On-Board Kurier

ANZEIGE

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
ANZEIGE
Moin,

Ja also das sog. Honorar ist sehr individuell von Auftraggeber zu Auftraggeber und von Auftrag zu Auftrag (Kurz-/ Langstrecke)

Genauso ist es mit den Nebenkosten, entweder wird das Hotel mitgebucht oder es gibt wie bei vielen ne Übernachtungspauschale die auch variiert zwischen 80-150€ (aber ein Hilton oder Hayett wirst du damit nicht unbedingt bekommen)
Alle anderen Auslagen die für den Auftrag relevant sind wie Taxi oder Mietwagen für die Zustellung werden 1:1 übernommen, manchen Firmen zahlen auch die Fahrt ins Hotel oder übernehmen Telefonkosten!
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.231
2.746
FRA
@ftonlineer

Wie ACX erwähnt hat ist es doch sehr verschieden von Broker zu Broker und bei den kleineren auch ein stückweit Verhandlungssache. Dennoch um mal eine Zahl in den Raum zu werfen: Rechne mal so mit 100-200€ am Tag. Wie du also selbst siehst nicht besonders viel (und das ist schon sehr euphemistisch ausgedrückt). Auf der anderen Seite beträgt die effektive Arbeitszeit bei den meisten Jobs nicht mehr als 1-2h. Insofern dann doch ein ganz ordentlicher Stundensatz.
 
  • Like
Reaktionen: fluchzeuch

ftonlineer

Aktives Mitglied
15.12.2018
104
9
HAM
OK, alles klar, danke!

Ich hatte in früheren Posts ein paarmal was gelesen mit EUR 600 Prämie bei Flugverspätungen. Damit ist der Anspruch auf Entschädigung gegen die Fluglinie gemeint, korrekt? Das kriegt man als OBC, auch wenn man das Ticket gar nicht selber bezahlt hat??
 

ftonlineer

Aktives Mitglied
15.12.2018
104
9
HAM
Vodafone hat ähnliche Angebote. Easytravel Tag kostet 5,99€ und man kann in der Türkei, USA und Kanada den Heimattarif nutzen. Für die restlichen Länder gibts für 7,99€ 50 Minuten (Ausland A nach Ausland A oder Ausland A nach DE), 50 SMS und 100 MB.

aktuelle Info von vodafone (betrifft RED Tarife):

1.) zubuchbare Tarifoption "Reisepaket data" (kostenlos)
-damit kriegt man beim ersten Einbuchen in fremde (außer EU) Netze eine SMS, auf die man
mit „tag“ oder „woche“ antworten kann
-50 MB pro Tag = 13 EUR
-100 MB pro Woche = 25 EUR

2.) Zusatztarif „Worldwide flex“
-da ist dann alles flat, kostet aber 80 EUR p.M. (für min. 3 Monate)
 

ftonlineer

Aktives Mitglied
15.12.2018
104
9
HAM
Ich bin bei Vodafoone und habe eine EasyTravel Flat. Damit zahlt man in den 5,99€-Ländern nichts, in anderen Ländern die üblichen 7,99€. Kostet 5€ im Monat, ist aber offiziell nicht mehr buchbar. Sonst besorge ich mir immer eine lokale Simcard vor Ort, wenn der Aufenthalt mal länger ist.

Leider ist die Tarifoption EasyTravel Flat seit dem 17. November 2016 nicht mehr neu buchbar (Ausnahme: der s.g. BLACK Tarif für EUR 200 im Monat, da ist das auch bei Neuverträgen inklusive...).

So oder so, die EasyTravel flat gilt nur in diesen Ländern: Andorra
 Färöer Inseln
 Guernsey
 Isle of Man
 Jersey
 Kanada
 Monaco
 Schweiz
 Türkei (inklusive Nordzypern)
 USA
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Das schrieb er ja auch selbst, dass es nicht mehr buchbar ist. Und die geringe Länderliste erklärt sich damit, dass die EasyTravel Flat eingeführt wurde, als es noch keine EU-Regulierung gab. Wenn du also noch die ganzen Länder auflistest, die durch die EU-Regulierung weggefallen sind, dann merkt man, dass das schon ein gutes Angebot war. Ich hatte die EasyTravel Flat damals auch und das war schon sehr komfortabel und günstig für das gebotene.
 

ftonlineer

Aktives Mitglied
15.12.2018
104
9
HAM
aktuelle Info von vodafone (betrifft RED Tarife):

1.) zubuchbare Tarifoption "Reisepaket data" (kostenlos)
-damit kriegt man beim ersten Einbuchen in fremde (außer EU) Netze eine SMS, auf die man
mit „tag“ oder „woche“ antworten kann
-50 MB pro Tag = 13 EUR
-100 MB pro Woche = 25 EUR


Korrektur:
ReisePaket World Tag für 7,99 = 50 Minuten, 50 SMS und 100 MB
ReisePaket World Woche für 29,99= täglich 50 Minuten, 50 SMS und 100 MB

Die in der Hotline bei vf wissen wohl selber nicht, was da grade aktuell ist...
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Das was du schreibst ist alles aktuell, aber bunt durcheinander.

