Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
Ich habe gerade die HVV App für mich entdeckt.

Ist ja ganz nett gelöst. Habe meine Kreditkartendaten hinterlegt.
Via GPS wird meine Haltestelle geortet. Ich brauche dann nur noch das Ziel eingeben.

Eine passende Fahrkarte wird vorgeschlagen und kann gekauft werden.
Besser als jeder Automat und auch noch günstiger.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Das macht die MVG App in München auch. Sehr praktikabel und nimmt auch AMEX.
Leider ohne Abo, Wochen oder Monatskarten. Bei der Streifenkarte ist sie auch nicht immer optimal, wenn man sich mit dem Tarifnetz auskennt. Nutze die öffentlichen aber auch nur sporadisch.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
VGN App im Großraum Nürnberg ebenso.
Hab die auch letztens für mich entdeckt, als ich schnell in die Bahn springen musste und keine Zeit mehr hatte mir vorher am Automaten ne Karte zu ziehen.
Hab mich dann im Zug innerhalb von nen paar Minuten in der App registriert, MasterCard hinterlegt und Fahrkarte gekauft. Wird dann als QR-Code angezeigt - top (y)

Werde das jetzt immer nutzen und muss mich nicht mehr mit dreckigen, Kreditkarten nur sporadisch akzeptierenden Automaten rumärgern.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
RMV hat sein ETicket aber geändert sodass man einen Ausweis dabeihaben muss. Ist eine Einschränkung, die ich absurd finde wenn es vorher anders ging und man für reguläre Fahrscheine keinen braucht.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
RMV hat sein ETicket aber geändert sodass man einen Ausweis dabeihaben muss. Ist eine Einschränkung, die ich absurd finde wenn es vorher anders ging und man für reguläre Fahrscheine keinen braucht.
Was ist daran absurd? Personenbezogene Tickets eben. Die haben ja kein Bild gespeichert. Oder willst Du, dass jemand auf deinen Namen durch die Gegend reist?
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Perso hat man doch eh immer dabei, seh da jetzt auch kein Problem.

Zumal ich es noch nie erlebt habe, dass tatsächlich mal ein Ausweis kontrolliert wurde, bei ner Fahrkarte...
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
RMV hat sein ETicket aber geändert sodass man einen Ausweis dabeihaben muss. Ist eine Einschränkung, die ich absurd finde wenn es vorher anders ging und man für reguläre Fahrscheine keinen braucht.

In der Tat ein Problem, auch weil man bei Nachzeigen (wegen leeren Akku etc.) trotz Personengebundenheit nicht auf Vertragsstrafe verzichtet. Immerhin strafrechtliche Konsequenzen muss man nicht befürchten.

