Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
ANZEIGE
Interessant, wie Curve an die Meldedaten kommt. Wenn man eine Curve-Karte bestellt für eine Person, die in der EU nicht gemeldet ist, kommt Folgendes, obwohl man bei der Anmeldung/Bestellung mehrere Karten hinterlegt hat, die auf diese Person und eine deutsche Adresse ausgestellt sind:

Anhang anzeigen 120824
Wieso sollten die an Meldedaten kommen? Wahrscheinlich hast du versucht, eine nicht-europäische Karte einzubinden, und deshalb diese Meldung bekommen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Wieso sollten die an Meldedaten kommen? Wahrscheinlich hast du versucht, eine nicht-europäische Karte einzubinden, und deshalb diese Meldung bekommen.

Eben nicht. Karten deutscher Banken, mit deutscher Adresse des Karteninhabers verknüpft. Trtozdem ist Curve darauf gekommen.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Hat sich schon irgendwer getraut zu testen, ob die 10€ "Strafe" anfallen bei Barabhebung mit comdirect Visa über Curve in €?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Würde da eher einen Fehler der Kartenzuordnung oder anderen Fehler bei Curve vermuten als "geheimen" Datenaustausch im Hintergrund...
Genau. Einen Zugriff auf Meldedaten ist der zitierten Fehlermeldung jedenfalls nicht zu entnehmen, und wäre überdies auch inakzeptabel.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Vielleicht klappt es, wenn zuerst nur die geklonte App drauf lässt und das Original nach Aktivierung des ersten Acounts installierst.

Das geht leider nicht, da die App im dieser Welt vorhanden sein muss, damit sie auch in der parallelen Welt existieren kann. :D

Was gehen könnte ist, dass man seine 2. Curve mit seinem Google-Mail-Account registriert. Über GMAIL kann man sich anscheinend direkt einloggen. Das hatte ich natürlich versäumt.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Ich betreibe auch zwei Curve-Karten auf einem Handy. Die App läuft dann freilich nicht parallel, aber das finde ich nicht so tragisch - die E-Mail-Benachrichtigungen für Umsätze treffen auch für die Karte der nicht aktiven App ein. Das einzige was bei der nicht aktiven fehlt ist Push.... aber das kam letztens sowieso häufig sehr spät.
Bei der Curve der nicht aktiven App wird die hinterlegte Karte natürlich nicht so oft gewechselt.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Weiß jemand, wie man seine Curve account number herausfinden kann? Bei den alten Karten war sie wohl vorn mit aufgedruckt. Bei den neuen kann ich sie nicht mehr finden.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Links oben auf das angedeutete Menü drücken (Android), dort steht u.a. Kunden-Nr und E-Mail-Adresse
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Genau. Einen Zugriff auf Meldedaten ist der zitierten Fehlermeldung jedenfalls nicht zu entnehmen, und wäre überdies auch inakzeptabel.
Was meinst du mit "inakzeptabel"?

Soweit ich weiß, kann fast jeder (auch Privatpersonen) deine Melderegister-Daten gegen eine kleine Gebühr abrufen. Die Einwohnermeldeämter verkaufen die Daten der Bürger.

Oder irre ich mich da?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.269
517
Das ist leider nicht die Account Number sondern die Telefonnummer, mit der man sich registriert hat.

uups, da habe ich nicht genau hingeschaut. Unter dem Curve-Tab stehen aber auch die letzten 4 Ziffern der KK-Nummer - reicht das nicht, um deine beiden Curve's auseinander zu halten? Oder wozu braucht man sonst die "Account Number"? Ich dachte immer, die Kundenzuordnung erfolgt über die E-Mail-Adresse, nicht über irgendeine Nummer.

Soweit ich weiß, kann fast jeder (auch Privatpersonen) deine Melderegister-Daten gegen eine kleine Gebühr abrufen. Die Einwohnermeldeämter verkaufen die Daten der Bürger.

Oder irre ich mich da?
"inazeptabel" war in dem Zusammenhang der falsche Begriff - aber die Vorstellung, ein Kartenanbieter in GB würde auf Daten des Melderegisters in DE zugreifen, um in der App angemeldete Karten zu überprüfen, ist doch arg weit hergeholt. Es kann 100 Gründe geben, warum eine Karte bei Curve nicht eingebunden werden kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI

Mixerfan

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
294
0
Bei mir ist jetzt nach drei Wochen auch die Ablehnung der Black Bestellung mit Code gekommen - habe dann auch gleich direkt um die Kontoschließung gebeten, Curve ohne Black ist ja wirklich unbrauchbar geworden... dann doch lieber den "Umweg" über Revolut- oder Transferwise-Aufladung.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Hat es jemand geschafft, zwei Curve-Apps mit Parallel Space oder so auf einem Handy parallel zum Laufen zu bringen? Ich bekomme es wegen des E-Mail-Login, bei dem der Link immer zur ersten Curve-App springt, nicht hin.

Genau das tue ich seit einiger Zeit unter Android. Funktioniert bei mir problemlos mit der App: Multiple Accounts:parallel App.

Wegen des E-Mail-Logins: In der E-Mail durch Rechtsklick Link in Ablage kopieren. Einen geklonten Browser in der parallel Welt starten, Link einfügen. Man wird nun in die Curve App in der parallel Welt eingeloggt.
 
  • Like
Reaktionen: Stanny und sparfux

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Wegen des E-Mail-Logins: In der E-Mail durch Rechtsklick Link in Ablage kopieren. Einen geklonten Browser in der parallel Welt starten, Link einfügen. Man wird nun in die Curve App in der parallel Welt eingeloggt.
Das habe ich auch schon probiert. Das funzt bei mir auch nicht. Bei mir wird dann immer die originale App und nicht die aus dem Parallel Space geöffnet. Welchen Browser hast Du denn geklont genau benutzt?

Edit: OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil ... andere "Parallel" App. Ich probiere die mal.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Funktioniert bei mir problemlos mit der App: Multiple Accounts:parallel App.

Funzt mit der App "Multiple Accounts:parallel App" wie von Dir beschrieben. Danke also!!

Ich hatte mir diesen Weg mit "meiner" bisherigen App "Parallel Space" auch schon überlegt. Dort hat es aber nicht funktioniert.

Die Multiple Accounts App ist aber (wie auch viele Bewerter schreiben) recht instabil. Der geklonte Browser ist ständig abgestürzt, bis es er dann irgendwann doch mal gestartet ist und ich den Link einkopieren konnte. "Parallel Space" scheint da stabiler zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ghosthunter

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Curve ohne Black ist ja wirklich unbrauchbar geworden... dann doch lieber den "Umweg" über Revolut- oder Transferwise-Aufladung.

Was genau meinst du? Im Grunde hat sich bei Curve seit der Beta-Phase nichts getan. MCC-Durchreichung ist bisher nur zum Vorteil ausgefallen. Gebühren für ATM-Auszahlungen hat hier bisher keiner zahlen müssen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Nach mehr als 3 Wochen habe ich nun die Antwort bekommen, dass meine Curve auf dem Postweg verloren gegangen ist und es wurde heute eine neue losgeschickt. Soll laut der E-Mail in 5-7 Tagen ankommen.
 

Goneflying

Reguläres Mitglied
16.02.2018
63
1
Ich wäre ja froh, wenn die es mal hinbekämen, mir auf mein triviales Problem eine Lösung mitzuteilen.

Seit einer Neuinstallation wegen Handywechsels scheiterts immer nach Eingabe der E-Mail-Adresse daran, dass ich keine E-Mail mit dem "Magic Link" bekomme. Aber der Support bittet um Screenshots ... Und schon wieder seit Donnerstag morgen Funkstille.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Curve Annual Subscription mit Amex Support könnte laut Screenshot aus heutigem Newsletter £117 kosten.
Preislich somit etwa Revolut Metal, scheint mir nicht unwahrscheinlich.