US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
ANZEIGE
Es lief mit neuem Visum gestern in ORD wie folgt ab: Grosses X am Automaten, durfte dann bei Spezial-Officer für GE vorsprechen, der mich nicht im System gefunden hat. Merke: Unbedingt 9-stellige Pass-ID mitbringen, dann findet er Euch sicher. Hat dann sofort Visa-Nummer im System aktualisiert und Automaten-Ausdruck gestempelt. Musste somit NICHT noch zum Enrollment-Center, keine Fragen, in 5 min. erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

Nightwish

Neues Mitglied
14.06.2018
10
0
Global Entry: kein Stempel im Pass?

Hallo zusammen,

ich bin Global Entry Nutzer der ersten Stunde und war seitdem etwa 15x in USA. Einen Stempel habe ich seitdem nicht mehr in den Pass bekommen: Ich gehe an den Automaten, werde mit dem Ausdruck durch die Kontrolle gewunken, hole den Koffer und gebe den Ausdruck am Zoll ab. Alles cool. Dachte ich.

Letztes Mal ist mir leider was Unangenehmes passiert. Nach der Landung in Seattle (wieder alles wie oben) fuhr ich für einige Tage nach Vancouver. Als ich danach nach Seattle zurückfuhr, gab es bei der Wiedereinreise in die USA mit dem Auto große Verwirrung. Der US Grenzbeamte warf mir vor, zuvor nicht ordnungsgemäß nach Seattle eingereist zu sein, weil kein entsprechender Stempel im Pass sei. Auf mein Vorbringen, das wäre bei Global Entry normal, meinte er, dass dem nicht so sei, und ich als Global Entry Member verpflichtet sei, mich nach jeder Einreise selbst um einen entsprechenden Stempel im Pass zu kümmern habe. Dies ergebe sich auch aus den Global Entry Bedingungen, die ich als Mitglied zu lesen habe.

Letztendlich konnte ich meine Reise ohne Konsequenzen fortsetzen, aber gehörig verunsichert hat mich das schon! Weiss hier jemand Näheres? Meine Ein- und Ausreisen sind alle ordentlich auf der i94 Seite einzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Als ich danach nach Seattle zurückfuhr, gab es bei der Wiedereinreise in die USA mit dem Auto große Verwirrung.
Diese "Verwirrung" erlebt man auch in anderen (angrenzenden) Ländern, wenn man mit Global Entry (ohne Stempel im Pass) einreist. Meist reicht den Beamten eine Erklärung, das man wegen Global Entry keinen Stempel braucht. Oft wird auch nach dem Visum gefragt - oder, ob man in den USA lebt (dann gäbe es ja auch keinen Stempel) ...

Das allerdings die US Grenzbeamten da "Streß" machen, ist mir noch nie aufgefallen. Das Wort "Global Entry" reicht denen normalerweise ...
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.601
7.187
SNA
Wozu gibt es denn den zweiten Ausdruck mit der Bestätigung der Einreise?!? Steht doch extra drauf das man den behalten soll.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Genau DAFÜR ist der zweite Zettel aus dem Automaten, er ersetzt den Stempel oder das alte grüne W94 Anhängsel. Solltest du zum Beispiel mal in den USA in eine normale Polizeikontrolle geraten weisst du mit dem Ausdruck die legale Einreise nach.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Genau DAFÜR ist der zweite Zettel aus dem Automaten, er ersetzt den Stempel oder das alte grüne W94 Anhängsel. Solltest du zum Beispiel mal in den USA in eine normale Polizeikontrolle geraten weisst du mit dem Ausdruck die legale Einreise nach.

Interessant. Vor vier Wochen in Denver kam nur ein Zettel raus (oder ich habe den zweiten übersehen). Den hab ich dem Typen in die Hand gedrückt und bin dann durch. Bin danach problemlos mehrere Male domestic geflogen und man hat mich gestern auch ohne Probleme wieder raus gelassen. ;)

Bei nächsten Mal achte ich drauf, ob noch ein zweiter Zettel kommt.

Was würde ich ohne euch machen? :D
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Der zweite, etwas kleinere kommt 2 Sekunden nach dem ersten mit dem Bild. Da stehen deine persönlichen Daten drauf, wann eingereist, wie ( ESTA, Visum ). Den braucht man nie wieder - es sei dennn man reist kurz aus nach Mexiko/Canada oder aber wird in den USA kontrolliert. Ohne den Zettel hast du ja keinen Nachweis das du irgendwie legal eingereist bist.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Der zweite, etwas kleinere kommt 2 Sekunden nach dem ersten mit dem Bild. Da stehen deine persönlichen Daten drauf, wann eingereist, wie ( ESTA, Visum ). Den braucht man nie wieder - es sei dennn man reist kurz aus nach Mexiko/Canada oder aber wird in den USA kontrolliert. Ohne den Zettel hast du ja keinen Nachweis das du irgendwie legal eingereist bist.

Gut zu wissen. Danke!
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.125
1.204
PIT, ORD
Der zweite, etwas kleinere kommt 2 Sekunden nach dem ersten mit dem Bild. Da stehen deine persönlichen Daten drauf, wann eingereist, wie ( ESTA, Visum ). Den braucht man nie wieder - es sei dennn man reist kurz aus nach Mexiko/Canada oder aber wird in den USA kontrolliert. Ohne den Zettel hast du ja keinen Nachweis das du irgendwie legal eingereist bist.

Jein, den Zettel sollte man in der Tat im Reisepass dabei haben, das macht die Sache bei Kontrollen oder Wiedereinreisen deutlich einfacher. Aber das ist nicht der einzige Nachweis, denn der werte Law Enforcement Officer kann durchaus im System nachschauen, wenn er denn will und das ist der offizielle Nachweis - Der Zettel ist afaik kein offizielles Dokument, der Stempel im Pass schon.

Mir ist es auch schon 2x passiert, dass kein 2. Zettel aus dem Kiosk kam - 1x in Toronto, 1x in Houston. Auf Nachfrage meinten an beiden Standorten die Border Control Agents, dass das durchaus schon mal vorkommt und man bei Kontrolle auf GE verweisen soll und den Law Enforcement Officer bitten soll, im Zweifel eine Abfrage zu starten.
 

Nightwish

Neues Mitglied
14.06.2018
10
0
Bei mir kam dieser zweite Zettel noch nie raus. Klar bin ich immer ungeduldig und freue mich, wenns schnell geht, aber ich habe mich auch bisher immer noch umgedreht beim Weitergehen und zurückgeschaut ob da noch was kommt.

Mir wurde gesagt, dass ich bei einer Kontrolle auf die i94 Seite verweisen soll, wo die Einreisen ja alle vermerkt werden.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.403
273
MUC
Hmmmm, im Mai die Verlängerung beantragt. Am 28.5. bei der BuPo gewesen. Immer noch auf "Pending Review / Wait for Conditional Approval"

Jemand ne Idee? Weiter warten oder irgendwo die Möglichkeit anzuschieben. Mein GOES läuft am 21.6.18 aus.
 

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.080
165
US-Einreise am Automaten / Global Entry Program

Auch ich habe bisher immer den zweiten Zettel bekommen und bis nach der Ausreise aufbewahrt.
Durch die aktuelle Diskussion habe ich mal meinen Log. auf der i94- Seite eingesehen.
Darin sind zahlreiche Ein-bzw. Ausreisen mit „unavailable“. Ist das normal?
Außerdem habe ich eine ungerade Anzahl an Einträgen, bin aber aktuell in Deutschland. Seltsam ...

Edit:
Die ungerade Anzahl kam durch eine US-Einreise in Toronto, der zuvor ein Grenzübertritt zu Lande von Kanada in die USA und anschließend Rückeinreise nach Kanada und Flugreise in die USA zu Stande.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nightwish

Neues Mitglied
14.06.2018
10
0

​Habe im Januar die Verlängerung beantragt und bin ebenfalls noch immer auf "Pending Review / Wait for Conditional Approval".Wieso nochmal BuPo?
 