1) "World Flat" (59,95€ + MwSt.; MLZ 24 Monate) und "World Flat Flex" (79,95€ + MwSt.; MLZ 3 Monate) gibt es für Red Business+ Tarife.

2) Reisepaket Data, wie der Name schon sagt nur Daten: für Länderzone 1+2 14,99€ (inkl. MwSt.) 50MB für 24h oder 29,99€ (inkl. MwSt.) 100MB für 7 Tage.

3) Reisepaket World, wie von dir beschrieben (Preise inkl. MwSt.).

zusätzlich gibt es noch

4) EasyTravel Tag und Woche mit 500 Frei-Minuten und 500 Frei-SMS pro Tag und dem Datenvolumen wie im Tarif vereinbart, aber nur für die von dir schon benannten Länder: 5,99€ (inkl. MwSt.) pro Tag oder 19,99€ (inkl. MwSt.) pro Woche.

Man kann ja Vodafone viel vorwerfen, aber die Optionen sind in den "InfoDoks" wirklich hinreichend beschrieben. Warum du jetzt so tust, als wäre das alles neu und schwierig in Erfahrung zu bringen?
 

ftonlineer

Aktives Mitglied
15.12.2018
104
9
HAM
aber die Optionen sind in den "InfoDoks" wirklich hinreichend beschrieben. Warum du jetzt so tust, als wäre das alles neu und schwierig in Erfahrung zu bringen?

Also für mich war das schwierig in Erfahrung zu bringen... Weißt Du, wieviele Info Faxe die haben??

Danke jedenfalls für die Klarstellung! (y)
 

Simon_OBC

Neues Mitglied
31.07.2018
4
0
Mal eine Frage an die Kuriere in der Runde: Hat jemand schon Erfahrungen mit der neuen CF-App gemacht? Eventuell schon einen bestätigten Auftrag bekommen?
Also bei mir hat es gerade genau 1 Sekunde gedauert zwischen akzeptieren und dem Anruf ;)
Ich werde im Anschluss mal berichten wie es war.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Hab hier mal mein Mileage Run gepostet, der ja im Grunde für den OBC job Ist!

Last Call Mileage Run zu *A Gold mit UA https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?t=127163
 

redsile

Reguläres Mitglied
06.01.2019
34
0
STR
Hallo, dieser Thread hat mich dazu gebracht, mich dann doch mal zu registrieren.
Eigentlich wollte ich schon mal einen Reisebericht verfassen, jedoch habe ich da festgestellt wie aufwendig dies doch ist.
Somit meinen größten Respekt an all diejenigen, die regelmäßig Reiseberichte posten.

U.a. durch diesen Thread auf den OBC-Job aufmerksam geworden, habe ich mich bereits bei verschiedenen OBC-Brokern registriert.
Hintergrund ist, dass ich gerne fliege, dies jedoch mit dem studentischen Budget nur eingeschränkt möglich ist.
Wieso also nicht das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.

Bisher habe ich mich bei Airmates registriert, dort warte ich nun auf die Freischaltung.
Bei CF ging die Registrierung super schnell, dort bin ich seid Freitag freigeschalten.
Außerdem habe ich mich noch bei Wings OBC registriert und bin dort approved.

Da ich ein duales Studium absolviere bin ich zeitlich nicht so flexibel. So kann ich in den Praxis nur Auftrag über Nacht(Nachmittag bis nächster Morgen) oder am Wochenende/Feiertagen absolvieren.
In den Semesterzeiten ist der ein oder andere Tag doch mal frei, so dass ich dort dann etwas flexibler bin.

Nun hätte ich noch ein bzw. zwei Fragen an euch.
Wings OBC hat keine App oder?
Und ist wer von euch in STR aktiv, wie sieht es dort mit der Auftragslage aus?



Hallo,
was ist denn die CF-App?Ich kenne nur die airmates app.

Dies ist die App von Chapman Freeborn, wenn ich mich nicht täusche.


