Girocard kontaktlos

ANZEIGE

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
ANZEIGE
Die europäischen Banken, deutsche Banken und die DK haben doch erst V Pay aus dem Boden gestampft um ganz von MC/Maestro wegzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: dapacerman

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Jetzt verstehe ich. Was da der wirkliche Grund ist, kann man nur raten. Eventuell gibt es Probleme mit der App-Selection oder dergleichen. Die DK wird hier sicher einen Default für GC kontaktlos implementieren, sodass bei Händlern mit doppelter Akzeptanz von GC kontaktlos und Maestro kontaktlos die Girocard automatisch gewählt wird. Aber abwarten woran es liegt. Ist die Targobank Girocard nun wirklich mit beiden Schemes ausgestattet?

Die Tatsache, dass noch nicht alle Banken GC kontaktlos anbieten ist wohl eine Kostenfrage. So haben die Sparkassen ja auch erst vor wenigen Wochen ihre Kreditkarten NFC-fähig gemacht. Liegt wohl sicher auch an der mangelnden Nachfrage danach seitens der Bankkunden, uns mal ausgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: dapacerman

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Die DK wird hier sicher einen Default für GC kontaktlos implementieren, sodass bei Händlern mit doppelter Akzeptanz von GC kontaktlos und Maestro kontaktlos die Girocard automatisch gewählt wird.
Man wird vielleicht die Prio so anordnen, aber eine "automatische Auswahl" kann man nicht hinterlegen, welche AID ausgewählt wird ist Entscheidung des Terminals
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
Zwischenstand zu Netto Marken-Discount: girocard kontaktlos geht nicht (aber SEQR immerhin).
Getestet an seit dieser Woche frisch installierten H5000 (Artema Hybrid entsorgt).
Ich sah auch vor mir noch jemanden für ELV unterschreiben.
Der Kassierer bedankte sich auch für die kompakte Demonstration und fand es auch nicht gut, daß das Kontaktlos-Symbol auf girocards für den Durchschnitts-Kunden somit eine falsche Versprechung ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie kann es denn sein, dass die es nicht hinbekommen girocard kontaktlos zu aktivieren ? Was kann daran so schwierig sein ?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wieso wird nicht einfach Girocard entsorgt und auf Debit-Mastercard/Visa umgestellt? Dann hätte man sich sowohl Girogo als auch Girocard-Kontaktos und auch Paydirect gespart, die Sparkassen hätten Millionen einsparen können.

Wenn alle Banken auf Debit-Mastercard/Visa umstellen würden, dann wäre auch das Akzeptanzproblem in kürzester Zeit erledigt.
 

eins_elf

Reguläres Mitglied
27.08.2017
30
3
Targobank girocard/vpay kontaktlos

Hier wurde ja schon über die neue Targobank girocard mit VPAY diskutiert. Mir ist es aber noch nicht ganz klar geworden: ist die Kontaktlos-Funktion auf der neuen Targobank-girocard denn nun "girocard kontaktlos" oder "VISA Paywave"?

Wenn die Kontaktlos-Funktion VISA Paywave nutzt, wäre es die perfekte Karte. Ich hätte gerne eine einzige Karte, die girocard enthält (für die Händler, die nur girocard und kein MC/VISA/Maestro nehmen), mit der ich aber kontaktlos über Paypass/Paywave bezahlen kann (da ich keine ELVs haben will, die ja wohl irgendwann mit der girocard kontaktlos kommen werden). Im Moment nutze ich viel VISA kontaktlos, muss aber immer eine zweite girocard für "Notfälle" mitführen.

Andere Frage: kennt jemand eine kombinierte Maestro/girocard, wo sich die Kontaktlosfunktion auf Maestro (also Paypass) bezieht? Bei der ING-Diba ist es ja wohl leider "girocard kontaktlos", bei der GLS-Bank vermutlich auch?
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Die Targobank-Girocard hat als Kontaktlos-Funktion die Girocard Kontaktlos, kein VISA Paywave, das hat nur die Kreditkarte.

