Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
ANZEIGE
Also "Wiener Feinbäcker" würde ich nicht als "kleinen Bäcker" bezeichnen.

Genau wie Subway am Hauptbahnhof Wiesbaden, welcher Cash-Only ist (Hinweisschild aus Papier an einer alten Terminalhalterung)... DE ist so rückständig. Q-Park Liliencarré Wiesbaden auch Cash Only. In Maastricht kann man bei Q-Park an Ein- und Ausfahrt kontaktlos bezahlen, ohne ein Ticket zu ziehen, aber in DE ist das natürlich wieder nicht möglich.

Selbst wenn es kein kleiner Bäcker ist, wenn Kartenzahlung nicht angenommen wird, ist es ein vermeidbarer Kostenfaktor. Beim Bäcker zahlt eh keiner mit Karte.

Zum Rest: och menno
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bloß, dass für so einen kleinen Bäcker Kartenakzeptanz viel teurer ist als Bargeldhandling, insbesondere Kreditkartenakzeptanz. Dazu kommt, dass es ein zusätzlicher Faktor ist solange das Bargeldhandling nicht komplett wegfällt. Würdest du den Thread lesen anstatt dir hier nur von den anderen den eSchniepel kraulen zu lassen, indem du genau das sagst, was die Ladys hier hören wollen, wüsstest du das.

Und ihr müsst jetzt alle ganz stark sein: Heute war ich bei McDoof in Hamburg, alle Karten wurden akzeptiert und: KEINEN einzigen habe ich die Karte zücken sehen. Wie oft in meinen Geschäften Kartenzahlung nachgefragt wird habe ich ja schon berichtet. Ich zittere schon, dass aufgrund der fehlenden Kreditkartenakzeptanz bald keiner mehr bei uns kauft. Muhahaha, was ne Mischpoke hier. :D

Also in Regensburg sah ich 70-80% mit Karte zahlen wegen den easy orders
Das muss schon Zufall gewesen sein dass du kaum jmd gesehen hast

Und für Bäckerei gibt es zb be Verträge die nur nach Volumen gehen und günstig sind
 

Konti

Aktives Mitglied
09.10.2018
137
41
In der Provinz vielleicht.

Wenn du HH und Städte im Hamburger Speckgürtel als Provinz bezeichnest...

Also in Regensburg sah ich 70-80% mit Karte zahlen wegen den easy orders
Das muss schon Zufall gewesen sein dass du kaum jmd gesehen hast

Ich kann dir nicht sagen wie es in Regensburg ist, aber in Hamburg Wilhelmsburg, HH Harburg , Buchholz-Dibbersen werden die Dinger kaum genutzt. 70 - 80% klingt jedenfalls unglaubwürdig, sorry.

Ein Hamburger Bäcker hat seit kurzem Karte und meinte ( in nem Video ) dass bereits 10% mit Karte zahlen.

Beim Schanzenbäcker am Gänsemarkt kannst du auch mit Karte (alle Karten!) zahlen, dort bin ich mehrmals die Woche. Jeder 10. zahlt dort jedenfalls nicht mit Karte. Und da hast du natürlich auch internationale Kundschaft, für die das Normalität ist. Und selbst dort siehst du es recht selten.

Das stimmt einfach nicht. McDonald’s macht in vielen Filialen dank easy orders mittlerweile über 50% des Umsatzes bargeldlos

Und jetzt sag noch mal einer ich übertreibe, wenn ich einigen hier eine Kreditkartenmanie unterstelle. Wenn meine Aussagen hier jemanden so erregen, dass er sich zu einem Triple Posting hingezogen fühlt, sogar 2 zur selben Aussage. :D

Na ja, 70 - 80% in Regensburg und 50% gesamt sagst du? Vielleicht gibt es in Deutschland ein Nord-Süd-Gefälle, was die Vorliebe für Zahlarten angeht??? Woher hast du denn die Zahlen wenn ich fragen darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.583
1.209
Oberfranken
Selbst wenn es kein kleiner Bäcker ist, wenn Kartenzahlung nicht angenommen wird, ist es ein vermeidbarer Kostenfaktor. Beim Bäcker zahlt eh keiner mit Karte.

