Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.317
5.048
50
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Liebe Lufthansa, auch heute gab es keine Fastlane um Ca 13:30 an den Gates 10/11 in TXL. Eurem Rat folgend habe ich mich an das Schalterpersonal gewandt. Das bedauerte, dass "heute" die Schlangensteuerung fehlte. Handelt es sich dabei um die Schlange vom Loch Ness? Im Ernst, hier wird eine zugesicherte Leistung nicht erbracht. Welche Kompensationsansprüche habe ich denn?

Herzliche Grüße, ngronau

Kurzes Feedback: Letzten Freitag und Sonntag habe ich einen jungen Mann mit 'LH Service Agent' Button am Revers beobachtet der sowohl die Siko Schlange bei A10/11 und den Checkin nach Prio Gästen durchforstet hat und sicherstellte das die auch schneller rankommen. Das leider nur eine Siko auf hatte und die auch noch überpennibel kontrolliert haben, hat dem armen Kerl das Leben leider nicht einfach gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Eigentlich kann es mir egal sein ob die Webseite ordentlich funktioniert, ich kann ja auch anrufen und meinen Flug buchen. Trotzdem dachte ich ok, wende ich mich mal an den Internet Support...ich klicke also auf euren Link und lese:

Lieber Nutzer

die aufgerufene Seite ist leider nicht verfügbar. Das könnte daran liegen, dass die Inhalte aus dem Netz genommen wurden, sich ein Tippfehler in die URL eingeschlichen hat oder das Bookmark nicht aktuell ist.

Ihr Miles & More Team


Also lasse ich es dann doch bleiben...;)



Hallo trichter,
ich habe den Link gerade ausprobiert und er funktioniert bei mir ohne Probleme.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Liebes Lufthansa-Team,

das ist ja eine interessante Möglichkeit.

Da nutze ich einmal die Möglichkeit, einen Kommentar zu schreiben, der nicht wirklich die Welt bewegt, der mir seinerzeit aber ein wenig am Herzen lag.
Es geht um das Upgrade eines Fluges von MUC nach Tokio, weiß jetzt nicht mehr genau ob Haneda oder Narita.
Seinerzeit (April 2016) hatte ich zwei Gäste aus der Gegend von Osaka zu Gast in München. Als "kleines" Gastgeschenk wollte ich beiden ein Upgrade für den
Rückflug schenken. Nun hat jede Gastfreundschaft irgendwann ihre Grenzen. Angesichts der Möglichkeit für die Passagiere, für das Upgrade auch zu bieten und natürlich mit Blick auf meine finanziellen Möglichkeiten hatte ich mir pro Nase ein Limit von 500 € gesetzt. Das ist jetzt natürlich nicht weltumwerfend viel, angesichts der manchmal von LH aufgerufenen return-Preise für
den Direktflug MUC<->TYO für 2600 € hielt ich es zumindest für nicht völlig unrealistisch. Da es eine Überraschung sein sollte, kam natürlich der Weg, für das Upgrade zu bieten, nicht in Frage.

Mit relativ vagen Angaben, sprich der genauen Flugnummer und dem vollen Namen einer der beiden Reisenden konnte ich auch in Verhandlung mit der Hotline treten, die
dann allerdings bei der Preisnennung für 3500 € für den einfach Flug pro Person ein ziemlich schnelles Ende nahm.

Ich habs dann last minute am Flughafen noch einmal probiert - jetzt konnte natürlich von Überraschung keine Rede mehr sein - bei noch 9 freien Plätzen in der C blieb es bei den 3500 €/Nase. Schade.

Noch am Vortag hätte ich ein return-Ticket mit KLM MUC<->KIX via AMS für knapp 1900 € pro Nase buchen können. Natürlich kam das bei dem gesetzten Limit von 500 € auch nicht in Frage. Und "no show" für KIX->MUC zählt ja auch nicht gerade zu den feinsten Sitten.

