Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
ANZEIGE
Hallo LTU,

aus technischen Gründen kann online bei der Multi-Stop Auswahl nur der günstigste verfügbare Economy Class Tarif oder ein flexibler Tarif ausgewählt werden. In der Business Class ist die Auswahl auf dem günstigsten verfügbaren Tarif beschränkt.
Andere Tarife wie z.B. der Classic/Basic Tarif, kann telefonsich über das Service Center gebucht werden.

Entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten.

Viele Grüße,
Sascha

Hallo Sascha,

Danke für Deine Antwort. Leider ist sie nicht wirklich hilfreich. Wenn Du bitte noch einmal ein geneigtes Auge auf mein Posting werfen möchtest:

- ich habe die meinem Status entsprechende Hotline angerufen. Wie schon erwähnt, konnte sie den gewünschten Tarif - auch nach interner Nachfrage - ebenso wenig buchen wie ich!
- dadurch bleiben meine oben genannten Fragen leider weiterhin für mich relevant und von Dir/Euch weitestgehend unbeantwortet.

Magst Du hierauf eventuell noch einmal eingehen?

Bitte sehe mir meine etwas direkte Art nach, aber selbst als (noch) halbwegs geneigter Kunde steht man hier mittlerweile im günstigsten Fall nur noch fassungslos da.

Wenngleich ich mir absolut nichts davon verspreche: ich würde es begrüßen, wenn Du die augenscheinlich nicht nur bei mir bestehende Unzufriedenheit zum Thema Gabelflugbuchung an eine zuständige Stelle weiterleitest. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...

Danke für Deine Bemühung.

Viele Grüße
LTU
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Hallo Arus,

bei Gabelflügen können online nicht alle Tarife ausgewählt werden. Die Auswahl beschränkt sich in der Economy Class auf den günstigsten verfügbaren Tarif und den flexiblen Tarif. In der Business Class wird nur der günstigste Tarif angeboten.
Weitere Tarife können telefonisch über das Service Center gebucht werden.

Entschuldige bitte die verspätete Antwort.

Viele Grüße,
Sascha
Hallo LH-Team,

zum Glück genieße ich meinen Urlaub momentan in Asien und bin weit davon weg, mich über so eine Antwort aufzuregen.

Ich habe verstanden, dass es auch andere Airlines gibt, die das besser können und fliege einfach mit diesen günstiger zu den Tarifen, die sich auch online buchen lassen.

Auch die Bearbeitungszeiten zu geänderten Meilengutschriften dauern jetzt schon ein halbes Jahr bei mir und ich werde vom SEN Miles and More Team ständig nur vertröstet. Und von den Ärgernissen seit der Umstellung rund um die SEN Kreditkarte will ich gar nichts mehr hören.

Wie man einen SEN in so kurzer Zeit verlieren kann, ist bemerkenswert.
Wenn eure Buchungsmaske oder die Buchungswege sich mal ändern sollten, könnt ihr mich gerne wieder einladen bei euch zu buchen! Setzt mich einfach auf eine der Wartelisten, auf der ich noch nicht stehe.

Herzlichen Gruß
Arus
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Wenngleich ich mir absolut nichts davon verspreche: ich würde es begrüßen, wenn Du die augenscheinlich nicht nur bei mir bestehende Unzufriedenheit zum Thema Gabelflugbuchung an eine zuständige Stelle weiterleitest. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...

Danke für Deine Bemühung.

Viele Grüße
LTU

Dem kann ich mich anschließen. Und es geht ja nicht nur um Gabelflüge, auch sonst sind die Buchungsmöglichkeiten auf der LH-Website sehr eingeschränkt.

Gut, mag sein, dass 99% der Kunden nur einen simplen r/t buchen und es sich für die restlichen 1% nicht lohnt, in eine bessere Website zu investieren. Nur warum erlässt man solchen Kunden dann nicht wenigstens die Service fee an der Hotline? Und warum schränkt LH dann auch noch gleichzeitig die Buchungsmöglichkeiten über Reisebüros ein (Stichwort: Herausnahme von bestimmten Tarifen au GDS-Systemen, das geplante dynamische pricing usw.)?

Ist es hier wirklich im Sinne von LH, Kunden zu verärgern oder gar zu vertreiben, die gerne mit LH fliegen, dort aber ihre Flüge nur mit relativ großem Aufwand oder irgendwelchen Tricks buchen können? Ich habe manchmal das Gefühl, dass den zuständigen Abteilungen das Ausmaß dieses Problems gar nicht bewusst ist.
 

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Hallo LH Team,

Dann versuche ich es mal hier, da weder eure Social Media Abteilung noch die technische Hotline mir weiterhelfen können.
Für unseren Flug FRA-TPA am 1.11 wird immer noch kein Sitzplan in der C angezeigt und auch eine Sitzplatzauswahl ist nicht möglich.
Können sie mir erklären was der Grund hierfür ist?
Unsere Plätze werden aber in der Übersicht als bestätigt angezeigt, ich hoffe dieses stimmt auch da wir Reihe 1 mit Bassinett gebucht haben.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
Oliver
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Sascha,

da möchte ich doch nochmal nachfragen, woraus es sich ergeben sollte, dass nur eine Umbuchung auf eigene Flüge geschuldet sei? Die EU-Verordnung schreibt das nicht und die IATA-Regeln auch nicht.
Danke!


Hallo peter42,
hier die Antwort, die wir von der Fachabteilung erhalten haben:


Das spiegelt unsere Rechtsauffassung wieder. Wir bemühen uns jedoch, immer im Sinne des Kunden zu handeln. Erfahrungsgemäß treten in der Praxis hier keine großen Schwierigkeiten auf und wir buchen unsererseits auch regelmäßig auf OAL-Flüge, wenn es die Situation erfordert.


Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes Lufthansa-Team,

Ich habe da mal wieder eine Frage, auf die ich sicherlich keine brauchbare Antwort bekommen werde. Ich stelle sie dennoch.

Ist sich der Vorstand darüber bewusst, dass zufriedene Kunden die besseren Kunden sind?
Ist sich der Vorstand darüber bewusst, dass unzufriedene Kunden die schlechteren Kunden sind?

Ich sehe in den letzten 3-4 Jahren eine massive Zunahme der Kundenunzufriedenheit.
Wenn der Kunde unzufrieden ist, hat das natürlich Auswirkungen auf das Unternehmen Lufthansa.
Glaubt ihr mir nicht?

Dann lasst mich ein kleines Beispiel aus eigener Erfahrung teilen (ich rede gerne über belastbare Fakten und nicht über Stammtischgespräche):
Ich flog neulich (USA)-FRA-xxx (innerdeutsch). Also zumindest hatte ich das gebucht. In Business Class. Nicht ganz billig, aber dafür ziemlich direkt und ohne Zwischensicherheitskontrolle (Stichwort LHR). Erfreulicherweise konnte ich die Langstrecke mittels eines Upgradeinstrumentes in der First Class verbringen.
15 Tage (sic! Ein Schelm, der.... ihr kennt das.) vor Abflug wurde FRA-xxx gestrichen und ich wurde auf eine Verbindung 6h später umgebucht. Da ich eure FCL sowie das FCT in- und auswendig kenne, hatte ich diesmal wenig Lust, 6h in einer FCL zu verbringen. Also hat mich mein Reisebüro auf FRA-MUC-xxx umgebucht, mit Ankunft 5 Minuten vor der ursprünglichen Ankunftszeit aus FRA. Perfekt, zum Glück habe ich ein fähiges RB, wundere mich, warum das nicht automatisch so von LH umgebucht worden ist. Aber naja, warum auch.
Langstrecke war super pünktlich, nach einem kurzen Frühstück (duschen musste wegen der kurzen Umsteigezeit entfallen) war der Flug nach MUC zum einsteigen bereit. Nachdem die Türen geschlossen wurden, mussten wir noch 70 Minuten warten. Angeblich wegen Wetter. Aber Wetter hat ja immer Schuld.
Obwohl der Anschlussflieger (wegen seiner eigenen Verspätung) mit einem Direkttransfer locker hätte erreicht werden können, entschloss man sich in MUC, mich lieber warten zu lassen. Nicht nett, aber mei. 4 Stunden in der FCL sind ja nicht so schlimm. Wenn es nicht schon eine lange Reise gewesen wäre und ich eigentlich irgendwann mal an meinem Ziel kommen wollte. Aber das versteht ihr nicht.
Der Flieger nach XXX ging dann wegen technischen Schwierigkeiten und einem sehr späten Flugzeugwechsel mit nur 2,5h Verspätung raus, so dass ich mein Endziel mit insgesamt 6,5h Verspätung erreicht habe.

