Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Entschuldigt bitte, ich hätte einmal eine Frage. Und zwar hatte ich dieser Tage irgendwo hier im Beitrag gelesen das es wohl bei Netto / Edeka möglich ist auch bei Zahlung via Visa / Mastercard noch Geld mitzunehmen (während das bei Rewe ja nicht funtkioniert). Da wäre meine Frage ob das bei Edeka / Netto noch immer so ist oder ob diese das mittlerweile auch geändert haben? Weil dann könnte ich mir die Tage auf dem Dorf im Zweifel einen langen Weg zum Geldautomaten sparen ;)

Einfach probieren, nicht national
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute zwei Brötchen bei meinem Tengelmann geholt (38ct). Dann kam folgender Dialog
- Das geht glaube ich erst ab 50 ct. (Fragt rufend eine Kollegin)
- Sollte doch Kontaktlos kein Problem sein.
- Dann probieren wir es einfach mal.
- Fidor Karte dran und Piep, fertig.
- Toll, vielleicht liegt es an den Karten wenn es unter 50 ct nicht geht.
- Auf Wiedersehen und eine schöne Woche.
- Verkäuferin lacht, Danke Ihnen auch.

Geht doch, wenn das Personal bereit ist im Zweifelsfalle einfach mal auszuprobieren und dazu zulernen.

Früher war das so. Jetzt nicht mehr.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
War vor kurzem in Prag - hatte wirklich nicht 1 Krone Bargeld dabei - ohne Probleme (y)

Selbst Getränke-& Snackautomaten im Zoo nehmen Kontaktlos Visa und Mastercard - Flasche Wasser 0,5Liter für ≈ 0,70 Euro

Bei Albert ein Brötchen für 1,90 CZK kontaktlos extra an einer Normalen Kasse (SB-Kassen vorhanden) bezahlt,
um die Reaktion zu beobachten - es gab keine :resp: Völlig normal dort.

Selbst Postkarten und Briefmarken kann man bei der CZ Post am Flughafen mit KK zahlen.

Die sind DE echt Jahre voraus - auch gab es bei mir keine versuche DCC unterzujubeln.

Prinzipiell beim Zahlen nur auf Karte hingewiesen - auch in Restaurants - es wurde jedesmal korrekt in CZK abgerechnet - sowie das auch sein soll.


Kumpel von mir wollte unbedingt mal Kronen abheben - also zu einer Commerzbank Filiale gegangen - Automat bot mit N26 Mastercard wie erwartet 2 Möglichkeiten

Ohne Umrechnung, oder mit Umrechnung.

1000 Kronen ohne Umrechnung - war dann bei N26 genau 37,02 Euro

1000 Kronen mit Umrechnung in Euro wurde vom Automat mit 42,45 Euro "angeboten"

Interessanter Weise hat sogar die "Guthaben-Abfrage" bzw. Kontostandabfrage funktioniert (y)



Ich kann die ganzen Touris nicht verstehen, die sich bei den ganzen "Wechselbuden" so abzocken lassen - zumal man wirklich fast überall auch gerne Euro annimmt (zwar schlechterer Kurs als in CZK) - aber 100mal besser als die Abzock-Buden an jeder Ecke.

Hab mir zum Spass mal die "Wechseltarife" angeschaut - direkt am Wenzelplatz den Abzocker Nr.1 entdeckt - dort bekam man allenernstes 15,10 CZK für 1 Euro :censored: (Offiziell ca 27 CZKfür 1 Euro)
Und das schlimme - es herschte dort reger Betrieb :doh:


Aber jetzt genug OT...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die sind DE echt Jahre voraus -
Sorry, du vergleichst da Äpfel mit Birnen. CZ setzt als nationales Zahlungssystem auf Visa Debit / Electron und Mastercard Debit... Deswegen kann man da auch überall mit Kreditkarte zahlen.

