AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
473
29
Der Flieger
+ läßt mich nicht auf zugigen Bahnsteigen warten, wenn er mal verspätet ist
+ ist nie überfüllt
+ bleibt äußerst selten auf halber Strecke für drei Stunden stehen
;)

Ich bin ja nun auch nicht unbedingt der groesste Bahnfan unter dem Himmel und die genannten Punkte nerven mit Sicherheit, allerdings finde ich es auch nicht unbedingt besser, wenn der Flieger
+ mich eine ganze Nacht warten laesst, weil er es mal wieder nicht vor Beginn des Nachtfugverbots geschafft hat
+ einen Sitzabstand hat, der meine Kniescheiben perforiert, selbst wenn er nicht voll ist
+ er zwischendrin wegen irgendeines Problems 3 Stunden ungeplant zwischenlandet oder nach 2 Stunden Flugzeit (auf Langstrecke) wieder umkehrt und zum Ausgangspunkt zurueck fliegt
;)
 

Skaos

Aktives Mitglied
16.04.2017
147
98
das sind denn hier die Prognosen, wie das ausgeht? Angenommen, AB einigt sich am 21. mit Käufern von Teilbetrieben, wie schnell wird dann sowas abgewickelt?
Was macht dann ein Käufer? Versucht er bereits zum Winterflugplan die Slots zu nutzen? Wenn ja, wie? Hat er überhaupt eine Alternative zum kurzfristigen Weiterbetrieb von "seinen" ex-AB-Strecken mit (hauptsachlich) ex-AB-Metall und entsprechender Besatzung? Schafft ein Käufer es innerhalb von einem Monat, den Flugplan nach eigenen Vorstellungen (und auf eigene Flugnummern) komplett neu aufzustellen? Was für Vorlaufzeiten gibt's da in der Industrie so?
Wie sieht es mit der Zustimmung der Kartellbehörden aus? Kann man erstmal ohne fliegen, solange diese noch aussteht? Wie lange dauert eine solche Entscheidung üblicherweise?

Mein Verständnis ist, dass wenn der Käufer die Slots bis Anfang Dezember ungefähr nicht bedient, er diese im Winter 2018/19 auch nicht mehr automatisch erhält. Damit wäre der Aufkauf deutlich weniger sinnvoll, oder?


Da sind einige Fragen dabei welche ich mir auch stelle.
Kann die jemand ohne Glaskugel und mit Fakten/Beispielen beantworten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Skaos

Aktives Mitglied
16.04.2017
147
98
Ich bin ja nun auch nicht unbedingt der groesste Bahnfan unter dem Himmel und die genannten Punkte nerven mit Sicherheit, allerdings finde ich es auch nicht unbedingt besser, wenn der Flieger
+ mich eine ganze Nacht warten laesst, weil er es mal wieder nicht vor Beginn des Nachtfugverbots geschafft hat
+ einen Sitzabstand hat, der meine Kniescheiben perforiert, selbst wenn er nicht voll ist
+ er zwischendrin wegen irgendeines Problems 3 Stunden ungeplant zwischenlandet oder nach 2 Stunden Flugzeit (auf Langstrecke) wieder umkehrt und zum Ausgangspunkt zurueck fliegt
;)

Also bis auf die Nummer mit dem Sitzabstand rechne ich die Chancen dafür auf 1%(wenn üüberhaupt). Da waren GoldenEye's Bahn beispiele durchaus realitätsnah.
Und Sitzabstand konnte man bei AB ja locker mit Status umgehen...also auch das sehe ich nicht als Problem.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Der Flieger
+ läßt mich nicht auf zugigen Bahnsteigen warten, wenn er mal verspätet ist
+ ist nie überfüllt
+ bleibt äußerst selten auf halber Strecke für drei Stunden stehen
;)


ich bin ja auch ein Bahn Opfer, allerdings freiwillig.
Die Bahn ist zwar oft Mist, aber die Alternativen (meist Auto) sind noch schlechter.

Zu Deinen Punkten:
- an vielen Bahnhöfen gibt es eine Bahn Lounge.
- Die Bahn App ist mittlerweile ziemlich gut was die Info an Verspätungen angeht.
- Überfüllt ist die Bahn in der 1. Klasse selten. Als BC Comfort / BC 100F Kunde bekommt man eigentlich immer einen reservierten Platz - auch kurzfristig.
(Ich habe seit 15 Jahren eine BahnCard 100F)
- in diesen 15 Jahren bin ich erst einmal wirklich gestrandet. Freitag Abends auf der Schnellstrecke Köln-FFM. In Montabaur war Schluss, wegen Selbstmord auf der Strecke. Sowas dauert immer 2-4 Stunden, da die Staatsanwaltschaft kommen muss und die Spurensicherung. Als im Bordrestaurant dann das Bier ausverkauft war, habe ich die Reise ebenfalls abgebrochen und bin ins Hotel Montabaur, welches ich schnell via App gebucht habe. Am Samstag Morgen bin ich dann wieder gefahren. Wie gesagt, der einzige Totalausfall bei der Bahn. Für meine unplanmässigen Stopps beim Fliegen könnte ich deutlich mehr schreiben!
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu und narossa

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
513
- in diesen 15 Jahren bin ich erst einmal wirklich gestrandet. Freitag Abends auf der Schnellstrecke Köln-FFM. In Montabaur war Schluss, wegen Selbstmord auf der Strecke. Sowas dauert immer 2-4 Stunden, da die Staatsanwaltschaft kommen muss und die Spurensicherung. Als im Bordrestaurant dann das Bier ausverkauft war, habe ich die Reise ebenfalls abgebrochen und bin ins Hotel Montabaur, welches ich schnell via App gebucht habe. Am Samstag Morgen bin ich dann wieder gefahren. Wie gesagt, der einzige Totalausfall bei der Bahn. Für meine unplanmässigen Stopps beim Fliegen könnte ich deutlich mehr schreiben!

Wie immer gilt YMMV. Ich würde meine "Erfolgs"quote (ab wann zählt es eigentlich als "Totalausfall"?) auf 30% taxieren, und ähnliches höre ich im Bekanntenkreis.
Und nicht jeder hat eine BC100.
 

PatongPilot

Aktives Mitglied
26.05.2015
121
0
TXL
Wie immer gilt YMMV. Ich würde meine "Erfolgs"quote (ab wann zählt es eigentlich als "Totalausfall"?) auf 30% taxieren, und ähnliches höre ich im Bekanntenkreis.
Und nicht jeder hat eine BC100.

Das Problem bei der Bahn ist, dass sie auch keinen Druck dahinter haben.

Man mag über die EU261 Zahlungen denken was man will, Fakt ist, sie üben einem gewissen Druck aus.
250€ bei einem 70 Return € Ticket tun der Airline schon weh.

Bei 2h+ Verspätung gibt es bei einem 70€ Return Ticket 35€, davon ein Viertel sind 8,75€.

Das ist absolut unfair und in keinsterweise gerecht.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wohl wahr!

Sollte man zwar andernorts diskutieren, aber die Entschädigungen bei der Bahn sind wirklich ein schlechter Witz und nicht einmal ansatzweise geeignet, Druck auszuüben.

Besonders grotesk in meinen Augen: nach einer Stunde gibt´s 25 Prozent, nach zwei Stunden die Hälfte - und dabei bleibt´s selbst dann, wenn der Zeitverlust am Ende 12 Stunden beträgt. (n)

Aber hat mit dem eigentlichen Thema ja wenig zu tun.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.114
20
Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Bahn eigentlich immer ohne Murren zahlt.

Zum Thema: hat jemand seit der Insolvenz neue Ansprüche aus EU261 angemeldet und auch ausbezahlt bekommen? Also es geht um Ansprüche, die nach dem 15.08. entstanden sind.
 

mooserm

Neues Mitglied
02.06.2014
16
0
MUC
Liebe Vielflieger, hatte die Frage schon mal gestellt aber leider keine Antwort von den Profis hier erhalten...

Hat hier keiner den Fall einen Flug bei AB gebucht zu haben der operated by EY ist von MUC nach AUH.

Buchung ist 28.10.-05.11. und die Hotlines können keine Aussagen machen...

Gibts hier diesbezüglich keine Erfahrungen ?
 

