DKB Sammelthread

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Bei mir gibt es kein Angebot... iOS

iOS ist mir schon klar, ohne wäre Apple Pay auch schlecht läuffähig. Gut, dann warte ich aber mal ob, ob noch was kommt, bevor ich jetzt übereilt die Karte hinzufüge
 
D

dikti

Guest
Gibts nen 10er als Bonus wie bei Google Pay?

8237a7413592d02642037c17cb76e979.jpg
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Bei uns läuft zur Zeit gar nichts: wird das Hinzufügen über die DKB-App angestoßen, kommt es nach TAN-Eingabe und Übergabe an die Wallet nach einigen Sekunden "Kartenanbieter wird kontaktiert" zum Absturz der Wallet-App. Wird das Hinzufügen über die Wallet angestoßen, darf man noch AGB bestätigen, läuft dann aber in eine Fehlermeldung, dass ein Hinzufügen derzeit nicht möglich sei. Serverüberlastung?
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
952
1.249
Möglich, allerdings hat es bei mir vor 20 Minuten im ersten Anlauf funktioniert...

migolf
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Seid nicht traurig wenn es nicht funktioniert, wirklich brauchen tut es ja keiner und und man stirbt auch nicht ohne :p
 
2

2und4zig

Guest
Wie sieht das denn in der Praxis aus mit DKB und Apple Pay? Wird die "Nicht-Wunsch-Pin-Eingabe" obsolet, weil der Finger/Face die Verifizierung am Terminal übernimmt? Wie verlässlich ist das? Wenn ich mit Amex und Apple Pay zahle kommt es schon mal vor das ich trotzdem die PIN eingeben muss. Nicht schlimm, ist ja eine Wunsch-Pin die ich mir merken kann. Bei DKB würde ich blöd gucken da ich mir nicht eine weitere Pin merken kann/möchte.

Dann gäbe es ja wieder ein Kritikpunkt weniger an der DKB-Karte.
 
T

Txx

Guest
Ich hatte mit Apple Pay noch nie den Fall, dass eine PIN Abfrage kam, klopf auf Holz, entweder ging es oder es kam ein Fehler.

Bei ApplePay Cash wird 0000 bzw irgendwas als Pin akzeptiert, ich denke beim normalen Apple Pay bräuchte man schon die pin der karte.
Wo wurde die denn bisher abgefragt?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
2

2und4zig

Guest
Wo wurde die denn bisher abgefragt?
Du meinst bei meiner Amex? Es gibt hier eine freie Tankstelle wo das schon mal passiert. Die letzten Male ging es aber sauber durch. Vielleicht war es auch nur f+r die Startphase von Apple Pay als zusätzliche Sicherheit? Ich musste dort auch schon mal zusätzlich zum Fingerabdruck unterschreiben statt Pin-Eingabe.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
D

dikti

Guest
Du meinst bei meiner Amex? Es gibt hier eine freie Tankstelle wo das schon mal passiert. Die letzten Male ging es aber sauber durch. Vielleicht war es auch nur f+r die Startphase von Apple Pay als zusätzliche Sicherheit? Ich musste dort auch schon mal zusätzlich zum Fingerabdruck unterschreiben statt Pin-Eingabe.

Das hat nichts mit Startphase zu tun, das sind einfach Terminals mit veralteter oder kaputt konfigurierter Software, die CDCVM (Cardholder Verification durch Consumer Device) nicht unterstützen. Da ist Pin oder Unterschrift dann die Rückfallebene.
 
  • Like
Reaktionen: 2 User
T

Txx

Guest
Bei mir kommt an falsch konfigurierten Terminals immer Fehler oder Karte nicht lesbar. Interessant, das hatte ich noch nie mit der PIN / Unterschrift
 
D

dikti

Guest
Bei mir kommt an falsch konfigurierten Terminals immer Fehler oder Karte nicht lesbar. Interessant, das hatte ich noch nie mit der PIN / Unterschrift

Das sollte aber (theoretisch) nichts mit Apple/Google Pay zu tun haben, da die zugrundeliegende Technologie die Selbe ist wie bei normalen kontaktlosen Karten.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass die virtuelle Karte sagt „ich hab als oberste Priorität CDCVM“, und das Terminal dann sagt „CDCVM, was ich nicht kenn kann nur pöse sein, Abbruch!“. Ansonsten müsste es normalerweise eben einfach die nächste CVM nehmen (also PIN oder Unterschrift), wenn es CDCVM nicht kennt..
Musste vorhin erst wieder bei Aral unterschreiben, weil das Terminal der Meinung war, bei Amex mit Apple Pay ist das nötig, und einen entsprechenden Unterschriftenbeleg ausgespuckt hat.
 