Da ich weiß, dass überall mal Probleme und Fehler auftauchen können, nehme ich das auch gar nicht so übel. Fliege viel genug, um derartiges häufig zu erleben. Alles kein Ding.
Als ich noch zufriedener Kunden (und HON) war, hätte mich die Verspätung zwar geärgert, aber nach 1 Nacht wäre sie vergessen gewesen. Da die Lufthansa seither aber keine Gelegenheit auslässt, den Kunden zu zeigen, wie völlig unwichtig sie sind und dass sie keinerlei Rechte haben, werde ich die Verspätung natürlich nicht vergessen. Da der Technical auf dem letzten Segment so klar ist, werde ich mal einen Blick in die EU-Verordnung werfen, euren eh schon überlastetes Customer Relations Team damit samt Fristsetzung belästigen müssen und die entsprechende Ausgleichszahlung in Kürze auf meinem Konto vorfinden. Leider. ich betone nochmals: Leider. Wegen mir müsste das nicht so sein. Geben und Nehmen. Ein Geschäft ist nur dann ein Geschäft, wenn es für beide ein Geschäft ist. Das sind meine Prinzipien einer Geschäftsbeziehung.

Warum ist das so?

Herzlichen Dank fur's lesen.
hippo

PS: Lieben Dank an das sehr freundliche Team in der FCL München, die sich bei der salamitaktikartigen Verspätungsinformationspolitik sehr entgegenkommend verhalten hat!
PPS: Da ihr ja eh genau wisst, wer ich bin, könnten wir uns doch eigentlich den gesamten Aufwand etwas vereinfachen, oder? Aber auch das wäre viel zu kundenfreundlich.


Hallo hippo72,


sicherlich findest du meine Antwort auf deinen Beitrag nicht hilfreich, ich poste ihn dennoch.


Ich gehe davon aus, dass der Vorstand weiß, dass zufriedene Kunden die besseren Kunden sind.
Ich gehe auch davon aus, dass der Vorstand weiß, dass unzufriedene Kunden die schlechteren Kunden sind.


Es tut mir leid zu hören, dass es bei deiner letzten Reise Flugunregelmäßigkeiten gab und entschuldige mich dafür vielmals.


Möchtest du eine Kompensation anfragen, dann wende dich bitte an Customer Relations. Ich entnehme deinem Beitrag aber, dass du das bereits vor hast.


Leider weiß ich nicht wer du bist und bin mir nicht sicher inwieweit ich hier den Aufwand abkürzen kann. An Customer Relations musst du dich leider selber wenden, falls es darum geht, da wir hier aus Datenschutzgründen z.B. nicht nach Bankdaten und anderen Details fragen dürfen, die für die Bearbeitung notwendig sind.


Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Da ich davon ausgehe, dass die Mitarbeiter im Service Center ebenfalls einen Computer (online?) benutzen, um Tickets auszustellen, die über die LH Seite nicht gebucht werden können, wäre meine Frage wann LH gedenkt dass zu ändern? Das ist ja kein neues, unbekanntes Problem.


