Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Wenn man auf dem Gipfel ist, führt halt jede Bewegung abwärts. Das ist der Unterschied!

Also dann ist der LH Vorstand noch nicht am Gipfel angekommen - und die Piloten wollen sich ja gar nicht bewegen - sie sollen sich bewegen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sorry, aber das ist doch Unsinn.
Das Thema wurde doch nun schon wirklich in epischer Breite diskutiert. Natürlich geht es darum, dass die Piloten auf etwas verzichten sollen (und in meinen Augen auch müssen).

Naja Boden und Kabine sollten aber eben nicht verzichten - daher kann man die Verhandlungen eben nicht vergleichen. Ob die Haltung der Piloten richtig oder falsch ist kann man dann nachgeordnet betrachten. Ich denke jedoch nicht das sich LH mit Boden und Kabine bis heute geeinigt hätte wenn man dort auch verlangt hätte das die MA auf Benefits/Gehalt verzichten.
 
A

Anonym-36803

Guest
Zumindest die Kabine hat doch auf garantierte Rentenzahlungen zu(un?)gunsten eines beitragsbasierten Systems verzichtet.

Und genau darum geht es doch bei den Piloten auch. Gehaltserhöhungen an sich sind m.E. nicht das Problem.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum hängen sich eigentlich immer alle AN Vorstandsgehältern auf?

Und ja: Die Piloten sollen sich bewegen. Und das ist auch gut so.

Du verstehst den Punkt nicht - die Piloten wollen sich nicht bewegen und die Konzernspitze macht deutlich vor das es da wohl auch keinen Grund gibt.

Was du oder ich persönlich davon halten steht doch auf einen anderen Blatt.

Ansonsten ist die Diskussion über die Pilotengehälter wirklich lächerlich wenn ich mir anschaue welche Gehälter im Management großer Firmen gezahlt werden - aber es ist eben so schön einfach auf die vermeintlich zu hohen Gehälter der Piloten einzudreschen.

In der Spitze sind das 193.000€ - ein MDB bekommt von Tag 1 an ca. 110.000€ (ohne irgendeine verpflichtende Ausbildung) und da haben wir noch nicht über Rentenbezüge gesprochen.

Es gibt in D eben einige Berufsgruppen - die warum auch immer sehr sehr gut verdienen - ich persönlich finde es extrem ärgerlich das man sich da nicht insgesamt Gedanken gemacht hat. Den das Verhältnis der Einkommen in D stimmt ganz einfach nicht mehr - so wie die Piloten verdienen eben einige gut, die meisten sind ja nicht durch einen Lottogewinn zu diesen Gehältern gekommen - sondern durch Angebot und Nachfrage.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo
A

Anonym-36803

Guest
Ich verstehe nicht, warum Du Dich so an den Gehältern aufhängst. Es geht doch vielmehr darum, dass LH die üppigen Vorruhestandsregelungen auf ein "normaleres" Niveau reduzieren möchte. Die eigentlichen Gehälter bzw. eine Gehaltserhöhung sind m.E. wenn überhaupt dann nur ein sehr nachgeordnetes (Streit-)Thema.

VC hingegen möchte anscheinend immer noch bei EW mitreden, das ist nach meiner Auffassung der Hauptstreitpunkt. Bei allem anderen hätte man sich schon längst geeinigt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich verstehe nicht, warum Du Dich so an den Gehältern aufhängst. Es geht doch vielmehr darum, dass LH die üppigen Vorruhestandsregelungen auf ein "normaleres" Niveau reduzieren möchte. Die eigentlichen Gehälter bzw. eine Gehaltserhöhung sind m.E. wenn überhaupt dann nur ein sehr nachgeordnetes (Streit-)Thema.

Die Gehälter sind greifbare Zahlen daher - die Vorruhestandsregelungen sind Teil der Arbeitsverträge (und damit letztlich auch Teil der Entlohnung) - und hier wollte VC ja der LH sehr wohl entgegenkommen - für alle neuen Piloten - sie wollen letztlich nur einen Bestandsschutz der bestehenden Verträge - und das ist doch verständlich.

Letztlich will LH auf diese Art und Weise die entsprechenden Rückstellungen aufheben und den Gewinn durch Sondereffekte erhöhen - in wie fern der Vorstand an solchen Gewinnen beteiligt wäre weis ich nicht - dürfte aber der Fall sein.

Also mal ganz stumpf wenn mir jemand sagen würde "Verzichte mal auf deine Altersversorgung das ist besser für uns" und ich weiss das derjenige der das von mir verlangt sich an meiner Entscheidung persönlich bereichert dann wüsste ich welchen Standpunkt ich einnehme.

PS
Ich finde bei vielen Berufsgruppen die Gehälter, Erleichterungen und Versorgungen geradezu unmoralisch - aber solange wir das das als Gesellschaft so OK finden mische ich mich in die Einzelfälle nicht wirklich ein
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.217
9.697
Ich verstehe nicht, warum Du Dich so an den Gehältern aufhängst. Es geht doch vielmehr darum, dass LH die üppigen Vorruhestandsregelungen auf ein "normaleres" Niveau reduzieren möchte. Die eigentlichen Gehälter bzw. eine Gehaltserhöhung sind m.E. wenn überhaupt dann nur ein sehr nachgeordnetes (Streit-)Thema.

VC hingegen möchte anscheinend immer noch bei EW mitreden, das ist nach meiner Auffassung der Hauptstreitpunkt. Bei allem anderen hätte man sich schon längst geeinigt.

Ich denke, dass man es als VC den eigenen Mitgliedern nicht verkaufen kann wenn man an zwei Stellen nachgibt - gerichtliche Anordnung hin oder her.
Entweder man rettet die Pensionen (halbwegs) und lässt LH bei EW gewähren oder man dreht es rum.

Ansonsten halte ich die Aussage "normaleres Niveau" für eine Irreführung. Man hat sich früher auf diese Regelung verständigt und jetzt wo es unbequem wurde will man davon nichts mehr wissen und dann auch gleich noch das optimale Ergebnis für sich selbst rausholen. Man versucht doch gar nicht erst den Mitarbeitern ein faires Angebot zu machen. "Friss oder Stirb" war noch nie eine sonderlich diplomatische Verhandlungstaktik...
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.020
52
BER
Wenn ich das Gefasel von LH-Pilotengehältern, die sich angeblich aus "Angebot und Nachfrage" ergeben, lese, frage ich mich in welcher Welt einige Foristi leben. Die Gehälter und insbesondere die strittigen Pensions- bzw. Vorruhestandsregelungen haben nichts mit "Markt" zu tun, sondern sind Überbleibsel der ehemals staatlichen LH, die für die MA zu einer Art Selbstbedienungsladen wurde (ähnliches kann man aktuell übrigens beim Öffentlich Rechtlichen Rundfunk beobachten, mit einem jährlich steigenden "Finanzbedarf"). Im Zuge der Privatisierung hat man es versäumt, diese Lasten dem Staat aufzubürden und stattdessen langfristig untragbare Konstrukte wie den KTV geschafft. Spohr ist jetzt der erste, der dem notwendigen Konflikt nicht aus dem Weg geht und eine nachhaltige Lösung sucht. Und wer sich die aktuelle Entwicklung des Luftfahrtsumfeldes anschaut, weiß genau, dass es letztlich um das Überleben der LH geht (siehe auch heutiger negativer Ausblick von Standard & Poors zur Bonität der LH).

Wenn es um Marktpreise gehen würden, wären die LH-Piloten schon längst zur Konkurrenz gewechselt. Darüber hinaus, wie schon mehrfach von mir geschrieben, merkt Cockpit, dass Spohr durch EW nicht mehr erpressbar ist, wie in der Vergangenheit. Allerdings braucht es wohl noch ein paar EW Verbindungen ex MUC (und. evt. ex FRA), bis die VC aufwacht.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.106
790
im Paralleluniversum
PS
Ich finde bei vielen Berufsgruppen die Gehälter, Erleichterungen und Versorgungen geradezu unmoralisch - aber solange wir das das als Gesellschaft so OK finden mische ich mich in die Einzelfälle nicht wirklich ein

Öhm. Doch. Tust Du. Zum Beispiel in diesem Thread. Lies mal Deine Beiträge.

Und ohne eine politische Diskussion lostreten zu wollen: MdB verdienen in meinen Augen viel zu wenig Geld. Wenn sie mehr verdienen könnten, wären auch bessere Leute im Bundestag.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Die Gehälter und insbesondere die strittigen Pensions- bzw. Vorruhestandsregelungen haben nichts mit "Markt" zu tun, sondern sind Überbleibsel der ehemals staatlichen LH, die für die MA zu einer Art Selbstbedienungsladen wurde

Das man da aber knapp 20 Jahre braucht um das Problem an zu gehen spricht klar für sich, gerade angesichts der Tatsache das dieses Problem viele Airlines in den letzten Jahren lösen mussten und auch gelöst haben.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Öhm. Doch. Tust Du. Zum Beispiel in diesem Thread. Lies mal Deine Beiträge.

Und ohne eine politische Diskussion lostreten zu wollen: MdB verdienen in meinen Augen viel zu wenig Geld. Wenn sie mehr verdienen könnten, wären auch bessere Leute im Bundestag.

Einmischen und eine Meinung dazu haben sind unterschiedlich Sachen - hier vertrete ich meine Meinung aber das ist sicher kein einmischen.

In Sachen Politik bin ich anderer Meinung, gerade dort bedarf es Personen die nicht auf Grund der guten Verdienstmöglichkeiten dort arbeiten sondern aus Überzeugung - heute schon gewinnt man den Eindruck das die meisten nur wegen den Vergünstigungen und den Diäten dort tätig sind.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo
A

Anonym-36803

Guest
Ansonsten halte ich die Aussage "normaleres Niveau" für eine Irreführung.

Stimmt, Du hast Recht. Das letzte Angebot von LH ist immer noch sehr großzügig und weitaus mehr, als Otto Normaldeutscher jemals an Rente bekommen wird. Ich reformuliere: LH möchte die Altersversorgung von äußerst großzügig auf "nur" großzügig anpassen.

Man hat sich früher auf diese Regelung verständigt und jetzt wo es unbequem wurde will man davon nichts mehr wissen und dann auch gleich noch das optimale Ergebnis für sich selbst rausholen.

Früher heißt zu Staatszeiten. Außerdem kann man erst seit kurzem nicht mehr die notwendigen Renditen erzielen, um diese Regelungen finanzieren zu können.

Man versucht doch gar nicht erst den Mitarbeitern ein faires Angebot zu machen. "Friss oder Stirb" war noch nie eine sonderlich diplomatische Verhandlungstaktik...

Es ist zwar schon etwas her, aber der letzte Gegenvorschlag von LH für die Altersversorgung sah für mich äußerst vernünftig aus. Ich muss mal schauen, ob ich den noch irgendwo finde, aber das müsste nun auch schon wieder ein Jahr her sein.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.106
790
im Paralleluniversum
Wenn ich das richtig erinnere haben sich div. US Airlines und auch BA vieler Altlasten entledigt.

Wenn ich diesen Artikel richtig verstehe hat United das schon 2005 erledigt und stand vor einem ähnlichen Problem bei den Piloten (5 jährige Versorgungslücke).

https://www.wsws.org/en/articles/2005/05/unit-m13.html

Bei UA, AA etc. dürfte wohl Chapter 11 seinerzeit sehr geholfen haben.
Und bei BA sah es zeitweise ja auch sehr wenig rosig aus.

Soll LH auch warten, bis die Firma an die Wand oder 2mm davor gefahren wurde?
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das siehst du völlig richtig. Der LH Vorstand ist ganz sicher nicht annähernd der bestbezahlte Vorstand der Welt, die Piloten hingegen sehr wohl.

Der Vorstand wird ja nach Faktoren wie Größe und Gewinn bezahlt - da ist LH leider auch nur Mittelmass. Das die LH Piloten die best bezahlten der Welt sind wage ich zu bezweifeln.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Soll LH auch warten, bis die Firma an die Wand oder 2mm davor gefahren wurde?

Nein sie hätten vor 20 Jahren mit dem lösen der Problem anfangen sollen.

Ich bin vorhin über folgenden Satz gestolpert:

"Bundeskanzlerin Angela Merkel hält das Rentensystem in Deutschland derweil bis 2029 für stabil und zukunftsfest. Für die Zeit nach 2030 müsse man sich Gedanken machen, sagte Merkel laut Teilnehmerkreisen bei einer Fraktionssitzung der Union am Dienstag in Berlin."

Also man merkt nimmt in D Probleme immer erst wahr wenn man sie wirklich nicht mehr ignorieren kann - das hat LH wie die Politik gemacht - aber ein Unternehmen kann schwerlich erwarten das sich die Mitarbeiter freiwillig auf solche Änderungen einlassen (vollkommen los gelöst von der Frage was da richtig oder falsch ist).
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.020
52
BER
Nein sie hätten vor 20 Jahren mit dem lösen der Problem anfangen sollen.
Das hast du zwar recht, aber:

1. War unter dem damaligen Zinsumfeld da Thema Pensionszusagen weniger kritisch.

2. War das Wettbewerbsumfeld bei weitem noch nicht so aggressiv wie heute (FR und Co steckten noch in den Kinderschuhen).

3. War LH noch erpressbar, da ihnen das Konstrukt EW gefehlt hat.

Und daher war es bisher für die Vorstände eben bequemer den Piloten nachzugeben. Das macht es nicht besser, aber deine Logik scheint ja zu sein: Sie haben es vor 20 Jahren nicht gemacht, das ist schlecht. Jetzt machen sie es mit entsprechenden "Einbußen" für die Piloten, auch schlecht.

Ja was denn nun?
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotanes

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Das hilft nicht wirklich, den du kannst so nur feststellen wieviel bei ein paar europäischen Airlines verdient wird. Und die LH sind auch da nicht wie behauptet die bestbezahlten Piloten.
Müssen wir wirklich auf dieses Niveau herunter? Die Aussage der Zitate ist ziemlich klar. Aber wenn du Gegenbeispiele hast: Nur zu!
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Es wurde gesagt, dass LH "nichts mehr von früheren Vereinbarungen wissen will" Naja, das sind Tarifverträge und im letzten Abschnitt heisst es da immer, dass diese "von beiden Seiten gekündigt werden können "
Genau das ist geschehen.
Und ja, Boden und Kabine haben sehr wohl Einschnitte z.B. bei der Altersversorgung hingenommen.
Auch das wurde hier bereits in epischer Breite besprochen.
Die Kollegen in Reihe "0" wollen einfach nicht; und was sie wollen, ist immer noch Mitspracherecht bei EW.
Und dass Manager zum Teil höhere Gehälter haben ist auch nicht mehr als zurecht.
Ein Pilot ist kein Manager - auch wenn sie es gerne wären- sie sind für die sichere Flugdurchführung verantwortlich. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Nach dem Flug nachhause und Schluss mit Verantwortung. Der Manager hat due Verantwortung 24/7.