Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
ANZEIGE
In der Curve community steppt der Bär.
Die Leute, die 50 tacken bezahlt haben, weil insinuiert wurde, das sei für immer, sind stinksauer.
Hat schon was von Scamming.
Mich freut ja, wenn die viel Arbeit mit den ganzen Reise-Karten haben.
Schlaue Idee:die haben gedacht, sie holen die ganzen Kunden kostenlos auf Black und stellen dann um

Wer, der sowas umsonst gemacht hat, zahlt denn dann monatlich 10€.

50 - Reise - monthly fee

Wer sich bei linkedin die Profile anschaut weiß wieso.
 

wischi

Reguläres Mitglied
25.10.2011
32
1
Also kann man mit vorgeschalteter debit-Revolut-MC (mit EUR als Guthaben) 10x im Monat (in DE) gratis die höchstmögliche Summe am ATM abheben? Bspw. 10x500€?

Das wäre top. Damit könnte man seinen kompletten Bargeldbedarf jeden Monat über Kreditkarten auf denen man Meilen bekommt abwickeln. Da kommt aufs Jahr gesehen schon was zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Das wäre top. Damit könnte man seinen kompletten Bargeldbedarf jeden Monat über Kreditkarten auf denen man Meilen bekommt abwickeln. Da kommt aufs Jahr gesehen schon was zusammen.

Gut, ans Meilen-Generieren habe ich dabei nicht gedacht. Es wäre aber eine Möglichkeit, die Abhebelimits von DKB-VISA und Revolut zu umgehen:

Geld von DKB-VISA (oder jeder anderen Credit) an Revolut (debit) -> Hinterlegen in Curve als debit card-> man kann ab 10€ abheben (umgeht das Mindestabhebelimit der DKB) und täglich mehr als mit Revolut abheben. Nachteil: Man muss parallel das Guthabenkonto von Revolut im Blick haben und stets für ausreichend Guthaben sorgen. Und man bekommt doppelt Push-Mitteilungen. Angenommen, Curve ließe sich in GPay hinterlegen, würde man sogar 3-fach Push-Mitteilungen bei kontaktlosen Zahlungen bekommen. Push-Ception.

Im Ausland hat man dann die üblichen 200 GPB-Limits, das ist genauso viel wie mit Revolut, aber weniger als mit der DKB-VISA, die nach oben hin kein Abhebelimit hat bzw. dafür keine Gebühren erhebt.

Oder kann man das Abhebelimit im Ausland umgehen, indem man deutsche AAE-freie Karten (debit) auf die jeweilige Landeswährung umstellt? Sprich: Man wechselt in der Revolut-App zu GPB und kann dann auch in GB beliebig abheben?

Btw, 10 Abhebungen im Monat sind für eine fair use policy ganz schön viel. Mit Revolut könnte man zwar auch 20*10€ oder 40*5€ abheben, aber da wird das immerhin durch das 200€-Limit beschränkt.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
512
In der Curve community steppt der Bär.
Die Leute, die 50 tacken bezahlt haben, weil insinuiert wurde, das sei für immer, sind stinksauer.
Hat schon was von Scamming.
Mich freut ja, wenn die viel Arbeit mit den ganzen Reise-Karten haben.
Schlaue Idee:die haben gedacht, sie holen die ganzen Kunden kostenlos auf Black und stellen dann um

Wer, der sowas umsonst gemacht hat, zahlt denn dann monatlich 10€.

Ähm wie ist das zu verstehen - werden die Leute mit kostenloser "Reise-Black" jetzt mehr oder weniger genötigt, auf die normale kostenpflichtige Black umzusteigen?
 

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Ähm wie ist das zu verstehen - werden die Leute mit kostenloser "Reise-Black" jetzt mehr oder weniger genötigt, auf die normale kostenpflichtige Black umzusteigen?

Halbes Jahr haben die Reise-Black die Vorzüge des „neuen“ Black und dann entweder bezahlen oder auf Blue runter

Bzw. Gilt für alle Black
 
  • Like
Reaktionen: rmol

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.263
512
ach so, und für die normalen Black ist es auch deshalb ein Problem, weil aus der früher einmaligen Gebühr jetzt eine monatliche werden soll?

Klar, cleveres Produktmanagement geht anders... da hätte man die Black lieber auslaufen lassen/kündigen sollen und stattdessen eine "Gold" oder weiß ich was einführen können....
 

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Ja genau deswegen geht es in der Curve Community so ab..
Da ja doch die meisten die einmal Gebühren von 50£ bezahlt haben und dachten das war es... und jetzt kommt halt noch monatliche Kosten drauf
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.183
1.528
LEJ
Also kann man mit vorgeschalteter debit-Revolut-MC (mit EUR als Guthaben) 10x im Monat (in DE) gratis die höchstmögliche Summe am ATM abheben? Bspw. 10x500€?

Das wäre top. Damit könnte man seinen kompletten Bargeldbedarf jeden Monat über Kreditkarten auf denen man Meilen bekommt abwickeln. Da kommt aufs Jahr gesehen schon was zusammen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Revolut bei der nächsten Limit-Überprüfung davon dann nicht so begeistert wäre.
 

WK7

Erfahrenes Mitglied
24.08.2012
501
0

Das ist doch das Beta Test Programm für UK

Halbes Jahr haben die Reise-Black die Vorzüge des „neuen“ Black und dann entweder bezahlen oder auf Blue runter

Bzw. Gilt für alle Black

Ich nehme an, Du beziehst Dich auf diese Aussagen:

https://www.curve.app/terms-closed-beta

4.2. In case of a user who has a Curve Black card issued on or before the 18th of December, 2018 you will be provided a fee-free subscription period of 6 months of Curve Black subscription, and your first Curve Black Subscription payment will be charged on 18th May, 2019. If you decide to opt for the Curve Metal Subscription before [25th] of December, 2018, you will be charged for the Curve Metal Subscription on [18th April, 2019]. In case you have a Curve Black Account as of the 18th of December and decide not to apply for any of the subscription plans, you have 60 days from the 18th of December to cancel your account or Downgrade to Curve Blue without any costs except for those highlighted in this Agreement.

