Genauso verstehe ich die Nachricht auch. Die erfolgte Umstellung sieht man übrigens u.U. schon vor Eintreffen der neuen Karte auf der Rechnung.Wobei man das auch so verstehen könnte, dass das normale Gold-Design kommt.
Krass. Ich (Student ohne nennenswertes Einkommen) habe direkt 4000€ Startlimit bekommen, was mich selbst ziemlich überrascht hat. Mein Schufa-Score ist mir aber nicht bekannt.300. Meine Schufascores fuer Banken haengen bei ~89%.
Will daher moeglichst keine Eintraege mehr. Zumal mein Portfolio jetzt eigentlich auch perfekt aufgestellt ist.
Nur die ganzen Praemien sind sehr verlockend. Habe mich jetzt aber auf Sparprodukte eingeschraenkt.
Um welche Summen reden wir hier? Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses Cashmanagement mehr als ein paar Cent im Monat einbringt, bei den heute extrem niedrigen Zinsen.Umgekehrt. Wer nicht mit Geld umgehen kann, parkt totes Kapital auf seinem Fidorkonto, um die Debitkarte überhaupt nutzen zu können. Das hat nichts damit zu tun, ob ich ohne ein zinsfreies Zahlungsziel leben kann oder nicht. Debitkarten taugen einfach nicht für ein effektives Cashmanagement; da ist doch eine monatliche Abrechnung wesentlich praktikabler.
Umgekehrt. Wer nicht mit Geld umgehen kann, parkt totes Kapital auf seinem Fidorkonto, um die Debitkarte überhaupt nutzen zu können. Das hat nichts damit zu tun, ob ich ohne ein zinsfreies Zahlungsziel leben kann oder nicht. Debitkarten taugen einfach nicht für ein effektives Cashmanagement; da ist doch eine monatliche Abrechnung wesentlich praktikabler.
Natürlich habe ich auch eine Fidor "SmartCard" als Notfallkarte; ich sprach allerdings nicht von Karte, sondern ganz bewusst von "Kreditkarte", was die Fidor-Karte nunmal nicht ist, auch wenn die Herausgeber von Prepaid- und Debitkarten in ihrer Werbung gerne so tun, als seien ihre Produkte Kreditkarten.
Nach Beantragung der consorsbank Gold kann man die alte consorsbank Debit wohl weiter nutzen (zumindest bis Ablaufdatum, danach muss man es wohl gesondert beantragen)Schade dass es in Deutschland keine Credit/Debit Kombo Karten gibt.
Um welche Summen reden wir hier? Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses Cashmanagement mehr als ein paar Cent im Monat einbringt, bei den heute extrem niedrigen Zinsen.
Außerdem: An Geldautomaten ohne surcharges im Fremdwährungsland schlägt die Fidor Smartcard sowohl die Advanzia als auch die Santander. (Außerdem erlaubt Fidor 2000€ pro 24 Stunden und nicht nur 300€ pro Tag.)
Du sagst doch selbst immer, dass Mastercard bessere Kurse als Visa hat, also warum sollte man dann zum Abheben die Santander nutzen, wenn man auch Fidor nutzen kann, von Surcharge-Automaten mal abgesehen?
Kann ich, zumindest für Währungen im süd-ost-asiatischen Raum, nicht bestätigen. Aufgrund einiger zwangloser Stichproben, die ich in jüngster Zeit durchgeführt habe, schätze ich (ohne wissenschaftlichen Anspruch!) die Visa-Kurse ca. 0,3%-0,5% schlechter als MC.Angeblich haben sich durch die Übernahme von Visa Europe durch Visa International auch die Visa-Wechselkurse verbessert, ich habe das aber nicht im Detail überprüft.
Sehe ich genau andersherum.
Ich ueberweise mir jeden Monat ein Budget auf mein N26 Konto, damit habe ich dann immer aktuell einen Ueberblick wieviel ich noch ausgeben "darf", da Echtzeituebersicht.
Zusaetzlich habe ich immer meine DKB VISA mit hohem Kreditrahmen dabei, fuer manche Situationen wenn ich dochmal hohe unregelmaessige Ausgaben taetige oder ein Betrag temporaer geblockt wird usw oder wenn das Terminal keine Debitkarten nimmt...
Die Fidor ist an sich ein guter Kompromiss, da als Credit gechipt. Schade dass es in Deutschland keine Credit/Debit Kombo Karten gibt.
Eurowings Gold von Barcaycard! Kostet halt etwas.So wie ich es verstanden habe, geht es im Moment um ganz bestimmte Eigenschaften, die die Advanzia nicht besitzt und Pro und Contra möglicher Alternativen bzw. um die Frage, mit welcher Karte man die Advanzia am besten ergänzt und warum. Bisher wurden genannt: Santander, Fidor, n26, DKB.
N26 macht keinen Eintrag, nur eine Abfrage.
DKB ist nur interessant, wenn es auf dem Girokonto regelmäßige Gehaltseingänge gibt.
Stimmt nicht. Du hast immer noch eine kostenlose Kreditkarte mit Offline PIN first und Bargeld in Europa kostenlos. Selbst das gibt es im meinen Augen bei keiner anderen Bank.
Und wenn Du auf den Aktivkunden Status anspielst: Du musst nur 700€ eingehend haben. Kann auch eine Eigenüberweisung sein.
Ich meine das KK-Limit.Und ob es eine Eigenüberweisung sein kann, kannst du doch noch gar nicht wissen?
ah ok. Beeinflusst aber nicht das KK Limit... oder?Das schreibt doch die DKB. 700€ Eingang können sich aus allem möglichen zusammensetzen. Es muss kein Gehaltseingang sein.
Nur bei Co Branding.Die DKB macht doch auch wie Amex Bankanfragen, stimmts?
Bei M&M auf jedem Fall. Entsprechend hoch sind dann aber auch die Limits.Also M&M Karten auch? Echt komisch, dass die das auch so ernst nehmen.
Nö, das ist ne Karte für Leute, die regelmäßig in Ländern mit ATM-Entgelt unterwegs sind und dort möglichst günstig an Bargeld kommen wollen. Da sie die Karte dann auch nur dafür verwenden (einen anderen sinnvollen Einsatzzweck sehe ich nicht), können ihnen die von dir genannten Einschränkungen herzlich egal sein.Santander ist eine Kreditkarte für arme... 2000 Euro Höchstlimit und nur 10 Transaktionen pro Tag!
Hier nochmal der original Wortlaut: