Miles&More vergibt Prämienmeilen ab 12.03.18 umsatzbasiert

ANZEIGE

ischgl

Gesperrt
01.11.2017
165
0
Mal am Rande. Was interessieren mich Aktionäre. Die LH könnte genauso gut Shampoo verkaufen, Hauptsache die Dividende stimmt für die Aktionäre.
Na ja, für die Aktionäre hat bei LH in den letzten 10, 20 Jahren nicht allzu viel gestimmt. Die Kursentwicklung war nun mal äußerst besch***en und die Rendite hängt eben nunmal nicht nur von den Dividenden, sondern auch der Entwicklung des Aktienpreises ab...

---

Anderes Thema: Weil ein "Upgrade" von Light auf Classic nun 120 Meilen bringt, dürfte dies Fehlanreize setzen, wenn der AG das Ticket bezahlt.

---

Noch ein anderes Thema...

Merkst du selber, dass die Kombi die du geschrieben hast, totaler Quatsch ist? Sorry... Was hat die Erlangung des Status ("aufwendiger"?) mit den Prämienmeilen zu tun? Und dann der Quote, dass sich genau an den Statusmeilen nichts ändert. Also wird der auch nicht aufwändiger zu erlangen.
Das sehe ich anders. Zumindest, wenn ich Tickets selbst bezahle und selbst die Prämienmeilen erhalte.

Die Kosten eines Tickets steigen mit den Euros, die ich für das Ticket auf den Tisch legen muss, aber sinken (ceteris paribus) mit den Prämienmeilen, die ich für das Ticket erhalte.

Insofern ist Deine Behauptung, dass für Selbstzahler der Aufwand der Statuserlangung unabhängig von den gewährten Prämienmeilen ist, Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Merkst du selber, dass die Kombi die du geschrieben hast, totaler Quatsch ist? Sorry... Was hat die Erlangung des Status ("aufwendiger"?) mit den Prämienmeilen zu tun? Und dann der Quote, dass sich genau an den Statusmeilen nichts ändert. Also wird der auch nicht aufwändiger zu erlangen.

Ein Fehler meinerseits, dennoch ändert sich für Statuskunden gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
...geht hier jetzt die Welt unter wg. 200 Meilen rauf oder runter?

Auf der Langstrecke ist es deutlich mehr. Extremstes Beispiel is z.B. CDG-HKG in F. Aktuell für 2.400€ zu haben. Grob 35,000 Meilen. Ohne Status sind's in Zukunft nur ~8,000 Meilen. Mit Status sind es 12,000 Meilen.

Auf unserem Planten leben Völker die haben weder fließend Wasser , Strom, noch Lebensmittel.

Untersagt dies einem Probleme hier zu diskutieren!? Sollen wir alles stehen und fallen lassen bis die letzte Person auf der Welt fließend Wasser, Strom und Essen hat. Klar ist es ein First-World Problem allerdings sehe ich keinen Grund auch derartige Probleme zu diskutieren.

Ein Fehler meinerseits, dennoch ändert sich für Statuskunden gar nichts.

:doh:

Chris, 6. Setzen!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
...geht hier jetzt die Welt unter wg. 200 Meilen rauf oder runter?
Auf unserem Planten leben Völker die haben weder fließend Wasser , Strom, noch Lebensmittel.

Das ist ein absolutes Totschlagargument. Du hast ja recht, aber dann müssen wir das ganze Forum löschen, denn hier werden nur spaßige First-World-Problems als Freizeitbeschäftigung diskutiert.
 

flatfly

Erfahrenes Mitglied
29.10.2011
728
7
STR, MUC, FRA
Eine Sache wird es bestimmt nicht mehr geben...Meilen Runs! :D

Nur wegen status fliegen, werden viele nicht mehr. Früher gab es auch einige prämienmeilen Hawaii ca. 70.000, in Zukunft vielleicht 20.000.

Hinzu kommt noch die schlechte Prämien Verfügbarkeit, Danke ich bin geheilt!
 
Zuletzt bearbeitet:

miontheway

Aktives Mitglied
22.01.2012
162
0
DUS
...geht hier jetzt die Welt unter wg. 200 Meilen rauf oder runter?
Auf unserem Planten leben Völker die haben weder fließend Wasser , Strom, noch Lebensmittel.

What a ridiculous hype......:(
.....
Richtig; unabhängig davon sollte man aus grundsätzlichen Erwägungen seine persönliche Präferenz für das LH-Meilenprogramm überdenken.
Zuerst die Einführung einer Buchungssoftware, die das Auffinden günstiger Flugverbindungen deutlich zeitaufwändiger gestaltet und nun dies :eyeb:
Immerhin gibt es eine Reihe von Star Alliance Airlines, deren Meilenprogramme in Relation zu dem, was LH seinen Kunden mittlerweile zumutet, durchaus attraktiv sind.
 
  • Like
Reaktionen: kitplane und klm57

bart

Gesperrt
12.12.2017
11
0
Das ist ein absolutes Totschlagargument. Du hast ja recht, aber dann müssen wir das ganze Forum löschen, denn hier werden nur spaßige First-World-Problems als Freizeitbeschäftigung diskutiert.

Ich würde dann auch dafür plädieren alle Freizeitparks zu schließen, bis wir Strom und fließend Wasser zu allen Menschen auf der Welt gebracht haben. (Ironie aus)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Eine Sache wird es bestimmt nicht mehr geben...Meilen Runs! :D

Nur wegen status fliegen, werden viele nicht mehr. Früher gab es auch einige prämienmeilen Hawaii ca. 70.000, in Zukunft vielleicht 20.000.

Hinzu kommt noch die schlechte Prämien Verfügbarkeit, Danke ich bin geheilt! ������

1) Emojis mag die Forumssoftware nicht
2) Die Änderung greift ja momentan nur bei Prämienmeilen. Für Status-Runs wird es weiterhin eine Option sein (insbesondere Runs zum FT). Dürfte sich aber ebenfalls ändern...

Die Lösung des Problems ist IMO Fremdgehen: Nicht M&M-Flüge bei M&M gutschreiben lassen und M&M-Flüge bei einem anderen Program gutschreiben zu lassen.
 

Lufthansel

Neues Mitglied
12.12.2017
2
0
Lufthansa über viele Jahre ertragen. In letzter Zeit wurde es ja besser und ich hatte mich fast mit denen versöhnt. Ok, dass man auch als SEN seine Upgrades nur knapp vor Abflug bestätigt bekam, eine miese App, instabile IT, alles geschenkt. Der Kunde ist ja belastbar.

Aber nun das. Und was ich ja gar nicht mag ist, wenn man mich verklappsen will.

LH: Es wird nichts schlechter, aber für 70% der Kunden besser???

Also: Bisher Premium Eco nach Westküste USA in Buchungsklasse E fast 20.000 Meilen mit Bonus. Kosten ca. 2.500€, manchmal auch nur 1,800€.

Jetzt: 3.400€ für 20.000 Meilen, aber ohne Steuern etc. d.h. ca. 3.900€ für 20.000 Meilen.

Das ist ein wenig mehr. Nun die Frage: Will LH die Kunden verklappsen oder kann ich nicht rechnen?
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Neben den schon erwähnten Punkt zu dem Award Flügen gibt es noch einen weiteren Pluspunkt des neues Systems. Ich kann mit einen Jahresauszug des M&M Kontos schnell ausrechnen, was ich bei der LH gelassen habe. Bisher hatte ich vor der Berechnung immer Angst... ;-)

Ansonsten gründet Carsten S. oder wer auch immer vielleicht bald ein Reisebüro, was auf Nikki Ticket Stock die LH Tarif für einen Aufschlag von 10% verkauft...:rolleyes:

Aber vielleicht sollten wir mal langsam anfangen zu sammeln auf welchen Routen man welche Alternative Airlines für die Ticketausstellung nutzen kann.
 

flatfly

Erfahrenes Mitglied
29.10.2011
728
7
STR, MUC, FRA
Ist schon klar, aber nur wegen Status fliegt man nicht mehr. Nachdem jetzt prämienflug noch schwieriger wird und von Verfügbarkeit brauchen wir gar nicht reden, hat es für mich keinen Nutzwert mehr.
 
B

Blacky

Guest
...geht hier jetzt die Welt unter wg. 200 Meilen rauf oder runter?
Auf unserem Planten leben Völker die haben weder fließend Wasser , Strom, noch Lebensmittel.

What a ridiculous hype......:(

YMMV

Ridgeway

Ohh, jemand, der auch die ganze Welt "retten" will.

Davon haben wir doch schon ausreichend in Berlin.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ist schon klar, aber nur wegen Status fliegt man nicht mehr. Nachdem jetzt prämienflug noch schwieriger wird und von Verfügbarkeit brauchen wir gar nicht reden, hat es für mich keinen Nutzwert mehr.