Auch das sind wieder die Bedingungen für den Beta Test aus UK.

Warum einige jetzt überstürzt Ihre Karten kündigen verstehe ich nicht. Das betrifft doch derzeit niemanden aus DE/AT


Die normalen Bedingungen sind hier gelistet:

https://www.curve.app/cards
https://www.curve.app/terms

Also erstmal abwarten wie sich das entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: Tord

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Ich denke, die ganze Kapazität, die Curve anscheined auf die Amex-Integration verwendet hat, wird sich am Ende als Fehlinvestition erweisen.
In der Curve-Community sagen einig richtigerweise: Man kann teilweise bei 90% direkt mit Amex zahlen, wenn man dann bei 10% mit Curve bezahlen kann, im Black-Modell GBP 1.000 aufladen kann für 10 GBP Gebühr, lohnt sich das im Zweifel nicht oder nur bedingt.

Eine frühzeitige Apple- und GPay-Integration wäre vielleicht sinnvoller gewesen, aber da müssen ja auch die beiden Großen mitspielen.
Ich nutze curve immer weniger, weil ich viel mit Revolut und dem Handy bezahle.
Revolut lädt sich dann automatisch auf und ich generiere Amazon-Punkte über die Visa.

Wenn die DKB GPay freischaltet, werde ich wahrscheinlich den Großteil doch wieder direkt über die DKB laufen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0
S

sir_hd

Guest
So wie ich sehe, kann ich die Black (für £50) gleich kündigen. Bin ziemlich sauer. Amex mit top-up (nein, danke!), Apple Pay dauert, niedrigere Limits mit kostenfreiem Blue.

Da nutze ich DKB, N26, Amex und andere lieber direkt (auch über Apple Pay) und bezahle eben im Notfall mal die 2% FX bei Amex. Das Thema "Karten reduzieren" war für mich noch nie eines: Nur auf die Curve verlassen würde ich sowieso nie machen.
 
S

sir_hd

Guest
Ich würde von selber erst kündigen, wenn die sechs Monate nach offiziellem Start der neuen Tarife rum sind.
Wer weiß, vielleicht lenkt curve noch ein, so sauer, wie die Kunden dort sind.

Naja eigentlich haben sich die meisten Nutzungsfälle für mich erübrigt. Stichwort Apple Pay: nachdem jahrelang in DE nichts passiert ist, sind spätestens bis Ende des Jahres 2019 alle relevanten Institute für mich aus Deutschland dabei.

Sobald Revolut mit AP nachzieht, sehe ich eigentlich keinen USP mehr dafür. Da zahle ich lieber 7,99€ / Monat für Premium dort. Da habe ich dann noch andere nette Features. Das letzte Argument was ich gelten lassen könnte, wäre eine Steigerung der Akzeptanz für Amex. In meinem Wirkungskreis stellt das aber zunehmend auch kein Problem mehr da. Wenn ich in Deutschland unterwegs bin, kann ich in jeder "Milchkanne" (wie ich kürzlich gelernt habe :rolleyes:) bei Aldi oder Lidl mit Amex bezahlen.

Natürlich wird Curve auch weiter Fans haben. Seitdem es die als Startup gibt, hat sich aber drum herum in der Welt der bargeldlosen Zahlung und Kreditkarten auch schon vieles getan. :cool:
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Das lohnt sich definitiv nicht, denn im Blue-Model kosten die 1.000€/£ lediglich 6,50€. Wenn ich also keinen der anderen Vorteile (FX, Bargeld, Versicherungen) nutze, macht die Black überhaupt keinen Sinn mehr.

Vor allem haben dir meinsten AmEx Nutzer schon die Versicherungen was die curve im Black anbietet...

Von daher, zahlen ich überall mit AmEx und wenn das nicht geht dann halt Visa oder MC...

Dank Apple Pay werden früher oder später sicher die meisten Banken dabei sein... wenn die DKB und die advanzia dabei sind, dann brauch ich curve nicht mehr... die anderen „exotische“ muss ich nicht wirklich immer dabei haben
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Ich würde von selber erst kündigen, wenn die sechs Monate nach offiziellem Start der neuen Tarife rum sind.
Wer weiß, vielleicht lenkt curve noch ein, so sauer, wie die Kunden dort sind.

Bis jetzt hab ich noch nicht gelesen das die REISE Karten Besitzer monatlich Gebühren zahlen müssen. Kann ich mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen. Jemand der die Karte umsonst haben wollte wird ja wohl freiwillig nicht bereit sein eine monatliche Gebühr zu zahlen. Das wissen auch die bei Curve
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
@sir_hd
Ja, Deine Punkte sind valide. Ich würde aber nicht jetzt sofort kündigen, sondern abwarten.
Nicht, daß Du Dich ärgerst, wenn die doch Black-Bestandsschutz anbieten sollten.
 
T

Txx

Guest
Bis jetzt hab ich noch nicht gelesen das die REISE Karten Besitzer monatlich Gebühren zahlen müssen. Kann ich mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen. Jemand der die Karte umsonst haben wollte wird ja wohl freiwillig nicht bereit sein eine monatliche Gebühr zu zahlen. Das wissen auch die bei Curve

Eine Seite zurück oder zwei wurde ein link aus der Curve Community gepostet, wo ein Mitarbeiter das recht allgemein darstellt. Curve Black = 6 Monate Abo for free, dann fee:D