Dann lass uns doch dieses Konzept perferktionieren:
Bisher hat Boeing mit der 737MAX nur so getan, als ob es sich um ein modernes Flugzeug handelt, der logische nächste Schritt ist, dass wir nur so tun, als ob wir fliegen
Lass uns die 737MAX "Flieger" vor die Spassbäder dieser Erde stellen, Eintritt vorne, dann nehmen die Paxe Platz und es wird eine Stunde Motorensound ("brumm brumm") eingespielt, dazu etwas Saft durch die Gegend geschupst und natürlich spricht "ihr Kapitän"

Nach einer Stunde darf das Spassvolk durch den Ausgang hinten raus ins Bad, dort hängt ein Schild "Malle" und zur Umsatzsteigerung "Ballermann 6"

Ausgang aus dem Bad dto.
Großer Vorteil: Absolut umweltfreundlich, Abstürze sind ausgeschlossen (es sei denn, das Fahrwerk knickt im Stand ein, Fa. Boeing bekommt womöglich auch das noch hin, müsste man unterfangen

), die Reisezeit und somit die Auslastung kann nach Belieben gesteuert werden und eventuelle Probleme im Spassbad wie zuletzt durch Randalierer werden durch die strengen Sicherheitskontrollen deutlich reduziert.
Damit fügt sich Boeing dann komplett in das Konzept vieler Unternehmen der US Westküste ein, seien es Hollywood oder IT-Vaporware.
Und für den ernstzunehmenden Flugverkehr nutzen wir Produkte der Fa. Airbus