(Aber lieber HandyTicket mit KK als gar nix mit KK IMHO)
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Was ist daran absurd? Personenbezogene Tickets eben. Die haben ja kein Bild gespeichert. Oder willst Du, dass jemand auf deinen Namen durch die Gegend reist?
Also bei der VBB - App kann man auch Tickets für Dritte mitlösen, das bewerben die extra.
Ich gehöre zu denen, die innerdeutsch maximal einen Führerschein mitführen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bargeldloser Einkauf der besonderen Art bei tegut: Bonsumme 0€. Da muss auch im Jahr 2017 noch der Manager kommen. Wer programmiert sowas? Nur Pfand ausbezahlen geht doch bestimmt ohne Probleme.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Heute hat hier ein neuer Edeka eröffnet. Verwendet wird ein neues Kassensystem mit Touchscreen und die Logos von Visa und MC sind angebracht.
Als dann auf dem Terminal auch noch das Wellensymbol blinkt, bin ich schon begeistert und halte die Karte vor, das Terminal antwortet "Vorgang nicht möglich. Karte erneut präsentieren."
Ich stecke die Karte also ein und bekomme die Antwort "Magnetstreifenleser benutzen", was ich auch mache. Das Terminal bedankt sich daraufhin mit einem Abbruch.
Der Inhaber sitzt an der Nebenkasse und sagt, dass Kreditkarten erst in den nächsten Wochen freigeschaltet werden. Kann ja zu Anfang mal passieren, aber dann sollte man neben den Akzeptanzlogos doch einen Hinweis anbringen.
Nach einem Neustart des Terminals stecke ich meine Girocard ein, auch da fordert mich das Terminal auf, den Magnetstreifenleser zu benutzen. Nach dem Swipen wieder ein Abbruch. Der Kassierer bittet nochmals den "Kaufmann" um Hilfe, der nur lapidar antwortet: "Dann ist das ein Softwarefehler, da können wir nichts machen."
Ich habe die Einkäufe dann stehen gelassen und bin zusammen mit der Kundin, die hinter mir gewartet hat, und wohl auch mit Karte zahlen wollte, gegangen. Echt peinlich, aber bei Edeka wundert mich nichts mehr!
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Heute hat hier ein neuer Edeka eröffnet. Verwendet wird ein neues Kassensystem mit Touchscreen und die Logos von Visa und MC sind angebracht.
Als dann auf dem Terminal auch noch das Wellensymbol blinkt, bin ich schon begeistert und halte die Karte vor, das Terminal antwortet "Vorgang nicht möglich. Karte erneut präsentieren."
Ich stecke die Karte also ein und bekomme die Antwort "Magnetstreifenleser benutzen", was ich auch mache. Das Terminal bedankt sich daraufhin mit einem Abbruch.
Der Inhaber sitzt an der Nebenkasse und sagt, dass Kreditkarten erst in den nächsten Wochen freigeschaltet werden. Kann ja zu Anfang mal passieren, aber dann sollte man neben den Akzeptanzlogos doch einen Hinweis anbringen.
Nach einem Neustart des Terminals stecke ich meine Girocard ein, auch da fordert mich das Terminal auf, den Magnetstreifenleser zu benutzen. Nach dem Swipen wieder ein Abbruch. Der Kassierer bittet nochmals den "Kaufmann" um Hilfe, der nur lapidar antwortet: "Dann ist das ein Softwarefehler, da können wir nichts machen."
Ich habe die Einkäufe dann stehen gelassen und bin zusammen mit der Kundin, die hinter mir gewartet hat, und wohl auch mit Karte zahlen wollte, gegangen. Echt peinlich, aber bei Edeka wundert mich nichts mehr!
Beim EDEKA in Moers-Mitte kann man bis heute bargeldlos nur mit Girocard bezahlen. Eine Kassiererin hat zu mir gesagt dass Kreditkarten wenige Wochen nach der Kassenmodernisierung akzeptiert werden. Bis heute sind Kreditkarten und Maestro/VPAY gesperrt. Der Geschäftsführer meckert auch über Online Coupons und er hat eine Fremdfirma beauftragt die Parkplätze zu kontrollieren. Ein Verstoß kostet 30 Euro. Im Ausland muss man auf Supermarktparkplätzen nie die Parkscheibe benutzen. In Österreich haben viele gar keine Parkscheibe. In Österreich reicht auf öffentlichen Parkplätzen ein Zettel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Heute hat hier ein neuer Edeka eröffnet. Verwendet wird ein neues Kassensystem mit Touchscreen und die Logos von Visa und MC sind angebracht.
Als dann auf dem Terminal auch noch das Wellensymbol blinkt, bin ich schon begeistert und halte die Karte vor, das Terminal antwortet "Vorgang nicht möglich. Karte erneut präsentieren."
Ich stecke die Karte also ein und bekomme die Antwort "Magnetstreifenleser benutzen", was ich auch mache. Das Terminal bedankt sich daraufhin mit einem Abbruch.
Der Inhaber sitzt an der Nebenkasse und sagt, dass Kreditkarten erst in den nächsten Wochen freigeschaltet werden. Kann ja zu Anfang mal passieren, aber dann sollte man neben den Akzeptanzlogos doch einen Hinweis anbringen.
Nach einem Neustart des Terminals stecke ich meine Girocard ein, auch da fordert mich das Terminal auf, den Magnetstreifenleser zu benutzen. Nach dem Swipen wieder ein Abbruch. Der Kassierer bittet nochmals den "Kaufmann" um Hilfe, der nur lapidar antwortet: "Dann ist das ein Softwarefehler, da können wir nichts machen."
Ich habe die Einkäufe dann stehen gelassen und bin zusammen mit der Kundin, die hinter mir gewartet hat, und wohl auch mit Karte zahlen wollte, gegangen. Echt peinlich, aber bei Edeka wundert mich nichts mehr!

