Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
Hallo Lufthansa Team!
Ich bin durch Zufall auf den Link gestossen, welcher eine Buchung für den Erstflug des A350 am 9. Februar ermöglichen soll.
Nun kommt man aber nur bis zur Auswahl des Flugtages (eben der 09.02.) und erhält dann eine Fehlermeldung.
Mit und ohne Login.
Ich denke mal, das der Flug eh schon ausgebucht ist, aber vielleicht könnt ihr mal nachhaken , was es mit diesem Link auf sich hat.
https://www.lufthansa.com/online/po...ion?nodeid=2065777850&l=de&cid=18002&llo=true
Danke.


Hallo BKKSteffen,
ich erkundige mich gern bei meinen Kollegen zu der Buchbarkeit des Fluges und melde mich, sobald ich mehr weiß.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: marcccus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH Team.....
Eine Frage zur AirRail.
Kann mir einer den Grund nennen wieso ich für die Verbindung ZWS - Fra - Mia keine Sitzplätze für den AirRail Zug kostenfrei reservieren kann? Datum wäre der 17.04. - 03.05.17
Bei der anderen Verbingungen QKL QDU geht das ohne Probleme.
Danke


Hallo Erbacher01,
ob ein Sitzplatz kostenfrei oder gegen Gebühr reservierbar ist, hängt von der Buchungsklasse ab, die Du buchst. Eine Übersicht über die Klassen und Kosten kannst Du online hier http://bit.ly/2e6Kzlm finden.
Jens
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.146
391
Münsterland
FRAGE: online check-in bei Lufthansa frühestens 23 Stunden vor Abflug. Worauf abgestellt: fliegen um 10:20 Uhr ab Frankfurt nach Miami. Aber schon um 07.07 Uhr morgens ab DUS mit Airrail (gilt ja wie ein Zubringer, aber ist letztlich ja doch der DB-Zug) nach Frankfurt.

Kann man 23 Stunden vor Abflug des Zuges online einchecken? Oder erst bezogen auf den Flug 10:20 ab Frankfurt?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Lufthansa Team!
Ich bin durch Zufall auf den Link gestossen, welcher eine Buchung für den Erstflug des A350 am 9. Februar ermöglichen soll.
Nun kommt man aber nur bis zur Auswahl des Flugtages (eben der 09.02.) und erhält dann eine Fehlermeldung.
Mit und ohne Login.
Ich denke mal, das der Flug eh schon ausgebucht ist, aber vielleicht könnt ihr mal nachhaken , was es mit diesem Link auf sich hat.
https://www.lufthansa.com/online/po...ion?nodeid=2065777850&l=de&cid=18002&llo=true
Danke.


Hallo BKKSteffen,
über die Buchbarkeit des Sonderflugs am 9. Februar 2017 wird es Anfang nächster Woche Info geben!

Liebe Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo,

könnt Ihr bitte wegen des Vorgehens bei Stornierung und Weigerung der Hotline umzubuchen, nochmal nachfragen, wie man da weiter vorgehen sollte: http://www.vielfliegertreff.de/luft...ragen-das-lufthansa-team-333.html#post2168808




Hallo peter42, wie bereits mitgeteilt: "Eine Umbuchung auf OAL ist in der Regel nur möglich, wenn der Flug innerhalb von 24 Stunden vor Abflug storniert wurde. Natürlich gilt auch hier, nur so lange der Vorrat reicht."
Die Kollegen im Service Center sind informiert, zu welchen Kriterien eine Umbuchung möglich ist. Ich bitte um Verständnis, dass wir keine Möglichkeit haben, Gespräche mit Umbuchungsanfragen nachzuvollziehen.
Beste Grüße, Isabell
 

Erbacher01

Aktives Mitglied
02.02.2012
158
21
FRAGE: online check-in bei Lufthansa frühestens 23 Stunden vor Abflug. Worauf abgestellt: fliegen um 10:20 Uhr ab Frankfurt nach Miami. Aber schon um 07.07 Uhr morgens ab DUS mit Airrail (gilt ja wie ein Zubringer, aber ist letztlich ja doch der DB-Zug) nach Frankfurt.

Kann man 23 Stunden vor Abflug des Zuges online einchecken? Oder erst bezogen auf den Flug 10:20 ab Frankfurt?

Da schließe ich mich mal an:
Bei uns
ZWS FRA 16.04 11:25Uhr
FRA - MIA 17.04 10:25Uhr

Da muss ich ja logischerweise vor mehr als 23 Stunden einchecken, da der Zug ja früher fährt. Kann man für Zug und Flug zusammen einchecken?
Bitte um Hilfe, vielen Dank
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Hallo peter42, wie bereits mitgeteilt: "Eine Umbuchung auf OAL ist in der Regel nur möglich, wenn der Flug innerhalb von 24 Stunden vor Abflug storniert wurde. Natürlich gilt auch hier, nur so lange der Vorrat reicht."
Die Kollegen im Service Center sind informiert, zu welchen Kriterien eine Umbuchung möglich ist. Ich bitte um Verständnis, dass wir keine Möglichkeit haben, Gespräche mit Umbuchungsanfragen nachzuvollziehen.
Beste Grüße, Isabell


Danke, aber im konkreten Fall ging es um die Umbuchung von LH auf LX die mehrfach verweigert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.041
1.889
46
Ruhrgebiet
Hallo peter42, wie bereits mitgeteilt: "Eine Umbuchung auf OAL ist in der Regel nur möglich, wenn der Flug innerhalb von 24 Stunden vor Abflug storniert wurde. Natürlich gilt auch hier, nur so lange der Vorrat reicht."
Die Kollegen im Service Center sind informiert, zu welchen Kriterien eine Umbuchung möglich ist. Ich bitte um Verständnis, dass wir keine Möglichkeit haben, Gespräche mit Umbuchungsanfragen nachzuvollziehen.
Beste Grüße, Isabell

Dein Antwort kann ich aus Sicht der LH verstehen, aber bitte versteht auch die Kunden, die sich in der Realität exakt mit dem Gegenteil auseinander setzen müssen.

Stellt Euch mal vor, Ihr spart über 4 Jahre die Meilen zusammen und LH sagt den Flug streikbedingt ab. Das Call Center sagt : "Wir können Sie nicht umbuchen"... Und nun? Neues Ticket mit Euros kaufen und dann Lufthansa verklagen? Ist das Kundenservice? Was uns helfen würde, wäre ein offizielles Statement der Lufthansa auf der Homepage oder alternativ als Schreiben hier im VFT, wo exakt diese Anweisung klar formuliert ist und auf die man im Notfall verweisen kann.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.493
MUC
Hallo digitalfan,
tut mir leid, dass es mit der kostenfreien Umbuchung nicht geklappt hat. Schicke bitte alle Details an Customer Relations, die Kollegen werden die Erstattung für dich prüfen.
Vanessa

Hallo Vanessa,

könntest du bitte noch meine erste Frage - Wieso ich im OLCI den Flug nicht umbuchen konnte - kommentieren? Ist das generell so vorgesehen oder was das nur ausnahmsweise so?

Viele Grüße
digitalfan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
FRAGE: online check-in bei Lufthansa frühestens 23 Stunden vor Abflug. Worauf abgestellt: fliegen um 10:20 Uhr ab Frankfurt nach Miami. Aber schon um 07.07 Uhr morgens ab DUS mit Airrail (gilt ja wie ein Zubringer, aber ist letztlich ja doch der DB-Zug) nach Frankfurt.

Kann man 23 Stunden vor Abflug des Zuges online einchecken? Oder erst bezogen auf den Flug 10:20 ab Frankfurt?

Da schließe ich mich mal an:
Bei uns
ZWS FRA 16.04 11:25Uhr
FRA - MIA 17.04 10:25Uhr

Da muss ich ja logischerweise vor mehr als 23 Stunden einchecken, da der Zug ja früher fährt. Kann man für Zug und Flug zusammen einchecken?
Bitte um Hilfe, vielen Dank

Hallo Kubi, hallo Erbacher, der online oder mobile Check-in für Lufthansa Express Rail steht ebenfalls ab 23h vor Abfahrt zur Verfügung, wird hier also gleich behandelt wie ein Flugsegment (http://www.lufthansa.com/de/de/Lufthansa-Express-Rail). Gruß, Sandra


PS: @Erbacher Da zwischen Zugfahrt und Flug fast ein Tag liegt, wirst du für den Flug separat einchecken müssen.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Dein Antwort kann ich aus Sicht der LH verstehen, aber bitte versteht auch die Kunden, die sich in der Realität exakt mit dem Gegenteil auseinander setzen müssen.

Stellt Euch mal vor, Ihr spart über 4 Jahre die Meilen zusammen und LH sagt den Flug streikbedingt ab. Das Call Center sagt : "Wir können Sie nicht umbuchen"... Und nun? Neues Ticket mit Euros kaufen und dann Lufthansa verklagen? Ist das Kundenservice? Was uns helfen würde, wäre ein offizielles Statement der Lufthansa auf der Homepage oder alternativ als Schreiben hier im VFT, wo exakt diese Anweisung klar formuliert ist und auf die man im Notfall verweisen kann.


Hallo dreschen, mehr als das hier:


Hallo rcs, hallo peter42,




es ist nach wie vor so, dass erst geprüft wird, ob freie Awardkontingente in der gleichen Klasse verfügbar sind, zuerst auf alternativen LH-Flüge, dann LH Group, Star Alliance Partner und Miles & More Parter. Findet sich dort nichts, wird geprüft ob reguläre Revenuekontingente in der gleichen Klasse verfügbar sind. Hier wird auch wieder zuerst nach LH-Flügen geschaut, dann werden LH Group Flüge geprüft, dann Star Alliance und dann Miles & More Partner.
Die Umbuchung ist also definitiv möglich, auch wenn keine Awardklasse mehr verfügbar ist.




Wir haben die Trainingsabteilung gebeten, hier entsprechend nochmal zu reagieren und entsprechende Reminder an die Service Center zu schicken.




Vanessa


wird es dazu von unserer Seite aus nicht geben. Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Vanessa,

könntest du bitte noch meine erste Frage - Wieso ich im OLCI den Flug nicht umbuchen konnte - kommentieren? Ist das generell so vorgesehen oder was das nur ausnahmsweise so?

Viele Grüße
digitalfan

Hallo digitalfan,


die kostenfreie Umbuchung im Online Check-in System funktioniert nur, wenn der betroffene Flug in der Buchung als storniert aufläuft bzw. die Kennzeichnung aufweist. Genau das ist beim letzten Streik leider in vielen Fällen nicht passiert, daher gehen wir von einer Ausnahmesituation aus. Um zu prüfen, ob dies so auch bei Dir der Fall war, kannst Du uns gern die Buchungsdaten in einer PN zukommen lassen. Dann bitten wir die Kollegen vom Technischen Support, hier noch einmal individuell zu prüfen.


Viele Grüße, Katharina
 

Erbacher01

Aktives Mitglied
02.02.2012
158
21
Hallo Kubi, hallo Erbacher, der online oder mobile Check-in für Lufthansa Express Rail steht ebenfalls ab 23h vor Abfahrt zur Verfügung, wird hier also gleich behandelt wie ein Flugsegment (http://www.lufthansa.com/de/de/Lufthansa-Express-Rail). Gruß, Sandra


PS: @Erbacher Da zwischen Zugfahrt und Flug fast ein Tag liegt, wirst du für den Flug separat einchecken müssen.

Vielen Dank Sandra.
Ich kann dann einfach seperrat online für den Zug am Samstag Abend und für den Flug am Sonntag Abend einchecken? Das geht beides unkompliziert online? Da ja am Bahnhof in Stuttgart auch kein CheckIn Schalter ist?!!
 

Lizard79

Reguläres Mitglied
11.12.2016
25
0
Hallo, ich fliege am 29.7.2017 FRA-IAH, Flug LH 440. Wann wird es möglich sein Sitze mit mehr Beinfreiheit zu buchen?
Grüße Lizard
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Vielen Dank Sandra.
Ich kann dann einfach seperrat online für den Zug am Samstag Abend und für den Flug am Sonntag Abend einchecken? Das geht beides unkompliziert online? Da ja am Bahnhof in Stuttgart auch kein CheckIn Schalter ist?!!


Hallo Erbacher01,
der separate Check-In ist möglich. Bei weiteren Fragen sind meine Kollegen vom Technischen Support gern behilflich.
Viele Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo, ich fliege am 29.7.2017 FRA-IAH, Flug LH 440. Wann wird es möglich sein Sitze mit mehr Beinfreiheit zu buchen?
Grüße Lizard

Hallo Lizard79,
es können zeitgleich mit dem Buchungsvorgang bereits Plätze mit mehr Beinfreiheit gegen eine Gebühr (abhängig von der Buchungsklasse) gebucht werden. Dies lässt sich auch bis zum Abflug auch im Service Center telefonisch vornehmen.

