Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
ANZEIGE
Liebes LH Team,

ich habe nun von M&M erfahren, dass man bis spätestens 12.03.18 detailierte Bestimmungen zur Berechnung der Prämienmeilen veröffentlichen wird und man bis dahin um Geduld bittet :rolleyes:.
Hierzu haben ich nun weitere Fragen/Feststellungen:
1) Wenn diese noch nicht veröffentlicht werden, scheint es diese also nicht zu geben, oder was sind die Gründe, dass man Sie nicht veröffentlichen will?
2) Nach dem letzten größeren Prozess um die Meilen der Lufthansa habt Ihr Euch verpflichtet Änderungen mindestens 3 Monate vorher zu veröffentlichen. Dies umfasst dann aber auch alle Details der Regelung und nicht nur grobe Umrisse. Oder wie darf ich das alte Versprechen nun verstehen?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebe Lufthansa,

Flugzeitenänderungen können ja immer passieren.

Früher wurde ich über App myflights infomiert und hatte immer eine wunderbaren Vergleich zwischen "neu" und "alt". Seit die Lufthansa praktisch mitgewirkt hat, dass es diese App nicht mehr gibt, bekomme ich von LH eine Mail mit den neuen Flugdaten, aber keinen Verweis auf die alten Flugdaten. Somit muss ich jedes mal die Buchungsbestätigung raussuchen und vergleichen, was sich geändert hat.

Kann man das nicht kundenfreundlicher gestalten und neue und alte Flugdaten anzeigen? So sieht man sofort, ob es 2 Stunden später los geht oder nur 5 Minuten.


Hallo dreschen,
ich gebe Deine Anregung gern weiter. Ob es sich in dieser Form umsetzen lässt, können wir allerdings nicht vorwegnehmen.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH Team,

ich habe nun von M&M erfahren, dass man bis spätestens 12.03.18 detailierte Bestimmungen zur Berechnung der Prämienmeilen veröffentlichen wird und man bis dahin um Geduld bittet :rolleyes:.
Hierzu haben ich nun weitere Fragen/Feststellungen:
1) Wenn diese noch nicht veröffentlicht werden, scheint es diese also nicht zu geben, oder was sind die Gründe, dass man Sie nicht veröffentlichen will?
2) Nach dem letzten größeren Prozess um die Meilen der Lufthansa habt Ihr Euch verpflichtet Änderungen mindestens 3 Monate vorher zu veröffentlichen. Dies umfasst dann aber auch alle Details der Regelung und nicht nur grobe Umrisse. Oder wie darf ich das alte Versprechen nun verstehen?

Hallo Ventus2,
diese Fragen und Anmerkungen nehmen wir auch gern zur Klärung auf.
Jens
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Reminder :) und frohes neues Jahr ;)


Hallo dreschen,


jeder Fall wird sorgfältig geprüft, um im Sinne des Gastes zu entscheiden. Wir haben zwar immer eine gewisse Zumutbarkeit der Zeitenänderungen im Blick, sind aber großzügig und kommen unseren Gästen mit kostenfreien Umbuchungen und Erstattungen entgegen. Wir behalten uns allgemein aber vor, die Umstände des Einzelfalles zu betrachten.


Liebe Grüße
Heloisa
 

Riegerzwo

Aktives Mitglied
18.11.2017
197
22
Hallo dreschen,


jeder Fall wird sorgfältig geprüft, um im Sinne des Gastes zu entscheiden. Wir haben zwar immer eine gewisse Zumutbarkeit der Zeitenänderungen im Blick, sind aber großzügig und kommen unseren Gästen mit kostenfreien Umbuchungen und Erstattungen entgegen. Wir behalten uns allgemein aber vor, die Umstände des Einzelfalles zu betrachten.


Liebe Grüße
Heloisa

Hallo Heloisa,

dazu habe ich eine Nachfrage: Wie genau geht denn diese sorgfältige Prüfung vor sich? Also an wen muss ich mich wenden, mit welcher Bearbeitungszeit muss ich rechnen und wer entscheidet über meinen "Fall"? Es wird da ja sicher ein standardisiertes Verfahren geben, oder?

Vielen Dank und viele Grüße

Riegerzwo
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
327
Hallo Lufthansa-Team,

ich habe vor über 2 Monaten eine Anfrage auf Kostenerstattung an die CR-Abteilung gegeben und außer der Feedback-ID keinerlei Reaktion erhalten. Ich würde mich freuen, wenn ihr dort nachfragen könntet.

Die Feedback-ID schicke ich per PN.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.103
3.727
Nord Europa
Hallo andi,

ich habe zu Deiner Frage die zuständigen Kollegen um Auskunft gebeten. Wir posten die Antwort, sobald wir eine erhalten haben.

Viele Grüße
Nigjar

Ich möchte aber erst eine Antwort auf meine Frage vom Oktober haben.

Sonnst bin ich aber wirklich sauer!

Habe jetzt zwei Business Flüge nach Amerika mit der Konkurrenz gebucht.

Nach 40 Jahren nur Lufthansa.

Liebes Team,
sind Fly-legs-up's an Bord der Lufthansa Flugzeuge erlaubt?
Und gibt es keine Probleme mit der Crew?

https://www.flylegsup.ch/produkt/flylegsup-fuer-kinder/

Liebe Grüße V
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Ich habe eine Frage zur OPC:

Mit dem Inkrafttreten der Payment Service Directive II wurde in der EU die OPC für die Zahlung mit Verbraucherkreditkarten abgeschafft – mit Ausnahme offensichtlich von Belgien und den Niederlanden, wo dafür nach wie vor 1,65% des Ticketpreises anfallen.

Da ich in Brüssel lebe und somit einen Großteil meiner Flüge in Belgien buche, würde mich doch interessieren, wie LH das rechtfertigt. Haben Belgien und die Niederlande die Richtlinie hier nicht umgesetzt bzw. gilt für diese beiden Länder eine Ausnahme? Ist bekannt, für wie lange diese „Sonderregelung“ gelten soll?
 

MarionNew

Erfahrenes Mitglied
14.11.2012
350
47
Hallo Lufthansa Team.
Ich habe nach einem Flug am 16. Dezember meinen Koffer mit Verspätung am 19. Dezember zu Hause erhalten. Da er beschädigt war, habe ich eine E Mail zur Schadensmeldung geschickt. Der Erhalt würde bestätigt, es wurde wegen vieler Meldungen um Geduld gebeten. Letzte Woche habe ich dann nochmals geschrieben und um kurze Info zum Sachstand gebeten. Es kommt aber keine Antwort. Was kann ich denn noch tun?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes Team,
sind Fly-legs-up's an Bord der Lufthansa Flugzeuge erlaubt?
Und gibt es keine Probleme mit der Crew?

https://www.flylegsup.ch/produkt/flylegsup-fuer-kinder/

Liebe Grüße V


Hallo Vollzeiturlauber,

es tut uns leid, dass die Antwort bislang ausblieb. Deinen Post haben wir natürlich nicht vergessen! Gleichzeitig mit der Anfrage von andi0306 haben wir an die Kollegen eine Erinnerung bezüglich Deines Anliegens geschickt. Heute kam nun die Antwort: Fly LegsUp und ähnliche Produkte sind nicht für die Nutzung an Bord gestattet. In allen Fällen ist das vorgeschriebene Anschnallen während des Fluges nicht möglich, wenn Kinder auf dem verlängerten Sitz liegen.

Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786


HAllo,

ist so etwas an board des A380 von München nach Los Angeles erlaubt
wäre für unsere Kinder mit 2-4 Jahren super

Complete list of accepted airlines

beste grüss
andi


Hallo andi,

wie versprochen haben wir uns erkundigt und heute folgende Auskunft von der Fachabteilung erhalten: Produkte, die den Fluggastsitz in ein Bett verwandeln, sind nicht für die Nutzung an Bord gestattet. Der Grund ist, dass unter Verwendung solcher Sitzverlängerungen es nicht möglich ist, sich vorschriftsgemäß anzuschnallen.

Viele Grüße
Nigjar
 
  • Like
Reaktionen: andi0306

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Ich habe eine Frage zur OPC:

Mit dem Inkrafttreten der Payment Service Directive II wurde in der EU die OPC für die Zahlung mit Verbraucherkreditkarten abgeschafft – mit Ausnahme offensichtlich von Belgien und den Niederlanden, wo dafür nach wie vor 1,65% des Ticketpreises anfallen.

Da ich in Brüssel lebe und somit einen Großteil meiner Flüge in Belgien buche, würde mich doch interessieren, wie LH das rechtfertigt. Haben Belgien und die Niederlande die Richtlinie hier nicht umgesetzt bzw. gilt für diese beiden Länder eine Ausnahme? Ist bekannt, für wie lange diese „Sonderregelung“ gelten soll?



Ich hänge mich gerne hier dran:

Bitte auch abklären wie es sich bei Buchungen mit Start ex LUX verhält - Vielen Dank!


Hallo Anonyma, AtomicLUX,
ich habe Eure Fragen an meinen Kollegen weitergeleitet. Sobald eine Antwort da ist, melden wir uns.
Liebe Grüße
Heloisa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa Team.
Ich habe nach einem Flug am 16. Dezember meinen Koffer mit Verspätung am 19. Dezember zu Hause erhalten. Da er beschädigt war, habe ich eine E Mail zur Schadensmeldung geschickt. Der Erhalt würde bestätigt, es wurde wegen vieler Meldungen um Geduld gebeten. Letzte Woche habe ich dann nochmals geschrieben und um kurze Info zum Sachstand gebeten. Es kommt aber keine Antwort. Was kann ich denn noch tun?


Hallo MarionNew,
die Bearbeitungszeit bei Customer Relations ist aufgrund eines sehr hohen Eingangs an Anfragen leider etwas länger. Die Kollegen werden sich aber so schnell wie möglich bei Dir melden. Bis dahin bitte ich Dich um noch etwas Geduld.
Jens
 

PC_63

Reguläres Mitglied
04.12.2016
58
2
Hallo Lufthansa Team,

ich habe für Samstag einen Flug von CGN nach MUC (LH1985) in Economy gebucht. Heute erhielt ich von Lufthansa eine Mail mit dem Angebot, ein Upgrade auf Business für 79 Euro zu buchen. das wollte ich gerne machen. Wenn ich auf den Link klicke, bekomme ich jedoch die Meldung, dass ein Upgrade auf Business für diesen Flug nicht verfügbar sei. Was mache ich falsch? Ich würde gerne mal Business ausprobieren.
Freundliche Grüße, Paul
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Ich poste die Frage auch hier nochmal, da es vllt auch für andere interessant ist.
Ich war bisher der Meinung, dass ich mit einer Sitplazreservierung auf Langstrecke eine Garantie bekomme neben meinem 2-jährigen Kind zu sitzen. Nun wurde mir per Hotline mitgeteilt, dies wäre nicht so. Man garantiert lediglich die Charakteristik, also Gang, Fenster, Mittel oder Beinfreiheit. Dies bedeute laut Hotline, dass wenn ich Gang und Fenster buche bei einer 2-4-2 Bestuhlung zum Bespiel und es wird umgestellt auf 3-3-3 ich dann am Gang sitze (bei Verfügbarkeit gleiche Reihe) und mein Kind bleibt am Fenster. Es können natürlich auch unterschiedliche Reihen werden! Ist dies korrekt?
Welche Möglichkeit habe ich dann als Eltern sicherzustellen am Ende auch wirklich neben meinem Kind zu Sitzen? Denn sollte dies wirklich so sein, wie an der Hotline beschrieben, gibt es für mich keine Möglichkeit sicherzustellen, dass ich neben meinem kleinen Kind sitzen kann, da ich letztendlich scheinbar nicht die Garantie auf zusammenhängende Sitzplätze kaufe, sondern nur die Charakteristik!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa Team,

