Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.130
296
ANZEIGE
Scheint mir relativ günstig bei dieser Sparkasse. Den Bargeldservice meine ich.
Kreativ wie die Sparkatzen nun einmal sind, könnt ich mir vorstellen, dass die beim Einzahlen doppelt verdienen. Einmal für den Bargeldservice und einmal für die beleghafte Buchung...
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Mein EDEKA akzeptiert endlich zumindest Maestro. Zur Sicherheit habe ich gesteckt obwohl NFC am Terminal aktiviert ist. Beim letzten Mal hatte das Terminal meine Maestro abgelehnt. Ich habe gefragt seit wann sie Maestro akzeptieren. Die Kassiererin antwortete: Meinen sie EC Karte? Ich sagte ja und die Kassiererin sagte: Eigentlich akzeptieren wir Kartenzahlungen erst ab 5 Euro. Sie hat meine Frage falsch verstanden und einen offiziellen Mindestumsatz gibt es in diesem EDEKA nicht. Denn einmal hat meine Freundin gefragt ob man jeden Betrag mit Karte bezahlen kann. Der Kassierer sagte: Ja na klar. Beim nächsten Mal probiere ich mit meiner N26 MasterCard kontaktlos zu zahlen.
Heute war ich wieder bei EDEKA Sorgi und ich konnte heute mit meiner MasterCard ohne Probleme kontaktlos bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: derkamener

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Kreativ wie die Sparkatzen nun einmal sind, könnt ich mir vorstellen, dass die beim Einzahlen doppelt verdienen. Einmal für den Bargeldservice und einmal für die beleghafte Buchung...
Fände ich aber, insbesondere am Automaten, immer noch günstig.
Aber auch am Schalter, wenn man so auch Klein- und Münzgeld einzahlen kann.

Ich meine... sonst klagen Sparkassen ja oft über hohen Kosten für den Automaten- und Filialunterhalt...

Frage mich da gerade, wieviel sie für eine einfache Abhebung einer Fremdkarte am Automaten wohl kassieren...?

:confused:
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bin grad in einer Bar: 2 deutsche kommen und deren frage war ernsthaft:"do you accept MasterCard"
Hallo wir sind hier in den USA nicht in Deutschland
So unberechtigt finde ich es auch nicht.
Es könnt ja sein, dass sie tatsächlich keine Karte nehmen.
Ich wollte das ohnehin gerade aus der ungekehrten Perspektive schreiben:

Bin gerade eine Weile im Grossraum London, nicht City sondern durchaus belebter aber auch nicht sonderlich touristischer Vorort. Bin jetzt ein paar Mal die High Street entlang gelaufen, und da gibt es auch alle grossen Privatbanken. Bankomaten haben teils "alle" Logos, sehen aber im Schnit wesentlich "älter" und frontseitig auch nicht so manipulationsfest wie in deutschsprachigen Ländern.

Was aber Händler betrifft: Da habe ich (ausgerechnet) bei ein, zwei Handy-Buden im Schaufenster ein verkratztes Uralt-Amex-Logo (keine anderen Logos) und eine Beschriftung "Cards accepted" oder so ähnlich gesehen. Und bei der Post im Innenraum am Schalter. Ansonsten: Akzeptanzlogos Fehlanzeige - sowohl bei Läden wie auch Restaurants: Quasi nichts. Was das, also die Beschilderung von Läden und Restaurants schon im Aussenbereich, angeht, könnten die sich echt eine Scheibe an Deutschland abschneiden!

Was die tatsächliche Kartenakzeptanz freilich anbetrifft konnte ich bisher problemlos alles mit (Kredit)-Karte zahlen. Auch Kleinbeträge. Terminals immer zum Kunden. Nicht mal bei Unterschriftszahlung wird mit der Wimper gezuckt, obwohl ich kein Escorpio bin. Aber ich habe diesmal auch noch nichts "sensibleres" (Luxusartikel, Elektronik) gekauft.

Dafür habe ich was im Online-Shop zur Abholung in die nächste Postfiliale bestellt. Also das englische Pendant zu Postfiliale direkt. Nur ohne "amtlichen Lichtbildausweis", PostIdent, Wohnsitznachweis, Voranmeldung bei der Post und Zusendung spezieller Kundenkarte ("DHL Goldcard"), Erstellung eines Online-Kundenkontos mit Passwort etc. blabla...

Nein, einfach im Online-Shop bestellen, Filiale zur Abholung angeben, Benachrichtigung abwarten und dann mit Tracking-Nr. zur Filiale laufen und um Aushändigung des Pakets bitten. Die Kreditkarte dient als Identitätsnachweis zur Abholung. (OK, ich sehe natürlich schon den Punkt, dass jemand mit der gestohlenen Originalkarte auch so bestellen, zahlen und dann auch abholen könnte, aber...)