Beste Grüße
Isabell
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.128
6.054
Fluchhafen
Hallo InsideMUC,

der Sonderflug ist heute ab 09:00 auf lh.com/A350 buchbar.
Viel Glück!
LG Katja
Es ist mittlerweile 09:14 Uhr und der Sonderflug ist nach wie vor nicht buchbar! Man wird auf die normale Buchungsseite weitergeleitet. :mad:

Anscheinend braucht man bei eurer IT wirklich Glück!

Wann soll das denn nun buchbar sein??
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

porto

Neues Mitglied
04.04.2013
10
0
Hallo Lufthasa-Team,

ich habe eine Frage, die bisher weder über email, noch telefonisch beantwortet werden konnte ;-)

Das Thema ist möglichwerweise ungewöhnlich, aber wird der LH nicht nur in meinem Fall helfen Kosten einzusparen, die Umwelt schonen (ca 30kg Kerosin bzw 90kg CO2) und mir einige unnötige Schlepperei:

Ich fliege am 20.12 von Portugal nach Deutschland, bleibe dort über Weihnachten und Neujahr und fliege dann 3 tage nach Californien (Abflug MUC) und von dort über Deutschland (Umsteigen wieder in MUC) nach Portugal zurück.

Auf Grund des Urlaubs und speziell Weihnachten werde ich ziemlich viel Gepäck mitnehmen, welches ich aber für den Abstecher nach USA nicht benötige. Da ich diesen Teil der Reise ab MUC antrete und auf dem Rückweg nach Portugal über MUC reise, wäre es also sinnvoll den Großteil des Gepäcks in MUC zwischenzulagern und USA nur mit Handgepäck durchzuführen. Mir ist bewusst, dass es in MUC außerhab des Sicherheitsbereichs eine Gepäckaufbewahrung gibt, aber auf dem Rückweg habe ich nur zwei Stunden Aufenthalt in MUC. In Verbindung mit einer möglichen Verspätung evtl zu kurz um aus dem Sicherheitsbereich heraus zu gehen, das gepäck abzuholen, einzuchecken und wieder zurück zum gate zu kommen. Außerdem ist die Gepäckaufbewahrung in MUC ziemlich teuer.

Wenn also LH das Gepäck selber einlagert, würde der Koffer nicht unnötig >20.000km reisen, Kraftstoff verbrauchen und die Umwelt belasten.

Der Koffer würde so auch weiterhin nur in Flugzeugen geladen, in denen ich selber reise.

Evtl geht das ja uch nicht nur mir so und es macht Sinn diesen Service allgemein anzubieten. Natürlich erfordert das etwas Logistik, aber hilft eben der LH die eigenen Ziele zu erreichebn und den Kunden 'unbeschwerter' zu reisen...

Gerne teile ich per PM den Buchungscosde mit.

Viele Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.493
MUC
ANZEIGE
300x250
Hallo digitalfan,


die kostenfreie Umbuchung im Online Check-in System funktioniert nur, wenn der betroffene Flug in der Buchung als storniert aufläuft bzw. die Kennzeichnung aufweist. Genau das ist beim letzten Streik leider in vielen Fällen nicht passiert, daher gehen wir von einer Ausnahmesituation aus. Um zu prüfen, ob dies so auch bei Dir der Fall war, kannst Du uns gern die Buchungsdaten in einer PN zukommen lassen. Dann bitten wir die Kollegen vom Technischen Support, hier noch einmal individuell zu prüfen.


Viele Grüße, Katharina

Hallo Katharina,

dass der Flug in der Buchung nicht als storniert gekennzeichnet worden ist weiß ich, da ich mir die Buchung kurz vor der Umbuchung unter "Meine Buchungen" nochmals angeschaut hatte.

Für das System des Online Check-Ins musste aber dennoch irgendwie hinterlegt gewesen sein, dass der Flug gestrichen ist, da mir das dort ja angezeigt worden ist und mir als Alternative das Bahnticket angeboten worden ist.
Wäre es nicht sinnvoll, den OLCI derart zu modifizieren, dass er auch bei Vorliegen dieses Merkmals alternative Flüge anbietet, ohne dass der Flug in der Buchung gestrichen ist?

Ist es inzwischen eigentlich technisch umgesetzt, das man als SEN bzw. HON auch im OLCI ein Bahnticket 1. Klasse als Alternative zu einem innerdeutschen Eco-Flug bekommt oder muss man dafür immer noch zum Flughafen fahren?

Viele Grüße
digitalfan
 
  • Like
Reaktionen: dipoli