PS: Ich hoffe dies ist der richtige Thread, auch um seine Erfahrungen bei der Registrierung & Co. zu teilen.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Moin,

Also ich habe bewusst nicht auf die Frage nach der CF App geantwortet, da sich anscheinend nicht einmal damit beschäftigt wurde und sowas ärgert mich einfach!

Beim zweiten Fragesteller sieht man wenigstens das er sich damit beschäftigt hat was Grundvoraussetzung ist!

Zu STR, da wird es sicherlich was geben da genug Autoindustrie dort vorhanden ist.
Aber auch dort wirst du nicht der einzige sein und dich in Geduld üben müssen!
Zu den Aufträgen über Nacht wo du am nächsten morgen wieder zurück bist wird es nicht geben aber Wochenende und Feiertags ganz gewiss.
 
Zuletzt bearbeitet:

cityshuttle

Erfahrenes Mitglied
01.11.2014
527
3
BER
Moin,

Also ich habe bewusst nicht auf die Frage nach der CF App geantwortet, da sich anscheinend nicht einmal damit beschäftigt wurde und sowas ärgert mich einfach!

Genau so hatte ich darüber ebenfalls gedacht !

Neue Forenanmeldung und dann als 1. Beitrag nur einen lumpigen Einzeiler ohne jede Recherche ... sorry aber das ist in meinen Augen komplett niveaulos und sinnfrei.

Zur Wings App, die lief zu Anfang (ist schon Jahre her) mal sehr zuverlässig aber wurde dann scheinbar nicht weiterentwickelt und ist z. Z. nutzlos ... genauso wie die alte App von SD auch.
 
  • Like
Reaktionen: Devforce und ACX209

redsile

Reguläres Mitglied
06.01.2019
34
0
STR
Vielen dank für die Antworten!
Dann weiß ich bzgl. der App bescheid.

Bei SD hatte ich mich auch "beworben", wurde jedoch abgelehnt.
Hab mich dann nochmal beworben und einen anderen Flughafen angegeben, welchen ich auch häufig schnell erreichen kann.
Außerdem hab ich noch nen paar Zeilen zu meiner Motivation/Qualifikation geschrieben. Dort warte ich jetzt noch auf eine Rückmeldung.
Ich glaube die vier Broker sollten zu Beginn reichen, da ich ja auch nur Nebenbei tätig sein möchte.
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.231
2.746
FRA
Bei SD hatte ich mich auch "beworben", wurde jedoch abgelehnt.

Nach all dem was ich bisher so über SDL gehört habe, solltest du darüber nicht unglücklich sein.

STR hat zwar viel Zuliefererindustrie in der Umgebung (hatte schon sehr oft Sendungen mit Absender aus der Gegend) allerdings keine Langstreckenflüge, so dass in der Regel direkt ein Kurier aus FRA oder MUC genommen wird. Insofern solltest du da lieber nicht zuviel erwarten, zumal deine Verfügbarkeit auch sehr stark eingeschränkt ist. Dennoch viel Glück und Willkommen in der OBC-Gemeinde. :)
 
  • Like
Reaktionen: redsile

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.060
823
Ich finde die kritischen Reaktionen auf derartige Uninformiertheit zeigende Fragen nachvollziehbar unbd berechtigt.

Denn anscheinend bewegen die bunten Bilderstrecken von Missionen einiger weniger professioneller Kuriere viele Naivlinge und teilweise auch Spinner - damit meine ich ausdrücklich nicht diejenigen, die hier zuletzt Fragen stellten, sondern ganz allgemein gesprochen - dazu, ohne jede Vorbereitung und vor allem ohne ein Gefühl dafür, worauf man sich da überhaupt einlässt, sich "mal eben anzumelden".

Oft wohl nur als Anti-Langeweile-Programm gedacht oder in der naiven Vorstellung, dadurch kostenlos zur nächsten Städtereise geflogen zu werden oder gar ein fremdes Land kennenzulernen.

