Priceless Specials

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Autsch, so ein Müll. Hatte mich damals bei dem Dropbox leak tierisch geärgert, da meine private E-Mail dann an die Welt raus ging...

Ich hatte mein Priceless Konto im April gekündigt und eine schriftliche Bestätigung für die Lösung angefordert - diese habe ich vorliegen. Es scheint, dass die mich auch aus dieser Datenbank dann rausgenommen haben. Zumindest finde ich beim Namen, E-Mail und PLZ nichts zu mir. Phew! Die beiden damals hinterlegten Karten überlege ich dann aber tatsächlich sicherheitshalber sperren zu lassen.

So ein Fall sensibilisiert einen dann doch: Man sollte nicht jeden Unsinn mitmachen und künftig etliche Mal überlegen, ob man seine Daten für irgend einen Spielkram hergibt. Ich werde einfach in Zukunft einen großen Bogen drum machen und denke ich jetzt auch mal konsequent etliche Spielkonten usw. auflösen, wenn sie nicht benötigt werden. Dann noch auf die Finger hauen, dass man aus den Kundendatenbanken entfernt wird und da keine Datensätze weiter schlummern.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
So ein Fall sensibilisiert einen dann doch: Man sollte nicht jeden Unsinn mitmachen und künftig etliche Mal überlegen, ob man seine Daten für irgend einen Spielkram hergibt. Ich werde einfach in Zukunft einen großen Bogen drum machen und denke ich jetzt auch mal konsequent etliche Spielkonten usw. auflösen, wenn sie nicht benötigt werden. Dann noch auf die Finger hauen, dass man aus den Kundendatenbanken entfernt wird und da keine Datensätze weiter schlummern.

Oder das Leben nicht ernster nehmen als es ist... bis auf das Geburtsdatum entspricht dieser "Datensatz" nicht viel mehr, als was im Telefonbuch von Millionen Deutschen steht...
 

Oele

Reguläres Mitglied
16.03.2018
54
1
Bei wortfilter.de steht die Liste immer noch zum Download zur Verfügung. Immerhin taucht mein Nachname zu meiner Freude in dem Dokument nicht auf.

Falls du nur nach deinem Nachnamen gesucht hast, solltest du nochmal genauer filtern. Habe mich erst anhand PLZ gefunden. Als ich nur nach meinem Namen gesucht habe, fand ich nichts.
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Ja, jetzt auch gesehen.
Die Frage ist halt, was aus den Datenhashwerten gemacht werden kann.
Ob da doch Kreditkartendaten draus generiert werden können.
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Aktuell ist auch ungewiss, ob die erste Spalte schon immer ganz viele X enthielt ;)

Bei den Kartennumern sind viele Dopplungen dabei ganz am Anfang.
Mein zweitaccount zum Testen ist nicht mehr da, damals kam dort immer 500 Bad Gateway zurück. Der war zum testen von anderen Problemen der Seite, die so, jo direkt sperren.
 
S

sir_hd

Guest
Oder das Leben nicht ernster nehmen als es ist... bis auf das Geburtsdatum entspricht dieser "Datensatz" nicht viel mehr, als was im Telefonbuch von Millionen Deutschen steht...

Also weder stehe ich im Telefonbuch, noch steht im Telefonbuch Geburtsdatum und (meist private) E-Mail Adresse. Es gibt auch einfach viele, die du über das Telefonbuch nicht findest...

Mit diesen Daten lässt sich schon eine Menge anstellen. Finde es auch seltsam, wie locker du diesen Leak siehst. Noch ist auch nicht klar wie das mit leaks der KK Nummern aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Xer0
S

sir_hd

Guest
Ist mir ein Rätsel, warum es MasterCard nicht schafft, endlich diese Datei bei filedropper löschen zu lassen!

Wer so ein Backend selbst programmiert und zusammenschustert bzw. programmieren lässt, der ist sicher mit den Aufräumarbeiten noch lange beschäftigt. Anscheinend gibt es auch keinen Notfallplan für so etwas. Es ist ja auch Feierabend... Peinlich...
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.147
241
Schöne Kommentare bei heise:

"Nur so lernen die Kartenheines vielleicht, was "bargeldlos" bedeutet."

"Deswegen mache ich bei Bonusprogrammen nicht mit."

"Mit Bargeld wär das nicht passiert."
 
S

sir_hd

Guest
Wenn sie ohnehin schon in der Welt draußen ist, ist es doch egal...

Und ansonsten, für die ganzen Hysteriker, einfach mal https://haveibeenpwned.com/ durchklicken. Ist ein schöner Augenöffner.

:eyeb: ... "Hysteriker"... jo.

Übrigens benutze ich seitdem a) eine neue (wirklich) private E-Mail Adresse und nutze einen Webdienst der mir random E-Mails zusammensetzt. Das ist für so ein Kram optimal :D
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Anhand der Liste scheint es nicht ganz so schlimm zu sein, wie ich zunächst befürchtet hatte. Die einzige Karte, von der man was erkennt, habe ich vor ein paar Wochen erst gekündigt und eigentlich sind es "nur" PLZ und Geburtsdatum, die bei mir nun zusätzlich im Internet rumschwirren. Die Nummern am Ende bereiten mir ein wenig Sorge. Da alle hinterlegten Karten Push/ sofortige Anzeige unterstützen, werde ich die Karten wohl erst nach und nach austauschen, je nachdem, wie die Entwickelung weiter geht.

Ich war wohl so naiv, zu glauben, dass Mastercard, aufgrund der sensiblen Daten, "ein wenig mehr" für die Sicherheit tut.
 

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
Anhand der Liste scheint es nicht ganz so schlimm zu sein, wie ich zunächst befürchtet hatte. Die einzige Karte, von der man was erkennt, habe ich vor ein paar Wochen erst gekündigt und eigentlich sind es "nur" PLZ und Geburtsdatum, die bei mir nun zusätzlich im Internet rumschwirren. Die Nummern am Ende bereiten mir ein wenig Sorge. Da alle hinterlegten Karten Push/ sofortige Anzeige unterstützen, werde ich die Karten wohl erst nach und nach austauschen, je nachdem, wie die Entwickelung weiter geht.

Ich war wohl so naiv, zu glauben, dass Mastercard, aufgrund der sensiblen Daten, "ein wenig mehr" für die Sicherheit tut.

Beim Geburtsdatum werde ich hellhörig, da das dann wunderbar zum Identitätsdiebstahl verwandt werden kann. Alles andere ist nicht ganz so schlimm aber sehr ärgerlich.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Xer0

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.407
3.519
Ich kann nicht verstehen, dass ihr Sorgen um eure Karten habt und sie jetzt sperren lasst. Ich finde mich mit acht Karten in der Liste und das einzige was mich nervt, ist, dass jetzt acht Mailadressen von mir frei abrufbar sind. Die Kartennummern ohne CVC sind online nutzlos und inzwischen wird ja fast überall noch 3D-secure abgefragt. Deswegen warte ich, ob eine Karte tatsächlich missbraucht wird und lasse sie erst dann tauschen. Habe keinen Bock, überall neu Karten zu hinterlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Ich kann nicht verstehen, dass ihr Sorgen um eure Karten habt und sie jetzt sperren lasst. Ich finde mich mit acht Karten in der Liste und das einzige was mich nervt, ist, dass jetzt acht Mailadressen von mir frei abrufbar sind. Die Kartennummern ohne CVC sind online nutzlos und inzwischen wird ja fast überall noch 3D-secure abgefragt. Deswegen warte ich, ob eine Karte tatsächlich missbraucht wird und lasse sie erst dann tauschen. Habe keinen Bock, überall neu Karten zu hinterlegen.

Zumal ja nur die letzten 4 Ziffern sichtbar waren. Oder habe ich da was nicht mitbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.496
4.706
Kann bestätigen, dass "nur" Mailadresse, PLZ, Ort und Geburtsdatum draufstehen sowie BIN und die letzten 4 Ziffern der KK.
Also nichts, womit man nun allzu viel Unfug anstellen kann. Wenn sich darauf so was wie komplette Kartendaten befänden, wäre das wohl kaum öffentlich gemacht worden.