Man kann sich dank einer neuen EU-Verordnung eine kombinierte Girocard-Maestro bei einer Bank seiner Wahl ausstellen lassen, die entweder Girocard Kontaktlos, Maestro PayPass (oder bei V-Pay Karten VISA Paywave) hat.
[FONT=&quot]EU-Verordnung 2015/751 Artikel 8[/FONT][FONT=&quot]Co-badging und Wahl der Zahlungsmarke oder Zahlungsanwendung[/FONT]
[FONT=&quot](1) Jegliche Vorschriften von Kartenzahlverfahren und jegliche in Lizenzvereinbarungen enthaltenen Vorschriften oder Maßnahmen gleicher Wirkung, die einen Emittenten daran hindern, ein kartengebundenes Zahlungsinstrument mit zwei oder mehr unterschiedlichen Zahlungsmarken oder Zahlungsanwendungen (Co-badging) auszustatten, sind untersagt.[/FONT][FONT=&quot](2) Geht ein Verbraucher ein Vertragsverhältnis mit einem Zahlungsdienstleister ein, so kann der Verbraucher verlangen, dass er zwei oder mehrere unterschiedliche Zahlungsmarken auf seinem kartengebundenen Zahlungsinstrument erhält, vorausgesetzt sein Zahlungsdienstleister bietet diesen Dienst an. Rechtzeitig vor der Unterzeichnung des Vertrags informiert der Zahlungsdienstleister den Verbraucher in klarer und objektiver Weise über alle verfügbaren Zahlungsmarken und deren Eigenschaften, einschließlich ihrer Funktionsweise, Kosten und Sicherheit.[/FONT]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Targobank-Girocard hat als Kontaktlos-Funktion die Girocard Kontaktlos, kein VISA Paywave, das hat nur die Kreditkarte.

Man kann sich dank einer neuen EU-Verordnung eine kombinierte Girocard-Maestro bei einer Bank seiner Wahl ausstellen lassen, die entweder Girocard Kontaktlos, Maestro PayPass (oder bei V-Pay Karten VISA Paywave) hat.

Haha welche Bank macht das ?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Die Targobank-Girocard hat als Kontaktlos-Funktion die Girocard Kontaktlos, kein VISA Paywave, das hat nur die Kreditkarte.

Man kann sich dank einer neuen EU-Verordnung eine kombinierte Girocard-Maestro bei einer Bank seiner Wahl ausstellen lassen, die entweder Girocard Kontaktlos, Maestro PayPass (oder bei V-Pay Karten VISA Paywave) hat.
Laut Targobank Social Media Team hat die Girocard VPAY payWave.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Übersehe ich was? Diese Verordnung schließt doch nur Girocard-only-Karten aus. Mit kontaktlos hat das ganze doch nix zu tun.
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Kontaktlos ist eine eigenständige Zahlungsmarke, daher denke ich mal, dass man die Verordnung anwenden kann.

Die Targobank Girocard hat laut der Targobank Website Girocard Kontaktlos.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Kontaktlos ist eine eigenständige Zahlungsmarke, daher denke ich mal, dass man die Verordnung anwenden kann.

Die Targobank Girocard hat laut der Targobank Website Girocard Kontaktlos.
Die Targobank nennt ihre Bankkarte Girocard. Und auf der Targobank Webseite steht: Im In- und Ausland kontaktlos bezahlen und Girocard kontaktlos funktioniert nicht im Ausland.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Targobank-Girocard hat als Kontaktlos-Funktion die Girocard Kontaktlos, kein VISA Paywave, das hat nur die Kreditkarte.

Man kann sich dank einer neuen EU-Verordnung eine kombinierte Girocard-Maestro bei einer Bank seiner Wahl ausstellen lassen, die entweder Girocard Kontaktlos, Maestro PayPass (oder bei V-Pay Karten VISA Paywave) hat.

du solltest lieber auch den Rest lesen:
vorausgesetzt sein Zahlungsdienstleister bietet diesen Dienst an.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
4. mal Rewe und jetzt beim 5. mal bei Lidl musste ich bereits die pin eingeben. Was soll dieser übertriebene Sicherheitsmechanismus. [emoji36]
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
4. mal Rewe und jetzt beim 5. mal bei Lidl musste ich bereits die pin eingeben. Was soll dieser übertriebene Sicherheitsmechanismus. [emoji36]

Du nimmst bei Rewe und Lidl die Girocard?

Lieber gowest, ich bin wirklich enttäuscht von dir. Das hätte ich niemals von dir erwartet.

Dass du deine besten Freunde, Mastercard und Visa, mit der Girocard betrügst. Mastercard und Visa waren immer für dich da, sind dir weltweit zur Seite gestanden, haben dich in guten wie in schlechten Zeiten unterstützt, egal wo auf der Welt du gerade warst, und du hintergehst sie, nur weil dich das Neue und Unbekannte reizt? Schäm dich...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Du nimmst bei Rewe und Lidl die Girocard?

Lieber gowest, ich bin wirklich enttäuscht von dir. Das hätte ich niemals von dir erwartet.

Dass du deine besten Freunde, Mastercard und Visa, mit der Girocard betrügst. Mastercard und Visa waren immer für dich da, sind dir weltweit zur Seite gestanden, haben dich in guten wie in schlechten Zeiten unterstützt, egal wo auf der Welt du gerade warst, und du hintergehst sie, nur weil dich das Neue und Unbekannte reizt? Schäm dich...

Ich wollte einfach nur testen wie lang es dauert bis die 1 Pin Eingabe kommt und wurde bitter enttäuscht.