Völlig ausser acht gelassen wird dabei aber nach meinem Eindruck folgendes:


  • dass die Tätigkeit eine hohe Verantwortung mit sich bringt sowie Zuverlässigkeit und Eigeninitiative - oft auch unter Zeitdruck und Stress - erfordert
  • dass der Kurier als selbständiger Auftragnehmer direkt haftbar gemacht werden kann, wenn er das Transportgut beschädigt, verliert oder sonstwie nicht korrekt handelt und dadurch ggf. Probleme entstehen
  • dass die Tätigkeit nur mit der zwingenden Voraussetzung möglich ist, ein Gewerbe anzumelden, was wiederum zur automatischen Meldung an weitere Behörden wie zB. dem Finanzamt und der IHK etc. führt und noch jahrelang zu (zwar überschaubarem, aber doch vorhandenem) bürokratischem Aufwand führt
  • dass die Kurierfirmen nur die erforderlichen Hotel-Übernachtungen zahlen (meist also maximal eine, weil bzw. wenn es am nächsten Tag schon zurück geht oder gar keine bei Kurzstrecke innerhalb eines Tages) und somit ein "ich lass mir dadurch einen mehrtägigen Auslandsaufenthalt finanzieren" nicht drin ist (auch weil die Kuriere ohnehin sämtliche privaten Auslagen selbst tragen, da sie neben der geringen Entlohnung keinerlei Spesen zB. für Verpflegung oder private Fahrten erhalten)
  • dass es meist viele Monate dauert, bis überhaupt mal eine erste Mission tatsächlich zustande kommt und daher die Vorstellung "ich hab grad die nächsten 3 Monate etwas Zeit, und deshalb fliege ich währenddessen halt mal ein wenig umher" naiv und realitätsfern ist
  • dass es keine Garantien gibt, überhaupt jemals eine Mission zugeteilt zu bekommen und dass Verfügbarkeitsanfragen erstmal nur das sind und dennoch bei Zusage idR. der erfahren(er)e Kurier den Zuschlag erhält (ich erwähne dass, weil jemand hier kürzlich schrieb, er habe rasch erste "Aufträge" erhalten und dabei unverbindliche Verfügbarkeitsanfragen, die neben ihm automatsiert auch massenhaft andere potentielle Kuriere bekommen, mit tatsächlichen Aufträgen verwechselt hat)
  • dass die Vorstellung, dadurch interessante Länder óder Orte kennenzulernen, ein Trugschluss ist, da der Kurier bei den meisten Missionen nur den Flughafen zu sehen bekommt, weil die Abholung und Zustellung des Kurierguts überwiegend direkt am Flughafen oder in Flughafen-Nähe erfolgt
  • dass die Kurierfirmen Bewerber vorab gründlich screenen inklusive schriflicher Bestätigung von Vorgaben, Vertraulichkeits- / Verschwiegenheitserklärung und dergleichen, wobei während dieses Prozesses auch einiger Aufwand und teilweise Kosten entstehen (Besorgen eines amtlichen Führungszeugnisses, Gewerbe-Anmeldung, Jahres-Auslandskrankenversicherung, falls noch nicht vorhanden ggf. Kreditkarte mit mindestens 3.000,- EUR Kreditlimit usw.) – wohlgemerkt ohne Sicherheit, wann mal eine Mission zugeteilt wird (und ob überhaupt jemals)

Auch der Aufwand, sich mit dem Tätigkeitsfeld und seinen Anforderungen vertraut zu machen, wird meines Erachtens unterschätzt. So umfassen zB. die Lehrmaterialien einer bekannten Kurierfirma über 120 einzelne Punkte (Hinweise / Anweisungen).
 

cityshuttle

Erfahrenes Mitglied
01.11.2014
527
3
BER
Vielen Dank @FlugFanatiker für diesen ausführlichen und absolut den Tatsachen entsprechenden Post !!!

Sicherlich gibt es Ausnahmen, aber ich habe auch den Eindruck, dass viele Neulinge sich ‚einfach mal bewerben / anmelden‘ und dann voller Hoffnung auf die erste Mission sind ... und die ganzen Randbedingungen überhaupt nicht auf dem Schirm haben.

Gewerbeanmeldung, regelmäßige Steuererklärungen, Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme, etc. ??? Fehlanzeige !!!
 
  • Like
Reaktionen: FlugFanatiker

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Kann dem oben Genannten auch nur zustimmen.
In einem Punkt muss ich widersprechen. Oft, vor allem auf der Langstrecke, habe ich in der Regel mehrere Tage Aufenthalt. Diese werden normal vergütet. Bei einigen Firmen erhalte ich sogar einen Mietwagen für die gesamte Zeit vor Ort (falls für eine Zustellung oder Abholung benötigt).
Dies ist für die Firmen sogar günstiger, als wenn der Kurier sofort zurückfliegt, da durch diese kurzen Aufenthalte der Min-Stay unterschritten wird. Mit einigen Tagen Aufenthalt lassen sich oft deutlich günstigere Tickets buchen. Leider machen das nicht alle Firmen.
 
  • Like
Reaktionen: Piw