Ganz ehrlich? Da fragt man sich doch echt, ob die eigentlich komplett einen an der Waffel haben...
Wie kann ich denn einen neuen Supermarkt (und dann auch noch einen EDEKA!!) aufmachen, ohne vorher akribisch durchgetestet zu haben, ob auch alle Bezahlsysteme, die ich anbiete, tadellos funktionieren?


Ich mache demnächst ein neues Schwimmbad auf, allerdings wird die Warmwasserheizung erst in den nächsten Wochen "freigeschaltet" - da werden die Kunden schon Verständnis haben... :doh:
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Der Vergleich hinkt. Im einen Fall wird der Kunde am Bezahlen gehindert im anderen hat er schon bezahlt und ist nachher nur unzufrieden. Letzteres ist in der heutigen Zeit wirklich kein grosses Problem mehr.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Der Vergleich hinkt. Im einen Fall wird der Kunde am Bezahlen gehindert im anderen hat er schon bezahlt und ist nachher nur unzufrieden. Letzteres ist in der heutigen Zeit wirklich kein grosses Problem mehr.

Hast ja recht. Musste nur meinem Ärger über solche Inkompetenz Luft machen...
Hab mich schon wieder beruhigt ;)
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Beim EDEKA in Moers-Mitte kann man bis heute nur mit Girocard. Eine Kassiererin hat zu mir gesagt dass Kreditkarten wenige Wochen nach der Kassenmodernisierung akzeptiert werden. Bis heute sind Kreditkarten und Maestro/VPAY gesperrt. Der Geschäftsführer meckert auch über Online Coupons und er hat eine Fremdfirma beauftragt die Parkplätze zu kontrollieren. Ein Verstoß kostet 30 Euro. Im Ausland muss man auf Supermarktparkplätzen nie die Parkscheibe benutzen. In Österreich haben viele gar keine Parkscheibe. In Österreich reicht auf öffentlichen Parkplätzen ein Zettel aus.
Über Online Coupons meckern? Als Kunde erwarte ich von einer Marke ein mindestmaß an Verläßlichkeit und Einheitlichkeit, ansonsten sollte er sich einen eigenen Namen geben. REWE hat auch viele selbstständige Händler, komischerweise hat bis auf die eine Essenstheke noch kein REWE meine Karten abgelehnt.
 
  • Like
Reaktionen: amerin und RenTri

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Also bei REWE die Karte ins ipp350 stecken bevor das Terminal aktiviert wird geht definitiv nicht. Da meckert das Ding "Karte entfernen". Habe das an der SB-Kasse getestet.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag, KvR und sk9

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Kann ja zu Anfang mal passieren, aber dann sollte man neben den Akzeptanzlogos doch einen Hinweis anbringen. !

Ja... einen Laden sollte man erst eröffnen, wenn auch alles funktioniert. Genau wie bei meinem BurgerKing nach einer Neueröffnung vor vielen Jahren, wo dann gesagt wurde, dass Karte NOCH nicht ginge, obwohl auch ein Hinweis an der Tür war. So unprofessionell...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.