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Zum Thema: hat jemand seit der Insolvenz neue Ansprüche aus EU261 angemeldet und auch ausbezahlt bekommen? Also es geht um Ansprüche, die nach dem 15.08. entstanden sind.

Ich denke damit wirst Du wenig Erfolg haben. Meine Vermutung, Du kannst das beim Insolvenzverwalter geltend machen, was verschwendete Zeit waere.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.363
1.418
TXL
bei Airliners.de wird kolportiert, das ab 30.09. große Teile des Flugbetriebes eingestellt werden sollen, also über die Langstrecken hinaus. Gerüchte...
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Liebe Vielflieger, hatte die Frage schon mal gestellt aber leider keine Antwort von den Profis hier erhalten...

Hat hier keiner den Fall einen Flug bei AB gebucht zu haben der operated by EY ist von MUC nach AUH.

Buchung ist 28.10.-05.11. und die Hotlines können keine Aussagen machen...

Gibts hier diesbezüglich keine Erfahrungen ?

Hellsehen kann hier keiner. Aber da du ja gerne zockst (das schreib ich jetzt zum wievielten male?) dann buchst eben bei Air Berlin. Sorry aber was soll man dazu den noch sagen? Das Air Berlin n Bach runter ist das weis heute jedes Kind. Das nicht klar ist wie, wielange und ob überhaupt der Flugbetrieb aufrecht erhalten wird steht in den Sternen. Von daher ist es absoluter Nonsen hier zu fragen wie das nun abläuft. Air Berlin bucht man eben nicht wen es funktionieren soll. Da kannst auch dem Bettler an der Strasse dein Ged geben damit er dir einen Flug bucht. Das hat den selben Effekt.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Zum Thema: hat jemand seit der Insolvenz neue Ansprüche aus EU261 angemeldet und auch ausbezahlt bekommen? Also es geht um Ansprüche, die nach dem 15.08. entstanden sind.

Auf der AB-Seite:

Für alle Abflüge nach Insolvenzantragstellung wenden Sie sich bitte weiterhin bzgl. Kompensation/Schadenersatzansprüche an unser Guest Relation Team über unser Webformular unter www.airberlin.com/beschwerde
(opens in new window)
. Unser Guest Relation Team wird Ihr Anliegen prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu erhöhten Bearbeitungszeiten kommt.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.924
2.137
Auf der AB-Seite:

Für alle Abflüge nach Insolvenzantragstellung wenden Sie sich bitte weiterhin bzgl. Kompensation/Schadenersatzansprüche an unser Guest Relation Team über unser Webformular unter www.airberlin.com/beschwerde. Unser Guest Relation Team wird Ihr Anliegen prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu erhöhten Bearbeitungszeiten kommt.

Was dann vermutlich zu übersetzen ist mit "Versuchen kannst Du es ja, aber mir gebbet nix."

Nehmen denn Flightright & Co. noch Mandate für die Geltendmachung von Kompensationen nach der Pleite an?
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.996
772
ZRH & DUS
Die Einschläge kommen näher: von USA- und Europa-Sale ist auf der AB-Website schon keine Rede mehr, Relationen wie ZRH-DUS gibt es ab November nur noch in Flex.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.479
1.611
TXL
Und nach dem 24.09. wird bspw. auf DUS-JFK auch nur Flex angezeigt. Das war bis heute Vormittag noch anders, wenn ich mich richtig erinnere.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
7
LEB/ERF
Und nach dem 24.09. wird bspw. auf DUS-JFK auch nur Flex angezeigt. Das war bis heute Vormittag noch anders, wenn ich mich richtig erinnere.

Nein, das ist schon ein paar Tage so (steht im Streckenstreichungen-Thread). Neu ist allerdings seit gestern, dass auch BOS ab dem 25.9. nur noch full flex buchbar ist (und ab 1.10. wie gehabt gar nicht mehr). Ich ahne nix gutes für meinen Flug am 28.
 

B797

Reguläres Mitglied
15.03.2017
90
50
Im Chat "Streckeneinstellung ab TXL" hieß es in einem Post, gemäß mdl. Auskunft Hotline werden ab 25.9.17 alle AB-Langstrecken, auch die ab DUS, eingestellt. Es sieht irgendwie immer mehr danach aus ...
 
  • Like
Reaktionen: Asia