Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

craimer

Neues Mitglied
15.08.2017
7
0
ANZEIGE
Geht die Curve im ICE oder Flieger ? Gibt's widersprüchliche Aussagen. Hat das jemand schon getestet ?
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Geht die Curve im ICE oder Flieger ? Gibt's widersprüc9hliche Aussagen. Hat das jemand schon getestet ?
Theoretisch sollte es nicht klappen, weil die Karte den Service-Code 221 hat und damit keine Offline-Zahlungen zulässt. Probiert habe ich aber konkret bisher weder im Zug, noch im Flugzeug.
 
  • Like
Reaktionen: craimer

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.268
516
ich kannte ihn noch nicht... hatte hier im Thread nur mitbekommen, dass es bald losgehen soll

Link kam heute per Newsletter direkt von Curve, deshalb dachte ich er sei neu...
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Bei der Business-Card macht man aber das Geld durch den Unterschied von >1% Interchange-Einnahmen von der Business-Karte und <1% Interchange-Ausgaben für die Belastung der hintergehängten Consumer-Karten.
Bei einer Consumer-Card würde das wegfallen, man müsste also irgendwie Geld verdienen. Und da scheint nur eine Jahresgebühr sinnvoll.


Bei mir sind 2 von 3 hinterlegten Karten auch Business-Karten... Und so soll es ja an sich auch sein ;)
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.059
778
ZRH
Geht die Curve im ICE oder Flieger ? Gibt's widersprüchliche Aussagen. Hat das jemand schon getestet ?

ICE habe ich mal probiert, ging nicht.

Ausschließlich offline authorisierung im ICE, hab mich letzt mit der Bedienung in der 1. drüber unterhalten. (Unterschrift wird meines Wissens auch erzwungen bzw. gibt es eigtl. keine PIN fähigen Terminals)
 
  • Like
Reaktionen: craimer

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Ausschließlich offline authorisierung im ICE, hab mich letzt mit der Bedienung in der 1. drüber unterhalten. (Unterschrift wird meines Wissens auch erzwungen bzw. gibt es eigtl. keine PIN fähigen Terminals)
Die Bahn hat gar nichts, was man auch nur ansatzweise als "Terminal" bezeichnen könnte, nur einen einfachen Magstripe-Leser am Kassenbildschirm.
 

RalfK

Neues Mitglied
16.12.2017
10
0
Am 28. November hatten offenbar alle Schweizer Curve-Kunden ein e-Mail bekommen, dass die Karten ab 4. Dezember bis Mitte Januar "temporarily suspended" sind und wir dann eine neue Debit-Karte bekommen werden.
Hier ein Auszug:

Due to recent regulatory updates, as of next Monday (4th December 2017) we will unfortunately be temporarily suspending Curve accounts held by users in Switzerland. I can see that you set your home country to Switzerland when signing up to Curve, and wanted to get in touch personally.
We're already working on a solution which means that you will be able to continue spending with Curve soon. As of mid-January, we will be able to reopen your Curve account and issue you with a brand new Curve debit card. Your Curve debit card will work similar to your current Curve card, plus it will be accepted at more merchants around Europe.
This means that you will be unable to spend with Curve for a period of at least one month while we switch you over (from next Monday to mid-January) - rest assured that you'll be among the first to receive the new Curve debit card. You won't have to do anything until then - we'll send you an email as soon as your new Curve card is ready.

So wie es da steht soll die "Debit" card kein Nachteil sein (oder zumindest gegenüber der alten "Prepaid Credit" ein Vorteil). Ich hoffe die neue Curve macht mir dann immer noch Freude (hat "weh" getan, kürzlich im Ausland wieder die herkömmliche Mastercard zu brauchen und auf der Abrechnung zu sehen, wie viel höher die Kosten sind :().
Kennt jemand die Hintergründe dieser "regulatory updates"?
 
  • Like
Reaktionen: krimlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das mit DEBIT wäre für Deutsche Karten auch gut.
In den USA oder FR funktionieren prepaids manchmal nicht.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0
Gestern wieder die Vorteile der Curve (PIN statt Unterschrift) genutzt, als ich im Restaurant bezahlen musste. Für solche Dinge möchte ich die Karte nicht missen.

Wo liegt für Dich der Vorteil von PIN statt Unterschrift im Restaurant? Gerade im Restaurant wo man nicht weiß ob sie auch ein mobiles Gerät haben (und man dann wieder zur Kassa dackeln darf) ist doch Unterschrift eigentlich angenehmer.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.835
2.728
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Wo liegt für Dich der Vorteil von PIN statt Unterschrift im Restaurant? Gerade im Restaurant wo man nicht weiß ob sie auch ein mobiles Gerät haben (und man dann wieder zur Kassa dackeln darf) ist doch Unterschrift eigentlich angenehmer.
Ich kenne das Restaurant. [emoji6] Außerdem stehen die Geräte gut sichtbar, da weiß man was einen erwartet.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wo liegt für Dich der Vorteil von PIN statt Unterschrift im Restaurant? Gerade im Restaurant wo man nicht weiß ob sie auch ein mobiles Gerät haben (und man dann wieder zur Kassa dackeln darf) ist doch Unterschrift eigentlich angenehmer.
Häufig genug haben die Gastronomen eh ein Terminal mit Unterschriftspräferenz, da ist die Karte dann eh egal.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
issue you with a brand new Curve debit card. Your Curve debit card will work similar to your current Curve card, plus it will be accepted at more merchants around Europe.

Heißt das, ich kann dann Revolut mit Curve kostenlos aufladen und dafür noch Bonuspunkte der bei Curve hinterlegten Karte kassieren? Falls ja, werden sich ein paar Leute nicht mit dem Im-Kreis-Schicken des Geldes zurückhalten können und die Möglichkeit systemseitig bald wieder gesperrt werden. Frage mich dann nur, ob Curve die Konkurrenz nicht detailliert genug beobachtet - den Denkfehler haben ja schon andere zuvor gemacht...

Edit: Wobei... In diesem Fall zahlt ja Curve gar nicht drauf, soweit ich verstehe... Kosten entstehen dann bei Revolut...
 
  • Like
Reaktionen: Captian Sheridan

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
416
32
Hat jemand schonmal mit Curve bei Western Union gezahlt? Wird das als ganz normale oder als Bar Trasnaktion gewertet?
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Es scheint voranzugehen mit den Privat-Karten. Bei mir kommt jetzt nicht mehr die Warteliste, sondern die Meldung "is pending approval". Ich deute das mal so, dass die Karte produziert und bald verschickt wird. Eigene Karten kann ich auch schon hinzufügen.

Auf der Warteliste stand ich irgendwo um 2600 - nachdem sich andere "vorgedrängelt" haben...
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Bei mir kommt gerade nur connection error, glaube vorhin stand noch die Position da (6000 irgendwas, ich bin magischerweise von irgendwas in den 40.000ern vorgerückt) und ich bin mir ziemlich sicher dass es kein wirklicher connection error von mir aus ist.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.060
212
Ich habe die Karte verloren und musste neue bestellen. Die kam nach 3Tagen mit Tumi Hülle bei mir an. Was mich wundert, dass der Dr. Titel geprägt wurde. Kenne ich nur von deutschen und österreichischen Kartenausgebern, außer Amex.

jetzt fällt mir auf, dass die spending Limits wieder auf 0 gesetzt worden sind.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Inzwischen kam bei mir die Meldung mit "is on its way" .

Interessant ist vielleicht noch folgender Hinweis. War das bisher bei den Business Karten auch so?
"For our first run of cards to Europe, we'll be shipping GBP Curve cards. They look and feel just like a Euro card, with all the usual benefits of Curve - helping you to spend, see and save your money at home or abroad."
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.268
516
ANZEIGE
Interessant ist vielleicht noch folgender Hinweis. War das bisher bei den Business Karten auch so?
"For our first run of cards to Europe, we'll be shipping GBP Curve cards. They look and feel just like a Euro card, with all the usual benefits of Curve - helping you to spend, see and save your money at home or abroad."
In der App kann bei Business-Karten für jede hinterlegte Karte die Währung festgelegt werden (z.B. auf EUR). Dennoch erhält man bei manchen Händlern und ATM's gelegentlich ein DCC-Angebot zur Zahlung in GBP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: krimlin