Zum Rest: och menno

In Göttingen gibt es min. 3 Bäcker, die KK akzeptieren und lt. Aussagen von Verkäuferinnen wird das insbesondere von Studenten gut angenommen. Deshalb wurde das eingeführt und es soll auch so bleiben. Auch in Leipzig Hbf. gibt es min. einen Bäcker mit KK Zahlung. :)
 
  • Like
Reaktionen: gowest und Volki7

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.583
1.209
Oberfranken
Bloß, dass für so einen kleinen Bäcker Kartenakzeptanz viel teurer ist als Bargeldhandling, insbesondere Kreditkartenakzeptanz. Dazu kommt, dass es ein zusätzlicher Faktor ist solange das Bargeldhandling nicht komplett wegfällt. Würdest du den Thread lesen anstatt dir hier nur von den anderen den eSchniepel kraulen zu lassen, indem du genau das sagst, was die Ladys hier hören wollen, wüsstest du das.

Und ihr müsst jetzt alle ganz stark sein: Heute war ich bei McDoof in Hamburg, alle Karten wurden akzeptiert und: KEINEN einzigen habe ich die Karte zücken sehen. Wie oft in meinen Geschäften Kartenzahlung nachgefragt wird habe ich ja schon berichtet. Ich zittere schon, dass aufgrund der fehlenden Kreditkartenakzeptanz bald keiner mehr bei uns kauft. Muhahaha, was ne Mischpoke hier. :D

Mit meinem Beitrag wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass mit Einführung der Kontaktloszahlung die KK-Akzeptanz besser geworden ist, da einige Händler nun Vorteile für sich sehen. Auch ein paar Automatenaufsteller haben das verstanden. ;)
Bei McDoof bin ich selten, aber auch dort wird mehr und mehr mit KK bezahlt. Wie lange hast Du denn das Zahlungsverhalten in HH beobachtet? :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Volki7

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.130
296
Hamburg Wilhelmsburg, HH Harburg , Buchholz-Dibbersen
Wilhelmsburg ist das Neukölln Hamburgs. Das dort umgesetzte Geld muss nicht immer durch Konten und Automaten laufen.
Harburg ist aus Sicht der Hamburger schon Österreich, was sich durch die von Dir beobachtete Kartenakzeptanz und -anwendung wieder einmal bestätigt hat.
Buchholz-Dibbersen. Das ist Provinz. In Norditalien.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und totga

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Wilhelmsburg ist das Neukölln Hamburgs. Das dort umgesetzte Geld muss nicht immer durch Konten und Automaten laufen.
Harburg ist aus Sicht der Hamburger schon Österreich, was sich durch die von Dir beobachtete Kartenakzeptanz und -anwendung wieder einmal bestätigt hat.
Buchholz-Dibbersen. Das ist Provinz. In Norditalien.

Öhm, das ist ja jetzt Quatsch. Wilhelmsburg ist immer noch nicht die feinste Gegend, aber da wohnen mittlerweile auch viele wohlhabende und Studenten, Harburg ist seit Neunzehnhundertschießmichtot Hamburger Stadtteil und Buchholz Dibbersen keine 10 km von Hamburgs Süden entfernt. Hinterwäldler leben da jedenfalls nicht.

Buchholz Nordheide ist im übrigen mittlerweile die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Harburg, dieser wiederum der am dichtesten besiedelte Landkreis Deutschlands. Und in Buchholz ist auch jede verbreitete Filialbank verteten. Nur mal so, zum Thema sag ich lieber nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: noxx

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Das stimmt einfach nicht. McDonald’s macht in vielen Filialen dank easy orders mittlerweile über 50% des Umsatzes bargeldlos

Zählt McDonald wegen dem Fish-Mac als Fischhändler?

Und woher hast Du die Zahl 50%? Lass mich raten... selbst beobachtet. Wie all deine Zahlen, die du ständig wild in den Raum wirfst
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
358
233
Buchholz Nordheide ist im übrigen mittlerweile die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis Harburg, dieser wiederum der am dichtesten besiedelte Landkreis Deutschlands.
Äh - wie bitte?

Sorry, aber mit etwas über 200 Ew./km² ist der Landkreis Harburg weit davon entfernt, der am dichtesten besiedelte Landkreis Deutschlands zu sein. Diese Position hat immer noch der Kreis Mettmann (Regierungsbezirk Düsseldorf) mit fast 1200 Ew./km², und es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Kreise mit Bevölkerungsdichten über 500 Ew./km² (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Landkreise_in_Deutschland).

Und um zum Thema zurückzukommen: Ein Bäcker aus dem Kreis Mettmann mit zahlreichen Filialen im Kreisgebiet und den umliegenden Großstädten bietet in seinen Filialen Zahlung mit Girocard kontaktlos an und bewirbt diese Möglichkeit auch: https://admin.ihr-bäcker-schüren.de/uploads/USER/177/frames/medium/BezahlungmitGirocard.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Äh - wie bitte?