ich habe für Samstag einen Flug von CGN nach MUC (LH1985) in Economy gebucht. Heute erhielt ich von Lufthansa eine Mail mit dem Angebot, ein Upgrade auf Business für 79 Euro zu buchen. das wollte ich gerne machen. Wenn ich auf den Link klicke, bekomme ich jedoch die Meldung, dass ein Upgrade auf Business für diesen Flug nicht verfügbar sei. Was mache ich falsch? Ich würde gerne mal Business ausprobieren.
Freundliche Grüße, Paul


Hallo PC_63,
ich bin mir ziemlich sicher, dass du da nichts falsch machst.
Eventuell ist das Business-Class-Angebot bereits ausgebucht. Um auszuschließen, dass nicht doch ein technischer Fehler vorliegt, empfehle ich dir den Anruf beim Technischen Support.
Die Kollegen prüfen das gerne für dich.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Ich poste die Frage auch hier nochmal, da es vllt auch für andere interessant ist.
Ich war bisher der Meinung, dass ich mit einer Sitplazreservierung auf Langstrecke eine Garantie bekomme neben meinem 2-jährigen Kind zu sitzen. Nun wurde mir per Hotline mitgeteilt, dies wäre nicht so. Man garantiert lediglich die Charakteristik, also Gang, Fenster, Mittel oder Beinfreiheit. Dies bedeute laut Hotline, dass wenn ich Gang und Fenster buche bei einer 2-4-2 Bestuhlung zum Bespiel und es wird umgestellt auf 3-3-3 ich dann am Gang sitze (bei Verfügbarkeit gleiche Reihe) und mein Kind bleibt am Fenster. Es können natürlich auch unterschiedliche Reihen werden! Ist dies korrekt?
Welche Möglichkeit habe ich dann als Eltern sicherzustellen am Ende auch wirklich neben meinem Kind zu Sitzen? Denn sollte dies wirklich so sein, wie an der Hotline beschrieben, gibt es für mich keine Möglichkeit sicherzustellen, dass ich neben meinem kleinen Kind sitzen kann, da ich letztendlich scheinbar nicht die Garantie auf zusammenhängende Sitzplätze kaufe, sondern nur die Charakteristik!


Hallo rampant,
es ist in der Tat so, dass lediglich die Sitzplatzart/ der Sitzplatzcharakter reserviert werden kann und kein bestimmter Sitzplatz oder eine bestimmte Sitzreihe.
Die Information findest du hier auf LH.com:

"Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer bestätigten Sitzplatzreservierung keinen rechtlichen Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz an Bord des Flugzeugs erworben haben (z.B. Sitz 3A), sondern nur auf die ausgewählte Kategorie (z.B. Gang, Fenster, Sitz mit mehr Beinfreiheit)."

Auch wirst du darüber während der Buchung des Platzes auf LH.com oder im Service Center darüber informierst.

Vanessa
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.547
6.096
Paralleluniversum
Hallo Vanessa,

Hallo rampant,
es ist in der Tat so, dass lediglich die Sitzplatzart/ der Sitzplatzcharakter reserviert werden kann und kein bestimmter Sitzplatz oder eine bestimmte Sitzreihe.
Die Information findest du hier auf LH.com:

"Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer bestätigten Sitzplatzreservierung keinen rechtlichen Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz an Bord des Flugzeugs erworben haben (z.B. Sitz 3A), sondern nur auf die ausgewählte Kategorie (z.B. Gang, Fenster, Sitz mit mehr Beinfreiheit)."

Auch wirst du darüber während der Buchung des Platzes auf LH.com oder im Service Center darüber informierst.

Vanessa

Danke für die Antwort. Mich betrifft das nicht primär aber ich frage mich natürlich, was rampant machen könnte, um sicherzustellen, dass sein 2jähriges Kind nicht irgendwo völlig anderes sitzt. Tue mich da gerade etwas schwer mit der Vorstellung. Sollen sich dann wildfremde Menschen bei einem Langstreckenflug um das Kleinkind kümmern?

Danke!

Lieben Gruß
hippo
 
  • Like
Reaktionen: on_tour und htb

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Hallo Vanessa,



Danke für die Antwort. Mich betrifft das nicht primär aber ich frage mich natürlich, was rampant machen könnte, um sicherzustellen, dass sein 2jähriges Kind nicht irgendwo völlig anderes sitzt. Tue mich da gerade etwas schwer mit der Vorstellung. Sollen sich dann wildfremde Menschen bei einem Langstreckenflug um das Kleinkind kümmern?

Danke!

Lieben Gruß
hippo

LH wälzt das Problem auf die Kollegen an Board ab. Ich hatte dazu auch letztes Jahr eine heftige Diskussion am Checkin in HAJ. Deren Lösungsvorschlag war, das man dann im Flugzeug einfach die Plätze tauschen soll. Auf die Frage, ob es nicht einfacher sei, es jetzt zu machen, sagte sie mir, dass sie die Sitzplätze nicht ändern könne. Irgendwann kam dann ein Vorgesetzter und hat es dann gemacht, aber auch von ihm der Komentar "Eigentlich machen wir das nicht, das müssen sie an Board lösen".
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
LH wälzt das Problem auf die Kollegen an Board ab. Ich hatte dazu auch letztes Jahr eine heftige Diskussion am Checkin in HAJ. Deren Lösungsvorschlag war, das man dann im Flugzeug einfach die Plätze tauschen soll. Auf die Frage, ob es nicht einfacher sei, es jetzt zu machen, sagte sie mir, dass sie die Sitzplätze nicht ändern könne. Irgendwann kam dann ein Vorgesetzter und hat es dann gemacht, aber auch von ihm der Komentar "Eigentlich machen wir das nicht, das müssen sie an Board lösen".

Die Frage ist ja auch, warum LH das vor einigen Jahren gegebene Versprechen Familien zusammenzusetzen klammheimlich einkassiert hat?


Und als Ergänzungsfrage, ist wenigstens geplant, so etwas - und sei es gegen Entgeld - wieder einzuführen?
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.081
327
Hallo Lufthansa-Team,

ich habe vor über 2 Monaten eine Anfrage auf Kostenerstattung an die CR-Abteilung gegeben und außer der Feedback-ID keinerlei Reaktion erhalten. Ich würde mich freuen, wenn ihr dort nachfragen könntet.

Die Feedback-ID schicke ich per PN.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
 
  • Like
Reaktionen: Lufthansa

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
ANZEIGE
300x250
Hallo rampant,
es ist in der Tat so, dass lediglich die Sitzplatzart/ der Sitzplatzcharakter reserviert werden kann und kein bestimmter Sitzplatz oder eine bestimmte Sitzreihe.
Die Information findest du hier auf LH.com:

"Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer bestätigten Sitzplatzreservierung keinen rechtlichen Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz an Bord des Flugzeugs erworben haben (z.B. Sitz 3A), sondern nur auf die ausgewählte Kategorie (z.B. Gang, Fenster, Sitz mit mehr Beinfreiheit)."

Auch wirst du darüber während der Buchung des Platzes auf LH.com oder im Service Center darüber informierst.

Vanessa
Danke für die Antwort! Den Wichtigeren Teil der Frage hast du aber leider nicht beantwortet:

Wie kann ich dann sicherstellen, dass ich neben meinem 2 Jahre alten Kind sitzen kann?