Ich stehe auch drauf, außer Name, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse stimmt bei meinem Datensatz nichts. So what... kann man mir E-Mails zum Geburtstag schicken. Wünsche viel Spaß dabei.

Wortfilter Artikel, Datei laden, prüfen.

Genau das scheinen viele ja als strafbar anzusehen. Könnte es auch sein, kann und wird in dem Fall aber schlecht verfolgt werden.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Verrückte Sache.
Ich habe mich ebenfalls in der Liste gefunden, allerdings nur mit den Daten meiner alten Advanzia, die ich vor ein paar Monaten gegen eine Lastschrift-fähige eingetauscht habe.
Der Rest "stimmt" natürlich, aber bei meinen unzähligen Internetaktivitäten sind meine Daten ungefähr so viel Wert wie ein 2-fach Payback Punkte-Gutschein aus der Joker-Aktion 2017.
 

mstrl

Gesperrt
20.01.2019
35
0
https://wortfilter.de/deutsche-mastercard-kunden-daten-gelakt/
(dort ist sogar der Downloadlink zur Liste ersichtlich [gewesen])

Also ich konnte da gerade den Link sehen und die Liste runterladen, stehe auch mit meinen Karten im Datensatz. Bis jetzt gab es keine Versuche meine Karte zu missbrauchen (so wie es bei Mydeals angeblich schon passiert ist) und die Emails waren schon alle früher bei HPI vorhanden. Man muss einfach unterschiedliche Passwörter verwenden und diese auch regelmäßig ändern!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
https://www.presseportal.de/pm/113997/3828630

Zitat: „Mastercard bietet kartenherausgebenden Banken Priceless Specials zudem als Plug & Play-Plattform in gebrandetem Design an, die sich unkompliziert in das Bankangebot integrieren lässt.“

Hat das wirklich eine Bank gemacht?

Der Softwareanbieter lässt sich wohl von den ersten Einträgen in der Liste ableiten, oder wie seht Ihr das.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.718
4.043
Was bei der ganzen "Panik" jetzt untergeht ist die Tatsache, dass PS nach wie vor widerrechtlich Gutscheine von Tui gesperrt hat und das Verschulden, wie von vielen vermutet und von noch mehr in diesem Thread negiert, tatsächlich bei Mastercard liegt.

JETZT würde ich erst recht Druck machen und PS/MC mal Dampf machen, dass a) die Gutscheine b) die Coins und c) eine Entschuldigung an die Kunden folgt.

TUI würde ich auch Dampf machen, dass die sich mit solchen Dilettanten in Sachen Web-Sicherheit einlassen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und Femminello

Kuzan

Neues Mitglied
01.04.2019
9
0
ANZEIGE
Ich krieg die gottverdamte Türe nicht zu. Ich wollte eigentlich schon vor 2 Stunden pennen, musste mir aber als Betroffener nun das ganze Ausmaß dieses Debakels durchlesen... Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es gab doch schon vor Wochen erste Anzeichen, dass bei Mastercard etwas gehörig schief läuft und womöglich Daten abgeflossen sind. Soweit ich mich recht entsinne, hieß es seitens MC nur "Nö, hier ist alles in ordnung, das muss an euch liegen". Na klar, erstmal jegliche Schuld von sich weisen. Würde mich nicht wundern, wenn MC seit Wochen versuch, das ganze zu verschleiern. Wäre diese Liste nicht aufgetaucht, wer weiß, wann die Öffentlichkeit von dem Vorfall erfahren hätte.
Die olle Kreditkarte ist mir dabei wurscht, die lässt sich sperren und dann hat sich das erledigt. Aber dass persönliche Daten samt Geburtsdatum abgeflossen sind... Will mir gar nicht ausmalen, welch Unfug man damit anstellen könnte. Das Geburtsdatum wird ja oft als erste Verifizierung der Person genutzt

Ist wohl Zeit, diese neu eingeführte Musterfestellungsklage tatsächlich mal zu nutzen, glaub neben die gegen VW wäre das hier nun die zweite.