N26

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Ist der Großteil hier schon umgezogen? Warte noch auf meinen Umzug :LOL:

Muss bis 20.11 gelaufen sein, ansonsten wird das mit der Kontoänderung beim Arbeitgeber eng für das November Gehalt :/
Ich warte auch noch.

Laut N26 sollen bis spätestens Freitag alle eingeladen sein.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Und dann? wechselwillig?
Ich persönlich verwende die N26 nur als Prepaidkarte für Lebensmitteleinkäufe.

Meine Freundin und ich überweisen jeweils Geld drauf und somit haben wir dann automatisch die Kosten für die Einkäufe aufgeteilt, indem wir beim Einkaufen immer mit der N26 bezahlen.

Für diesen Zweck ist N26 immer noch perfekt geeignet, weil kostenlos, NFC-fähige Debitkarte zum schnellen Bezahlen und kein Zwangs-Dispo.

Zum Reisen habe ich sowieso andere Karten wie DKB, Advanzia, Fidor,
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
Was ich nicht kapiere beim Business-Modell:
Mastercard darf ausschließlich freiberuflich genutzt werden.
Maestro Card darf ausschließlich privat genutzt werden.

Mehr Durcheinander schafft N26 nicht mehr? :eek:

Und cool ist auch, dass Wirecard Bank AG noch fleissig bei Neukunden Anfragen an Auskunfteien wie SCHUFA stellt, nach den akzeptierten neuen AGB usw. aber dies ausschließlich der N26 Bank GmbH vorbehalten ist. Denn geil ist schon: Wirecard nutzt Daten der Neukunden (nicht Migration) obwohl sie nirgends mehr als Vertragspartner auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Und cool ist auch, dass Wirecard Bank AG noch fleissig bei Neukunden Anfragen an Auskunfteien wie SCHUFA stellt, nach den akzeptierten neuen AGB usw. aber dies ausschließlich der N26 Bank GmbH vorbehalten ist. Denn geil ist schon: Wirecard nutzt Daten der Neukunden obwohl sie nirgends mehr als Vertragspartner auftauchen.

Bei was, Migration zu Wirecard oder zu N26?
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
477
14
STR & BER
Bin jetzt auch auf N26 Black umgezogen.
2 Wochen soll der Versand der Karte dauern.

Mal sehen wie ich das jetzt hinbekomme mit Änderung der IBAN bei allen Vertragspartnern und beim Arbeitgeber.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Mal sehen wie ich das jetzt hinbekomme mit Änderung der IBAN bei allen Vertragspartnern und beim Arbeitgeber.
Ganz einfach: Die alte Iban gilt 21 Tage ab Aktivierung der neuen MasterCard.

Wenn also deine Geldeingänge und Abbuchungen beispielsweise immer zwischen 1. und 10. passieren, dann aktiviere deine neue MasterCard erst am 20.11. Somit ist die alte iban noch Anfang Dezember gültig und du hast ein Monat länger Zeit, bis du alle benachrichtigt haben musst.
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
477
14
STR & BER
Da der Versand eh 2 Wochen dauern soll, könnte das passen.
Interessant auch: Habe zu jedem Dauerauftrag heute eine Mail bekommen, dass ich denen doch die neue IBAN mitteilen soll. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich aber noch garnicht umziehen und die neue IBAN stand auch nirgendswo.
Aber wenn es hier heißt gleiche Kt-Nummer und nur neue BIC und Prüfziffer, hilft mir das sehr.
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Da der Versand eh 2 Wochen dauern soll, könnte das passen.
Interessant auch: Habe zu jedem Dauerauftrag heute eine Mail bekommen, dass ich denen doch die neue IBAN mitteilen soll. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich aber noch garnicht umziehen und die neue IBAN stand auch nirgendswo.
Aber wenn es hier heißt gleiche Kt-Nummer und nur neue BIC und Prüfziffer, hilft mir das sehr.