Das Leben kann manchmal so einfach und unkompliziert sein. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da war sogar ein Schild wo Chip Cards only draufstand.

Ich finde eh dass London die USA mittlerweile überholt hat in Sachen Karte.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ja, davon bin ich auch ausgegangen, grundsätzlich immer mit Karte zahlen zu können.
Aber ich will halt nicht an bzw. in die eine Ausnahme von der Regel geraten, und dann mit schwäbischem oder sächsischem Akzent ohne Cash dastehen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja, davon bin ich auch ausgegangen, grundsätzlich immer mit Karte zahlen zu können.
Aber ich will halt nicht an bzw. in die eine Ausnahme von der Regel geraten, und dann mit schwäbischem oder sächsischem Akzent ohne Cash dastehen.

HAbe dort letztens 5 Tage vollkommen cashless verbracht. Selbst jede bar club etc.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Meine bc ging gerade weder kontaklos noch so bei Apple USA.
Ist aber genug Limit frei. Habe sie auch schon vorher benutzt.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.902
636
HAbe dort letztens 5 Tage vollkommen cashless verbracht. Selbst jede bar club etc.

Jedes Jahr gehe ich im September zur Last Night of the Proms in der Royal Albert Hall in London und stehe für einen Stehplatz an. Da musste man bis 2015 grundsätzlich bar und passend £5 für den Eintritt zahlen (man hat aber trotzdem größere Scheine genommen und Rückgeld bekommen, es soll halt schnell in die Halle gehen).
Letztes Jahr wurde der Eintrittspreis für die Stehplätze nach vielen Jahren auf £6 erhöht und ein Kartenterminal bei der Eingangstür zum Stehplatzbereich installiert. Jetzt heißt es: bar und passend £6 oder contactless zahlen. Stecken verboten!

Deses Jahr werde ich für das London-Wochenende im September kein Bargeld mehr brauchen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Viele Clubs nehmen oft für Cover nur Cash. Grund: muss eh jeder bezahlen und da kann man noch bisschen bescheissen. Bei den Drinks kann man hingegen dem Umsatz mit Karte erhöhen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.119
3.983
Geht finde ich. Teilweise genauso wie in Deutschland.

Wo bist du denn?
Hab grade mal auf Numbeo geschaut, aber die Preise dort sind völlig untertrieben. Da steht, dass 0,5 L Domestic Draft Beer in Las Vegas 4 Dollar kosten.
Die Realität ist aber circa das Doppelte.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wo bist du denn?
Hab grade mal auf Numbeo geschaut, aber die Preise dort sind völlig untertrieben. Da steht, dass 0,5 L Domestic Draft Beer in Las Vegas 4 Dollar kosten.
Die Realität ist aber circa das Doppelte.

Kommt eben auf die Bar an. Gestern $7 für vodka soda. In Miami $10.
New York teilweise auch $8-10.
kommt immer drauf an wo man eben ist. Aber insgesamt ist das Niveau natürlich höher als in de.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Heute war ich im Faith Market in Kamp-Lintfort und wollte dort mit meiner N26 Maestro bezahlen. Die Kassiererin lehnte die Karte ab. Die Kassiererin sagte: Diese Karte akzeptieren wir nicht. Maestro akzeptieren wir nicht. Wir akzeptieren nur "normale" EC-Karten. Ich zeigte meine Commerzbank Girocard/Maestro und zeigte auf das Maestro Logo. Die Kassiererin sagte: Diese Karte akzeptieren wir. Und auf einmal durfte ich es ausprobieren und das Terminal meldet: Vorgang nicht möglich. Ich fragte der Kassiererin ob man mit einer ausländischen EC-Karte bezahlen kann? Die Kassiererin antwortete: Nein, wir akzeptieren nur deutsche EC-Karten. Ich musste dann mit der Girocard bezahlen. Auf dem Kassenbon steht: Kreditkarte. Warum akzeptieren die Händler in der Türkei und auf dem Balkan MasterCard, VISA und Maestro und in DE wird nur Girocard akzeptiert? Übrigens: Der 20 Euro Mindestbetrag wurde abgeschafft.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Ich war heute mit der N26 Maestro mal wieder bei einem Pennymarkt. Habe natürlich kontaktlos bezahlt. Die Kassiererin nimmt den Bon genau in Augenschein, ich schmunzle vergnügt und sie meint nur: "Das ging jetzt viel zu schnell."
 
  • Like
Reaktionen: amerin und NFC
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.