Klar verstehe ich, dass man als Fluggesellschaft keine Erwartungshaltung auf günstige last-minute-Upgrades erzeugen sollte. Im konkreten Fall wären es einfach ca. 800 € Mehreinnahmen (habe mal 100 € als zusätzliche Kosten pro Nase angenommen) ohne Wiederholungsgefahr und ein sehr positiver Eindruck bei zwei Gästen unseres Landes gewesen.

Wie gesagt, ist nicht wichtig, zumindest nicht mehr.



Hallo Barkunde,
vielen Dank, dass Du die Möglichkeit genutzt hast, uns auf diesem Weg Dein Feedback zu Deinen Upgrade-Anfragen aus dem April mitzuteilen.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: Barkunde

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Das mit den Cash Upgrades scheint leider öfter nicht zu funktionieren. Kann mich da gleich mit einem Fall anschließen.

Wollte vor ca. 2 Wochen ein Europa-Segment für 99 Euro upgraden. Online wurde mir Verfügbarkeit angezeigt, die Upgrade-Buchungsklasse (Z) hätte sich auf lh.com auch regulär buchen lassen. Upgrade-Versuch endet in einer Fehlermeldung (…could not be processed, please contact Service Center for explanations. Please try again later… oder so ähnlich). Nachdem es auch ein paar Tage später nicht funktioniert, Anruf bei der Hotline – die leider keine Verfügbarkeit von Z sieht. Der engagierte und kompetent wirkende Mitarbeiter verspricht mir, dem nachzugehen und mich zurückzurufen. Leider ohne Ergebnis, bei späteren Rückrufen konnte er mir nur mitteilen, dass er selber auf Informationen/Lösung des Problems warte. Meine eigenen wiederholten Versuche führen zur immer gleichen Fehlermeldung.

Seit heute ist das Cash Upgrade nicht mehr verfügbar. Sollte irgendjemand in der IT-Abteilung oder wo auch immer das Problem lösen, warum es online nicht funktionierte bzw. warum die Hotline schlechtere Verfügbarkeiten hatte, nützt es mir also nichts mehr.

Woran auch immer es lag - das sollte so nicht sein. Entweder das Upgrade ist verfügbar, dann sollte es sich aber auch buchen lassen. Oder es ist nicht verfügbar, dann sollte es aber auch nicht angezeigt werden.

Ein kleines Update dazu: das ist auch jetzt eine Woche später immer noch genau so. Schade. Ich hätte heute für 2 Personen eine europäische Umsteigeverbindung upgraden wollen. Mehrerlös für LH etwa Euro 700.-. Klappt nicht, weder online noch im Service Center obwohl Verfügbarkeit angezeigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.559
9.896
BRU
Ein kleines Update dazu: das ist auch jetzt eine Woche später immer noch genau so. Schade. Ich hätte heute für 2 Personen eine europäische Umsteigeverbindung upgraden wollen. Mehrerlös für LH etwa Euro 800.-. Klappt nicht, weder online noch im Service Center obwohl Verfügbarkeit angezeigt wird.

Ich habe ja den Verdacht, dass es bei Umsteigeverbindungen eventuell an unterschiedlicher Verfügbarkeit der Gesamtstrecke und der Einzelsegmente liegt. Stichwort Married Segments. Ich wollte nur 1 Segment upgraden - das einzeln gesucht in der Z tatsächlich nicht verfügbar war, wohl aber auf der Umsteigeverbindung. Umgekehrt war auf dem Rückflug (wo mir überhaupt keine Upgrade-Möglichkeit angezeigt wurde) ein Segment in der entsprechenden Buchungsklasse noch verfügbar, die Verbindung insgesamt aber nicht.

Ändert natürlich nichts daran, dass das für den Kunden absolut unbefriedigend ist, wenn die Option angezeigt wird, aber weder online noch über die Hotline gebucht werden kann....

Eine Erklärung von LH, woran es in meinem Fall lag, habe ich bis heute auch nicht erhalten. Insofern auch nochmal meine Frage an das LH-Team: Woran liegt das?
 
  • Like
Reaktionen: trichter

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.012
1.383
LEJ
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe gerade eine Flugprämie von LEJ nach LAX in C gebucht und wollte die mir zugeteilten Sitzplätze andern. Leider funktioniert das über den Link 'Sitzplatz reservieren oder ändern' in der Ansicht der Buchung nicht. Man kann zwar die Änderung eingeben, aber sie wird leider nicht gespeichert. Wie lässt sich dem abhelfen?

Freundliche Grüße, sirikit06
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Kurzes Feedback: Letzten Freitag und Sonntag habe ich einen jungen Mann mit 'LH Service Agent' Button am Revers beobachtet der sowohl die Siko Schlange bei A10/11 und den Checkin nach Prio Gästen durchforstet hat und sicherstellte das die auch schneller rankommen. Das leider nur eine Siko auf hatte und die auch noch überpennibel kontrolliert haben, hat dem armen Kerl das Leben leider nicht einfach gemacht.

Ich hätte da auch ein kurzes Feedback: letzthin eine Dame mit gleichlautendem Button an 8/9 gesehen. Diese wies sämtliche vor der Siko anstehenden Paxe an, sich auf beide Schlangen zu verteilen. Ohne, dass es jetzt irgendwie knapp zum Boarding gewesen wäre oder die Schlangen exorbitant lang. Mir ist das mit der in aller Regel nicht funktionierenden Fastlane in TXL ziemlich egal, obgleich ich nutzungsberechtigt bin. Nichts desto trotz hat mich das Verhalten der Dame sehr verwundert. Achso: 2 von 3 möglichen Stationen waren an der Siko offen (links 1/2, rechts 1/1).
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Ich habe ja den Verdacht, dass es bei Umsteigeverbindungen eventuell an unterschiedlicher Verfügbarkeit der Gesamtstrecke und der Einzelsegmente liegt. Stichwort Married Segments. Ich wollte nur 1 Segment upgraden - das einzeln gesucht in der Z tatsächlich nicht verfügbar war, wohl aber auf der Umsteigeverbindung. Umgekehrt war auf dem Rückflug (wo mir überhaupt keine Upgrade-Möglichkeit angezeigt wurde) ein Segment in der entsprechenden Buchungsklasse noch verfügbar, die Verbindung insgesamt aber nicht.

Ändert natürlich nichts daran, dass das für den Kunden absolut unbefriedigend ist, wenn die Option angezeigt wird, aber weder online noch über die Hotline gebucht werden kann....

Eine Erklärung von LH, woran es in meinem Fall lag, habe ich bis heute auch nicht erhalten. Insofern auch nochmal meine Frage an das LH-Team: Woran liegt das?


Hallo trichter, hallo anonyma,
wir haben das Thema "Cash Upgrades" bei den Kollegen platziert - wir melden uns, sobald eine Rückmeldung vorliegt.
Liebe Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Liebes Lufthansa-Team,

ich habe gerade eine Flugprämie von LEJ nach LAX in C gebucht und wollte die mir zugeteilten Sitzplätze andern. Leider funktioniert das über den Link 'Sitzplatz reservieren oder ändern' in der Ansicht der Buchung nicht. Man kann zwar die Änderung eingeben, aber sie wird leider nicht gespeichert. Wie lässt sich dem abhelfen?

Freundliche Grüße, sirikit06



Hallo sirikit06,

da können die Kollegen vom Technischen Support sicher mehr zu sagen, deren Telefonnummer findest du hier: http://www.lufthansa.com/de/de/Online-Support?no-mobile-redirect=Y

Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Hallo Lufthansa-Team,
leider hab ich bis dato noch keine Rückmeldung. Habt Ihr schon Rückmeldung von der Flotte?
Viele Grüße, Birgit


Liebe Lebkuchenmaus,
die Kollegen haben sich soeben bei uns gemeldet. Es ist so, dass es aussen die Reihe 22 nicht gibt. Das heisst die Reihe 21 (aussen / Fenster) ist im Mittelblock die Reihe 22. Da sie leicht versetzt sind wurde dies so gemacht.