Nehmt es bitte nicht persönlich, aber nichtssagende Begründungen wie technische Probleme und Ausdrücke des Bedauerns helfen mir als Kunde nicht weiter! Vielleicht kann die LH-IT ja mal anfangen Prioritäten zu setzen und bestehende Probleme beheben, statt Zeit, Geld und Personal an Chatbots o.ä. zu verschwenden. Dennoch vielen Dank für eure Mühe hier!


Hallo Sascha,


Danke für Deine Antwort. Leider ist sie nicht wirklich hilfreich. Wenn Du bitte noch einmal ein geneigtes Auge auf mein Posting werfen möchtest:


- ich habe die meinem Status entsprechende Hotline angerufen. Wie schon erwähnt, konnte sie den gewünschten Tarif - auch nach interner Nachfrage - ebenso wenig buchen wie ich!
- dadurch bleiben meine oben genannten Fragen leider weiterhin für mich relevant und von Dir/Euch weitestgehend unbeantwortet.


Magst Du hierauf eventuell noch einmal eingehen?


Bitte sehe mir meine etwas direkte Art nach, aber selbst als (noch) halbwegs geneigter Kunde steht man hier mittlerweile im günstigsten Fall nur noch fassungslos da.


Wenngleich ich mir absolut nichts davon verspreche: ich würde es begrüßen, wenn Du die augenscheinlich nicht nur bei mir bestehende Unzufriedenheit zum Thema Gabelflugbuchung an eine zuständige Stelle weiterleitest. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...


Danke für Deine Bemühung.


Viele Grüße
LTU


Dem kann ich mich anschließen. Und es geht ja nicht nur um Gabelflüge, auch sonst sind die Buchungsmöglichkeiten auf der LH-Website sehr eingeschränkt.


Gut, mag sein, dass 99% der Kunden nur einen simplen r/t buchen und es sich für die restlichen 1% nicht lohnt, in eine bessere Website zu investieren. Nur warum erlässt man solchen Kunden dann nicht wenigstens die Service fee an der Hotline? Und warum schränkt LH dann auch noch gleichzeitig die Buchungsmöglichkeiten über Reisebüros ein (Stichwort: Herausnahme von bestimmten Tarifen au GDS-Systemen, das geplante dynamische pricing usw.)?


Ist es hier wirklich im Sinne von LH, Kunden zu verärgern oder gar zu vertreiben, die gerne mit LH fliegen, dort aber ihre Flüge nur mit relativ großem Aufwand oder irgendwelchen Tricks buchen können? Ich habe manchmal das Gefühl, dass den zuständigen Abteilungen das Ausmaß dieses Problems gar nicht bewusst ist.




Hallo zusammen,


die Frage, wieso bestimmte Tarifkombinationen online nicht buchbar sind, wird hier im Forum ja in regelmäßigen Abständen gestellt.


Wir leiten eure Fragen jedes Mal an die verantwortlichen Abteilungen weiter und wie ihr wisst, erhalten wir jedes Mal die gleiche Antwort, nämlich dass es aufgrund technischer Gegebenheiten derzeit nicht anders online möglich ist, dass aber daran gearbeitet wird, es irgendwann online anbieten zu können.
Sollten also die Tarife generell eine Kombination zulassen, dann können die Kollegen im Service Center diese für euch buchen.


Ich kann eure Unzufriedenheit nachvollziehen und euch versichern, dass wir all euer Feedback intern weitergeben.
Aber eine andere Antwort zum Thema können wir euch zur Zeit leider nicht geben.


Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH Team,

Dann versuche ich es mal hier, da weder eure Social Media Abteilung noch die technische Hotline mir weiterhelfen können.
Für unseren Flug FRA-TPA am 1.11 wird immer noch kein Sitzplan in der C angezeigt und auch eine Sitzplatzauswahl ist nicht möglich.
Können sie mir erklären was der Grund hierfür ist?
Unsere Plätze werden aber in der Übersicht als bestätigt angezeigt, ich hoffe dieses stimmt auch da wir Reihe 1 mit Bassinett gebucht haben.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
Oliver


Hallo Oliver,
leider kann ich dir hier im Forum auch keine andere Antwort geben, als die, die ich dir letzten Dienstag schon über eine andere Plattform geschickt habe.
Wieso die Sitzplanmaske derzeit nicht angezeigt werden kann, liegt uns und den Kollegen im Service Center nicht vor. Nach wie vor sind jedoch die Plätze 1H und K auf dem Flug nach TPA reserviert.
Vanessa
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
989
363
MUC & KLU
...
Sollten also die Tarife generell eine Kombination zulassen, dann können die Kollegen im Service Center diese für euch buchen.
Vanessa

Hallo Vanessa, auch ich melde mich mal zu diesem Thema:

ich denke, dann solltet ihr euer Service Personal besser schulen.

Konkretes Beispiel:

MUX-SFO;LAX-MUC (beides LH-Flüge)

Den Flug auf LH.com gefunden, natürlich nur light oder flex Tarif wählbar.
Also Servicecenter angerufen, die Aussage von MA1: "Ich finde die Flüge generell nicht, die gibt es nicht."; MA2: "Ich finde die Flüge, kann jedoch den "normalen" Eco Tarif nicht buchen."; MA3: findet Flüge, kann auch buchen aber nur gegen Gebühr, dass es online nicht geht, sei hier nicht von Interesse.

Interessanterweise konnte ich diese Flüge (exakt die gleichen LH-Flüge) dann ohne Problem auf der UA-Homepage online buchen. Zum gleichen Preis und ohne Service-Gebühr.

Wenn schon Online nicht wählbar und die Tarife bei den RB's auch immer mehr eingeschränkt werden, dann schult doch bitte eure Mitarbeiter, dass die das machen können, weil möglich ist es ja.

Vielen Dank und einen schönen Tag,
CB
 

flockofseagulls

Reguläres Mitglied
14.04.2018
54
6
Hallo Lufthansa-Team,

ich habe zwei Fragen zu meinem Flug nach Los Angeles, der in ein paar Wochen stattfindet:

1.) Der Hinflug geht von Düsseldorf Hbf über Frankfurt nach Los Angeles; dabei wird das Stück von Düsseldorf nach Frankfurt mit Lufthansa Express Rail zurückgelegt. Es heißt in den Bestimmungen, dass man sein Gepäck nach der Ankunft in Frankfurt am AIRail-Schalter abgeben kann. Ist dies verpflichtend, oder kann man dies tun? Vor kurzem bin ich an diesem Schalter nämlich vorbeigelaufen, und es gab eine lange Schlange. Für den Fall würde es ja mehr Sinn ergeben, in den Terminal 1 durchzulaufen und dort einzuchecken.

2.) Beim Rückflug wird die letzte Teilstrecke von Frankfurt nach Düsseldorf Hbf ebenfalls wieder mit Lufthansa Express Rail zurückgelegt. Hinsichtlich des Gepäcks habe ich Gegenteiliges gelesen: Zum einen, dass das Gepäck am AIRail-Schalter ausgegeben wird, zum anderen, dass man wie nach anderen Flügen auch das Gepäck am normalen Baggage Claim erhält. Was stimmt nun?

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
 

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
Liebes LH-Team,

ich habe habe gerade bei einer Umsteige-Buchung über Frankfurt folgendes entdeckt:

Bildschirmfoto 2018-10-23 um 20.12.56.png

Was heißt denn der Punkt "Deutsche Luftsicherheitsgebühr (kann erstattet werden, wenn in Frankfurt ein Transfer stattfindet und kein zusätzlicher Sicherheitscheck der Polizei gemacht wird)" nun genau. Darf ich mir die Gebühr erstatten lassen, wenn ich innerhalb des Shengen Raumes fliege?

Das Thema kam auch im Forum schon einmal auf. Allerdings gab es keine Lösung.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Kiwi29
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Hallo LH-Team,


meine Eltern fliegen Ende naechster Woche Langstrecke in PE.
Als kleine Ueberraschung, sollte es denn klappen, habe ich gestern ein Gebot fuer ein Upgrade in C abgegeben (meine KK, meine E-Mail, mein Name).
Auch nach mehr als 4 Stunden habe ich noch keine Mail diesbezueglioch bekommen.
Um sicher zu sein, dass es nicht an meiner E-Mail Adresse liegt habe ich es heute Mittag storniert und nochmal neu probiert.
Das ist jetzt auch wieder mehr als 4 Stunden her und ich habe noch keine Mail bekommen.
In meinem Spam Ordner ist auch nichts.


In eurer FAQ heisst es:
“Warten Sie bitte vier Stunden ab, da es eine Weile dauern kann, bis die E-Mail generiert wird. Überprüfen Sie bitte außerdem den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Accounts.”


Wollte deshalb nur mal Fragen, ob das so normal ist oder ob ich mir sorgen machen muss.
Oder geht die Bestätigung gar an die E-Mail meiner Eltern die in der Buchung hinterlegt ist?


Danke im Voraus.


Gruss,


Chiller3333
 

SKPX

Reguläres Mitglied
18.12.2016
87
3
Hamburg
Liebes LH Team,

Ich bin gerade dabei, das folgende Routing über die LH Homepage zu buchen:

HAM FRA 12.11. LH13
FRA BLQ 12.11. LH288
BLQ HAM via MUC 15.11. LH9485 und LH2082

Reiseklasse Economy.

Wieso wird mir als einzige Option der Eco Light Tarif angeboten (Preis ist mit 305€ absolut ok)? Kein Classic, kein Flex...

Über die FTL Hotline wäre das Routing in Eco Classic buchbar, jedoch zum dreifachen Preis von 940€. Eco Flex liegt bei über 1.100€.

Die Verbindung bekomme ich nur über die Multi-Stop-Abfrage. Wenn ich HAM BLQ HAM als Return abfrage, werden für alle Verbindungen Eco light, Classic und Flex angeboten, mit den bekannten Aufschlägen. Jedoch ist dann kein mehrstündiger Aufenthalt in FRA möglich.

Wieso ist das Routing online nur in Light buchbar, und wieso ist die Differenz zwischen Light und Classic bzw. Flex so enorm hoch?

Herzlichen Dank,
SKPX
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo Lufthansa-Team,

ich habe zwei Fragen zu meinem Flug nach Los Angeles, der in ein paar Wochen stattfindet:

1.) Der Hinflug geht von Düsseldorf Hbf über Frankfurt nach Los Angeles; dabei wird das Stück von Düsseldorf nach Frankfurt mit Lufthansa Express Rail zurückgelegt. Es heißt in den Bestimmungen, dass man sein Gepäck nach der Ankunft in Frankfurt am AIRail-Schalter abgeben kann. Ist dies verpflichtend, oder kann man dies tun? Vor kurzem bin ich an diesem Schalter nämlich vorbeigelaufen, und es gab eine lange Schlange. Für den Fall würde es ja mehr Sinn ergeben, in den Terminal 1 durchzulaufen und dort einzuchecken.

2.) Beim Rückflug wird die letzte Teilstrecke von Frankfurt nach Düsseldorf Hbf ebenfalls wieder mit Lufthansa Express Rail zurückgelegt. Hinsichtlich des Gepäcks habe ich Gegenteiliges gelesen: Zum einen, dass das Gepäck am AIRail-Schalter ausgegeben wird, zum anderen, dass man wie nach anderen Flügen auch das Gepäck am normalen Baggage Claim erhält. Was stimmt nun?

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.

Hallo flockofseagulls,
ich kann mich hier nur auf die Informationen, die auf LH.com (https://www.lufthansa.com/de/de/Lufthansa-Express-Rail) sind, beziehen. Wenn du das Gepäck von der Bahn in die abfertigungshalle nehmen möchtest um es dort aufzugeben, empfehle ich dir, die Kollegen vor Ort zu fragen.
Guten Flug!
Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Hallo LH-Team,


meine Eltern fliegen Ende naechster Woche Langstrecke in PE.
Als kleine Ueberraschung, sollte es denn klappen, habe ich gestern ein Gebot fuer ein Upgrade in C abgegeben (meine KK, meine E-Mail, mein Name).
Auch nach mehr als 4 Stunden habe ich noch keine Mail diesbezueglioch bekommen.
Um sicher zu sein, dass es nicht an meiner E-Mail Adresse liegt habe ich es heute Mittag storniert und nochmal neu probiert.
Das ist jetzt auch wieder mehr als 4 Stunden her und ich habe noch keine Mail bekommen.
In meinem Spam Ordner ist auch nichts.


In eurer FAQ heisst es:
“Warten Sie bitte vier Stunden ab, da es eine Weile dauern kann, bis die E-Mail generiert wird. Überprüfen Sie bitte außerdem den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Accounts.”


Wollte deshalb nur mal Fragen, ob das so normal ist oder ob ich mir sorgen machen muss.
Oder geht die Bestätigung gar an die E-Mail meiner Eltern die in der Buchung hinterlegt ist?


Danke im Voraus.


Gruss,


Chiller3333


Hallo Chiller3333,
ohne konkrete Buchungsdetails kann ich hierzu keine Informationen einholen. Du kannst meine Kollegen vom Technischen Support (https://www.lufthansa.com/de/de/Online-Support) anrufen, die dir gern behilflich sind. Hier https://www.lufthansa.com/de/de/Upgrade-gegen-Angebot gibt es zusätzliche Informationen.
Ich hoffe, dass es mit der Upgrade-Überraschung klappt!
Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes Lufthansa-Team,

warum schafft es die Fünf-Sterne-Lufthansa an ihrem Fünf-Sterne-Hub München nicht, bei Vorfeldankunft einen gesonderten Bus für Business Class Passagiere bereit zu stellen? Andere, weniger hoch dekorierte Airlines (wie zum Beispiel euere Tochter SWISS in ZRH) schaffen das doch auch?

Ich bin gestern mit der vollbesetzten L2309 aus AMS angekommen. Abgesehen davon, dass die abgerockte Fokker der helvetic schon ein Witz war und auch in C praktisch null Komfort geboten hat durften dann alle Passagiere in einem völlig überfüllten Bus zum Terminal fahren. (Ausser dem glücklichen HON ;-))

Ist das euer Anspruch an "Premium"?

Vielleicht kann da ja die entsprechende Fachabteilung etwas zu sagen...

LG
Sandmann


Hallo Sandmann,
uns wurde mitgeteilt, dass die Einführung eines separaten C/CL Arrival Bus bei LH Vorfeld Ankünften in FRA und MUC für ein qualitativ hochwertiges & konsistentes C/CL Reise-Erlebnis und ein harmonisiertes Angebot innerhalb der LHG geplant ist. Inwieweit die Umsetzung derzeit möglich ist, oder weshalb es bei deinem Flug letzte Woche nicht angeboten wurde, kann ich dir leider nicht sagen.
Viele Grüße,
Isabell
 
  • Like
Reaktionen: Sandmann und Arus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH Team,

Ich bin gerade dabei, das folgende Routing über die LH Homepage zu buchen:

HAM FRA 12.11. LH13
FRA BLQ 12.11. LH288
BLQ HAM via MUC 15.11. LH9485 und LH2082

Reiseklasse Economy.

Wieso wird mir als einzige Option der Eco Light Tarif angeboten (Preis ist mit 305€ absolut ok)? Kein Classic, kein Flex...

Über die FTL Hotline wäre das Routing in Eco Classic buchbar, jedoch zum dreifachen Preis von 940€. Eco Flex liegt bei über 1.100€.

Die Verbindung bekomme ich nur über die Multi-Stop-Abfrage. Wenn ich HAM BLQ HAM als Return abfrage, werden für alle Verbindungen Eco light, Classic und Flex angeboten, mit den bekannten Aufschlägen. Jedoch ist dann kein mehrstündiger Aufenthalt in FRA möglich.

Wieso ist das Routing online nur in Light buchbar, und wieso ist die Differenz zwischen Light und Classic bzw. Flex so enorm hoch?

Herzlichen Dank,
SKPX

Hallo SKPX, der Preisunterschied kann an der entsprechenden Verfügbarkeit liegen, Dies können meine Kollegen im Service Center gern für dich überprüfen. Beste Grüße, Isabell
 

SKPX

Reguläres Mitglied
18.12.2016
87
3
Hamburg
Hallo SKPX, der Preisunterschied kann an der entsprechenden Verfügbarkeit liegen, Dies können meine Kollegen im Service Center gern für dich überprüfen. Beste Grüße, Isabell

Hallo Isabell,

Kann... Tut er aber nicht. Sowohl auf LH13 als auch auf LH288 ist BK W frei, auf LH288 sind sogar noch niedrige BK verfügbar.

Schade, ich hatte mir eine aussagekräftigere Auskunft gewünscht.

Beste Grüße
SKPX
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Hallo SKPX, der Preisunterschied kann an der entsprechenden Verfügbarkeit liegen, Dies können meine Kollegen im Service Center gern für dich überprüfen. Beste Grüße, Isabell

Seit wann unterscheiden sich innereuropäisch light/ classic / flex in der Buchungsklasse? Sprich: Wenn es auf einer Verbindung W light gibt, sollte es doch auch W classic und W flex geben…

Also genau so ein Beispiel, das die Probleme der eingeschränkten Buchungsmöglichkeiten auf der Website verdeutlicht: Online kann der Kunde nicht buchen, weil die Website den gewünschten Tarif nicht anzeigt, und bei der Hotline geht es auch nicht, weil dort die Verfügbarkeiten schlechter sind / das Personal nicht entsprechend geschult / was auch immer im Einzelfall der Grund ist.

Und off topic als Tipp: Bei Flex-Ticket wäre eine Möglichkeit, einfach eine der als r/t angebotenen Optionen zu buchen, und dann an der Hotline das eine Segment auf den gewünschten Flug umbuchen (setzt natürlich voraus, dass wirklich verfügbar – ansonsten hat LH doch eine 24h-Frist, innerhalb derer man stornieren kann). Geht oft leider nicht anders als mit solchen Tricks….
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.887
2.522
MUC
Liebes LH-Team,

ich habe eben versucht, lufthansa.com aufzurufen und nun steht in großer Schrift "You don't have permission to access this resource on the server" im Browser. Wie gelangt man denn in den erlauchten Kreis der Berechtigten?

Viele Grüße
digitalfan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.649
786
Liebes LH-Team,

ich habe eben versucht, lufthansa.com aufzurufen und nun steht in großer Schrift "You don't have permission to access this resource on the server" im Browser. Wie gelangt man denn in den erlauchten Kreis der Berechtigten?

Viele Grüße
digitalfan


Hallo digitalfan,
hast Du schon die Cookies gelöscht und den Cache geleert? Das sollte helfen.
Jens
 

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Liebes LH-Team,

ich habe eben versucht, lufthansa.com aufzurufen und nun steht in großer Schrift "You don't have permission to access this resource on the server" im Browser. Wie gelangt man denn in den erlauchten Kreis der Berechtigten?

Viele Grüße
digitalfan

Gleiches Spiel bei mir, wenn ich direkt auf lh.com gehe.
Dieser hier geht aber https://www.lufthansa.com/content/lh/markets/us/en/homepage

Nachdem ich die Cookies geloescht habe ging es wieder. Liegt wohl daran, dass das Design und noch ein paar andere Dinge geaendert worden sind.

Gruss,

Chiller3333
 
Zuletzt bearbeitet: