(...)Das passt doch überhaupt nicht auf den angesprochenen Sachverhalt. Der erste fett markierte Teil bezieht sich auf einen expliziten Streik und nicht die Anzweiflung der Tariffähigkeit von UFO. Zudem hat Lufthansa doch die Tariffähigkeit von UFO erst nach den Querelen um Baublies und den Rücktritt eines großen Teils des UFO-Vorstands (erneut?) angezweifelt. Ein Urteil aus dem Jahr 2014 passt da nun so gar nicht auf den Zeitstrahl, da das deutlich vorher war und mit den jetzigen Aktionen nicht zusammenhängt.
John, wenn du den LTO- Bericht für irrelevant hältst, dann enden damit meine Möglichkeiten.
Die LH zweifelt seit Jahren an der Tariffähigkeit der UFO, deshalb gibt es ja das Urteil des Bundesarbeitsgerichts von 2014, dem ja auch Urteile von Arbeitsgericht und Landesarbeitsgericht vorangingen. Wenn jetzt aktuell das HessLAG gesagt hat, dass das Urteil des BAG von 2014 alles geklärt hat, dann lautet dies in Umgangssprache übersetzt: Liebe LH, wann kapiert ihr
endlich, dass die UFO tariffähig ist??
Zuletzt: Ja, du findest mich hier sehr oft auf Seiten der Gewerkschaften. Helfersyndrom, vermutlich

. Es rührt daher, dass hier - ganz entgegen anderer Forenbereiche - fast immer die LH und deren Vorstand als die "Guten" dastehen und auch viel, mit Verlaub, Quatsch erzählt wird. Wie oft ich hier schon etwas von "Erpressung" lesen musste..... achje und seufz.