AMEX Platinum

ANZEIGE

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
531
144
NUE
ANZEIGE
Wenn man die Hotline anruft gibt es im Auswahlmenü einen Punkt Auslandsaufenthalt ankündigen.

Macht Ihr das oder ist das nicht nötig? Meine damaligen Erfahrungen mit Barclaycard haben gezeigt, dass die Karte trotzdem andauernd gesperrt wird (hyperaktives Sicherheitssystem).

Hab ich mal gemacht. Antwort vom Computer war: "ist nicht nötig". Scheint also genug mehr als genug Limit zu geben. Nachfrage bei Mitarbeiter war: Ist in Ihrem Fall nicht nötig:)
 
  • Like
Reaktionen: NFC

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Folgendes Szenario: Flugreise teils mit Amex Reiseguthaben gebucht. Aufgrund von angekündigten Streiks erscheint es sehr wahrscheinlich, dass zwei Flüge meiner Reise gestrichen werden. In dem Fall ergibt die Reise für mich keinen Sinn mehr. Vermutlich bliebe mir (mangels Alternativverbindungen) nichts übrig als das Ticket nach Fluggastrechten erstatten lassen.

Würde Amex in diesem Fall das Reiseguthaben wieder gutschreiben? Oder wäre es futsch?

Laut agb futsch. Kulanz Anfragen
 
  • Like
Reaktionen: zyx
R

rolst01

Guest
Folgendes Szenario: Flugreise teils mit Amex Reiseguthaben gebucht. Aufgrund von angekündigten Streiks erscheint es sehr wahrscheinlich, dass zwei Flüge meiner Reise gestrichen werden. In dem Fall ergibt die Reise für mich keinen Sinn mehr. Vermutlich bliebe mir (mangels Alternativverbindungen) nichts übrig als das Ticket nach Fluggastrechten erstatten lassen.

Würde Amex in diesem Fall das Reiseguthaben wieder gutschreiben? Oder wäre es futsch?

Den Fall hatte ich mal bei einer Hotelbuchung: bei einer Umbuchung wäre das Reiseguthaben angerechnet worden, bei einem Storno ist es futsch.
 
  • Like
Reaktionen: zyx

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
344
72
STR
Hab ich mal gemacht. Antwort vom Computer war: "ist nicht nötig". Scheint also genug mehr als genug Limit zu geben. Nachfrage bei Mitarbeiter war: Ist in Ihrem Fall nicht nötig:)

Hab es spaßeshalber mal probiert, es kommt die Ansage „nicht nötig“. Die könnten dieses Menü ja eigentlich entfernen. Evtl ist es noch da, dass die Hotline damit nicht genervt wird.
 

Zollak

Reguläres Mitglied
31.07.2018
59
0
Hab es spaßeshalber mal probiert, es kommt die Ansage „nicht nötig“. Die könnten dieses Menü ja eigentlich entfernen. Evtl ist es noch da, dass die Hotline damit nicht genervt wird.
Bin mir ziemlich sicher, dass genau das der Grund ist.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

Tolden

Reguläres Mitglied
05.04.2013
61
20
NUE
Rückfrage bei AXA ergab: Rücktransport FALLS NOTWENDIG - was notwendig ist, entscheidet - man staune wiederum - AXA.
Also, es mag viele Gründe für eine Amex Plat geben, die KV ist keiner davon.

Rücktransport SINNVOLL sollte bei jeder Auslands-KV stehen. Das ist die Verbesserung von notwendig.
 

Guenter

Aktives Mitglied
30.11.2010
138
14
Aktuell

Rücktransport SINNVOLL sollte bei jeder Auslands-KV stehen. Das ist die Verbesserung von notwendig.

Gestern in den Nachrichten in Bezug auf den Rücktransport der Verletzten aus Madeira: Praktisch alle der zitierten Ärzte und Funktionäre haben stark betont, dass der Rücktransport nicht notwendig gewesen sei, da die Versorgung auf Madeira völlig ausreichend sei. Sinnvoll sei es aber wegen der Sprache gewesen. Ich habe geglaubt, nicht richtig zu hören, aber das wurde mehrmals in Nachrichten gestresst, ich habe das noch in keinem anderen Fall so intensiv wahrgenommen.
Wer auf seiner Auslands-KV also "falls notwendig" und nicht "falls sinnvoll" stehen hat, ist jetzt auf die Kulanz der KV angewiesen.

Meines Erachtens hat hier die DC einen Vorteil, so wie ich es verstehe kann man sich nach 3 Tagen IMMER rücktransportieren lassen:

1.6. den medizinisch begründeten und ärztlich angeordneten Rücktransport durch eine vom Versicherer im Versicherungsnachweis genannte Organisation, und zwar je nach Zustand des Versicherten per Eisenbahn, Autobus, Rettungsauto, Flugzeug oder in besonderen Fällen mittels Notarztjet nach Österreich oder in das Land gemäß Art. 1, Pkt. 1, in dem der Versicherte seinen ordentlichen Wohnsitz begründet hat;
1.7. den Heimtransport nach mindestens dreitägigem Krankenhausaufenthalt zum ehest möglichen Zeitpunkt, auch ohne medizinische Notwendigkeit, allenfalls mit Arztbegleitung nach Österreich oder in das Land gemäß Art. 1, Pkt. 1, in dem der Versicherte seinen ordentlichen Wohnsitz begründet hat;

Übrigens ohne Karteneinsatz ...
 
Zuletzt bearbeitet:

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Ich glaube die meisten RV machen den Rücktransport recht großzügig, denn das spart Behandlungskosten. In der Heimat endet ja der Versicherungsschutz und die heimische KV greift.

Ich habe allerdings auch schon ewig eine RV für die ganze Familie. Weil mir die Definition der Reise und der Karteneinsatz und bei Wechsel der Kreditkarte wieder alles genau zu lesen zu blöd ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Wie ist das eigentlich in der EU? Als PKV Vollversicherter, zählt die EU ja nicht mehr als Ausland... Man bekommt also die gleichen Leistungen wie im Inland... Natürlich nur bis zur Höhe die auch im Inland / Deutschland bezahlt werden würde.

In so einem Fall, würde die Reiseversicherung von Amex ja gar nicht greifen, da Sekundär... Wie sieht das nun mit dem Rücktransport aus? Dafür zahlt die PKV ja nicht... Würde Amex den Rücktransport trotzdem übernehmen?
 

Guenter

Aktives Mitglied
30.11.2010
138
14
Wie ist das eigentlich in der EU? Als PKV Vollversicherter, zählt die EU ja nicht mehr als Ausland... Man bekommt also die gleichen Leistungen wie im Inland... Natürlich nur bis zur Höhe die auch im Inland / Deutschland bezahlt werden würde.

In so einem Fall, würde die Reiseversicherung von Amex ja gar nicht greifen, da Sekundär... Wie sieht das nun mit dem Rücktransport aus? Dafür zahlt die PKV ja nicht... Würde Amex den Rücktransport trotzdem übernehmen?

Bei AMEX ist das wieder ungenau. Ausland ist vermutlich "außerhalb des Heimatlandes". Aber: "Versicherungsschutz besetht während einer Reise" - das würde bedeuten, auch im Inland, wenn eine Übernachtung dabei wäre. AMEX MÜSSTE EINFACH DRINGEND AN KLARSTELLUNGEN ARBEITEN!!!

Ich habe zufällig wieder die DC-bedingungen zur Hand:
Art. 21. Versicherungsfall und Versicherungsschutz
Der Versicherer ersetzt bei einer unfallbedingten Verletzung der versicherten Person im Wohnsitzland bis zur vereinbarten Versicherungssumme die Kosten des ärztlich empfohlenen Verletztentransportes
vom Unfallort bzw. Krankenhaus an seinen Wohnort.

Bei Einsatz der Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Ich glaube die meisten RV machen den Rücktransport recht großzügig, denn das spart Behandlungskosten. In der Heimat endet ja der Versicherungsschutz und die heimische KV greift.

Ich habe allerdings auch schon ewig eine RV für die ganze Familie. Weil mir die Definition der Reise und der Karteneinsatz und bei Wechsel der Kreditkarte wieder alles genau zu lesen zu blöd ist.

Ein Rücktransport kann aber auch schnell mal €300.000 kosten....
Ambulance Jet ist richtig teuer.
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
In so einem Fall, würde die Reiseversicherung von Amex ja gar nicht greifen, da Sekundär... Wie sieht das nun mit dem Rücktransport aus? Dafür zahlt die PKV ja nicht... Würde Amex den Rücktransport trotzdem übernehmen?