T

Txx

Guest
Das sollte aber (theoretisch) nichts mit Apple/Google Pay zu tun haben, da die zugrundeliegende Technologie die Selbe ist wie bei normalen kontaktlosen Karten.
Könnte mir höchstens vorstellen, dass die virtuelle Karte sagt „ich hab als oberste Priorität CDCVM“, und das Terminal dann sagt „CDCVM, was ich nicht kenn kann nur pöse sein, Abbruch!“. Ansonsten müsste es normalerweise eben einfach die nächste CVM nehmen (also PIN oder Unterschrift), wenn es CDCVM nicht kennt..
Musste vorhin erst wieder bei Aral unterschreiben, weil das Terminal der Meinung war, bei Amex mit Apple Pay ist das nötig, und einen entsprechenden Unterschriftenbeleg ausgespuckt hat.

Ich glaube Euch das, ist vermutlich Zufall, abhängig vom Terminal, ich habe bisher immer die erwischt, die dann komplett abbrechen.
 
M

monk

Guest
Ich glaube Euch das, ist vermutlich Zufall, abhängig vom Terminal, ich habe bisher immer die erwischt, die dann komplett abbrechen.
Ich sollte schon mal die PIN eingeben, obwohl es damals gar keine gab (boon in Google Pay hatte damals noch keine PIN). Die Zahlung ging dann nicht, auch nicht mit 0000.

Immer diese blöden Verifone VX Terminals. Bei denen kommt das ab und zu noch vor.
 

ab4ever

Neues Mitglied
12.05.2019
6
0
Mein DKB Konto wurde mir relativ kleinen Limits eröffnet (jeweils 500€ ). Heute ist mein erstes Gehalt eingegangen, kann ich schon mit einer Erhöhung diesen Monat rechnen?

Die Abrechnung der DKB VISA müsste auch heute erfolgen und die Belastung am Dienstag oder?
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Mein DKB Konto wurde mir relativ kleinen Limits eröffnet (jeweils 500€ ). Heute ist mein erstes Gehalt eingegangen, kann ich schon mit einer Erhöhung diesen Monat rechnen?

Die Abrechnung der DKB VISA müsste auch heute erfolgen und die Belastung am Dienstag oder?

Automatisch wird nichts erhöht. Du musst den Antrag selber unter dem Reiter "Service" stellen.

Beim ersten Gehaltseingang wurde mir kein erhöhtes Limit gewährt. Erst nach dem zweiten Gehalt konnte ich Antrag auf 3x Nettogehalt stellen. Dieser wurde auch gewährt.
 

CvLgCNtdxUvm

Aktives Mitglied
27.04.2017
118
0
Automatisch wird nichts erhöht. Du musst den Antrag selber unter dem Reiter "Service" stellen.

Beim ersten Gehaltseingang wurde mir kein erhöhtes Limit gewährt. Erst nach dem zweiten Gehalt konnte ich Antrag auf 3x Nettogehalt stellen. Dieser wurde auch gewährt.

Bei mir wurde nach dem 2. Gehaltseingang automatisch erhöht. Auf das doppelte Gehalt abgerundet auf Hunderter. Kenne weitere DKB-Kunden, bei denen war es exakt gleich. Das Limit ließ sich dann durch manuelle Anträge noch problemlos weiter erhöhen.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
736
41
Hat jemand kürzlich Kontakt zur DKB per email (info@dkb.de) gehabt? Meiner Erinnerung nach sollte da eine Eingangsbestätigung kommen. Habe gestern und vorgestern etwas geschickt und nichts dergleichen empfangen. :eyeb:
 
M

monk

Guest
Hat jemand kürzlich Kontakt zur DKB per email (info@dkb.de) gehabt? Meiner Erinnerung nach sollte da eine Eingangsbestätigung kommen. Habe gestern und vorgestern etwas geschickt und nichts dergleichen empfangen. :eyeb:
Ja ich. Habe auch nichts bekommen.
Wurde aber dennoch korrekt bearbeitet, habe schon eine Antwort erhalten.
 
M

monk

Guest
ANZEIGE
Gilt der Höchstbetrag von 100.000 € für die 0,2% Zinsen auf der Visa eigentlich pro Visa-Card? Oder pro Kunde? Ich habe 2 Visas und frage mich, ob ich bei je 100.000 € Kontostand auf beiden Karten die 0,2% Zinsen bekäme.