Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Wie läuft das denn bei der Aussperrung? Kann man da nicht selektiv die UFO Mitglieder aussperren und die restlichen FA arbeiten lassen?
Fände dann die Lösung aussperren und Sonderflugplan für 1-2 Monate auf den man sich verlassen kann durchaus eine ernstzunehmende Option.
Ohne diesen sauren Apfel kommt die LH wohl nicht zur Ruhe.

M.W. ist eine selektive Aussperrung unzulässig. Wenn, dann muss der Arbeitgeber alle Arbeitnehmer aussperren, auch die arbeitswilligen. Ob das im Falle von LH nur die Berufsgruppe der Flugbegleiter trifft oder auch andere wie z.B. die Piloten, weiß ich jedoch nicht.

Aber ja, so Leid es mir für die arbeitswilligen Flugbegleiter und diejenigen, die sich mit den Zielen von UFO nicht identifizieren, auch tut, ich befürchte, dass es wirklich zum großen "Knall" kommen muss.

Solange LH dann auch die Umbuchung auf Fremdcarrier freigibt und an den Hotlines und Flughäfen genügend Personal bereitstellt, sollten sich die Auswirkungen für die Passagiere hoffentlich einigermaßen in Grenzen halten.
 
  • Like
Reaktionen: Pampersrocker

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Ist es nicht so, dass bei UFO bald Wahlen anstehen? Soweit ich weiß, gibt es zum aktuellen Vorstand erstmals auch eine alternative Liste. Mit denen könnte Lufthansa natürlich das ganze Spiel nochmal spielen :D

Dem jetzigen Ufo-Vorstand wäre aber auch zuzutrauen, dass man für diese Wahl extra auf "Kriegskurs" geht, dann sind die Wahlberechtigten eher geneigt den Status Quo abzusegnen als mit einem neuen Vorstand möglicherweise eine "Gefahr" einzugehen.

Andererseits wäre auch der Lufthansa zuzutrauen, dass die eben genau diese Wahlen abwarten wollen und den aktuellen Vorstand besonders doof dastehen lassen möchten.
Kurzum, es gibt hier wohl kein schwarz und weiß.

Edit: wäre ich die Lufthansa würde ich jedenfalls alles daran setzen, den Vorstand durch die Mitglieder abwählen zu lassen, egal wie.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.272
329
Solange LH dann auch die Umbuchung auf Fremdcarrier freigibt und an den Hotlines und Flughäfen genügend Personal bereitstellt, sollten sich die Auswirkungen für die Passagiere hoffentlich einigermaßen in Grenzen halten.

und die Arbeitsanweisungen aendert. An der Hotline darf man vieles nicht, was am Airport geht. Blöd, wenn aus dem Grund der SEN sich in die Reihe mit 300 PAX stellen muss, weil die Hotline nicht darf.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
und die Arbeitsanweisungen aendert. An der Hotline darf man vieles nicht, was am Airport geht.

Wenn es denn dort immer ginge.... Versuche das mal an irgendeiner europäischen Außenstation: Da sitzt dort ein Handling Agent, der auch nicht mehr (oder sogar weniger) darf als die Hotline und an die Hotline verweist. Bzw. auch erst auf Fremdairlines umbuchen darf, wenn der Flug gestrichen ist. Wobei es da dann auch oft wieder an der Hotline geht....
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Wer sich zum Thema Aussperrung ein wenig einlesen möchte, da hier ja doch widersprüchliches diskutiert wird:

https://www.fachanwalt.de/magazin/arbeitsrecht/streik

"... Die Aussperrung muss alle Arbeitnehmer betreffen. Selektive Aussperrungen sind nicht rechtmäßig. Die Ausgesperrten erhalten keinen Lohn. Wenn sie nicht Mitglied der organisierenden Gewerkschaft sind, erhalten Sie auch kein „Streikgeld“ aus der Gewerkschaftskasse. Sie sind damit während der Aussperrung auf Sozialhilfe angewiesen. ..."

"...
Eine sehr medienwirksame Aussperrung fand 2011 im sogenannten Lokführer-Konflikt statt. Diese wurde vom zuständigen Arbeitsgericht als rechtswidrig eingestuft, da es sich um eine „Selektiv-Aussperrung“ gehandelt hat. Es wurden nur jene Arbeitnehmer ausgesperrt, die am zuvor stattgefundenen Streik teilgenommen haben. ..."

und

https://de.wikipedia.org/wiki/Aussperrung



 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42 und on_tour

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Wie nicht anders erwartet trommelt UFO nun mit unbefristetem Streik.

Von LH erwarte ich mir, um dieser Farce endlich ein Ende zu setzen, beim nächsten Streik: a) KEINEN Ersatzflugplan, um die Streikkasse der UFO schnellstmöglich auszutrocknen und b) die Überlegung zur Aussperrung, dann bekommen alle LH MA kein Geld mehr und der Betrieb steht eben mal still. Zudem trocknet dies die Streikkasse auch schnellstens aus.

"... Da einzelne Streiktage bislang nichts bewirkt hätten, müsse dann mit "deutlich ausgeweiteten Maßnahmen" Druck erzeugt werden ..."


https://www.aero.de/news-33788/Gewerkschaft-Ufo-prueft-unbefristeten-Streik-bei-der-Lufthansa.html
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.728
1.407
Wie nicht anders erwartet trommelt UFO nun mit unbefristetem Streik.