Ich würde davon ausgehen, dass sie den Transport übernehmen. Wenn er denn notwendig ist.

Aber da Amex/AXA ja meiner eigenen Erfahrung nach einem fünf Minuten am Telefon erklärt, dass die PKV zuständig sei, während der ADAC erst mit Assistance ("ich verbinde Sie mit einem Arzt, der die Landessprache spricht und Ihnen übersetzen kann") und dann einer Zusage ("ich vermerke hier, dass Sie Ihre Beitragsrückerstattung verlieren würden) gepunktet hat, würde ich bei einem Rücktransport aber durchaus mit Gegenwehr rechnen...
 
  • Like
Reaktionen: Netforce und Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.717
739
Was kam am Ende bei raus? Hat ADAC gezahlt? Hast du um AXA zu ärgern, ADAC die Versicherung mitgeteilt? :D
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
Was kam am Ende bei raus? Hat ADAC gezahlt? Hast du um AXA zu ärgern, ADAC die Versicherung mitgeteilt? :D
Krankenhaus hat am Ende keine Rechnung gestellt (Ambulante Behandlung in Spanien ist wohl gratis), und für die paar Euro Medikamente etc. habe ich das nicht weiter verfolgt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.414
5.733
MUC/INN
Man könnte fast schon einen Amex Versicherungsthread aufmachen. Ein paar wenige Erfahrungsberichte gibts hier ja doch und die sind mWn allesamt sehr positiv. Also gibts zum Glück wenige Erfahrungen wo die Versicherungen notwendig waren, aber wenn dann positives Resumee. Ist schonmal was, „hoffen“ wir auf weitere Berichte in der Zukunft, wenn sich ein Versicherungsfall schoj nicht vermeiden lässt.
 

Sokendo

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
325
1
TXL

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.090
940
CGN
Ist das seriös? Kennt jemand unternehmerdeals.de? Immerhin versprechen die einem 45.000 Punkte mehr als bei der normalen Aktion..

Wer "die" sind, lässt sich dank ordentlichem Impressum und Verzicht auf irgendwelche Auslands-Limiteds (Pluspunkt) recht schnell rausfinden.

Ob der Mensch seriös ist, weiss vermutlich niemand. Was er sich verspricht, seinen Kunden-werben-Kunden-Bonus nahezu(?) komplett rauszugeben, keine Ahnung. Wenn du die Karte sowieso beantragen willst, ist das Risiko überschaubar.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.414
5.733
MUC/INN
Nach einer Weile endlich den passenden Beitrag gefunden und melde mich nun wie versprochen zurück.

Diese Auskunft hatte ich bisher vom Amex bekommen – und so war es auch bei mir (hatte zeitweise Gold und Platinum):
a) Zwei Karten, ein MR-Konto mit einem gemeinsamen Turbo.

Nachvollziehen kann ich auch die Variante von PinguKingu (vermutlich mit zwei getrennten Kartenkonten mit unterschiedlichen Logins?):
b) Zwei Karten, zwei MR-Konten mit jeweils separatem Turbo.

Nicht ganz nachvollziehen kann ich die Variante von DerSenator:
c) Zwei Karten, ein MR-Konto – aber zwei separate Turbos.

Ich hatte es so verstanden, dass der Turbo zum MR-Konto gehört.
Wie funktioniert dann die Variante C?

Es ist definitiv Antwort a. Pro Kunde ein MR-Konto, einmal Turbo, egal wie viele Karten. Die Hotline war innert weniger Minuten trotz Nachfrage beim Supervisor sehr hilfreich und schnell.
Leider klappt das Zusenden der alten Kontoauszüge momentan nicht wirklich, zumindest bei meiner grünen Karte. Ich wollte herausfinden, ob ich wirklich 2x die 15€ bezahlt habe oder mich irre, gehe aber von erstem aus.
Man schickt mir nun die Auszüge zu und begleicht dann die doppelten 15€.
 
  • Like
Reaktionen: 763

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.563
ANZEIGE
Habe mich jetzt auch mal in die Amex-Bedingungen eingelesen:

Mietwagen im Ausland per Platinum gezahlt, Flug dorthin und Unterkünfte aber mit Gold.

In dem Fall dann Pech gehabt und keine Amex-Mietwagenversicherung dabei, wenn ich das richtig verstehe, oder?