Heute war ich ausnahmsweise bei einer anderen Apotheke und wollte dort mit MC bezahlen. NFC ist deaktiviert und die MC wurde vom Terminal abgelehnt und dann wollte ich mit der Maestro bezahlen. Nach der PIN Eingabe druckte das Terminal automatisch einen Bon mit der Fehlermeldung: Autorisierung falsch. Die Apothekerin sagte dass bestimmte Karten wegen der Gebühren gesperrt sind. Dann wollte ich mit der Commerzbank Girocard bezahlen. Dann sah sie Bargeld in meiner Geldbörse und die sagte sie haben doch einen 10er. Ich habe dann bar bezahlt. Dann bekam ich mehrere Münzen als Kleingeld. Ich bezahle dort nie wieder bar und ich gehe ab sofort wieder zu meiner Stammapotheke mit MC PayPass Akzeptanz
Die Apothekerin sagte dass ich doch Bargeld dabei habe.Die typische Apotheke macht leider nur ELV. Deine Anschrift haben sie sobald Du mit einem Rezept kommst. Warum hast Du nicht mit Girocard bezahlt? Das müsste doch immer gehen.
Das heisst doch noch lange nicht dass Du auch damit bezahlen musst.Die Apothekerin sagte dass ich doch Bargeld dabei habe.
Die meisten Deutschen lieber doch das BargeldDas heisst doch noch lange nicht dass Du auch damit bezahlen musst.
Die Apothekerin sagte dass ich doch Bargeld dabei habe.
[...](ein ict 250, dass als Offline-Magstripe-Teil missbraucht wird).
Dann haben aber auch Leute mit ner VPay CoBadge Karte Pech gehabt.
Die CoBadge VPay haben soweit ich weiß auf dem Magnetstreifen trotzdem die Girocarddaten. Nur VPay ist ausschließlich auf dem Chip.
Also zumindest bei meiner Comdirect VPay nicht.
Die funktioniert in den örtlichen Parkhäusern, die Magstripe-ELV machen nicht.
Dabei haben die sogar Card-Only Automaten, die dafür mit dem EC-Logo mit Eurocheque Schriftzug ausgeschildert sind. -.-
Es ist immer noch eine Girocard mit einem VPay-Cobranding auf dem Chip! VPay only ist in D nur der Vodafone Wallet.
Anbieter zu finden der jetzt noch ein Update auf "echtes" ISDN anbietet dürfte nicht ganz einfach sein.Nö, ELV offline! Hängt an der selben analogen Telefonleitung wie das Haupttelefon. Warum man nicht auf ISDN upgraded versteht wohl er nur selber.
.... keine Kartenzahlung - keine Quittung mit Ust und Adresse des Betriebes = liegt die Vermutung nahe "Schwarz Geld
Der Grossteil der Bevölkerung in diesem Land steuert auf die 100 zu. Vermutlich ist der Anteil älterer Menschen die ohnehin gern bar zahlen unter denen die sich ausschliesslich mittels toter Bäume informieren sogar überdurchschnittlich hoch. Bevor der Händler pleite geht stirbt er.Ich habe echt manchmal den Eindruck, dass wir im rückständgisten Land der Welt Leben. War gerade im Zeitungskiosk hier unter, der aus "Prinzip" keine "geknitterten!!!!" Scheine annimmt. Karten natuerlich nicht. Besitzer sieht aus wie 100. Meinte dann nur, dass ich hoffe, dass er bald Pleite geht mit seinem beschissenen Verhalten ! Er sieht aber auch so aus als haette er noch nie per Karte gezahlt, bzw als wuesste er gar nicht was das ist. Wie lange spielt die Bevoelkerung in DE da noch mit ???
Der Grossteil der Bevölkerung in diesem Land steuert auf die 100 zu. Vermutlich ist der Anteil älterer Menschen die ohnehin gern bar zahlen unter denen die sich ausschliesslich mittels toter Bäume informieren sogar überdurchschnittlich hoch. Bevor der Händler pleite geht stirbt er.