Die besten Plätze sind somit von der Beinfreiheit sicher Reihe 21 (aussen / Fenster) vor der Reihe 22 ist eine Wand.
Nachteil bei Reihe 21 ist die kälter Tür Area. Ich hoffe, dass diese Info hilfreich ist!

Beste Grüße, Isabell
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.017
Paralleluniversum
Hallo hippo72,

deine Frage vom 3.6. haben wir am gleichen Tag beantwortet.
Deine Fragen vom 19.6. wollten wir beantworten wenn wir von der entsprechenden Abteilung alle Informationen bekommen haben. Auf die Antwort auf "wie komme ich an meinen eingegebenen/abgeschickten Feedbacktext?" warten aber selber noch auf eine Antwort.

Liebes Lufthansa-Team,

habt ihr zu dem Teil schon eine Rückmeldung aus der entsprechenden Abteilung erhalten?

Dankeschön!

Lieben Gruß
hippo
 

ThomasW

Aktives Mitglied
11.06.2012
219
22
VIE
Liebes Lufthansa-Team,
Könnt Ihr bitte mal bzgl. ID 30439853 vom 17.05.2016 nachfragen.
Vielen Dank!
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.879
2.495
MUC
Hallo digitalfan,
es tut mir leid, dass die Klärung in Deinen Augen zu lange dauert. Wir haben die Anfrage wiederholt weitergeleitet und die Kollegen sind sich der Thematik bewusst. Es wird also daran gearbeitet.
Jens

Liebes LH-Team,

gibt es jetzt nach inzwischen 4 Monaten schon ein Ergebnis?

Viele Grüße
digitalfan
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Liebes Lufthansa Team,

LH185 hatte heute rund 1 Stunde Verspätung, weil die Maschine zu spät in Berlin eingeschwebt ist. Könnt ihr mir mitteilen, warum die Maschine zu spät in Berlin war?

Vielen Dank.
 

Hansen380

Neues Mitglied
12.07.2016
4
0
Hallo Hansen380, das Thema ist intern platziert worden, eine Rückmedlung ist uns allerdings bislang noch nicht zugegangen. Wir haben die Anfrage aber auf dem Schirm, wie es so schön heißt, und werden diese ggf. auch nochmal anstoßen, wenn wir nichts mehr von den Kollegen hören sollten. Sandra

Liebes LH-Team,

habt Ihr noch immer keine Rückantwort auf meine Frage erhalten ? Ich fürchte, bald habe ich ohnehin keine Möglichkeit mehr die Sitzplätze zu ändern......

Es waere sehr nett, wenn Ihr hier nochmals nachfragen könntet.

Herzlichen Dank
Hansen380
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Liebes Lufthansa Team,

LH185 hatte heute rund 1 Stunde Verspätung, weil die Maschine zu spät in Berlin eingeschwebt ist. Könnt ihr mir mitteilen, warum die Maschine zu spät in Berlin war?

Vielen Dank.


Hallo hansiflyer,
am Morgen wurde ein Defekt am Kommunikationssystem zwischen Cockpit und Ramp Agent festgestellt, der in Frankfurt behoben wurde. Die Maschine ist daher mit einer guten Stunde Verspätung nach TXL gestartet, was entsprechend die Verspätung der LH185 verursacht hat.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Liebes LH-Team,

habt Ihr noch immer keine Rückantwort auf meine Frage erhalten ? Ich fürchte, bald habe ich ohnehin keine Möglichkeit mehr die Sitzplätze zu ändern......

Es waere sehr nett, wenn Ihr hier nochmals nachfragen könntet.

Herzlichen Dank
Hansen380


Hallo Hansen380,
wir fragen regelmäßig nach, wenn noch Antworten von den verschiedenen Abteilungen ausstehen.
Bisher haben wir noch keine Antwort zu deiner Frage erhalten, sorry.
Vanessa
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.879
2.495
MUC
Liebes LH-Team,

mein Post nimmt Bezug auf die Beiträge http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-300.html#post2010400 und http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-300.html#post2010510.

Besagter Freund hat zwischenzeitlich versucht, die Thematik „Snack und Getränk“ auf innerdeutschen Strecken mit Customer Relations zu diskutieren. Die Frage war einerseits, ob es auf innerdeutschen Strecken generell (wie vom Purser auf besagtem Flug behauptet) keine Snacks und Getränke mehr gibt und falls dies nicht der Fall ist, wieso es dann auf besagtem Flug im Speziellen keinen Service in Economy gegeben hat.

Da die erste Antwort von CR lediglich eine Entschuldigung und Erklärung dahingehend war, dass die Versorgung mit Snacks und Getränken in Economy Class von der Flugdauer abhängt, hat er die Frage erneut gestellt.

Die zweite Antwort von CR stellt nun klar, dass es auf Flügen nach Hamburg (hiervon war nie die Rede) weiterhin Snacks und Getränke gibt. Zudem bedankt man sich für den Hinweis und habe den Purser darauf aufmerksam gemacht. Wieso es auf besagtem Flug allerdings keinen Service gegeben hat, möchte man weiterhin nicht beantworten.

Auf erneute Nachfrage erklärt man nun, dass es jetzt (nachdem man den Purser aufmerksam gemacht hat?) zu besagtem Flug einen Bordbericht der Kabinencrew gibt, wonach lediglich der Service in der Business Class zu Ende gebracht werden konnte, da es aufgrund von Turbulenzen einen Serviceabbruch gegeben hat.

Jetzt gab es also plötzlich Turbulenzen auf dem Flug. Interessant ist hierbei allerdings, dass besagter Freund nach dem Flug mit dem Piloten gesprochen hat und dieser bestätigt hat, dass es keine äußeren Einflüsse, wie insbesondere das Wetter, auf dem Flug gegeben hat, die einen Service in der Economy Class verhindert hätten. Vielmehr hat der Purser auf Nachfrage ja erklärt, dass es auf so kurzen Flügen generell keinen Service mehr gibt und dieser deswegen nicht durchgeführt worden ist.

Auf erneute Nachfrage, folgt prompt die vierte (und wohl letzte) Antwort. CR entschuldigt sich dafür, dass der Kunde die Schilderungen nicht nachvollziehen könne. Zudem wird erneut bestätigt, dass der Service wegen Turbulenzen nicht durchführbar gewesen ist. Des Weiteren erklärt CR, dass man als Kunde alle nötigen Informationen erhält, sobald diese gesichert vorliegen. Abschließend erklärt Customer Relations, dass man den Vorgang nun als abgeschlossen ansieht.

CR behauptet somit abschließend, dass es keinen Service in Economy gegeben hat, da der Flug dafür zu turbulent gewesen ist. Dass dies objektiv falsch ist, nachdem der Pilot nach dem Flug das genaue Gegenteil bestätigt hat und der Purser ja erklärt hat, dass auf derart kurzen Flügen generell keinen Service mehr gibt, steht wohl außer Frage. Zudem hat Customer Relations jetzt keine Lust mehr zu antworten, weil der Kunde das aufgetischte Märchen nicht glauben möchte.

Erstens finde ich die Art und Weise mit der Customer Relations vorgeht sehr frech und respektlos. Eingaben des Kunden werden offensichtlich nicht gewissenhaft beantwortet und man unterstellt, wenn der Kunde die Antworten hinterfragt, dass er ihnen nicht folgen kann.

Zweitens sollte Customer Relations den Sachverhalt doch eher zum Anlass nehmen, das Auftreten des Pursers zu hinterfragen. Dieser Purser ist offensichtlich zu faul bzw. bequem gewesen auf diesem frühen Flug den Service in der Economy Class durchzuführen. Als Erklärung für die Fluggäste hat er die Geschichte erfunden, dass es generell keinen Service mehr auf dieser Strecke gibt. Nachdem ein Kunde das hinterfragt hat, gibt es für diesen Flug jetzt einen Bordbericht der Kabinencrew, der besagt, dass der Service wegen schlechten Wetters unmöglich gewesen ist. Gerade in einer Branche, in der Sicherheit und damit vor allem auch Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit eine wichtige Rolle spielen, sollte derartiges Verhalten eines Pursers doch sanktioniert werden statt einem berichtenden Kunden zu erklären, dass er das alles ohnehin nicht bzw. falsch versteht und jetzt bitte ruhig sein möchte.