Ich würde behaupten, dass die große Mehrzahl der Mileageruns ausschließlich wegen des Status geflogen wurden. Die Prämienmeilen hat man dann eben noch mitgenommen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.895
BRU
Aber vielleicht sollten wir mal langsam anfangen zu sammeln auf welchen Routen man welche Alternative Airlines für die Ticketausstellung nutzen kann.

BRU-MUC/FRA-ATH lässt sich auch unter A3-Codesharenummer auf A3-Ticketstock buchen, selbst auf Verbindungen, wo beide Flüge von LH durchgeführt werden... Allerdings zu den deutlich teureren A3-Tarifen, so dass sich das wegen ein paar mehr Prämienmeilen nicht lohnt. Nur sollte die Änderung auch mal für Statusmeilen kommen, könnten solche "Tricks" interessant werden.

Ähnliches dürfte auf zahlreichen anderen Verbindungen gelten, wo LH Codeshares mit Star Alliance-Partnern hat. Dass LH hier Paxe belohnt, die auf Ticketstock anderer Airlines buchen bzw. lieber gleich mit Star Alliance-Partnerairlines fliegen, ist irgendwo absurd. Eigentlich sollte das Ziel eines Kundenbindungsprogramms doch sein, die Kunden dazu bewegen, bei der eigenen Airline zu buchen...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
ich habe mal nachgedacht, warum fliege ich eigentlich?

wg. Meilen? :confused:
wg. Status? :confused:

irgendwie war da doch noch was Anderes ?????????????

Gott ja, da war noch was: Um irgendwo anzukommen :)

Status fand ich toll, dafür bin ich auch einen Umweg geflogen
Meilen fand ich toll, vor allem für den Status, sonst täte es ja auch ein Abo

Die Perspektive ist sicherlich unterschiedlich, einige werden jetzt 5k Meilen im Jahr mehr kriegen und sich freuen, andere einge 100k weniger.

So wenig ich persönlich die "Neuerung" mag, will ich doch noch immer irgendwo ankommen. Somit werde ich auch fliegen, werde meinen Status nutzen und es mir in den Lounges gut gehen lassen. Ob da eine Statusverlängerung rauskommt? Mal sehen, war eigentlich schon diesmal nicht vorgesehen.

LH hat konsequent die Zitrone weitergequetscht, immer noch was drinnen, aber bisher haben sie uns nichts weggenommen. Die Meilenbesitzer bei Air Berlin haben mir eher Leid getan, oder kann man mit dem Zeugs noch was vernünftiges anfangen?.
 
A

Anonym38428

Guest
Ich würde behaupten, dass die große Mehrzahl der Mileageruns ausschließlich wegen des Status geflogen wurden. Die Prämienmeilen hat man dann eben noch mitgenommen.

Ich wage zu behaupten, dass sich ein Teil der Spass-Senatoren und Spass-HON sehr genau überlegen wird, ob bei den magerer gewordenen Kickbacks, man noch erhebliche Investitionen in einen Status machen wird (losgelöst davon, dass die Rasur der Statusmeilen für 2019 zu erwarten ist). Letztlich wird auch dieses Klientel über kurz oder lang begreifen, dass die Hansa mit diesem Schritt den Kunden nur weiter zum Best Buy erziehen möchte - und wenn man sich das ein oder andere Produkt am Markt anschaut, muss das weder bei Preis noch Produkt zum Schaden des Kunden sein.

Einzig die paar Prozent richtiger Businesskasper dürfen für das Geld des Arbeitgebers nun mehr Meilen mitnehmen und der kleine Pseudo-Businesskasper scheint häufiger verlockt, die Flex-Option anstelle des Light-Tarifs zu wählen. Jedenfalls solange, bis die Reisestellen auch hierzu entsprechende Vorgaben machen.
 
A

Anonym38428

Guest
BRU-MUC/FRA-ATH lässt sich auch unter A3-Codesharenummer auf A3-Ticketstock buchen, selbst auf Verbindungen, wo beide Flüge von LH durchgeführt werden... Allerdings zu den deutlich teureren A3-Tarifen, so dass sich das wegen ein paar mehr Prämienmeilen nicht lohnt. Nur sollte die Änderung auch mal für Statusmeilen kommen, könnten solche "Tricks" interessant werden.

Ähnliches dürfte auf zahlreichen anderen Verbindungen gelten, wo LH Codeshares mit Star Alliance-Partnern hat. Dass LH hier Paxe belohnt, die auf Ticketstock anderer Airlines buchen bzw. lieber gleich mit Star Alliance-Partnerairlines fliegen, ist irgendwo absurd.

Du denkst so kurzsichtig, wie es der LH Vorstand mit dieser Änderung tut. Es dauert vielleicht noch 1 oder 2 Jahre und jedes Meilenprogramm kann auf den Ticketwert der gutzuschreibenden Coupons zugreifen.

Eigentlich sollte das Ziel eines Kundenbindungsprogramms doch sein, die Kunden dazu bewegen, bei der eigenen Airline zu buchen...

Nun, Miles & More ist vieles, aber kein Kundenbindungsprogramm mehr. Vielleicht ein Rabattprogramm, aber auch dieses ist für mehr als 90% der Kunden bei den künftig zu erzielenden Rabatten bei vergleichsweise kurzem Verfall des Rabatts völlig uninteressant. Ziehen wir noch eine Handvoll Altpapiersammler und die üblichen Verblendeten ab - mit Kundenbindung hat Miles & More jedenfalls nichts mehr zu tun.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Auf der Langstrecke ist es deutlich mehr. Extremstes Beispiel is z.B. CDG-HKG in F. Aktuell für 2.400€ zu haben. Grob 35,000 Meilen. Ohne Status sind's in Zukunft nur ~8,000 Meilen. Mit Status sind es 12,000 Meilen.
...

Warum sollte jemand der bei LH für 2400 Euro ein F Ticket kauft auch 35000 Meilen bekommen, wohingegen jemand der fürs gleiche Geld 12 Returns kauft in eco light W nur ein Drittel, nämlich 12000?

Ich denke es ist schon verständlich, das LH fürs gleiche Geld, nun gleiche Meilen rauswirft. Eigentlich auch fair. Klar, dass es die ganzen Firrrrsssstttt Flieger ab Cairo etwas anders sehen.

Ich tippe in 2-3 Tagen hat der Thread die 100 Seiten voll, viele scheinen deswegen auch schon etwas schlechter zu schlafen. Keine Sorge. Lebbe geht weiter.
 

Lufthansel

Neues Mitglied
12.12.2017
2
0
Bis auch der letzte LH-Kunde veralbert ist...

Lange wird es sicherlich nicht mehr dauern. Nach Asien fliegt die fast kein vernünftiger Mensch mehr. In Europa langen sie aktuell kräftig zu, aber das geht auch nicht lange gut, das merken sich die Kunden. Und Richtung Westen gibt es genug Alternativen.

Nach 20 Jahren: LH, byebye.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Was mich ehrlich gesagt am meisten bei der ganzen Geschichte wundert:
LH passt zwar fröhlich die Prämienmeilenwerte an den Ticketpreis an, haut aber weiterhin Prämienmeilen vergleichsweise günstig per Altpapierabo raus.

Irgendwie ist das nicht sonderlich konsistent.
Oder da folgen auch noch "Anpassungen". :eek:
 
  • Like
Reaktionen: FLYGVA und Ventus2

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.558
9.895
BRU
ANZEIGE
300x250
Letztlich wird auch dieses Klientel über kurz oder lang begreifen, dass die Hansa mit diesem Schritt den Kunden nur weiter zum Best Buy erziehen möchte - und wenn man sich das ein oder andere Produkt am Markt anschaut, muss das weder bei Preis noch Produkt zum Schaden des Kunden sein.

Einzig die paar Prozent richtiger Businesskasper dürfen für das Geld des Arbeitgebers nun mehr Meilen mitnehmen und der kleine Pseudo-Businesskasper scheint häufiger verlockt, die Flex-Option anstelle des Light-Tarifs zu wählen. Jedenfalls solange, bis die Reisestellen auch hierzu entsprechende Vorgaben machen.

Na ja, nicht überall hast Du zahlreiche passende Alternativen. Zumindest ich suche mir meine Verbindungen primär nach der geeigneten Zeit und Verbindung aus. Eben weil ich zu einer bestimmten Zeit von A nach B will. Insbesondere innereuropäisch ist die LH-Gruppe von Verbindungen und Frequenzen her oft einfach die beste oder gar einzige Möglichkeit, mit "best buy" kommst Du da nicht weit. Sondern Dir bleibt eigentlich nur zu schauen, wie Du diese Flüge am geschicktesten buchen kannst, unter Ausnutzung von Vielfliegerprogrammen usw.

Umgekehrt: Genau deswegen können sie sich hier wahrscheinlich solche Verschlechterungen erlauben (und gerade Umsteiger, die viel innereuropäisch via MUC/FRA usw. fliegen, gehören wohl in den meisten Fällen zu den Verlierern der Änderungen).
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Andreas91