Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
ExpressPay wird anscheinend immer noch nicht angeboten!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hoffentlich mit entsprechender Schulung der MA!
Zumindest bei den bisher aktivierten Märkten keine Probleme.

Auch weil kein Händlerbeleg rauskommt. Und selbst wenn einer rauskommen würde, gibt es keine ELV-Diskussionen, da das Unterschriftsfeld nicht hinten drauf steht, sondern eindeutig vorne aufgedruckt wird.

Im Bezug auf kontaktlos ist REWE zusammen mit Aldi der beste Markt.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also bei und war der Kassierer richtig froh als er geseheb hat dass meine Karte Contactless kann und war richtig stolz die neue Zahlweise vorzustellen :)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Weiß jemand wie es jetzt mit girocard kontaktlos weitergehen soll? Es sollten ja noch 10.000.000 Karten dieses Jahr ausgegeben werden!
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
00 073 00: Kontaktlos, Terminal unterstützt PIN-Überprüfung.
00 074 00: Kontaktlos, Terminal erzwingt bei Erfordernis einer CVM die Unterschrift.

Manchmal sieht man bei gesteckter Kartenzahlung in der Gastronomie auch 00 054 00. Das ist dann ein fehlkonfiguriertes Terminal, das bei dem entsprechenden Zahlungssystem stets Unterschrift und nie PIN will. Meines Erachtens ist eine solche Konfiguration Sabotage, wenn sich schon der Sushi-Wrap-Verkäufer an irgendeinem Bahnhof zur Anschaffung eines Kartenterminals entschließt.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Penny in Österreich nimmt auch keine Kreditkarten trotz Zugehörigkeit zu Rewe.
Penny in Österreich nimmt aber immerhin flächendeckend Maestro kontaktlos! (Und VPay natürlich auch.)

In Deutschland hingegen können Ausländer bei vielen Pennys überhaupt nicht bargeldlos bezahlen, weil oft/meistens nur die dumme "EC-Karte" genommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.306
350
Mal was anderes: Ich habe heute an der Autobahn zum ersten Mal Sanifair kontaktlos bezahlt. Wirklich pressieren darf es nicht, es ging doch sehr langsam voran.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.476
878
FRA
Na, das werde ich bei Rewe heute gleich mal testen

Gesagt, getan :D

Da kommt man an die Rewe-Kasse mit seinen zwei Standard-Karten (Payback und KK) und sieht eine neue Vorrichtung neben dem Kartenlesegerät und wundert sich nun, das kann doch nicht für paypass/paywave sein. Richtig gedacht, da darf man nun seine Payback-Karte selber scannen (da meine schon auf dem Band lag - wie immer -, musste die Kassiererin diese scannen).

Also Zahlbetrag genannt bekommen, ich möchte mit Karte zahlen und sehe nach Freischaltung auf dem ingenico-Display "Karte einstecken" :-(

Beim zweiten Blick unter dem Text ein Kontaktlos-Symbol (y)

Ich also die Karte rangehalten - schwupps - fertig. Kassiererin meinte, ich darf nun meine Karte wieder rausziehen und merkte erst jetzt (!), dass ich die Karte nicht gesteckt hatte. Voller Verwunderung, fragte sie nach, was das denn nun war.

Ich war also der erste Kunde mit kontaktlos bei ihr und sie meinte nur noch als ich ging: "Geil, das funktioniert"

Warum kann man Mitarbeiter eigentlich nicht schulen oder mit einem Rundschreiben informieren?!
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Wenn sie wusste was gemeint war ("das funktioniert!"), wird sie die Schulungsunterlage sicherlich mindestens überflogen haben.
Ich hatte das hier schon mal geschrieben: Ihr hängt euch da ein bisschen sehr dran auf. Wenn es über Monate nicht funktioniert, ist das ne andere Sache. Aber wenn das Mädel das jetzt das erste Mal "ausprobiert" hat und dabei nicht auf dem Teller drehte, ist doch alles gut.

