Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
ANZEIGE
Frage an Inhaber einer 1Plus Santander Visa Card mit Partnerkarte: erscheint bei Euch die Partnerkarte im eigenen Online Banking oder braucht der Inhaber der Partnerkarte einen separaten Online Banking Zugang?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Frage an Inhaber einer 1Plus Santander Visa Card mit Partnerkarte: erscheint bei Euch die Partnerkarte im eigenen Online Banking oder braucht der Inhaber der Partnerkarte einen separaten Online Banking Zugang?
Ich habe mal gelesen, dass die Santander bei der Partnerkarte einen Schufa Eintrag setzt. Falls das tatsächlich der Fall ist, kann sich der Partner eigentlich direkt eine eigene Karten holen.. Kostet ja nichts, doppeltes Limit ;)

Erkundige dich da aber nochmal im Santander Thread.

http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/89185-dkb-durch-santander-visa-1plus-ersetzen.html
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Ich habe mal gelesen, dass die Santander bei der Partnerkarte einen Schufa Eintrag setzt. Falls das tatsächlich der Fall ist, kann sich der Partner eigentlich direkt eine eigene Karten holen.. Kostet ja nichts, doppeltes Limit ;)

Erkundige dich da aber nochmal im Santander Thread.

http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/89185-dkb-durch-santander-visa-1plus-ersetzen.html

Das war gar nicht die Frage, denn die Partnerkarte liegt seit heute vor. Nur sehen tun ich sie in meinem Online Banking nicht.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Braucht man eine MasterCard?
Zugegeben, blöde Frage. Was"braucht" man schon? Aber ich möchte weiter ausdünnen. Nachdem Amex grün und PB schon vor einigen Monaten der Reduktion zum Opfer gefallen sind, wäre nun meine einzige MC dran (Advanzia). Dann blieben nur noch VISA übrig.
Gibt es irgendwo in der westlichen Welt Gebiete, wo die ATM nur MC, nicht aber Visa nehmen (und da müsste dann ja doch Maestro gehen)?
Also bis auf exotische Einzelfälle müsste man mit Visa doch alles abdecken, was MC auch abdeckt, oder?
 

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Braucht man eine MasterCard?
Zugegeben, blöde Frage. Was"braucht" man schon? Aber ich möchte weiter ausdünnen. Nachdem Amex grün und PB schon vor einigen Monaten der Reduktion zum Opfer gefallen sind, wäre nun meine einzige MC dran (Advanzia). Dann blieben nur noch VISA übrig.
Gibt es irgendwo in der westlichen Welt Gebiete, wo die ATM nur MC, nicht aber Visa nehmen (und da müsste dann ja doch Maestro gehen)?
Also bis auf exotische Einzelfälle müsste man mit Visa doch alles abdecken, was MC auch abdeckt, oder?

Ja ich glaube nicht, dass man wirklich eine "braucht". Manchmal kann es aber sein, dass z.B. Visa oder Mastercard aus irgendwelchen Gründen gerade nicht geht, weil zB. das Terminal falsch eingestellt ist, das Pendant aber angenommen wird. Was in meinen Augen eher pro Mastercard spricht, ist der oft doch bessere Wechselkurs im Vergleich zu Visa, insbesondere wenn man wie bei der Advanzia kein AEE hat.

Welche VISA Karten hast du denn noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Mal eine Frage zum Kundenservice und dessen Erreichbarkeit. Welche KK bzw. Girokonto mit KK (vorzugsweise kostenfrei) bietet einen guten Service mit 24/7 Erreichbarkeit, um z.B. die Karte nach Sperrung wieder zu aktivieren oder schnell eine Ersatzkarte zu ordern?
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
u.a. DKB.
Die Advanzia hat für mich mehr Nach- als Vorteile. Hohen Kreditrahmen und langes Zahlungsziel brauche ich nicht. Umsätze erst nach Tagen online zu sehen, finde ich nicht so "2017" und Unterschrift statt Pin ist auch eher old school.
AEE war der Grund, sie zu holen. Seit 12/16 (DKB streicht AEE) ist sie aber eigentlich überflüssig für mich. Habe sie zwar auch dieses Jahr im UK genutzt, aber eigentlich hätte ich genau so gut für DKB nehmen können.
Ich nutze sie eigentlich kaum. Selbst die Rossmann Aktion habe ich nicht genutzt - ich kaufe da nie ein ;)

Edit: "DKB" könnte auch die Antwort auf ReiseFrosch sein. Laut Webseite 24/7. Ob die aber auch rund um die Uhr entsperren, weiß ich nicht.
 