Nightwish

Neues Mitglied
14.06.2018
10
0
Weil es ohne neuerlichen Dokument- und Datenabgleich durch die BuPo keine Verlängerung bei GOES gibt.
Das war bei meiner Verlängerung keine Voraussetzung.
Kann es sein, dass es hier Unterschiede gibt? Ich bin wie gesagt Global Entry Nutzer der ersten Stunde und musste damals zum freischalten eine ABG Nummer durch Iris-Scan in Frankfurt erstellen lassen.
Ich wüsste auch nicht, welche Dokumente nochmal abgeglichen werden sollen, ich habe denselben Reisepass und Führerschein wie schon bei der Erstbeantragung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.208
520
Der zweite, etwas kleinere kommt 2 Sekunden nach dem ersten mit dem Bild. Da stehen deine persönlichen Daten drauf, wann eingereist, wie ( ESTA, Visum ). Den braucht man nie wieder - es sei dennn man reist kurz aus nach Mexiko/Canada oder aber wird in den USA kontrolliert. Ohne den Zettel hast du ja keinen Nachweis das du irgendwie legal eingereist bist.

Das stimmt definitiv nicht für ORD, MIA und DEN. Die Automaten dort spucken nur einen Zettel aus. Und ich hatte damit auch noch nie Probleme. Bin beispielsweise in Idaho problemlos als Visitor für INL (ein US-Forschungsinstitut im Bereich der militärischen Nuklearforschung) zugelassen worden. Die können die Informationen dort einsehen.
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.066
14.339
IAH & HAM
Wozu gibt es denn den zweiten Ausdruck mit der Bestätigung der Einreise?!? Steht doch extra drauf das man den behalten soll.

Genau DAFÜR ist der zweite Zettel aus dem Automaten, er ersetzt den Stempel oder das alte grüne W94 Anhängsel. Solltest du zum Beispiel mal in den USA in eine normale Polizeikontrolle geraten weisst du mit dem Ausdruck die legale Einreise nach.

Der zweite Zettel ersetzt das i94 (Ausdruck aus dem Internet) nicht und ist kein Nachweis der legalen Einreise. Der genaue Zweck des zweiten Zettels (den man als US citizen / permanent resident nicht erhält), hat sich mir noch nie erschlossen.


Als ich danach nach Seattle zurückfuhr, gab es bei der Wiedereinreise in die USA mit dem Auto große Verwirrung.

Ich nehme mal an dass die Verwirrung daher stammt, dass man normalerweise als GE Mitglied eine GE Card bekommt, die man nutzen kann die SENTRI / NEXUS lanes bei der Einreise auf dem Landweg zu nutzen. Wenn man kein permanent resident ist, bekommt man die Karte nicht und vermutlich hat der CBP Beamte diese Situation noch nicht gehabt......
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.601
7.187
SNA
Der zweite Zettel ersetzt das i94 (Ausdruck aus dem Internet) nicht und ist kein Nachweis der legalen Einreise. Der genaue Zweck des zweiten Zettels (den man als US citizen / permanent resident nicht erhält), hat sich mir noch nie erschlossen
Das mag richtig sein - jedoch in Fällen wie dem oben beschrieben erleichtert es die Kommunikation um ein vielfaches, wenn man diesen Zettel vorzeigen kann. Ob der Officer dann noch eine i94 Abfrage macht oder nicht kann er ja selbst entscheiden.
Auch richtig ist, dass man den Zettel normalerweise nicht braucht.
 

Nightwish

Neues Mitglied
14.06.2018
10
0
Hm, ich glaube langsam, dass es da verschiedene Arten Global Entry gibt? Ich habe wie gesagt noch nie einen zweiten Zettel bekommen, und musste zur Verlängerung auch nicht zur BuPo. Seltsam.

@DFW_SEN: Vielen Dank! Das klingt logisch!
 

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
136
6
Das stimmt definitiv nicht für ORD, MIA und DEN. Die Automaten dort spucken nur einen Zettel aus. Und ich hatte damit auch noch nie Probleme. Bin beispielsweise in Idaho problemlos als Visitor für INL (ein US-Forschungsinstitut im Bereich der militärischen Nuklearforschung) zugelassen worden. Die können die Informationen dort einsehen.
Also in MIA hab ich im Februar den zweiten Zettel bekommen. Bei Einreise im August letztes Jahr (ebenfalls MIA) hingegen nicht, aber vielleicht war ich da auch zu schnell weg.
 

Nightwish

Neues Mitglied
14.06.2018
10
0
Hat denn überhaupt schonmal jemand hier, der Global Entry damals mittels Iris-Scan-ABG Nummer beantragt hat, seinen Antrag verlängert?

Ist von Euch da jemand zur BuPo wegen der Verlängerung?