Edit: und ich unterstelle mal, dass es Schulungsunterlagen gibt. Würde mich sehr überraschen, wenn nicht. Ob sie gelesen und verstanden werden steht auf nem anderen Blatt. Aber viel mehr als halbwegs verständliche Anweisungen schreiben kann die Zentrale auch nicht. Das ganze Thema ist nur eines von wöchentlich vielen kleinen Dingen und wird dementsprechend auch nur wenig gewürdigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Temposünder

Guest
Ob das jetzt deutschlandweit verfügbar ist? :eyeb: Falls ja kann man bei REWE ja wieder einkaufen gehen. :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Amino

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Das Symbol ist in der Tat sehr klein geraten, das hätte ich von selbst nicht entdeckt...

Hier auch so. Die Kassiererin sagte nur "Karte einstecken", auf dem Display kam groß "Karte bitte einstecken", dadrunter war allerdings ein Symbol was kontaktlos heißen könnte. Es gab auch keine Werbung o.ä. wie bei Aldi, Lidl, etc.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Richtig gedacht, da darf man nun seine Payback-Karte selber scannen (da meine schon auf dem Band lag - wie immer -, musste die Kassiererin diese scannen).

Wohl die ersten Vorbereitungen für Payback Pay.

Ob das jetzt deutschlandweit verfügbar ist? :eyeb: Falls ja kann man bei REWE ja wieder einkaufen gehen. :yes:
Angeblich jetzt deutschlandweit, ja.
REWE Dortmund-Gruppe da vielleicht ausgenommen, die drehen ja immer noch teilweise ihr eigenes Ding (hier z.B. vor paar Monaten bei Neueröffnung erst Verifone H5000, die dann mit den REWE-Group üblichen ingenico iPP 350 ersetzt wurden).

Hier auch so. Die Kassiererin sagte nur "Karte einstecken", auf dem Display kam groß "Karte bitte einstecken", dadrunter war allerdings ein Symbol was kontaktlos heißen könnte. Es gab auch keine Werbung o.ä. wie bei Aldi, Lidl, etc.
Symbol ist in der Tat sehr klein und wird auch erst verzögert angezeigt. Nicht schön gelöst, aber besser als gar nichts.

Wenn man das mit der Abbildung von ingenico vergleicht :)

ingenico.us meinte:
ipp350-new.jpg
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bgsrhhtgsre

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.476
878
FRA
Wenn sie wusste was gemeint war ("das funktioniert!"), wird sie die Schulungsunterlage sicherlich mindestens überflogen haben.
Ich hatte das hier schon mal geschrieben: Ihr hängt euch da ein bisschen sehr dran auf. Wenn es über Monate nicht funktioniert, ist das ne andere Sache. Aber wenn das Mädel das jetzt das erste Mal "ausprobiert" hat und dabei nicht auf dem Teller drehte, ist doch alles gut.

Edit: und ich unterstelle mal, dass es Schulungsunterlagen gibt. Würde mich sehr überraschen, wenn nicht. Ob sie gelesen und verstanden werden steht auf nem anderen Blatt. Aber viel mehr als halbwegs verständliche Anweisungen schreiben kann die Zentrale auch nicht. Das ganze Thema ist nur eine von wöchentlich vielen kleinen Dingen und wird dementsprechend auch nur wenig gewürdigt.

Vermutlich hast du recht, dass sie irgendwelche Unterlagen mal bekommen hatte. Da war ich etwas vorschnell mit meinem Urteil. Aber, dass es nun ab 1.6. überall geht, darüber hätte man die Mitarbeiter doch informieren können. Immerhin wurden wir ja auch informiert ;)

Und in Summe hat es mich schon gefreut, wie reibungslos es ablief. Auch wenn ich das Terminal zu mir drehen musste, aber das tat ich, während sie fleißig scannte :D
 

nrw

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
299
0
Mal was anderes: Ich habe heute an der Autobahn zum ersten Mal Sanifair kontaktlos bezahlt. Wirklich pressieren darf es nicht, es ging doch sehr langsam voran.

OT, aber hier passt es gerade: Akzeptiert Sanifair auch kontakthafte Zahlungen? Falls ja, mit Unterschrift, PIN oder ganz ohne?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
OT, aber hier passt es gerade: Akzeptiert Sanifair auch kontakthafte Zahlungen? Falls ja, mit Unterschrift, PIN oder ganz ohne?
Ohne ein Sanifair mit kontaktlos persönlich gesehen zu haben (hier nur Münzen) wird man doch ziemlich sicher wie bei Getränkeautomaten ggfs. weder PIN noch Unterschrift erfordern.
 
Zuletzt bearbeitet: