17:10h
What a ride...
Wäre wirklich spannend mal zu lesen,
* wieviel Weight / Load Penalty
* wieviel Fuel remaining
die QF hier so in Kauf nimmt.
Bei den Plannung ULH nimmt man übrigens (aufgrund des langen Vorlaufs zwischen Plan und Durchführung) 85% "miesen" Wind an, tatsächlich ist dann unterwegs die Luftströmung deutlich mehr in "favour" des Routings.
Trotzdem, was ein Aufwand dass sein muss:
* Crew Planung (wegen Dienstzeiten) zB bei Verspätungen
* Diversion / Wetter / Maintenance am Zielort
Ich meine gelesen zu haben, dass der Flugplan rund 4,5 Tonnen "Fuel remaining" in LHR vorsieht, was dann wiederum
ziemlich genau 100 Tonnen "to burn" en-route entspricht. Das wiederum entspricht den rund 5,6 Tonnen Fuel burn pro Stunde auf der 789.
Irgendwie absurd wie sich die Routen Taktiken von "A380 - Whale von Hub zu Hub" hinzu "Point to Point" entwickelt hat...