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
u.a. DKB.
Die Advanzia hat für mich mehr Nach- als Vorteile. Hohen Kreditrahmen und langes Zahlungsziel brauche ich nicht. Umsätze erst nach Tagen online zu sehen, finde ich nicht so "2017" und Unterschrift statt Pin ist auch eher old school.
AEE war der Grund, sie zu holen. Seit 12/16 (DKB streicht AEE) ist sie aber eigentlich überflüssig für mich. Habe sie zwar auch dieses Jahr im UK genutzt, aber eigentlich hätte ich genau so gut für DKB nehmen können.
Ich nutze sie eigentlich kaum. Selbst die Rossmann Aktion habe ich nicht genutzt - ich kaufe da nie ein ;)

Na solange du eine Karte ohne AEE hast kannst du die Advanzia sicherlich kündigen. Die Wechselkursdifferenzen machen jetzt auch nicht wirklich viel aus, solange man nicht ständig im nicht-EUR Raum ist. Ich bin schon ein Freund davon VISA und Mastercard zu haben, wie z.B. an der Rossman Aktion zu sehen. Auch finde ich, dass die Advanzia ein gutes Produkt ist, aber klar wenn dir die sofortige Anzeige der Umsätze wichtig ist und du gerne ausmisten möchtest, dann kündige :)
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Advanzia hat zwar eine 24/7 Hotline aber die Abteilung für Kartensperrungen halt leider nicht. Daher schaue ich mich noch nach einer Alternative um.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123
Braucht man eine MasterCard?
Zugegeben, blöde Frage. Was"braucht" man schon? Aber ich möchte weiter ausdünnen. Nachdem Amex grün und PB schon vor einigen Monaten der Reduktion zum Opfer gefallen sind, wäre nun meine einzige MC dran (Advanzia). Dann blieben nur noch VISA übrig.
Gibt es irgendwo in der westlichen Welt Gebiete, wo die ATM nur MC, nicht aber Visa nehmen (und da müsste dann ja doch Maestro gehen)?
Also bis auf exotische Einzelfälle müsste man mit Visa doch alles abdecken, was MC auch abdeckt, oder?

Ich habe schon ganz gerne beides im Portfolio. Kann mich jedoch spontan nicht erinnern, wann ich zuletzt eine Akzeptanzstelle erlebt habe, die nur eins von beiden nimmt - es ist eher ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor, wenn z.B. das Autorisierungsnetzwerk des einen Schemes mal komplett zusammenbrechen sollte. Viel wichtiger ist aber, Karten von verschiedenen Issuern zu haben (egal welches Scheme), denn bevor VisaNet oder Banknet komplett crashen, wird es eher die IT einer einzelnen Bank erwischen.

Darf ich fragen, warum Du Dich von den American Express Karten getrennt hast? Zumindest die kostenlose Payback hätte man doch z.B. als Backup für Mietwagen- und Hotelkautionen wunderbar behalten können, um den Verfügungsrahmen der DKB Visa zu schonen.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Die Antwort ist sehr trivial: Ich sehe keinen Nutzen in der Amex.
Dass sie ganz allgemein wohl einen Nutzen hat ist wahrscheinlich, sonst wäre Amex längst pleite. Für mich war es aber dann doch nicht das Wahre. Zu geringe Akzeptanz und unbekanntes Limit --> Ich musste eh immer eine VISA oder MC zusätzlich dabei haben.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Bunq bietet ja jetzt eine Mastercard mit wechselnden CVC Code an.

Kann man diese Karte überhaupt bei Paypal oder Onlineshops hinterlegen? Dort wird ja die CVC Code bei der Hinterlegung benötigt, was ist aber bei zukünftigen Transaktionen?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Welche Kreditkarten (revolving credit) würdet ihr gemessen am Zins und Jahresgebühr für "lohnenswert" erachten? Etwa solche, die kaum teurer als herkömmliche Dispos sind (ca. 6,99-8,99%). Gibt es sowas?

Barclaycard New VISA ist im Grunde nur mit eingerichtetem Zahlplan (200€ oder 300€/Monat) einigermaßen günstig. Advanzia teuer.

Ggf. würde ich dafür auch einen neuen Thread aufmachen, aber erst mal hier bisschen sammeln.

LG
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Barclaycard New VISA ist im Grunde nur mit eingerichtetem Zahlplan (200€ oder 300€/Monat) einigermaßen günstig.
Das ist wohl eher eine Frage der Zugehörigkeit und Bonität. Ich habe ein Zinssatz für Teilzahlung in Höhe von 5,99% seit Juni.

Nutze die Teilzahlung aber trotzdem nicht. - Ansonsten dürfte es schwer werden etwas zu finden was du suchst.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Frage an Inhaber einer 1Plus Santander Visa Card mit Partnerkarte: erscheint bei Euch die Partnerkarte im eigenen Online Banking oder braucht der Inhaber der Partnerkarte einen separaten Online Banking Zugang?

Ich beantworte die Frage selbst. Die Partnerkarte erscheint nicht separat, Umsätze werden vermischt mit denen der Hauptkarte angezeigt. Das Online-Banking kann für Inhaber einer Partnerkarte nicht beantragt werden.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Welche Kreditkarten (revolving credit) würdet ihr gemessen am Zins und Jahresgebühr für "lohnenswert" erachten? Etwa solche, die kaum teurer als herkömmliche Dispos sind (ca. 6,99-8,99%). Gibt es sowas?
Meine persönliche Meinung:
Zinssatz ist weitgehend irrelevant.

Zinsfreies Zahlungsziel ist ein Muss. Würde ich wenn immer möglich nutzen und dies auch anderen empfehlen. Wenn Kredit absehbar benötigt wird, dann dürfte ein Nicht-Karten-Kredit günstiger sein, und/oder die benötigte Höhe das Kartenlimit übersteigen.

Wenn ich eine Teilzahlungsmöglichkeit bei einer Kreditkarte nutzen würde, wäre es mir ziemlich egal, ob ich da 10% oder 20% p.a. zahle.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Ich habe die Visa der comdirect gekündigt. Gestern bekam ich folgendes Schreiben:

vielen Dank für Ihren Auftrag [...]. Wir bestätigen hiermit die sofortige Kündigung Ihrer Visa-Karte.
Mit Löschung der Visa-Karte aus unserem System erfolgt automatisch die Ausmeldung aus der SCHUFA. [...]
Bitte beachten Sie: Die gekündigte Visa-Karte darf nicht mehr genutzt werden. Senden Sie die Karte, soweit noch nicht geschehen, an uns zurück oder vernichten Sie diese bitte selbst.
Wir sind verpflichtet, für alle Umsätze, die mit der Visa-Karte vorgenommen werden, Zahlungen zuerbringen. Diese Beträge sind von Ihnen auch nach Ende des Kartenvertrages noch entsprechend an uns zu erstatten. [...]

Ist das normal? Das ich trotz Kündigung noch unbestimmte Zeit für Umsätze haften soll? Ich hatte jetzt erwartet, dass mit der Kündigung (die ja bestätigt wurde) die Karte gesperrt wird und ich aus der Haftung raus bin.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.305
349
Ich habe die Visa der comdirect gekündigt. Gestern bekam ich folgendes Schreiben:



Ist das normal? Das ich trotz Kündigung noch unbestimmte Zeit für Umsätze haften soll? Ich hatte jetzt erwartet, dass mit der Kündigung (die ja bestätigt wurde) die Karte gesperrt wird und ich aus der Haftung raus bin.
Es könnte ja sein, dass du am Morgen Deiner Kündigung noch eine Imprinterzahlung in der tiefsten Mongolei getätigt hast und der Beleg gerade per Pferdekutsche auf dem Weg nach Europa ist.
 

Thomas91

Aktives Mitglied
03.03.2017
132
1
Haftung?
Lies es nochmal :cool:

Wir sind verpflichtet, für alle Umsätze, die mit der Visa-Karte vorgenommen werden, Zahlungen zuerbringen. Diese Beträge sind von Ihnen auch nach Ende des Kartenvertrages noch entsprechend an uns zu erstatten. [...]

daraus lese ich eine Haftung heraus.

@wenigflieger hat wahrscheinlich recht mit seinem Beispiel, aber mir fehlt der Hinweis, dass nach der Kündigung keine Zahlungen möglich sind.

Die Kombination "Die Karte darf nicht mehr benutzt werden" und dem obigen Passus klingt für mich nach: "Die Karte soll zwar ab jetzt nicht mehr benutzt werden, aber wenn doch, dann müssen Sie das zahlen."
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das ist wohl eher eine Frage der Zugehörigkeit und Bonität. Ich habe ein Zinssatz für Teilzahlung in Höhe von 5,99% seit Juni.

Nutze die Teilzahlung aber trotzdem nicht. - Ansonsten dürfte es schwer werden etwas zu finden was du suchst.

Zahle nur 4.99