetrie...
...wogegen die letzten Streiks bei LH ein Kindergeburtstag sein werden. Dieselbe Diskussion (Kameras im Cockpit) hatten wir erst vor etwas mehr als einem Jahr nach 4U...

Telemetrie gibt es ja schon über ACARS, aber was hilft die beste Überwachung wenn man nicht eingreifen kann? Nur damit man die Trümmer besser findet?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.476
9.275
HAM
Russland und Groß Britannien lassen daher keine Flüge mehr nach Ägypten zu.

Blödsinn. Sowohl BA als auch easyjet fliegen nach Ägypten. Und was die Sicherheitslage an den Flughäfen angeht, so solltest Du Dir mal den Bericht des BKA zu dem Audit aus dem März 2016 ansehen. Nicht ohne Grund wurde die Sperre für Deutsche Gesellschaften aufgehoben.
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.488
909
Blödsinn. Sowohl BA als auch easyjet fliegen nach Ägypten. Und was die Sicherheitslage an den Flughäfen angeht, so solltest Du Dir mal den Bericht des BKA zu dem Audit aus dem März 2016 ansehen. Nicht ohne Grund wurde die Sperre für Deutsche Gesellschaften aufgehoben.


hast du einen Link zum Bericht?
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.222
97
MUC, EWR, VIE
Verteidigungsminister: Trümmerteile des A320 gefunden
Die Suchmannschaften haben südlich der Insel Kreta zwei Trümmerteile der abgestürzten Maschine gefunden. Das teilte das griechische Verteidigungsministerium mit.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Warten wir mal auf die ersten Flotten mit live Telemetrie...

Das wird meines Erachtens nur noch eine Frage der Zeit. Die S&R Kosten bei derartigem Verschwinden dürften geradezu explodieren. Sieht man ja auch bei MH370, wo seit über zwei Jahren erfolglos gesucht wird. Bei Af447 hat die Suche auch enorm Geld und Zeit verschlungen, obwohl man innerhalb kürzester Zeit erste Trümmer finden konnte.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Warten wir mal auf die ersten Flotten mit live Telemetrie...

Nur noch eine Frage der Zeit, heute üblich sind "Snapshots" in 30 sek bis 20 Minuten Intervallen
übertragen werden + a la second im Fall eines "Tolerance Exceedance" Triggers.

Ich habe mal bei Airbus gehört, dass in der Zulassungsphase des A350 pro Flugstunden bis zu 15GB Rohdaten
angefallen sind - das ist eine Menge Holz in Anbetracht der aktuell machbaren Bandbreite...
 

Arneee

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
368
0
FMO
Suchmannschaften haben zwei große orange Gegenstände im Meer vor Ägypten entdeckt. Es wird vermutet, dass es sich um Wrackteile des abgestürzten ägyptischen Flugzeugs handelt, wie das griechische Staatsfernsehen unter Berufung auf den griechischen Generalstab berichtet. Die mutmaßlichen Wrackteile der Egyptair-Maschine seien rund 230 Seemeilen (etwa 420 Kilometer) südöstlich der Insel Karpathos entdeckt worden, hieß es.
 

Star

Mr. Burns
04.03.2016
96
0
Angeblich soll der Geheimdienst eines Mittelmeeranrainers, Namen moechte ich nicht nennen, sich in die cu des Airbus eingehackt haben und es zum Absturz gebracht.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
50
Müsste man Ölflecken und Trümmerfelder nicht auch per Satellit sofort sehen?

Wenn sie groß genug sind (paar m²) und man in etwa weiss wo man suchen muss findet man das gut auf einer hochauflösenden Satellitenaufnahme. Das Problem ist diese Aufnahme zu haben. Die hochauflösenden Satelliten sind ja nicht geostationär, d.h. es muss erst mal einer davon am Unglücksort vorbeikommen (in einem wolkenfreien Moment), die Chance dazu besteht in der Gegend grob geschätz etwa 2 mal am Tag. Zusätzlich braucht man eine gewisse (teils recht kurze) Vorlaufzeit um den Satelliten zu programmieren bzw. ihm zu sagen das er einen bestimmten Bereich er aufnehmen soll. Zusätzlich spielen auch bei den Satelliten dann wieder andere Dinge mit rein, bei den wirklich hochauflösenden ist ein großer Teil der Kapazität fürs Militär geblockt, und im Bereich des nahem Ostens werden diese geblockten Kapazitäten halt auch viel genutzt. Kurzum würde es mich wundern wenn bereits ein ausreichend hoch aufgelöstes Bild aus der Gegend vorliegen würde, möglich ist es allerdings durchaus.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Angeblich soll der Geheimdienst eines Mittelmeeranrainers, Namen moechte ich nicht nennen, sich in die cu des Airbus eingehackt haben und es zum Absturz gebracht.

:rolleyes:. Mann kann Flugzeuge nicht orten, aber reinhacken?

The Guardian meinte:
A Greek frigate searching for a missing Egyptair aircraft discovered two large plastic floating objects in a sea area 230 miles south of the island of Crete on Thursday, Greek defence sources said.

The two objects appeared to be pieces of plastic in white and red. They were spotted close to an area where a transponder signal was emitted earlier, the sources said.


Wie schon beim 4U Unglück eröffnet die Staatsanwaltschaft (diesmal Paris) ein Verfahren um Licht ins Unglück zu bringen. So sollen laut BFM TV alle Überwachungsbilder gesammelt werden und überprüft werden wer das Flugzeug betreten, betankt und/oder beliefert hat. Die Ermittlungen werden sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht mit einer bestimmten Theorie befassen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.832
6.434
Angeblich soll der Geheimdienst eines Mittelmeeranrainers, Namen moechte ich nicht nennen, sich in die cu des Airbus eingehackt haben und es zum Absturz gebracht.

Nee, das Flugzeug wurde von einem Ufo abgefangen und stürzte dann ab. Mulder und Scully ermitteln bereits.

Waren in der Region nicht auch noch Chemtrails am Himmel?

Und nun schnell den Aluhut aufsetzen.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.294
2.975
Angeblich soll der Geheimdienst eines Mittelmeeranrainers, Namen moechte ich nicht nennen, sich in die cu des Airbus eingehackt haben und es zum Absturz gebracht.

Das ist ja immer das, was seit den 60ern in irgendeiner Weise krakelt wird, immer angepasst an die neue Technik. Aber ich will natürlich keine Namen nennen. :rolleyes:
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ich unterstelle absolut gar nicht, dass eine Bombe an Bord gewesen wäre. Sollte eine Bombe an Bord gewesen sein, ist es dennoch wahrscheinlicher, dass Sie in Ägypten an Bord gelangt als dass Sie in Frankreich an Bord ging. (was aber nicht ausschließt, dass Sie in Frankreich an Bord ging).



Vertrauen in die eigenen Sicherheitsvorkehrungen!? Die SiKo in Ägypten sind nicht gerade dafür bekannt sonderlich präzise und sorgfältig zu arbeiten. Das war schon vor dem arabischen Frühling so und hat sich seither allerhöchstens weiter verschlechtert.

Jetzt wird aber wie wild super penibel kontrolliert. Kein Vergleich zu früher