Paypass - Paywave

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Heute im REWE in Münster kontaktlos mit der DKB Visa gezahlt. Karte vor das Display gehalten, da kommt bereits ein lautes "NEEEIIIINN, das geht nicht!" vom Kassierer und der Versuch die Karte abzunehmen und einzustecken. In dem Moment meldet das Terminal "Zahlung erfolgreich" und ich höre nur noch ein "oh, geht doch".
Welcher REWE, wenn ich fragen darf?
In Kinderhaus eigentlich immer problemlos, wird nicht mal mit der Wimper gezuckt.
Terminal im Gegensatz zu Stuttgart auch zum Kunden und damit echt gut.


Edit: Edeka hier in Stuttgart hat neuerdings kontaktlos an einem Terminal im Markt aktiviert. Aber weder Maestro, MasterCard noch Visa funktionieren :eyeb: girocard-kontaktlos Rollout bundesweit?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist in Berlin auch so. Das ist aktiviert ohne dass es irgendeine kontaktlos Variante akzeptiert !
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Edit: Edeka hier in Stuttgart hat neuerdings kontaktlos an einem Terminal im Markt aktiviert. Aber weder Maestro, MasterCard noch Visa funktionieren :eyeb: girocard-kontaktlos Rollout bundesweit?

Ich vermute eher eine nachlässige Konfiguration. In Osnabrück ist NFC bei BurgerKing seit Jahren aktiviert, ohne dass irgendeine kontaktlose Bezahlart installiert wäre. Als Rewe vor einiger Zeit die Terminals getauscht hat, wurde anfangs auch immer das Wellensymbol angezeigt. Erst als sich viele beschwert haben, dass es beim Vorhalten zu einer Fehlermeldung kommt, wurde die NFC-Schnittstelle komplett deaktiviert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Heute erstmalig bei Netto (ohne Hund, "Katzen-Netto" ;) ) kontaktlos den Einkauf bezahlt; das Wellensymbol ist sehr winzig im Display, eig. muss man mit der Lupe suchen :censored:

Kassierer findet sich aufgrund meiner begleitend gesprochenen Worte mit Kontaktlos ab und legt Kugelschreiber, nachdem er ihn zweimal gezückt hat, wieder weg. Es kommt ein Bon raus, zugleich ist das Papier zu ende und Kassierer wühlt nach Ersatz-Bonrollen. Evtl. in der Absicht, den Unterschrift-Händlerbeleg noch auszudrucken, der allerdings gar nicht kommen will.

Ich frage: "ist das in Ordnung für Sie wenn ich nicht unterschreibe?" - Kassierer lacht befreit und sagt: "Ja!"

AS-Proc-Code ist 00-074-00. verwendete Karte: die Payback-Maestro. (sollte eig. immer PIN erzwingen).

Heisst das etwa, bei Betrag > 25 euro bzw. bei / nach der 5. Zahlung kontaktlos hätte das Terminal Kartenschacht-Einschub und eine Unterschrift von mir verlangt?? :eek:
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich vermute eher eine nachlässige Konfiguration.
Mag wohl stimmen, nur ein Terminal spricht auch dafür.

Heisst das etwa, bei Betrag > 25 euro bzw. bei / nach der 5. Zahlung kontaktlos hätte das Terminal Kartenschacht-Einschub und eine Unterschrift von mir verlangt?? :eek:
Wohl eher Unterschrift ohne Chipleser.
Edit: Moment, Maestro? Dann wäre die Transaktion wohl eher gescheitert, denn Unterschrift ist eigentlich keine zulässige CVM für Maestro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iStephan

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Mainz bleibt Mainz, äh, Unterschrift bleibt Unterschrift, ob mit ob ohne Schacht :eek:



EDIT:

Ja, maestro! Möglicherweise sind die Norma-Terminals so - in diese Richtung - verkorkst umprogrammiert worden, denn seit einigen Wochen klappt Paypass dort 100% NICHT mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.828
103
Auch die Postbank hat so eine Zeitmaschine, denn in meinen aktuellen Kontoauszügen steht bei etlichen Barabhebungen "EC-Card" dabei. :eek:

In den Benachrichtungen von DHL steht auch immer noch, dass man Nachnahmesendungen bei der Abholung in bar oder per EC-Karte bezahlen kann.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Edeka ist eben wie immer rückständig. Finde sowieso dass edeka für sein Preis Niveau teilweise total die heruntergekommenen Läden hat.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

paranoia235

Reguläres Mitglied
27.05.2013
40
7
Welcher REWE, wenn ich fragen darf?
In Kinderhaus eigentlich immer problemlos, wird nicht mal mit der Wimper gezuckt.
Terminal im Gegensatz zu Stuttgart auch zum Kunden und damit echt gut.


Edit: Edeka hier in Stuttgart hat neuerdings kontaktlos an einem Terminal im Markt aktiviert. Aber weder Maestro, MasterCard noch Visa funktionieren :eyeb: girocard-kontaktlos Rollout bundesweit?


War der REWE Warendorferstr. 54, Terminals waren auch zum Kunden gedreht. Anders sieht es aus beim REWE Alter Steinweg (immerhin 1km Fußweg zwischen den beiden Märkten) dort wird einem schön die Karte abgenommen und die Terminals sind zur Kassenkraft gedreht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hier hat vor einer halben Woche ein Rossmann nach Umbau wiedereröffnet. Am ersten Tag waren die Terminals noch alle schön zum Kunden gedreht, mittlerweile kein einziges mehr :(
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Bei meinem nächstgelegenen Rossmann wurden letztens die Terminals ausgetauscht und man kann jetzt kontaktlos bezahlen. Die Terminals bei Rossmann sind immer zum Kunden gedreht.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Letztens sagte bei Rossmann ein Angestellter zu einer Kollegin sie solle das Terminal nicht zu sich drehen sondern zu den Kunden, weil sie das so vorgeschrieben bekommen haben!
Vielleicht muss man sich nur hartnäckig bei REWE über Twitter und Facebook beschweren, dass es dort eine ähnliche Anweisung gibt, oder die Terminals am Besten gleich zum Kunden fixiert werden.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Die alten Artema Hybrid waren fest zum Kunden fixiert. Hier werden aber nach und nach alle Filialen umgebaut und dabei werden die Terminals auf einmal mit einer Drehstange versehen. Anfangs sind die Mitarbeiter wohl noch gewohnt, dass die Terminals zum Kunden gedreht sind, aber man kann regelrecht beobachten, wie erst einzelne Mitarbeiter herausfinden, dass man die Terminals jetzt zu sich drehen kann und nach einiger Zeit hat es sich rumgesprochen und wird von jedem so gehandhabt. Die Mitarbeiter sind wahrscheinlich froh, dass sie bei den zig ELV-Zahlungen nicht jedes mal den Kunden auffordern müssen, die Karte noch nicht wegzustecken und zum Vergleich der Unterschrift vorzuzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: dombo

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Vielleicht muss man sich nur hartnäckig bei REWE über Twitter und Facebook beschweren, dass es dort eine ähnliche Anweisung gibt, oder die Terminals am Besten gleich zum Kunden fixiert werden.

Beschwert habe ich mich ungelogen schon zehn mal über die verschiedensten Wege. Getan hat sich aber leider nie was.