Wieso nimmt sich Customer Relations dieses Problems nicht ursächlich an, sondern versucht es unter den Teppich zu kehren?

Viele Grüße
digitalfan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
Liebes LH-Team,

mein Post nimmt Bezug auf die Beiträge http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-300.html#post2010400 und http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-300.html#post2010510.

Besagter Freund hat zwischenzeitlich versucht, die Thematik „Snack und Getränk“ auf innerdeutschen Strecken mit Customer Relations zu diskutieren. Die Frage war einerseits, ob es auf innerdeutschen Strecken generell (wie vom Purser auf besagtem Flug behauptet) keine Snacks und Getränke mehr gibt und falls dies nicht der Fall ist, wieso es dann auf besagtem Flug im Speziellen keinen Service in Economy gegeben hat.

Da die erste Antwort von CR lediglich eine Entschuldigung und Erklärung dahingehend war, dass die Versorgung mit Snacks und Getränken in Economy Class von der Flugdauer abhängt, hat er die Frage erneut gestellt.

Die zweite Antwort von CR stellt nun klar, dass es auf Flügen nach Hamburg (hiervon war nie die Rede) weiterhin Snacks und Getränke gibt. Zudem bedankt man sich für den Hinweis und habe den Purser darauf aufmerksam gemacht. Wieso es auf besagtem Flug allerdings keinen Service gegeben hat, möchte man weiterhin nicht beantworten.

Auf erneute Nachfrage erklärt man nun, dass es jetzt (nachdem man den Purser aufmerksam gemacht hat?) zu besagtem Flug einen Bordbericht der Kabinencrew gibt, wonach lediglich der Service in der Business Class zu Ende gebracht werden konnte, da es aufgrund von Turbulenzen einen Serviceabbruch gegeben hat.

Jetzt gab es also plötzlich Turbulenzen auf dem Flug. Interessant ist hierbei allerdings, dass besagter Freund nach dem Flug mit dem Piloten gesprochen hat und dieser bestätigt hat, dass es keine äußeren Einflüsse, wie insbesondere das Wetter, auf dem Flug gegeben hat, die einen Service in der Economy Class verhindert hätten. Vielmehr hat der Purser auf Nachfrage ja erklärt, dass es auf so kurzen Flügen generell keinen Service mehr gibt und dieser deswegen nicht durchgeführt worden ist.

Auf erneute Nachfrage, folgt prompt die vierte (und wohl letzte) Antwort. CR entschuldigt sich dafür, dass der Kunde die Schilderungen nicht nachvollziehen könne. Zudem wird erneut bestätigt, dass der Service wegen Turbulenzen nicht durchführbar gewesen ist. Des Weiteren erklärt CR, dass man als Kunde alle nötigen Informationen erhält, sobald diese gesichert vorliegen. Abschließend erklärt Customer Relations, dass man den Vorgang nun als abgeschlossen ansieht.

CR behauptet somit abschließend, dass es keinen Service in Economy gegeben hat, da der Flug dafür zu turbulent gewesen ist. Dass dies objektiv falsch ist, nachdem der Pilot nach dem Flug das genaue Gegenteil bestätigt hat und der Purser ja erklärt hat, dass auf derart kurzen Flügen generell keinen Service mehr gibt, steht wohl außer Frage. Zudem hat Customer Relations jetzt keine Lust mehr zu antworten, weil der Kunde das aufgetischte Märchen nicht glauben möchte.

Erstens finde ich die Art und Weise mit der Customer Relations vorgeht sehr frech und respektlos. Eingaben des Kunden werden offensichtlich nicht gewissenhaft beantwortet und man unterstellt, wenn der Kunde die Antworten hinterfragt, dass er ihnen nicht folgen kann.

