Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
10
ANZEIGE
Laut Twitter expected landing um 2:00 und damit 5 Stunden fuel burning. Yikes

Edit: Allerdings nicht in ZRH wegen Nachtflugverbot
 

EDTF

Aktives Mitglied
16.10.2017
185
9
Laut Twitter expected landing um 2:00 und damit 5 Stunden fuel burning. Yikes

Edit: Allerdings nicht in ZRH wegen Nachtflugverbot

Blick sagt: «Für Passagiere und Besatzungsmitglieder besteht keinerlei Gefahr», sagt der Swiss-Sprecher. «Für die Fluggäste stehen in Zürich Hotelzimmer bereit, sodass sie ihre Reise morgen bei erster Gelegenheit fortsetzen können.»
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.144
7.325
Dann gibt es halt eine Sondergenehmigung für eine Landung in ZRH mitten in der Nacht.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Flugzeuge aus ungewohnten Richtungen über SJJ - es klappt heute nicht so recht (TK 1021 aus IST war gleich ganz gestrichen).

sjj_20180331_pc.jpg sjj_20180331_lh.jpg

(Schöner Wind aus 130 Grad; nur die Bahn 12 kann wg. ansteigendem Grund dahinter zum Landen genutzt werden. LH macht keinen zweiten Versuch.)
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Flugzeuge aus ungewohnten Richtungen über SJJ - es klappt heute nicht so recht (TK 1021 aus IST war gleich ganz gestrichen).

Anhang anzeigen 112819 Anhang anzeigen 112820

(Schöner Wind aus 130 Grad; nur die Bahn 12 kann wg. ansteigendem Grund dahinter zum Landen genutzt werden. LH macht keinen zweiten Versuch.)

Unter Insidern mit einer der schwierigsten Flughäfen in Europa. Hohe Minima für das visuelle Circling auf die Piste 30 - bei zuviel Rückenwind im Gegenanflug auf die 30 wird der Platz zum Kurven auf das Final 30 zu knapp. Denn der Rückenwind erhöht ja die Groundspeed signifikant. Als es B&H Air noch gab, sind die Landungen immer "gelungen" ;-)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
OS ist auch gestrichen, SAS und Fly Dubai sind mit deutlicher Verspätung auf der Flughafenseite angekündigt.

Ich habe Kollegen, die bei der Landung hier schon Todesangst ausgestanden haben (wg. sehr starker Turbulenzen aufgrund der umgebenden Berge). Bei mir waren alle Landungen für mein Empfinden ereignislos. (Nur sind eine ganze Reihe wg. vorheriger Flugstreichung - meist war Nebel der Grund - gleich ganz ausgefallen...)

Edit: Eine angedachte Verlegung des Flughafens an einen günstigeren Standort scheitert an der politischen Situation hier. U.a. werden das bestehende Terminal und das Vorfeld erweitert, der Flughafen ist profitabel und wächst mit jährlichen Raten von rd. 25%. Sarajevo ist momentan von Touristen geradezu überlaufen.

(Edit 2: Lt. Sarajevo-Airport.ba ist SAS aus CPH in ZAG gelandet, FlyDubai in TZL. JP aus LJU ist auch gestrichen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

jpcll

Neues Mitglied
21.06.2017
18
0
Der 330 kann Fuel dumpen. Wenn man die Option bestellt.

Wären das betriebswirtschaftliche Gründe, die Option nicht zu bestellen?

Eigentlich müsste es dann doch erst recht Sinn man wenn ich wählen kann zwischen
A) Der Vogel kreist stundenlang bis das max. Landegewicht erreicht wurde und kommt erst dann runter - oder muss mit viel zu hohen Gewicht landen, wenn etwas stark im Argen liegt
Und B) Der Flieger kann sehr schnell runter, ohne irreparable Schäden zu erhalten
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.144
7.325
Steht die Maschine tatsächlich von 9 morgens bis 19 abends in JNB rum? :eek:

Ja!
Daher wird gerne LX288 gecancelled wenn eine A343 während des Tages tech. geht und startet dann am folgenden Morgen als LX7228 nach JNB, so wird ein guter Teil der Verspätung wegen der langen Standzeit in JNB wieder aufgeholt.
 