Sorry, aber mit etwas über 200 Ew./km² ist der Landkreis Harburg weit davon entfernt, der am dichtesten besiedelte Landkreis Deutschlands zu sein. Diese Position hat immer noch der Kreis Mettmann (Regierungsbezirk Düsseldorf) mit fast 1200 Ew./km², und es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Kreise mit Bevölkerungsdichten über 500 Ew./km² (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Landkreise_in_Deutschland).

Und um zum Thema zurückzukommen: Ein Bäcker aus dem Kreis Mettmann mit zahlreichen Filialen im Kreisgebiet und den umliegenden Großstädten bietet in seinen Filialen Zahlung mit Girocard kontaktlos an und bewirbt diese Möglichkeit auch: https://admin.ihr-bäcker-schüren.de/uploads/USER/177/frames/medium/BezahlungmitGirocard.jpg
Internationale Debit- und Kreditkarten werden bei Schüren leider nicht akzeptiert. Selbst die N26 Maestro wurde vom Terminal abgelehnt.
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Bizim Market, türkischer "Supermarkt" hier hat die hier so beliebten Yomani (?) Terminals. Aber leider erst ab 5€ und nur GiroCard ELV (!), VISA Electron und JCB.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Bizim Market, türkischer "Supermarkt" hier hat die hier so beliebten Yomani (?) Terminals. Aber leider erst ab 5€ und nur GiroCard ELV (!), VISA Electron und JCB.
Der türkische/internationale Supermarkt Faitih Market in Kamp-Lintfort hat moderne Yomani Terminals. Allerdings wird nur die Girocard akzeptiert und NFC ist deaktiviert. Die App Selection ist aktiviert, bringt aber rein gar nichts, da die kein ELV machen. Auf dem Kassenbon steht "Kreditkarte". Der Zahlungsdienstleister ist REA Card.

Der Konkurrent in einer Seitenstraße akzeptiert alle gängigen Debit- und Kreditkarten. Kontaktlos geht leider nur mit Girocard (Stand: Sommer 2018). Der Acqurier ist Telecash und Telecash hat/hatte ein Problem mit NFC.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Volki7

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Äh - wie bitte?

Sorry, aber mit etwas über 200 Ew./km² ist der Landkreis Harburg weit davon entfernt, der am dichtesten besiedelte Landkreis Deutschlands zu sein. Diese Position hat immer noch der Kreis Mettmann (Regierungsbezirk Düsseldorf) mit fast 1200 Ew./km², und es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Kreise mit Bevölkerungsdichten über 500 Ew./km² (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Landkreise_in_Deutschland).

Mein Fehler, ich meinte natürlich Niedersachsens. Ändert ja aber am Kern der Aussage nix: von Hamburg nach Dibbersen kannst du 'nen Stein werfen.
 

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Eine Region ist kein Landkreis du Schlauberger. Und ganz ehrlich: Mir ist ja schon viel untergekommen, aber so ein widerwärtiges, frustrietes Etwas wie du noch nicht. Da sind mir die sozial Schwachen in Wilhelmsburg deutlich sympathischer. Da leidet auch mein Verhalten drunter, ja. Und was du von mir hältst, nichts könnte mir egaler sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Man kann auch easy orders bar bezahlen.
Im Restaurant in Irschenberg an der A8 nicht! Dort geht nur Kartenzahlung. Manchmal stehen an den easy orders mehr Leute an, als an den normalen Kassen. Kartenzahlung wird auch am Drive Through beworben.
 

Anhänge

  • 981B8D6C-93E4-4D22-8674-4F199482ACC9.jpg
    981B8D6C-93E4-4D22-8674-4F199482ACC9.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 121

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Die Region Hannover ist, als Rechtsnachfolger des Landkreises Hannover, einem Landkreis gleichgestellt, Par. 1 Abs. 1, 3 Abs. 2,3 NKomVG.

Schade, dass du neben Beleidigungen und unzutreffenden Behauptungen nichts weiter kannst.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Im Restaurant in Irschenberg an der A8 nicht! Dort geht nur Kartenzahlung. Manchmal stehen an den easy orders mehr Leute an, als an den normalen Kassen. Kartenzahlung wird auch am Drive Through beworben.

Ich sehe öfters mal Kunden die die Karte schon in der Hand haben und etwas brauchen um zu verstehen dass da gerade links zu tappen ist für Kartenzahlung und rechts für Barzahlung an der Kasse. Das Terminal selbst nimmt freilich nur Karten.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.