Zweitens sollte Customer Relations den Sachverhalt doch eher zum Anlass nehmen, das Auftreten des Pursers zu hinterfragen. Dieser Purser ist offensichtlich zu faul bzw. bequem gewesen auf diesem frühen Flug den Service in der Economy Class durchzuführen. Als Erklärung für die Fluggäste hat er die Geschichte erfunden, dass es generell keinen Service mehr auf dieser Strecke gibt. Nachdem ein Kunde das hinterfragt hat, gibt es für diesen Flug jetzt einen Bordbericht der Kabinencrew, der besagt, dass der Service wegen schlechten Wetters unmöglich gewesen ist. Gerade in einer Branche, in der Sicherheit und damit vor allem auch Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit eine wichtige Rolle spielen, sollte derartiges Verhalten eines Pursers doch sanktioniert werden statt einem berichtenden Kunden zu erklären, dass er das alles ohnehin nicht bzw. falsch versteht und jetzt bitte ruhig sein möchte.

Wieso nimmt sich Customer Relations dieses Problems nicht ursächlich an, sondern versucht es unter den Teppich zu kehren?

Viele Grüße
digitalfan



Hallo digitalfan,
es tut mir leid, dass ihr beide das Gefühl habt, dass die Anfrage Deines Freundes nicht korrekt und zufriedenstellend bearbeitet wurde. Diese Thematik ist uns schon von Twitter vertraut. Dort hatte sich Dein Freund wohl schon an uns gewandt und wir haben seine Beschwerde nochmals zur Klärung an Customer Relations weitergeleitet. Sollte es sich bei Deinem Freund nicht um den Twitter-Fall handeln, dann kann er sich gern direkt bei uns mit seiner Feedback-ID melden, damit wir auch sein Anliegen nochmals weiterleiten können. Bitte verstehe, dass wir unsererseits aber keinen Einfluss auf die Bearbeitung durch Customer Relations.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: digitalfan

krehe

Neues Mitglied
02.06.2011
2
0
Hallo krehe, auch in diesem Fall (siehe Antwort an trichter) empfehlen wir i.d.R. immer den direkten Kontakt zur Fachabteilung. Wie es scheint, hast du hier allerdings schon gründliche Vorarbeit geleistet ;-) , weshalb ich deine Beobachtungen erst einmal ohne weitere Infos weitergebe um herauszufinden, ob zu der Thematik bereits ein Bug eröffnet wurde. Sollte sich herausstellen, dass wir noch Details von dir benötigen, würden wir uns noch einmal melden. Gruß, Sandra

Hallo und danke für die Antwort. Nach einer Woche möchte ich mal nachfragen, ob denn nun wohl schon offiziell ein "Bug eröffnet" wurde? Vorhanden ist er jedenfalls noch. Man kann nach wie vor keine Select Benefits bestellen. Es müsste doch irgendwen in der Firma geben, den es zumindest ansatzweise interessiert., das zu beheben. Oder nicht?
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.645
783
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team,

habt Ihr noch immer keine Rückantwort auf meine Frage erhalten ? Ich fürchte, bald habe ich ohnehin keine Möglichkeit mehr die Sitzplätze zu ändern......

Es waere sehr nett, wenn Ihr hier nochmals nachfragen könntet.

Herzlichen Dank
Hansen380


Hallo Hansen380,

hier nun endlich mehr Informationen:

Die Reihe 26 fehlt bei den seitlichen Sitzreichen, allerdings nur die Zahl, nicht die Reihe tatsächlich. Das hat mit den Möglichkeiten der technischen Darstellung zu tun.
Mehr Beinfreiheit gibt es in der Reihe 27 somit nicht, dort gibt es die reguläre Fußstütze ohne Beinablage wie in den ersten Reihen. Reihe 27 A und C hat kein direkt zugeordnetes Fenster (zwischen 25 und 27), Reihe 28 und 29 hingegen schon.
Bei Reihe 25 A und C ist das Fenster leicht im Rücken.
Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen!

Vanessa