  • Like
Reaktionen: Siwusa

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wären das betriebswirtschaftliche Gründe, die Option nicht zu bestellen?

Eigentlich müsste es dann doch erst recht Sinn man wenn ich wählen kann zwischen
A) Der Vogel kreist stundenlang bis das max. Landegewicht erreicht wurde und kommt erst dann runter - oder muss mit viel zu hohen Gewicht landen, wenn etwas stark im Argen liegt
Und B) Der Flieger kann sehr schnell runter, ohne irreparable Schäden zu erhalten

Anstatt alles im Detail zu schreiben kopiere ich mal einige Kommentare aus dem Herald rüber - diese könnten entweder durch Recherche bestätigt werden oder wurden von anderen als Profis bekannten Kommentatoren im Herald bestätigt.

Insgesamt ergeben diese eigentlich nicht zusammen gehörigen Kommentaren ein ganz gutes Bild.

It's a common misconception that you can reduce the aircraft weight to the max landing weight by dumping fuel.
In case of e.g. the 767 fuel can be only dumped from the center tank which means you are still way above max landing weight after dumping.

Every aircraft can land immediately after a takeoff at max takeoff weight without any difficulties.

No A333 has fuel dump. Fuel dump is only required when you buy full standard MTOW (233t) with the low thrust engines. In that case, it does not meet OEI go-around climb gradient and is required to have fuel dump.

All A333 configurations have high thurst or decreased MTOW, so none of them will have dump. Only A332s are available in configurations requiring dump.

When the aircraft weight exceeds the maximum landing weight, structural considerations impose the ability to touch down at 360 ft/min without damage. This means that no maintenance inspection is required if vertical speed is below 360 ft/min. Only if vertical speed exceeds 360 ft/min at touch down, a maintenance inspection is required"

It'll be interesting to read the full report here. Still wondering, without knowing the whole story, why they didn't decide to do a overweight landing, which is certified upto MTOW. And if the sinkrate was kept at or below 360ft/min, wouldn't have had a lot of consequence for maintenance action.
 
A

Anonym38428

Guest
Weil die Maintenance eine Live Datenverbindung hat und so jedes kleine Unwahlsein wie auch solche Parameter permanent übertragen bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
https://twitter.com/Airbus/status/9.../twitter.com/Airbus/status/979603297869975552

A321LR
mit 162 Pax Load (Dummies)
SEY - TLS
Air time ~ 11 Stunden
4.750 NM
mit 3 Additional Center Tanks (ACT)

https://www.flightglobal.com/news/a...-longest-flight-on-route-from-seychel-447220/

daraus

Configured with the equivalent of 162 passengers, and transporting five crew and 11 technicians

DAVZO_SEY_TLS.JPG

CS hat ja schon eine Meinung kundgetan

https://www.reuters.com/article/us-...ing-a321lr-but-range-not-enough-idUSKCN1GI1O3

daraus

“No decision has been taken. They can cross the Atlantic but they don’t manage to go from Germany all the way to the east coast,” Carsten Spohr told journalists on the sidelines of an airlines event in Brussels.

...hmmm

US_Eastcoast_A321LR_Lufthansa.JPG

Vielleicht auch interessant in diesem Kontext:

https://centreforaviation.com/news/...omic-costs-too-expensive-for-a-startup-777978

daraus:

World Airways director of business development Adam Weiss, speaking on CAPA TV, stated (Mar-2018) the Boeing 787 is the carrier's "target" aircraft, however its unit economic costs are too prohibitive for a startup. Mr Weiss pointed out it is "almost three times" more expensive to operate a 787 on London-Boston service compared to a A321LR, stressing "we're trying to be really thoughtful about our equipment selection".

Adam Weiss - nur "eine" Stimme / Rufer in der Wüste?
 

Anhänge

  • GCMAP_A321LR.JPG
    GCMAP_A321LR.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:

Ramius

Reguläres Mitglied
16.11.2011
30
0
BY / BW / OÖ
LX18

Frage an die Experten:

Gibt es keine Möglichkeit den Kerosinverbrauch künstlich in die Höhe zu treiben?

Fahrwerk ausfahren, irgendwelche Klappenstellungen, Flugmanöver o.ä.

Dadurch müsste man ja dann nicht über 5 Stunden Schleifen fliegen.