Das gleiche ist in Frankreich, USA, Israel, Australien, etc. der Fall. Deswegen werden auch dort überall Kreditkarten akzeptiert. Die Akzeptanz von Girocard ist in Deutschland ja auch recht gut ausgebaut.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Aber die girocard-Akzeptanz in Deutschland ist lange nicht so gut wie die von MC/Visa in CZ. In Prag konnte ich sogar meinen Glühwein an einer Bude kontaktlos zahlen und es war das normalste der Welt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
@Escorpio
Das mag sein... - mein geschriebenes entspricht ja auch nur "MEINER" Subjektive Wahrnehmung.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Aber die girocard-Akzeptanz in Deutschland ist lange nicht so gut wie die von MC/Visa in CZ. In Prag konnte ich sogar meinen Glühwein an einer Bude kontaktlos zahlen und es war das normalste der Welt.
Du kannst nicht Prag mit Deutschland vergleichen. Ich glaube auf dem Land in CZ ist die Option mit Karte zu zahlen sehr begrenzt und da punktet Deutschland wieder.

Und in Berlin kannst du bei vielem Xmas Märkten auch dein Glühwein mit Karte zahlen ;)

@Escorpio
Das mag sein... - mein geschriebenes entspricht ja auch nur "MEINER" Subjektive Wahrnehmung.
Klar, für dich als deutscher Tourist ist es natürlich super.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ist echt nicht zu fassen dass die uns da so voraus sind. Vllt streben die eher nach neuem und geben sich nicht zufrieden wie die deutschen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ist echt nicht zu fassen dass die uns da so voraus sind. Vllt streben die eher nach neuem und geben sich nicht zufrieden wie die deutschen.
Nein. Nach dem Zusammenbruch der UDSSR haben die Amerikaner sich in Prag breit gemacht... Auch im Bankenwesen.

Und wie gesagt, sie sind Deutschland nicht voraus. Lediglich in Prag Zentrum ist die Kartenakzeptanz so super... fährst du paar KM aus dem Zentrum raus, sieht das schon wieder ganz anders aus. Konnte letztes Jahr nicht mal in einem großen Freibad am Fluß inkl. 3 Restaurants mit Karte zahlen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Fahrt einfach mal nach Prag und verlasst 5km das Zentrum (Vergleichbar mit Prenzlauer Berg) und versucht dort mit Karte im Restaurant zu zahlen... Ihr werdet euch wundern ;)
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Sorry, du vergleichst da Äpfel mit Birnen. CZ setzt als nationales Zahlungssystem auf Visa Debit / Electron und Mastercard Debit... Deswegen kann man da auch überall mit Kreditkarte zahlen.

Nicht unbedingt. Man kann es auch so sehen, dass man in CZ flächendeckender mit ausländischen Karten zahlen kann als in DE.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
ANZEIGE
Ein Prag Cash-Only Erlebnis hab ich dann doch noch(y)(y)

eine "ranzige" 4qm Toilette an einer U-Bahn Station konnte man auch nur mit Bargeld bezahlen wie sich später zeigte - aber da hat die WC Dame hinter ihrer Türe leider Pech gehabt.

Beim reingehen, nichts böses gedacht, also ran ans Pissoir.
Höre im Hintergrund jemand irgendwas auf tchechisch rufen/schreien - dann beim Händewaschen wurde ich blöd angesprochen "You Pay - You Pay!!" - ich solle 3 Kronen zahlen, mit Zeigefinger auf ein Schild was direkt überm Waschbecken hängt?!?
Ich sagte Sorry, I´ve only Creditcard /no Cash - damit konnte sie nix anfangen - und ich bin gegangen :censored:

Sorry, aber wenn aussen nix dransteht, und die in Ihrem Bumker/Waschraum sitzt - Pech gehabt.

Wer schaut bitte beim Besuchen einer WC Anlage überm Waschbecken auf eine Preistafel?
Hätte es aussen gestanden, wäre ich dort sicher nicht reingegangen - sondern in ein Lokal in unmittelbarer Nähe.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.