Die Mails gingen fälschlicherweise raus.

Der Versand der Karte dauert normal auch nur so 2-3 Werktage.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Okay, das ist jetzt wirklich lustig:

Bei Facebook schreibt einer, dass bei seiner Karte das MasterCard Logo fehlt: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.ne...775_108449448378292208_o.jpg?efg=eyJpIjoidCJ9

Amino, bevor ich auf den Link mit den kryptischen nicht menschenlesbaren Ziffernfolgen blindlings draufklicke:
Kannst du bitte versichern, dass du die dort abgelegte JPG-Datei selbst angelegt hast und dich für ihre Virenfreiheit verbürgen kannst, bzw. dass sie einen von dir selbst erzeugten Screenshot beinhaltet?

oder ist es ein Link den jemand anders gepostet hat und du hast ihn nur per Rechtsklick von dort ü
Wenn das die Kassendrachen sehen...
Amino, bevor ich auf den Link mit den kryptischen nicht menschenlesbaren Ziffernfolgen blindlings draufklicke:
Kannst du bitte versichern, dass du die dort abgelegte JPG-Datei selbst angelegt hast und dich für ihre Virenfreiheit verbürgen kannst, bzw. dass sie einen Screenshot beinhaltet?

oder ist es ein Link den jemand anders gepostet hat und du hast ihn nur per Rechtsklick von dort übernommen?
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
492
220
BSL
Der Link führt direkt auf einen Facebook-Server und das jpg wurde höchst wahrscheinlich von Facebook verarbeitet bevor es auf dem verlinkten Server verfügbar gemacht wurde. Daher ist es eher unwahrscheinlich, dass ein Virus dort enthalten ist. Ich habe jedenfalls drauf geklickt ;)
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon und Amino

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Amino, bevor ich auf den Link mit den kryptischen nicht menschenlesbaren Ziffernfolgen blindlings draufklicke:
Kannst du bitte versichern, dass du die dort abgelegte JPG-Datei selbst angelegt hast und dich für ihre Virenfreiheit verbürgen kannst, bzw. dass sie einen Screenshot beinhaltet?

oder ist es ein Link den jemand anders gepostet hat und du hast ihn nur per Rechtsklick von dort übernommen?

Jung, nutze einfach nen regelmäßig upgedateten Vierenscanner, oder nutze Hardware, die schon systemaufbautechnisch deutlich weniger angriffig für irgendwas ist ...
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

iridium

Neues Mitglied
11.04.2016
1
0
<OT>
Jung, nutze einfach nen regelmäßig upgedateten Vierenscanner
Lieber nicht. Fuer Details fragen Sie einen in IT-Sicherheit kompetenten Informatiker ihres Vertrauens oder lesen Sie Tavis Ormandys Twitter-Account und/oder seine Bug-Reports.
oder nutze Hardware, die schon systemaufbautechnisch deutlich weniger angriffig für irgendwas ist ...
Kannst du ausfuehren, wieso die von dir empfohlene Hardware systemaufbautechnisch weniger angriffig ist?
</OT>
 
  • Like
Reaktionen: iStephan

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
<OT>

Lieber nicht. Fuer Details fragen Sie einen in IT-Sicherheit kompetenten Informatiker ihres Vertrauens oder lesen Sie Tavis Ormandys Twitter-Account und/oder seine Bug-Reports.

Kannst du ausfuehren, wieso die von dir empfohlene Hardware systemaufbautechnisch weniger angriffig ist?
</OT>

Das war jetzt dein erster Beitrag?

Ich habe gar keinen konkrete Hardware empfohlen. Wenn er halt schissig im Leben ist, muss und sollte er nen System verwenden, was geschlossener ist und schon aus Architekturgründen weniger angegriffen werden kann. z.B. nen ios Tablet/Telefon, was viel begrenzter überhaupt nur fremden (unsignierten) Code ausführen kann, weil es geschlossener von der gesamten Implementierung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Amino