Das wäre top. Damit könnte man seinen kompletten Bargeldbedarf jeden Monat über Kreditkarten auf denen man Meilen bekommt abwickeln. Da kommt aufs Jahr gesehen schon was zusammen.
Gut, ans Meilen-Generieren habe ich dabei nicht gedacht. Es wäre aber eine Möglichkeit, die Abhebelimits von DKB-VISA und Revolut zu umgehen:
Geld von DKB-VISA (oder jeder anderen Credit) an Revolut (debit) -> Hinterlegen in Curve als debit card-> man kann ab 10€ abheben (umgeht das Mindestabhebelimit der DKB) und täglich mehr als mit Revolut abheben. Nachteil: Man muss parallel das Guthabenkonto von Revolut im Blick haben und stets für ausreichend Guthaben sorgen. Und man bekommt doppelt Push-Mitteilungen. Angenommen, Curve ließe sich in GPay hinterlegen, würde man sogar 3-fach Push-Mitteilungen bei kontaktlosen Zahlungen bekommen. Push-Ception.
Im Ausland hat man dann die üblichen 200 GPB-Limits, das ist genauso viel wie mit Revolut, aber weniger als mit der DKB-VISA, die nach oben hin kein Abhebelimit hat bzw. dafür keine Gebühren erhebt.
Oder kann man das Abhebelimit im Ausland umgehen, indem man deutsche AAE-freie Karten (debit) auf die jeweilige Landeswährung umstellt? Sprich: Man wechselt in der Revolut-App zu GPB und kann dann auch in GB beliebig abheben?
Btw, 10 Abhebungen im Monat sind für eine fair use policy ganz schön viel. Mit Revolut könnte man zwar auch 20*10€ oder 40*5€ abheben, aber da wird das immerhin durch das 200€-Limit beschränkt.