Von LH erwarte ich mir, um dieser Farce endlich ein Ende zu setzen, beim nächsten Streik: a) KEINEN Ersatzflugplan, um die Streikkasse der UFO schnellstmöglich auszutrocknen und b) die Überlegung zur Aussperrung, dann bekommen alle LH MA kein Geld mehr und der Betrieb steht eben mal still. Zudem trocknet dies die Streikkasse auch schnellstens aus.

"... Da einzelne Streiktage bislang nichts bewirkt hätten, müsse dann mit "deutlich ausgeweiteten Maßnahmen" Druck erzeugt werden ..."


https://www.aero.de/news-33788/Gewerkschaft-Ufo-prueft-unbefristeten-Streik-bei-der-Lufthansa.html

Du sagst den Passagieren aber auch, dass das Deine Idee war ;)
 
  • Like
Reaktionen: koelntom

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.830
893
Zitat: "s geht unter anderem um persönliche Klagen der Lufthansa und damit verbundene Haftungsfragen gegen frühere und aktuelle Vorstände der Gewerkschaft. Auch war der frühere Ufo-Chef Baublies aus Lufthansa-Diensten entlassen worden."

Wie von vielen schon erkannt wurde: Es geht nur um persönliche Interessen! Und dafür lassen sich die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter "vor den Karren" spannen. :censored:
 

Farinurlaub

Erfahrenes Mitglied
21.01.2013
404
100
Die Gewerkschaft unterliegt noch bis zum 2. Februar einer Friedenspflicht zu den bereits bestreikten Forderungen. Grundlage dafür ist ein 2016 geschlossener Tarifvertrag zur Konfliktlösung.“

Also keine Streiks bis zum 2. Februar?
 

Pampersrocker

Erfahrenes Mitglied
23.03.2015
288
143
HAM
Zitat: "s geht unter anderem um persönliche Klagen der Lufthansa und damit verbundene Haftungsfragen gegen frühere und aktuelle Vorstände der Gewerkschaft. Auch war der frühere Ufo-Chef Baublies aus Lufthansa-Diensten entlassen worden."

Wie von vielen schon erkannt wurde: Es geht nur um persönliche Interessen! Und dafür lassen sich die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter "vor den Karren" spannen. :censored:
Woher stammt die Aussage/das Zitat?
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.346
884
Woher stammt die Aussage/das Zitat?

Na aus dem von mir verlinkten aero.de Artikel: https://www.vielfliegertreff.de/luf...eiter-ab-juli-19-moeglich-68.html#post3085708

Ich sehe eher, wie Du "geteert und gefedert" auf einem Balken durch den Flughafen getragen wirst ...

Auch das soll mir recht sein, wenn dafür danach endlich Ruhe im Karton ist. Auf dem Balken fasele ich dann noch wirr von "Einmal richtig Knall und Ruhe, oder alle paar Wochen/Monate Streiks, was ist Euch lieber?"
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.985
13.746
Trans Balkan Express
Von LH erwarte ich mir, um dieser Farce endlich ein Ende zu setzen, beim nächsten Streik: a) KEINEN Ersatzflugplan, um die Streikkasse der UFO schnellstmöglich auszutrocknen

80 Millionen Lufthansaberater sollt ihr sein :p.

Ich halte das für extrem riskant, weil sich LH dann ggf. erstattungspflichtig macht. Streik ist ja normalerweise höhere Gewalt i.S.d. Fluggastrechteverordnung. Wenn ich mich aber recht erinnere, gibt es Rechtsprechung wonach die Fluggesellschaften gehalten sind, Risiken und Nachgeile für die Kunden zu minimieren. Wenn es jetzt keinen Notfallflugplan gibt, verbessert das die Situation der Kunden im Hinblick auf Entschädigungen. Die Nichterstellung eines Ersatzflugplanes ist daher eher riskant, zumal sich die Folgen in jeglicher Hinsicht schwer kalkulieren lassen, wie hoch die Kosten sind. Wenn ich Bundestrainer, äh Vorstandsmitglied bei LH, wäre, würde ich den von Dir vorgeschlagenen Weg nicht wählen.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
469
24
Offizielles Statement der UFO jetzt auf ihrer Seite veröffentlicht, warum wieder alles gescheitert ist. Bin kein Jurist nur normal studiert, kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Also wenn der Hauptgrund des Scheiterns (?) ja offensichtlich war, dass man sich nicht auf die Friedenspflicht / die Länge der Friedenspflicht einigen konnte, dann frage ich mich auch, ob UFO nicht grundsätzlich auf Streik aus ist....
 
B

Boeing736

Guest
Also wenn der Hauptgrund des Scheiterns (?) ja offensichtlich war, dass man sich nicht auf die Friedenspflicht / die Länge der Friedenspflicht einigen konnte, dann frage ich mich auch, ob UFO nicht grundsätzlich auf Streik aus ist....

Manchmal bekommt man das Gefühl, dass einigen die mediale Aufmerksamkeit etwas zu Kopfe gestiegen ist und womöglich kein Interesse besteht wieder in der Versenkung der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
ANZEIGE
300x250
Zu der Veröffentlichung kann man doch nur sagen: „Viel geschrieben aber nix gesagt“[emoji35]
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA