Paypass - Paywave

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hier regen sich die Bedienungen ja immer total auf wenn gleich 2 Leute am Tisch mit Karte zahlen

Das hatte ich mal im Cinestar. Der Kassierer hatte wohl alle fünf Karten (wir wollten nebeneinander sitzen) zusammen gebucht und wir wollten getrennt zahlen. Angeblich konnte er die Summe aber nicht teilweise bar und teilweise auf das Terminal buchen und dann wurden ein Freund und ich laut angemacht, was denn so schwer daran wäre, wie alle anderen einfach einen Zehner hinzulegen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das hatte ich mal im Cinestar. Der Kassierer hatte wohl alle fünf Karten (wir wollten nebeneinander sitzen) zusammen gebucht und wir wollten getrennt zahlen. Angeblich konnte er die Summe aber nicht teilweise bar und teilweise auf das Terminal buchen und dann wurden ein Freund und ich laut angemacht, was denn so schwer daran wäre, wie alle anderen einfach einen Zehner hinzulegen.

Das ist eben typisch. Es wird immer so dargestellt als wäre Kartenzahlung so kompliziert und umständlich.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.911
3.176
Main-Taunus-Kreis
Hier regen sich die Bedienungen ja immer total auf wenn gleich 2 Leute am Tisch mit Karte zahlen
Verstehe auch nicht, was das soll. Bin mit Arbeitskollegen in Vancouver ab und zu mal Essen gewesen und da war es selbstverständlich, dass jeder einzeln bezahlt. Einige haben mit KK, andere bar bezahlt. Zu meiner Verabschiedung war es sogar möglich, meine Rechnung auf die Rechnungen der Kollegen zu verteilen. DAS ist das 21. Jahrhundert und sollte eigentlich überall möglich sein.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Das hatte ich mal im Cinestar. Der Kassierer hatte wohl alle fünf Karten (wir wollten nebeneinander sitzen) zusammen gebucht und wir wollten getrennt zahlen. Angeblich konnte er die Summe aber nicht teilweise bar und teilweise auf das Terminal buchen und dann wurden ein Freund und ich laut angemacht, was denn so schwer daran wäre, wie alle anderen einfach einen Zehner hinzulegen.

Ich würde bei so was immer den Vorgesetzten verlangen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe auch nicht, was das soll. Bin mit Arbeitskollegen in Vancouver ab und zu mal Essen gewesen und da war es selbstverständlich, dass jeder einzeln bezahlt. Einige haben mit KK, andere bar bezahlt. Zu meiner Verabschiedung war es sogar möglich, meine Rechnung auf die Rechnungen der Kollegen zu verteilen. DAS ist das 21. Jahrhundert und sollte eigentlich überall möglich sein.

Das ist einfach diese generell Abneigung gegen Kartenzahlung in der Bevölkerung.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Hat das auch mit einer allgemeinen Trinkgeldkultur in Nordamerika zu tun?

Da ist der Kunde in einer Gaststätte natürlich in einer ganz anderen "Verhandlungsposition" als in Deutschland oder England (ja, auch auf der Insel habe ich schon genug schlechten Service gesehen).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hat das auch mit einer allgemeinen Trinkgeldkultur in Nordamerika zu tun?

Da ist der Kunde in einer Gaststätte natürlich in einer ganz anderen "Verhandlungsposition" als in Deutschland oder England (ja, auch auf der Insel habe ich schon genug schlechten Service gesehen).

Das hat Wohl eher damit zu tun, dass Service dort gross geschrieben wird. In Deutschland hingegen gehören unfreundliches auftreten und rollende Augen zum Standard.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Das hat Wohl eher damit zu tun, dass Service dort gross geschrieben wird. In Deutschland hingegen gehören unfreundliches auftreten und rollende Augen zum Standard.
Das ist kein rein deutsches Ding. Vielleicht ein allgemein-europäisches.

In England habe ich auch schon passiv-aggressive Kellner(innen) wahrgenommen, die patzig antworten, wenn man irgendwas reklamiert. Trotz "a discretionary service charge of 12.5%". In Pubs waren die Personale besser drauf als in den niedrig- bis mittelguten Restaurants.

Schau mal, würde der Service in Amerika (und vielleicht auch in Kanada) wirklich so groß geschrieben werden, wenn die Kellner alle einen Tariflohn nach unserem europäischen Verständnis bekämen und nicht auf 20% Trinkgeld angewiesen wären? Ohne deutschen Kündigungsschutz, mit härterem Wettbewerb, schwächerer sozialer Sicherung usw. machen die Leute eben anders Geschäfte.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
Bin gerade in Griechenland. Hier ist wirklich an jedem Terminal kontaktlos aktiviert und klappt problemlos. Im Supermarkt sogar Werbung dafür gesehen (Glaube ich zumindest - kann es nicht lesen ;-) )
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Haben auch von Maestro auf Mastercard debit umgestellt. Werden Deutschland wohl in kürzester Zeit überholt haben. Irgendwann sind wir dann letzter Platz in Sachen Kartenzahlung EU weit
 
  • Like
Reaktionen: FotoBLN und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hätten dort lieber die girocard einführen sollen das wäre sicher schlauer gewesen :) ELV inbegriffen
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Weiß jemand warum sich die Griechischen Banken für debit Mastercard entschieden haben und warum nicht die allseits beliebte und fortschrittliche EC-Card ( girocard ) eingeführt würde ? DGSV sprach doch davon diese Innovative EC-Card auch in anderen Ländern einzuführen ? Verstehe nicht warum sich die Griechen gegen die EC-Card entschieden haben wenn uns doch ganz Europa deshalb so beneidet ???
 
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Weiß jemand warum sich die Griechischen Banken für debit Mastercard entschieden haben und warum nicht die allseits beliebte und fortschrittliche EC-Card ( girocard ) eingeführt würde ? DGSV sprach doch davon diese Innovative EC-Card auch in anderen Ländern einzuführen ? Verstehe nicht warum sich die Griechen gegen die EC-Card entschieden haben wenn uns doch ganz Europa deshalb so beneidet ???
Was zum Hänker haben all diese Fragen mit kontaktlos gemein?